Preiseinschätzung !

Audi A4 B6/8E

Hey Leute , es kann passieren , dass ich demnächst meinen B6 leider aus privaten Gründen verkaufen muss ! 🙁

Daher wollte ich euch mal fragen , was ihr so denkt und einschätzt wie viel ich für den noch bei Privatverkauf und beim Händler bekomme !

Also es ist ein:
-Audi A4 B6 Limousine Bj 2001 Mj 2002 mit Sportpaket (nicht S-line !)

-2.0l ALT Motor mit 141.000km !
-Schaltgetriebe
Zur Ausstattung :
- Sportpaket (3 Speichen Lederlenkrad , Sportsitze , S-Line felgen (5-Arm) , Sportfahrwerk ab werk (!),Mittelarmlehne )
- Schiebedach
- Sitzheizung
- CD-Radio (das originale)
- Tempomat
- Bordcomputer

Mängel :
- Der Lack wurde von meinem Vorbesitzer nicht gut gepflegt ! -> Viele "Swirls" , kleine Kratzer und 1 sehr sichtbare delle in der Heckklappe !
- Zahnriemen noch nicht gemacht
- Service steht jetzt auch so langsam an !
- Syncronringe verschlissen ( Geräusch beim Versuch der Motorbremse -> gehe davon aus , dass es die Syncronringe sind)
- keine Winterreifen und abgefahrene Somerreifen .

Was meint ihr bekomme ich für den Wagen noch ? Wäre nett wenn ihr mir eine Einschätzung zu Händler und Privat gebt !

Danke !

Beste Antwort im Thema

Hat er doch geschrieben: Die Unterhaltungskosten sind ihm zu hoch geworden.

Entweder, er braucht für jede Fahrt neue Unterhaltungsmusik, dann kann das schon mal 10EUR für den Download von 10 Songs ausmachen...

Oder er meint die Unterhaltskosten. Dann ist die Frage, ob er den Unterhalt des Autos oder seiner Ex-Frau meint.

Bei der Ex-Frau würde ich ja eher zur Abschaffung dieser raten...

Ansonsten (und jetzt mal ernsthaft): Weil mir etwas monatl. z.B. 100EUR zu teuer ist, verkaufe ich es doch nicht mit einem Verlust von 2000EUR nach 3 Monaten! Bei 100EUR/Monat entspricht das 20 Monaten, in denen ich genauso gut weiterfahren kann.

Also meine Empfehlung: Mit langem Atem für 5000EUR anbieten und auf einen "Dummen" hoffen. Aber auf die Schnelle für 3500 abgegeben, täte mir sehr weh.

Andererseits fürchte ich, dass die Kiste keine 5TEUR bringt...auch mit Wartezeit nicht. Vermutlich nicht mal 4. Wenn das stimmt, dann kann man natürlich gleich für 3500 verkaufen und daraus lernen, nie wieder zu teuer zu kaufen.

War der Ankauf evtl. genauso überstürzt wie jetzt der Verkauf? 🙄

16 weitere Antworten
16 Antworten

Stell den Wagen doch erstmal für Deinen Wunschpreis ein. Wirst ja sehen was wird. Auf 4000 kannste immer noch runter gehen im Zuge des Handelns.

Jedoch bei dem Zustand (ausstehende Reparaturen/Service/Reifen) fällt mind. die Hälfte des Käuferkreises weg. Die meisten Leute wollen ein Sorglospaket: Winter- und Sommerreifen, neuer TÜV und frischer Service. Die haben keine Ambitionen ein teures Auto nach dem Kauf erstmal in die Werkstatt zu schaffen damit es überhaupt "ready to go" ist.

Du hast fast nur potentielle Wiederverkäufer als Zielgruppe - und die zahlen so wenig wie eben nötig.

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen.. Du hast dich hier: http://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-t3951454.html? sehr umfangreich nach einem A4 erkundigt und wurdest auch sehr ausführlich informiert, beraten und gewarnt.
Jetzt suchst du nebenan bei VW einen anderen Wagen bis 10k EUR? 😕 und nimmst für den A4 einen Verlust von 2k EUR in Kauf?
Für die 4K EUR Aufpreis plus 2K EUR Verlust kannst du ne Weile A4 fahren.. Oder hab' ich jetzt was falsch verstanden? Ist der A4 kaputt?
Tut mir leid, aber wenn du wirklich nützliche Hilfe möchtest, solltest du schon sagen was Sache ist.. nichts für Ungut.

Den VW "suche" nicht ich , das war alles für einen Kumpel , was ich da erfragt habe !

Da ich jetzt mittlerweile ein paar Preiseinschätzungen bekommen habe , hat sich das ganze hier auch erledigt , mehr wollte ich ja auch nicht ! :-)

Dankeschön ! 🙂

Deine Antwort