Preisentwicklung in 5 Jahren ZR-Wechsel TDI..
Da der Zahnriementausch an meinem AJM TDI zum 2. Mal ansteht (180tkm), habe ich mir ein paar Angebote zum Vergleich eingeholt. Vor 5 Jahren habe ich für ZR-Wechsel (ohne Spanner!) und Ölwechsel (Castrol) in meiner Freien Werke 560 Euro gezahlt.
Heute sehen die Preise (auch ohne Spanner) etwas anders aus:
- Bekannter (VW-Mechaniker), der ZR und Öl privat erneuert: 550 Euro
- ATU: 680 Euro ZR tausch plus ca. 90 Euro Ölwechsel
- 2 freie Werkstätten ca. 610 Euro ZR plus Öl (welches ich selbst beisteuern könnte)
Bei VW wollte ich morgen noch anfragen, aber die dürften mit am teuersten sein. Dient auch nur als Info.
Da beim letzten Mal dieser ominöse ZR-Spanner nicht gewechselt wurde, frage ich euch, ob der jetzt nach 180tkm fällig sein könnte? Oder stellt man das erst nach Ausbau des Ganzen fest? Immerhin scheint dieses Ding alleine gut 100 Mücken zu kosten. 😠
Wie wurde das bei eiren ZR-Wechsel gemacht?
Beste Antwort im Thema
Hab den Riemen auch letztes Jahr beim 1.9 TDI ATD wechseln lassen und hab bei der Preisexplosion auch nicht schlecht gestaunt! Bei VW vor 5-6 Jahren wollten die bei uns in der Heimat (tiefer Osten) noch 450 - 480 Euro haben, beim aktuellen Angebot kamen sie mir mit 670 Euro! Da ist das Angebot vom AH Wipprecht echt der Kracher!
Im Endeffekt habe ichs dann in einer freien Werkstatt machen lassen (aus praktischen Gründen) für 660 Euro (in Hamburg). Und wenn der Meister nicht aus Versehen einen günstigeren Spannrollensatz berechnet hätte, wäre ich mit über 700 Euro rausgekommen.
Solche Beträge muss man erstmal mit dem günstigeren Diesel und geringeren Verbauch wieder rausholen, das dauert eine Weile!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ohne dass ich weiß, wie die aktuellen Preise aussehen (der damalige siehe unten in der Signatur), aber:Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Im Endeffekt habe ichs dann in einer freien Werkstatt machen lassen (aus praktischen Gründen) für 660 Euro (in Hamburg).
Hättest Du doch mal bei meinem kleinen, feinen + mehrfach prämierten Freundlichen in Hamburg nachgefragt!
Ja, nur dann müsste man das Auto extra da hinbringen was nicht gerade um die Ecke ist, und so konnte ich es einfach während der Arbeitszeit abgeben. Auf 20 Euro kam es mir dann auch nicht an.
ok, dann...
Von dort kommt man allerdings völlig problemlos mit dem Bus (Haltestelle Fünfhausen-Durchdeich) direkt vor der Tür entweder nach Bergedorf oder zum Hauptbahnhof Hamburg oder bis S-Bahn Tiefstack...
Und beim ZR-Wechsel drängen sie einem ja fast schon einen Leihwagen auf, sowieso...
So bin ich damals mal dazu gekommen einmal Golf Plus zu fahren, der mich aber nicht überzeugt hat, ich mag nicht wie auf dem Bock sitzen...🙂
Vielleicht werd ich es mal für die Inspektion in Betracht ziehen, danke also für den Tipp! Das sollte ja in zwei Stunden machbar sein so dass die Anfahrt nicht so dramatisch ist wenn man das Auto wieder mitnehmen kann.
Günstige Literpreise Motoröl.
Hab damals nie eigenes mitgebracht!
Weit günstiger als bei den Ex-Raffay-Filialen, heute Volkswagen Automobile Hamburg = 100%ige VW-Tochter...
Ähnliche Themen
Siehe auch VW Direkt Express: € 379,- für Golf IV Pumpe-Düse.
http://www.motor-talk.de/.../...er-volkswagen-ab-5-jahre-t3807690.html
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Siehe auch VW Direkt Express: € 379,- für Golf IV Pumpe-Düse.http://www.motor-talk.de/.../...er-volkswagen-ab-5-jahre-t3807690.html
Hi Taubitz, wo hast du diesen Preis her? Ich kann den im Link nicht finden. Ich rufe gleich mal bei der VW-Werke an und frage nach deren Preisvorgabe. 380 Euro wären echt unschlagbar!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Siehe auch VW Direkt Express: € 379,- für Golf IV Pumpe-Düse.
Für den gleichen Preis hab ich dort den Zahnriemen beim 1.8T wechseln lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Hi Taubitz, wo hast du diesen Preis her? Ich kann den im Link nicht finden. Ich rufe gleich mal bei der VW-Werke an und frage nach deren Preisvorgabe. 380 Euro wären echt unschlagbar!Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Siehe auch VW Direkt Express: € 379,- für Golf IV Pumpe-Düse.http://www.motor-talk.de/.../...er-volkswagen-ab-5-jahre-t3807690.html
Stand in Wolfsburg in der Zeitung für die dortige DE-Filiale.
Siehe Link zum ursprünglichen Beitrag über DE, ebenfalls hier im Golf IV-Forum!
Die VW-Werkstatt in Trier nimmt 650 Euro für den ZR-Tausch ohne Öl. Diese 100 Euro-Spannrolle gehört wohl zum Rippenriemen und wird scheinbar nur nach Bedarf getauscht, laut Aussage des Meisters.
In ca. 10tkm ist mein ZR dann laut Intervall fällig, aber im Juni ist der TÜV-Termin. Kann der Prüfer mir die AU verweigern oder macht der das nur, wenn der ZR laut Aufkleber im Motorraum fällig ist? Soweit ich weiß, schauen die danach, weil bei der Diesel-AU der Motor mehrmals auf volle Drehzahl gejagt wird.
Sicherheitshalber lasse ich den ZR doch vor dem TÜV-Termin erneuern.
Reißt du denn die 10tkm noch bis Juni runter?? Wenn nicht, bist du ja beim TÜV-Termin noch im Intervall. Dann sollte es kein Problem geben.
Aber er stimmt, es gibt Prüfer, die schauen darauf und verweigern die AU, wenn das Intervall überschritten ist. Ist meinem Vater beim ersten Zahnriemenwechsel passiert, TÜV bei 95tkm, ZR noch nicht gewechselt, Prüfer hat AU verweigert.
"Mein" letzter Prüfer hat vor der AU nur gefragt, ob sicher genug Öl drin ist, oder ob er lieber nochmal nachschauen soll. Na dem Zahnriemenwechsel hat er aber nicht geschaut. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein TÜV-Prüfer ALLE Intervalle ALLER Modelle ALLER Hersteller im Kopf hat... Wenn man alleine mal bedenkt, wie viele unterschiedliche es da alleine beim Golf IV gibt...
Aber, siehe oben, es kommt doch vor.
Ich werde bis Juni bestimmt nicht so viele KM fahren, aber werde trotzdem vorher den ZR machen lassen.
Entschieden habe ich mich nach den Vergleichen für meinen Bekannten (VW-Mechaniker), der mir den ZR und das Öl für 550 Euro wechselt.
Hier alle Adressen, wo Direct Express angeboten wird:
http://www.volkswagen.de/.../direkt_express_adressen.html