Preisentwicklung auslaufender X3
Leider hat sich die Preispolitik bei BMW geändert und im 2. Quartal sind die üppigen Rabatte vom Anfang des Jahres nicht mehr zu erzielen. Weiß jemand, ob sich im 3. Quartal noch was tun wird, oder ob es derzeit irgendwo günstige X3 zu kaufen gibt?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d118
Hi,deine Sach- und Fachkenntnis in Ehren, aber der Vergleich mit der 1%-Versteuerung hinkt schon ein bisschen. In den 1% steckt ja nicht nur der Wagen, sondern die gesamten Kosten der privaten Nutzung also inklusive sämtlicher Reparaturen, Benzin und Versicherung... und das auch auf Urlaubsfahrten.
Wenn wir mal bei obigem Beispiel bleiben, dem Freibetrag und den zu versteuernden 8.800 € bleiben nach Abzug der Steuern - etwa 30% vorausgesetzt - und den Nebenkosten (KV, RV, PV) vielleicht 5.000 € übrig. Das entspricht zusammen mit den 2.200 € Freibetrag einen Nettovorteil von sagen wir 7.000 €. Und das sind in Rabattprozente umgerechnet etwa 14% (von 50.000 €). Also nichts berauschendes mit dem man sich eine goldene Nase verdient.
Und wenn es Leute gibt, die auch die Kisten der Verwandtschaft verticken, dann ist das nichts anderes als ein Autohandel, der schon immer steuerpflichtig war. Und dieser Tätigkeit könnte jeder von uns selbst nachgehen, wenn er es denn möchte. Ich finde es von den WA mutig, sich ein Auto zu kaufen, in der Hoffnung es nach einem oder einem halben Jahr wieder gut verkaufen zu können. Insbesondere in der von euch beschriebenen Marktsituation mit dem Überangebot an Vorführern, Direktions- und Leihwägen.
Lasst doch bitte mal die Neid-Debatten. Jeder von euch kann sich bei BMW bewerben, um in den Genuss der Mitarbeiterfahrzeuge zukommen! Und Autohändler kann auch jeder werden.
Gruß
Da muss ich dich leider korregieren, auch dann muss die 1% Regelung angewendet werden, Kosten für Privatfahrten durch den AN selbst getragen werden. Es zählt ausschließlich die zur Gebrauchstellung für Privatfahrten. Alternativ ist die Führung eines Fahrtenbuches u. der exakten Abrechung der privat gefahrenen Km möglich, aber ich glaube, soweit ich mich errinnere, muß die 1% Regelung trotzdem angewandt werden, nur der Privatanteil der km wird dann exakt abgerechnet.
Aber das kann ich jetzt nicht mit sicherheit sagen.
Zum Thema:
Fahrzeugverkauf. Natürlich handelt es sich hierbei um Fahrzeughandel durch die WA. Nur melden dies diejenigen ja gar nicht an.
Ausserdem bietet BMW seinen Mitarbeitern sehr viel ansprechendere Möglichkeiten an, wobei der MA noch nicht einmal seinen Steuervorteil angreifen braucht. Ich sag nur Leas-Car. Aber auch egal.
Was ich für mich jedoch sicher ausschließen kann ist ein Neidfaktor. Ich bin sicherlich niemanden irgendetwas neidig, ich kaufe selbst die Dinge, an denen mir etwas liegt. Und was ich mir nicht leisten kann, das brauche ich auch nicht.
Nachmal ganz in Ruhe, Thema war die hohen Preise nicht die WA, und da möchte ich zum letzten Punkt etwas sagen. Lease CAR, liest sich gut, nur dann sag auch dass so ein Fahrzeug zwischen 1,5 und 2 % des offiziellen Listenpreis kostet wohl incl. Vers. + Steuer zzgl. Sprit + Winterreifen und evtl. besserer Eigenbeteiligung in der Kasko. Da kommen schnell bei einem 50000.- Fahrzeug 600-1000.-Euro pro Monat zusammnen, und dann wird erwartet dass der Wagen in NEUZUSTAND zurückgegeben wird, da wird nach den kleinsten Kratzern und Beulen die man wirklich nur in einem gewissen Blickwinkel sieht gesucht und in Berechnung gebracht. Die sind 300.-Euro Schadenfreibetrag doch ein Trinkgeld. DA darf nichts aber auch gar nichts drann sein, der kleinste Fleck wird beanstandet. Unddann kommt die große Abrechnung, und oft ein böses Erwachen. Speziell wenn du noch Kinder oder Hunde hast. Ich verzichte auf solche Angebote, das ist wie Lotto spielen, vielleicht hast du Glück meistens Pech und so geht es vielen Lease Car Fahrern. Das ganze ist schwer kalkulierbar.
Und einen Jahres.- oder Halbjahres.- wagen Null auf Null oder gar mit Gewinn zu verkaufen bleibt für ganz viele ein Traum, denn wie geschreiben, beim Händler bekomme ich auch gute Prozente vor allem wenn ich nichts mitbringe, und dann ist es ein Neuwagen.
Das Problem ist dass im Moment ganz wenige X3 zu den Händlern zurücklaufen weil Privat Interesse besteht. Ich war bei einem Mainzer Händler, der hatte keinen einzigen und im Umkreis von 150 Km ganze 3 die in meinen Geldbeutel und Wünschen passten.