Preiseinschätzung! zu teuer?

Mercedes E-Klasse W210

Moin zusammen.

Brauche eine kurze Einschätzung von euch Experten.

Ist der Preis zu hoch? Vorausgesetzt, Laufleistung nachvollziehbar und wirklich kein Rost. Für 7.000€ könnte ich ihn haben:

Danke für konstruktive Hinweise :-)

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz E 280 4-Matic Elegance
Erstzulassung: 10/1999
Kilometer: 52.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet

Preis: 8.500 €

Beste Antwort im Thema

nie im Forum zu fragen ob ein Auto zu teuer ist!
Wenn er dir das wert, du das geld hast, dann kaufst du den.
Die ganze Zeit die man vertut und Sprit verballert + die Energie die man aufwendet rechnen die meisten eh nicht.
Dann noch das rumschwadronieren uind rechtfertigen vor der Frau... nee.

Hier im Forum sind immer die "Billigsteinkäufer" unterwegs denen alles zu teuer ist. Ist halt mittlerweile ein Mix aus Gebrauchtwagenfahrer, Resttüvrunterfahrer, Murksern und einigen Liebhabern, dann wiederrum von Leuten denen der ein oder andere Tausender egal ist und eben Leuten die jeden Penny umdrehen(müssen)...
Da hat jeder eine andere Vorstellung von Wert von einem Auto.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Das mit den kotlügeln täuscht glaube ich. Ist ja nur unten dunkler. Oben ist der Farbton gleich.

Hätte eigentlich gern einen mit großer MOPF.

Bei dem weiß ich gar nicht, ob er wenigstens die kleine hatte

Moin Victor,

hier mal eine kleine Auswahl falls auch ein Import in Frage kommen sollte.

Der Kurs liegt derzeit bei ca. 4.3 zum Euro.

Kann dir gerne eine Aufstellung der Kosten bis Bremerhaven machen, falls gewuenscht.

LG Werner 😎

P.S. Das Jahr der EZ duerfte bei einigen allerdings geschummelt sein, aber eine Anfrage nach der FIN schafft Klarheit

https://yzermotors.com/.../submodel-name-5298

Moin Werner,

klingt ja super. Der Kurs klingt verlockend.

Preise sind ja ganz nett, was kommt denn so grob ab Kosten dazu?

LG Victor

Hi,

ich schicke dir gleich mal eine PN mit naeheren Angaben.

LG Werner

P.S. Hier noch paar falls es nicht unbedingt ein 430er sein soll

https://yzermotors.com/.../year-to-2002

https://uae.dubizzle.com/.../?...

Ähnliche Themen

Besten Dank. Guck ich mir nach der Arbeit an ;-)

Nur keine Eile, bin sowieso ab uebermorgen fuer paar Tage daheim in Deutschland und komme am 03.09. wieder zurueck.

Selbst wenn nichts daraus wird ist es doch immer wieder erstaunlich zu sehen wie die Preise fuer MB hier auf dem Markt sind 😉

LG Werner

Moin scottydxb, mit den niedrigen Preisen liegt wohl eher da dran, daß es da unten eher die Mentalität ist, das es immer eher das Neueste sein muss. Das Modernste mit blinkendem Schnickschnack.

Moin,

genau so isses auch 🙄

Die Autos in den Anzeigen hier werden in der Regel fuer 1-2 Jahre ohne Wartung gefahren und dann verschrottet oder ausgeschlachtet.

Viele Auslaender bekommen naemlich von ihrem Arbeitgeber einen Zuschuss zum Auto und bevor man sich fuer, was weiss ich, 2.000 Dirham im Monat ein Auto mietet, kauft man sich eben so einen Benz; der ist in 6 Monaten bezahlt und dann steckt man sich den Zuschuss zum Auto in die eigene Tasche 😉

LG Werner

P.S. Die meissten enden dann nach den 1-2 Jahren so wie auf den Photos

W220-einfach-abgestellt
W220-in-ajman

Der sieht doch noch gut aus?

Dafuer das Du aber fuer etwas mehr als 2.000 Euro einen Fahrbaren bekommst rechnet sich die Instandsetzung dann doch nicht 🙄

https://www.dubicars.com/...ith-k50-badge-and-lorinser-kit-147228.html

P.S. Fuer meinen S500 habe ich letztes Jahr 13.5k (Dirham) bezahlt, mit damals 88.000km auf der Uhr

W220-s500-1
W220-s500-9

Werner, ich bewundere dich! In diesem Umfeld absoluter Verschwendung könnte ich mich nicht wohlfühlen . Andererseits gibt es dort wohl auch Improvisations-und Reparaturkünstler, die mit einfachen Mitteln im Grunde zaubern können - die sind hier in den Werkstätten andererseits auch sehr selten geworden.🙁

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 27. August 2018 um 14:04:36 Uhr:


Werner, ich bewundere dich! In diesem Umfeld absoluter Verschwendung könnte ich mich nicht wohlfühlen . Andererseits gibt es dort wohl auch Improvisations-und Reparaturkünstler, die mit einfachen Mitteln im Grunde zaubern können - die sind hier in den Werkstätten andererseits auch sehr selten geworden.🙁

Absolut richtig, das sieht man ja an meinem S210 E55; den haben die Armenier auch wieder gut hinbekommen.

Im Anhang mal wieder etwas zu den Temperaturen; duerften wohl die letzten Tage sein an denen die auf ueber 45 Grad steigt 🙄

LG

W220-at-am-27-08-2018

Werner! Du bedienst doch wohl nicht dein Handy während der Fahrt? Oder ist das dort auch erlaubt?

Upsss-🙂

Ganz schön warm dort :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen