Preiserhöhung ab 2. März
Hallo Q5-Freunde,
hab heute in meiner Heimatzeitung gelesen, dass Audi ab 2. März ihre Grundpreise um durchschnittlich 1,4% für alle Modelle erhöht!! Ausgenommen TT und Q7.
Für den Q5 sind 1,2% vorgesehen!!! (d. h. ca. 500,--€ für einen 2.0 TDI)
Finde ich schon krass, dass man in einer Automobilkrise sich erlaubt die Preise zu erhöhen!!
Zum Glück habe ich meine Kaufvertrag schon unterschrieben!!! :-)
Beste Antwort im Thema
Guck doch mal durch die Foren.
Bei so einen Preis muss die Qualität auch stimmen.
Wer soll das denn noch bezahlen?
Erst Qualität muss stimmen und dann kann man über preiserhöhung nachdenken.Wovon redest Du denn? Wahrscheinlich noch nie selber einen Audi gefahren, aber einfach mal eine solche Behauptung aufstellen. Oder bist Du einer von diesen frustrierten Volvo Fahrern, die im Q5 Forum (den Sie gerne fahren würden!) derzeit ständig Audi schlecht reden...? Guck doch einfach mal in die ADAC Pannenstatistik 2007 (2008 gibt's noch nicht) wer da in der Zuverlässigkeit oben steht:
A4 + A6 je Klassenbeste, A3 + A2 jeweils auf Platz 3!!!
Ich fahre seit 2 Monaten einen Q5 3.0TDI und habe toi toi toi noch keinerlei Probleme. Im Gegenteil die Verarbeitung ist das Beste, was ich bisher gesehen habe und das Auto ist der absolute Hammer! BMW, Mercedes, Volvo etc. können mit der Qualität da nicht annährend mithalten. Vorher bin ich 5 Jahre einen A4 2,5TDI mit 110Tkm gefahren und hatte genau ein einziges Problem: Die Frontscheibenwischer mußten mit anderem Spoiler getauscht werden, ansonsten 0 (in Worten: Null) Probleme gehabt.
Dann erzähl' doch mal was Dein(e) Audi(s) für Probleme hatten? Würde mich jetzt schon mal interessieren?
Natürlich sind Audi's in total überteuert, genauso wie die Autos der anderen Hersteller. So ist das nunmal leider in Deutschland, aber Dich zwingt niemand einen Audi zu kaufen!
So long, Ingozi
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Kann man so sehen - aber wer sagt Dir denn das die Qualität bei den im April oder Mai ausgelieferten Fahrzeugen nicht stimmt?Zitat:
Guck doch mal durch die Foren.
Bei so einen Preis muss die Qualität auch stimmen.
Erst Qualität muss stimmen und dann kann man über preiserhöhung nachdenken.
Die Macken der ersten Modelle sind ja bekannt und deren Behebung wird in die Serie einfliessen.
Genauso wie auch beim GLK wo auch munter gemeckert wird über Sitze, Tankpassung, Spaltmaße, Radioqualität, etc.-------------------------------------------------
Wer Qualität bei Neuanläüfen möchte, sollte ein Fahrzeug so bestellen, daß die Lieferung ca. 6 - 9 Monate nach Serienanlauf erfolgt.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Was meinst du mit munter gemeckert? Ich seh nur ein Forum wo dies zutrifft!! Vergleiche mal Mercedes und Audi - Forum! Mich wundert es nur das trotzdem noch Audis verkauft werden, besonders der Q 5, wo es sogar schon an der Verarbeitungsquallität hapert. Da ist A6, A5, A4 (alt) ein Traum dagegen. Ist für mich unverständlich wie man sowas wie den Q5 auf die Straße stellen kann. Konzept ist ok, aber Qullität- Nein Danke! ciaoZitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Kann man so sehen - aber wer sagt Dir denn das die Qualität bei den im April oder Mai ausgelieferten Fahrzeugen nicht stimmt?
Die Macken der ersten Modelle sind ja bekannt und deren Behebung wird in die Serie einfliessen.
Genauso wie auch beim GLK wo auch munter gemeckert wird über Sitze, Tankpassung, Spaltmaße, Radioqualität, etc.-------------------------------------------------
Wer Qualität bei Neuanläüfen möchte, sollte ein Fahrzeug so bestellen, daß die Lieferung ca. 6 - 9 Monate nach Serienanlauf erfolgt.
Gruß - Dieter.
Was meinst du mit munter gemeckert? Ich seh nur ein Forum wo dies zutrifft!! Vergleiche mal Mercedes und Audi - Forum! Mich wundert es nur das trotzdem noch Audis verkauft werden, besonders der Q 5, wo es sogar schon an der Verarbeitungsquallität hapert. Da ist A6, A5, A4 (alt) ein Traum dagegen. Ist für mich unverständlich wie man sowas wie den Q5 auf die Straße stellen kann. Konzept ist ok, aber Qullität- Nein Danke! ciao
Es wird meistens auch über Qualität gemutmaßt ohne selbst Erfahrungen gesammelt zu haben, oder man sich auf neidvolle Zurufe verläßt, die eigentlich nur einen Sinn haben und zwar den Ruf oder die Marke schlecht zu machen.
So viele Q5 sind noch gar nicht beim privaten Endverbraucher, um jetzt schon allgemeine Aussagen zu trefffen. Zum einen gibt es immer wieder Montagsautos und zum anderen, die wie schon erwähnten Anlaufprobleme bzw. Kinderkrankheiten zu Beginn der Produktion von neuen Modellen.
Für mich persönlich würde nur rein optisch gesehen und auch von der Innenausstatung her der neue GLK von MB nie und nimmer in Frage kommen.
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Was meinst du mit munter gemeckert? Ich seh nur ein Forum wo dies zutrifft!! Vergleiche mal Mercedes und Audi - Forum! Mich wundert es nur das trotzdem noch Audis verkauft werden, besonders der Q 5, wo es sogar schon an der Verarbeitungsquallität hapert. Da ist A6, A5, A4 (alt) ein Traum dagegen. Ist für mich unverständlich wie man sowas wie den Q5 auf die Straße stellen kann. Konzept ist ok, aber Qullität- Nein Danke! ciaoEs wird meistens auch über Qualität gemutmaßt ohne selbst Erfahrungen gesammelt zu haben, oder man sich auf neidvolle Zurufe verläßt, die eigentlich nur einen Sinn haben und zwar den Ruf oder die Marke schlecht zu machen.
So viele Q5 sind noch gar nicht beim privaten Endverbraucher, um jetzt schon allgemeine Aussagen zu trefffen. Zum einen gibt es immer wieder Montagsautos und zum anderen, die wie schon erwähnten Anlaufprobleme bzw. Kinderkrankheiten zu Beginn der Produktion von neuen Modellen.
Für mich persönlich würde nur rein optisch gesehen und auch von der Innenausstatung her der neue GLK von MB nie und nimmer in Frage kommen.
Da hast du bei mir Pech, da ich einige Audianer in Ingolstadt kenne, obwohl ich mehr zu BMW und Mercedes neige. Ich sag das alles nicht um euch zu ärgern, sondern die Tatsache das der Q5 nicht das entspricht was A4 alt,A5,A6 bis jetzt von der Quallität gehalten habe.ciao....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Da hast du bei mir Pech, da ich einige Audianer in Ingolstadt kenne, obwohl ich mehr zu BMW und Mercedes neige. Ich sag das alles nicht um euch zu ärgern, sondern die Tatsache das der Q5 nicht das entspricht was A4 alt,A5,A6 bis jetzt von der Quallität gehalten habe.ciao....Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Was meinst du mit munter gemeckert? Ich seh nur ein Forum wo dies zutrifft!! Vergleiche mal Mercedes und Audi - Forum! Mich wundert es nur das trotzdem noch Audis verkauft werden, besonders der Q 5, wo es sogar schon an der Verarbeitungsquallität hapert. Da ist A6, A5, A4 (alt) ein Traum dagegen. Ist für mich unverständlich wie man sowas wie den Q5 auf die Straße stellen kann. Konzept ist ok, aber Qullität- Nein Danke! ciaoEs wird meistens auch über Qualität gemutmaßt ohne selbst Erfahrungen gesammelt zu haben, oder man sich auf neidvolle Zurufe verläßt, die eigentlich nur einen Sinn haben und zwar den Ruf oder die Marke schlecht zu machen.
So viele Q5 sind noch gar nicht beim privaten Endverbraucher, um jetzt schon allgemeine Aussagen zu trefffen. Zum einen gibt es immer wieder Montagsautos und zum anderen, die wie schon erwähnten Anlaufprobleme bzw. Kinderkrankheiten zu Beginn der Produktion von neuen Modellen.
Für mich persönlich würde nur rein optisch gesehen und auch von der Innenausstatung her der neue GLK von MB nie und nimmer in Frage kommen.
Ich kenne auch viele Audianer.... und letztesmal hat zu mir wieder einer gesagt, dass es ganz normal sei, dass die neuen Modelle noch nachgearbeitet werden müssen!! Meist liegt das an Teilen, die noch verbessert werden müssen!!
Meinst du bei BMW oder Mercedes ist das anders???
Ich weiß nicht was du hast... bist du überhaupt schon einmal Q 5 gefahren???
ich habe über 20 Jahre einen Stern vor mir hergefahren. Und die letzten 4 Jahre einen Löwen. So, der Unterschied in der Qualität war nur in den letzten 10 Jahren gering. Der Franzose ist schlampig! Der Stern war unterschiedlich gut, und je nach Modell mit vielen Macken, aaaaaaber das Personal mancher Kundendienstberater und Verkäufer, hätten es gerne gehabt, wenn man auf Knien ins Autohaus rutscht, und sein Haupt bedeckt, weil man sich erlaubt hat etwas zu bemängeln. Und mancher Fehler hat es nach der Reparatur gar nicht gegeben! Erst jetzt entdecken Sie wieder, dass sie von Ihren Kunden leben.
Jetzt lass ich mich mal auf die Ringe ein, mal sehen was daraus wird. Nur erwarten tu ich nur einen 60tausend teuren Blechhaufen, der mir hoffentlich trotzdem Spaß macht. Und wenn dann wieder mal ein Sensor spinnt, dann bin ich mittlerweile soweit, dass ich gar nix anderes mehr erwarte, auch nicht bei einem Premiumfahrzeug.
Zitat:
Meinst du bei BMW oder Mercedes ist das anders???
Was sollte das denn jemanden interessieren,wenn er einen Audi gekauft hat? Gehts dir besser ,wenn der Benz deines NAchbarn kaputt ist?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Brainmac
ich habe über 20 Jahre einen Stern vor mir hergefahren. Und die letzten 4 Jahre einen Löwen. So, der Unterschied in der Qualität war nur in den letzten 10 Jahren gering. Der Franzose ist schlampig! Der Stern war unterschiedlich gut, und je nach Modell mit vielen Macken, aaaaaaber das Personal mancher Kundendienstberater und Verkäufer, hätten es gerne gehabt, wenn man auf Knien ins Autohaus rutscht, und sein Haupt bedeckt, weil man sich erlaubt hat etwas zu bemängeln. Und mancher Fehler hat es nach der Reparatur gar nicht gegeben! Erst jetzt entdecken Sie wieder, dass sie von Ihren Kunden leben.Jetzt lass ich mich mal auf die Ringe ein, mal sehen was daraus wird. Nur erwarten tu ich nur einen 60tausend teuren Blechhaufen, der mir hoffentlich trotzdem Spaß macht. Und wenn dann wieder mal ein Sensor spinnt, dann bin ich mittlerweile soweit, dass ich gar nix anderes mehr erwarte, auch nicht bei einem Premiumfahrzeug.
Hallo Brainmac,
mit der Arroganz und vielen leeren Versprechungen bestimmter Verkäufer und auch Geschäftsführer habe ich auch schon meine Erfahrungen gemacht, das hast du passend formuliert, aber nichts desto Trotz werden diese Verkäufer nicht aussterben, vielleicht nur etwas mehr in den A... kriechen.
Ich habe nach 20 Jahren und mehreren Fahrzeugen bei meinem alten Händler einfach das Haus gewechselt. Jetzt bekommt halt die Konkurrenz die 60 Tsd. für den Q5 und die Mitarbeiter sind wesentlich kompetenter und freundlicher gewesen. Es kommt wie immer auch auf das Autohaus an.
Aber auch mit dem Audiwerk gab es die eine oder andere verzweifelte
Situation, die mich auf die Palme gebracht hatte.
Die Erfahrung mit Audi wirst du bestimmt auch noch machen, aber ich schätze die gibts bei jeder Marke mehr oder weniger.
Ich weiß nicht was du hast... bist du überhaupt schon einmal Q 5 gefahren???
Ja, mein Schwager fährt so einen 2,0 Diesel, mit Gangschaltung. Er fuhr meinen GLK 350 Edition 1 und ich fuhr Seinen. Mein Schwager war erstaunt wie satt mein Auto auf der Straße liegt und war vom Power und Verarbeitung des Mercedes überrascht. Im Gegenzug war ich überrascht wie schlecht und lieblos der Audi Innen gestaltet worden ist, das kenne ich bei den anderen Audis anders. Die Cockpit ist sehr schwulstig gestaltet und Raumgefühl ist zumindest Vorne beengter als der GLK. Der Kofferraum ist beim Audi größer und die Rückbank kann man verschieben, das ist toll.
OK, Motor und Automatik lassen wir außen vor, das ist ein ungleicher Wettbewerb, da ist der Audi mit dieser Motorisierung mt meinem GLK nicht vergleichbar.
Das Fazit ist, wem einen der Q5 gefällt, dann kann er nur einen Q5 fahren, das Gleich gilt beim GLK,zu unterschiedlich sind die beiden Konzepte.Da gibt es kein Zwischending, entweder Q5 oder GLK. Doch schaut mal den Audi genauer an, wo man sonst nicht hinschaut, seit dem neuen A4 wird mit Abdeckungen an den Hohlräumen gespart und nur noch an den sichtbaren Stellen sauber verarbeitet.
Welches Konzept sich durchsetzt sehen wir in ein paar Jahren. Bis dann.....ciao...
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Ich weiß nicht was du hast... bist du überhaupt schon einmal Q 5 gefahren???Ja, mein Schwager fährt so einen 2,0 Diesel, mit Gangschaltung. Er fuhr meinen GLK 350 Edition 1 und ich fuhr Seinen. Mein Schwager war erstaunt wie satt mein Auto auf der Straße liegt und war vom Power und Verarbeitung des Mercedes überrascht. Im Gegenzug war ich überrascht wie schlecht und lieblos der Audi Innen gestaltet worden ist, das kenne ich bei den anderen Audis anders. Die Cockpit ist sehr schwulstig gestaltet und Raumgefühl ist zumindest Vorne beengter als der GLK. Der Kofferraum ist beim Audi größer und die Rückbank kann man verschieben, das ist toll.
OK, Motor und Automatik lassen wir außen vor, das ist ein ungleicher Wettbewerb, da ist der Audi mit dieser Motorisierung mt meinem GLK nicht vergleichbar.
Das Fazit ist, wem einen der Q5 gefällt, dann kann er nur einen Q5 fahren, das Gleich gilt beim GLK,zu unterschiedlich sind die beiden Konzepte.Da gibt es kein Zwischending, entweder Q5 oder GLK. Doch schaut mal den Audi genauer an, wo man sonst nicht hinschaut, seit dem neuen A4 wird mit Abdeckungen an den Hohlräumen gespart und nur noch an den sichtbaren Stellen sauber verarbeitet.
Welches Konzept sich durchsetzt sehen wir in ein paar Jahren. Bis dann.....ciao...
.... zu deinem Quark gebe ich jetzt die letzte Stellungnahme ab, danach lass ich es bleiben, weil dies, so scheint es mir, hoffnungslos ist.
Du sagst zwar dass du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen willst, aber tust es trotzdem bezüglich der Motorisierung!
Wenn du schon deinen GLK 350 Edition hernimmst, dann setze doch deinen Schwager und dich gleich mit, in einen Q5 S-line Sportpaket 3.0 TDI exterieur + interieur-Ausstattung hinein und Dir tränen die Augen, weil bei dem Mercedes alles nur nach unmodernem Legobaukastenprinzip anmutet von den vergleichbaren Fahrleistungen mal ganz abgesehen. Ich schätze diese Ausstattungen beim Q5 S-line und diese Motorisierung kennst du nur vom hörensagen.
Gerade der Innenraum des Q5 ist um Klassen besser, als der des GLK´s, dies hat mir bisher jeder meiner Kollegen (ohne Q5-Brille) bestätigt, über die Außenoptik lässt sich streiten, ich will einen GLK nicht einmal geschenkt.
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
.... zu deinem Quark gebe ich jetzt die letzte Stellungnahme ab, danach lass ich es bleiben, weil dies, so scheint es mir, hoffnungslos ist.Zitat:
Original geschrieben von faumax
Ich weiß nicht was du hast... bist du überhaupt schon einmal Q 5 gefahren???Ja, mein Schwager fährt so einen 2,0 Diesel, mit Gangschaltung. Er fuhr meinen GLK 350 Edition 1 und ich fuhr Seinen. Mein Schwager war erstaunt wie satt mein Auto auf der Straße liegt und war vom Power und Verarbeitung des Mercedes überrascht. Im Gegenzug war ich überrascht wie schlecht und lieblos der Audi Innen gestaltet worden ist, das kenne ich bei den anderen Audis anders. Die Cockpit ist sehr schwulstig gestaltet und Raumgefühl ist zumindest Vorne beengter als der GLK. Der Kofferraum ist beim Audi größer und die Rückbank kann man verschieben, das ist toll.
OK, Motor und Automatik lassen wir außen vor, das ist ein ungleicher Wettbewerb, da ist der Audi mit dieser Motorisierung mt meinem GLK nicht vergleichbar.
Das Fazit ist, wem einen der Q5 gefällt, dann kann er nur einen Q5 fahren, das Gleich gilt beim GLK,zu unterschiedlich sind die beiden Konzepte.Da gibt es kein Zwischending, entweder Q5 oder GLK. Doch schaut mal den Audi genauer an, wo man sonst nicht hinschaut, seit dem neuen A4 wird mit Abdeckungen an den Hohlräumen gespart und nur noch an den sichtbaren Stellen sauber verarbeitet.
Welches Konzept sich durchsetzt sehen wir in ein paar Jahren. Bis dann.....ciao...
Du sagst zwar dass du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen willst, aber tust es trotzdem bezüglich der Motorisierung!
Wenn du schon deinen GLK 350 Edition hernimmst, dann setze doch deinen Schwager und dich gleich mit, in einen Q5 S-line Sportpaket 3.0 TDI exterieur + interieur-Ausstattung hinein und Dir tränen die Augen, weil bei dem Mercedes alles nur nach unmodernem Legobaukastenprinzip anmutet von den vergleichbaren Fahrleistungen mal ganz abgesehen. Ich schätze diese Ausstattungen beim Q5 S-line und diese Motorisierung kennst du nur vom hörensagen.
Gerade der Innenraum des Q5 ist um Klassen besser, als der des GLK´s, dies hat mir bisher jeder meiner Kollegen (ohne Q5-Brille) bestätigt, über die Außenoptik lässt sich streiten, ich will einen GLK nicht einmal geschenkt.
Oh man-das sind doch alles nur Geschmackssachen. Ich finde zwar Audis Innenräume schön aber S-line häßlich. Ich finde den Basis GLK unattraktiv aber in der richtigen Farbe mit Holz super.
Was hat denn Aussehen/Geschmack mit Verarbeitung zu tun?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Ich weiß nicht was du hast... bist du überhaupt schon einmal Q 5 gefahren???Ja, mein Schwager fährt so einen 2,0 Diesel, mit Gangschaltung. Er fuhr meinen GLK 350 Edition 1 und ich fuhr Seinen. Mein Schwager war erstaunt wie satt mein Auto auf der Straße liegt und war vom Power und Verarbeitung des Mercedes überrascht. Im Gegenzug war ich überrascht wie schlecht und lieblos der Audi Innen gestaltet worden ist, das kenne ich bei den anderen Audis anders. Die Cockpit ist sehr schwulstig gestaltet und Raumgefühl ist zumindest Vorne beengter als der GLK. Der Kofferraum ist beim Audi größer und die Rückbank kann man verschieben, das ist toll.
OK, Motor und Automatik lassen wir außen vor, das ist ein ungleicher Wettbewerb, da ist der Audi mit dieser Motorisierung mt meinem GLK nicht vergleichbar.
Das Fazit ist, wem einen der Q5 gefällt, dann kann er nur einen Q5 fahren, das Gleich gilt beim GLK,zu unterschiedlich sind die beiden Konzepte.Da gibt es kein Zwischending, entweder Q5 oder GLK. Doch schaut mal den Audi genauer an, wo man sonst nicht hinschaut, seit dem neuen A4 wird mit Abdeckungen an den Hohlräumen gespart und nur noch an den sichtbaren Stellen sauber verarbeitet.
Welches Konzept sich durchsetzt sehen wir in ein paar Jahren. Bis dann.....ciao...
Du kannst Deinen Schwager aber anscheinend nicht wirklich leiden. Ansonsten hättest Du ihm ja im Vorfeld eine Probefahrt mit Deinem Wagen anbieten können, damit er nicht in sein Unheil rennt. Abgesehen davon hättest Du doch Deinen Schwager warnen können.😁
Zitat:
Original geschrieben von Kelev_Levi
Du kannst Deinen Schwager aber anscheinend nicht wirklich leiden. Ansonsten hättest Du ihm ja im Vorfeld eine Probefahrt mit Deinem Wagen anbieten können, damit er nicht in sein Unheil rennt. Abgesehen davon hättest doch gerade Du Deinen Schwager warnen können.😁Zitat:
Original geschrieben von faumax
Ich weiß nicht was du hast... bist du überhaupt schon einmal Q 5 gefahren???Ja, mein Schwager fährt so einen 2,0 Diesel, mit Gangschaltung. Er fuhr meinen GLK 350 Edition 1 und ich fuhr Seinen. Mein Schwager war erstaunt wie satt mein Auto auf der Straße liegt und war vom Power und Verarbeitung des Mercedes überrascht. Im Gegenzug war ich überrascht wie schlecht und lieblos der Audi Innen gestaltet worden ist, das kenne ich bei den anderen Audis anders. Die Cockpit ist sehr schwulstig gestaltet und Raumgefühl ist zumindest Vorne beengter als der GLK. Der Kofferraum ist beim Audi größer und die Rückbank kann man verschieben, das ist toll.
OK, Motor und Automatik lassen wir außen vor, das ist ein ungleicher Wettbewerb, da ist der Audi mit dieser Motorisierung mt meinem GLK nicht vergleichbar.
Das Fazit ist, wem einen der Q5 gefällt, dann kann er nur einen Q5 fahren, das Gleich gilt beim GLK,zu unterschiedlich sind die beiden Konzepte.Da gibt es kein Zwischending, entweder Q5 oder GLK. Doch schaut mal den Audi genauer an, wo man sonst nicht hinschaut, seit dem neuen A4 wird mit Abdeckungen an den Hohlräumen gespart und nur noch an den sichtbaren Stellen sauber verarbeitet.
Welches Konzept sich durchsetzt sehen wir in ein paar Jahren. Bis dann.....ciao...
Zitat:
Original geschrieben von Kelev_Levi
Zitat:
Original geschrieben von Kelev_Levi
Du kannst Deinen Schwager aber anscheinend nicht wirklich leiden. Ansonsten hättest Du ihm ja im Vorfeld eine Probefahrt mit Deinem Wagen anbieten können, damit er nicht in sein Unheil rennt. Abgesehen davon hättest doch gerade Du Deinen Schwager warnen können.😁
Wie war das mit den vielen Connections nach ING?😁
@ all
Sorry für mein Postingfehler! 🙁