Preiseinschätzung gebrauchter Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe User,

da sich bei uns zweiter Nachwuchs ankündigt und mein 4er Golf für mich als hochgewachsenen dann deutlich nicht mehr passt sind wir auf der Suche nach einem schönen großen. Wir haben uns gestern einen Caddy angeschaut der in einem guten Zustand ist und uns generell zugesagt hat. Ich würde sagen dass der Preis in Ordnung ist, kann es als Laie allerdings nicht einschätzen und hoffe auf die Hilfe von erfahrnen Caddy Nutzern. Hier zu den Daten

Caddy Life 1.6 102 Ps
EZ 10/08
7-Sitzer
50.000 km
2 Schiebetüren, normale Heckklappe
Grau Metallic
Grauer Stoffinnenbezug
Klimaaautomatik
ESP
RCD 300 mit aux buchse
Außenspiegel el. verstellbar und beheizbar
Regensensor
1. Hand Unfallfrei vom VW Händler
1 Jahr GW Garantie
Tüv und AU neu
Service wird neu gemacht

Preis 10.800 €

Leider ohne Winterreifen

Vielen Dank schon für jegliche Hilfe

Chris

Beste Antwort im Thema

ich mach mal hier weiter.... habe mir heute mal unverbindlich ein Angebot machen lassen für den neuen Caddy 4. Bei meinem alten neuen läuft die Finanzierung aus. Vom VW Autohaus wurde ein Dekra Gutachter bestellt der den alten vom Zustand her bewertete. Sein Fazit nach 20 Minuten:" das Auto ist in Ordnung." Ich muss dazusagen er hat nicht einen Kratzer, Steinschlag, Delle, Beule oder Kratzer im Innenraum/Einstieg/Kofferraum. Der Innenraum sauber und gepflegt. Nun die Daten:
Caddy kurz 1,2tsi 77KW, Sondermodell CUP mit vielen serienmäßigen Extras wie Parklenkassi, Chromteilen, 16er Alus, Licht/Sicht, BMT und und und. Sonderzubehör: Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, Digitalradioempfang, Lendenwirbelstütze, Maßnahmen Unterbodenschutz, Metalliclackierung, Anhängerkupplung, zweiter Funkschlüssel... . Listenpreis 1/2014 ca 23550€, Endpreis nach Rabatt: ca 20180€.
EZ 05/2014 19900km Fahrleistung in 13 Monaten

Nach heutiger Bewertung will der Händler das Fahrzeug für 15000€ in Zahlung nehmen beim Kauf eines neuen (erstes Angebot lag bei 12000€ laut Softwareprogramm).
Der neue Caddy mit 1,4tsi und gleicher Ausstattung wie mein "Altauto" (lediglich als Zusatz den größeren TSI und ein Naviradio für +550€) würde knapp über 30000€!!! Liste kosten, Rabatt 9,5% und minus 2000€ Reservierungsprämie +655€ Zulassung. 2500€ Res.prämie gibt's nur beim Maxi! Finanzierung mit Autokredit 1,9%. Der 110kw Diesel mit gleicher Ausstattung hatte den Hauspreis 31145€ -2000€ Res.prämie.

Mein Fazit: viel zu teuer für mich gegenüber dem Caddy Cup aus 2014, Inzahlungsnahmepreis zu gering nachdem ich bei mobile.de kein vergleichbares Fahrzeug mit der Ausstattung, den Kilometern und Baujahr unter 20000€ gefunden habe.
Vielleicht hilft mein Beitrag so als Orientierungshilfe was zu erwarten ist.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich würde gründlich nachdenken, ob nicht der Maxi Caddy die sinnvollere Wahl ist, wenn es denn überhaupt ein Caddy wird. Vielleicht kommt ja auch noch ein Kind dazu, oder ein Hund.
Welcher Motor sinnvoll ist, hängt extrem vom Nutzungsprofil ab.
Das kann sich jedoch auch ändern! Unser 2009 1,4l Caddy läuft sehr viel mehr als ursprünglich geplant, seit der LPG Umbau erfolgt ist.
Wie lange lässt sich die Fahrzeugentscheidung denn noch herauszögern? In gut einem halben Jahr kommt bestimmt wieder ein Caddy Sondermodell wie Roncalli o. ä. Und eventuell ist es dann wirtschaftlich sogar günstiger, die Preisdifferenz zum Neuwagen zu finanzieren, als einen relativ hochpreisigen Gebrauchten zu kaufen.

Gruß, Bernhard

ich mach mal hier weiter.... habe mir heute mal unverbindlich ein Angebot machen lassen für den neuen Caddy 4. Bei meinem alten neuen läuft die Finanzierung aus. Vom VW Autohaus wurde ein Dekra Gutachter bestellt der den alten vom Zustand her bewertete. Sein Fazit nach 20 Minuten:" das Auto ist in Ordnung." Ich muss dazusagen er hat nicht einen Kratzer, Steinschlag, Delle, Beule oder Kratzer im Innenraum/Einstieg/Kofferraum. Der Innenraum sauber und gepflegt. Nun die Daten:
Caddy kurz 1,2tsi 77KW, Sondermodell CUP mit vielen serienmäßigen Extras wie Parklenkassi, Chromteilen, 16er Alus, Licht/Sicht, BMT und und und. Sonderzubehör: Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, Digitalradioempfang, Lendenwirbelstütze, Maßnahmen Unterbodenschutz, Metalliclackierung, Anhängerkupplung, zweiter Funkschlüssel... . Listenpreis 1/2014 ca 23550€, Endpreis nach Rabatt: ca 20180€.
EZ 05/2014 19900km Fahrleistung in 13 Monaten

Nach heutiger Bewertung will der Händler das Fahrzeug für 15000€ in Zahlung nehmen beim Kauf eines neuen (erstes Angebot lag bei 12000€ laut Softwareprogramm).
Der neue Caddy mit 1,4tsi und gleicher Ausstattung wie mein "Altauto" (lediglich als Zusatz den größeren TSI und ein Naviradio für +550€) würde knapp über 30000€!!! Liste kosten, Rabatt 9,5% und minus 2000€ Reservierungsprämie +655€ Zulassung. 2500€ Res.prämie gibt's nur beim Maxi! Finanzierung mit Autokredit 1,9%. Der 110kw Diesel mit gleicher Ausstattung hatte den Hauspreis 31145€ -2000€ Res.prämie.

Mein Fazit: viel zu teuer für mich gegenüber dem Caddy Cup aus 2014, Inzahlungsnahmepreis zu gering nachdem ich bei mobile.de kein vergleichbares Fahrzeug mit der Ausstattung, den Kilometern und Baujahr unter 20000€ gefunden habe.
Vielleicht hilft mein Beitrag so als Orientierungshilfe was zu erwarten ist.

Dem ist nicht hinzu zufügen, der Neue ist Sau teuer und für den Alten wollen sie nichts geben.
Fazit, den, die Alten weiter Fahren!

Na ja, ich bekam für meinen alten von 2012 bei 25000km immerhin auch ein Angebot von 15 000€ bei Kauf eines neuen zum Preis von 30 000€. der alte kostete 24 000 bei wesentlich besserer Ausstattung. Wird wohl nichts mit dem neuen.

Ähnliche Themen

...oder abwarten was der 'Schkodda' kosten soll...

Das heißt: "Skaddy".😛😁

Zitat:

@PIPD black schrieb am 19. Juni 2015 um 08:05:42 Uhr:


Das heißt: "Skaddy".😛😁

Wobei der sicherlich auch nur minimal günstiger sein dürfte als ein vergleichbarer Caddy.

... abwarten ... irgendwo muss der Konzern ja die verprellten Caddy-Brüder auffangen.

Am günstigsten ist sowieso 'alt aber bezahlt'

Hallo ich habe bis vor einem guten Jahr auch einen Caddy gefahren. War insgesamt sehr zufrieden. Platzmäßig ist er top (2xKids). Mach am besten mal eine Probefahrt und setz dich hinten hin, die Starrachse ist gewöhnungsbedürftig. Außerdem würde ich dir bei einem Caddy eher zu einem Diesel raten, Cw-Wert / Spritverbrauch.

Gruß Speedy

Zitat:

@caddy2014 schrieb am 16. Juni 2015 um 20:00:41 Uhr:


[...]
Caddy kurz 1,2tsi 77KW, Sondermodell CUP [...] Listenpreis 1/2014 ca 23550€, Endpreis nach Rabatt: ca 20180€.
Der neue Caddy mit 1,4tsi und gleicher Ausstattung wie mein "Altauto" (lediglich als Zusatz den größeren TSI und ein Naviradio für +550€) würde knapp über 30000€!!! Liste kosten, Rabatt 9,5% und minus 2000€ Reservierungsprämie +655€ Zulassung. 2500€ Res.prämie gibt's nur beim Maxi! Finanzierung mit Autokredit 1,9%. Der 110kw Diesel mit gleicher Ausstattung hatte den Hauspreis 31145€ -2000€ Res.prämie.

Mein Fazit: viel zu teuer für mich gegenüber dem Caddy Cup aus 2014, Inzahlungsnahmepreis zu gering nachdem ich bei mobile.de kein vergleichbares Fahrzeug mit der Ausstattung, den Kilometern und Baujahr unter 20000€ gefunden habe.
Vielleicht hilft mein Beitrag so als Orientierungshilfe was zu erwarten ist.

Hallo,

der C4 ist "ausstattungsbereinigt" nicht teurer geworden - so die Werbung.

Bei dir - wenn ich das richtig rechne - landet der Neue am Ende bei ca. 5000€ mehr als damals.

Auf den ersten Blick tatsächlich viel mehr, aber:
- du hast für "nur" 550€ eine ganz andere Klasse an Radio/ Navigaton bekommen (wirklich kein weiteres Kreuz bei App- Connect, WLAN etc?)
- der Motor hat 20% (15kW) mehr Leistung und 25% mehr Drehmoment bei min. 6% weniger Verbrauch
- du hast ein 6- statt einem 5-Gang Getriebe
- zusätzlich sind Mulitkollisionsbremse, Front- Assist (Radar) etc. (zwangsläufig) mit an Bord. Hatte dein alter Caddy BMT? Sonst müsste dies auch noch beachtet werden.

Was wäre dir denn diese Auflistung wert?

Aber der größte Unterschied ist: Du vergleichst ein Listenmodell gegen ein Aktionsmodell. Diese sind im Schnitt bisher immer mind. 2500€ (nicht nachgeschaut, von mir geschätzt) günstiger gewesen.

Ich bin bei ca. 2000€ Mehrpreis für die obige Liste der Meinung, dass zumindest das Wort "viel" oben in Frage gestellt werden sollte.

Just my 0,02€

BMT hatte der jetzige auch. Und wenn du die Reservierungsprämie mal als Sondermodell rechnest, ist es auch ein Aktionsmodell mit beschränkten Zeitraum bis 23.06.15. Finde den Aufpreis nur damit ich ein "billiges" NAVI und einen stärkeren Motor habe trotzdem nicht gerechtfertigt. 6-Gang stört mich im Firmenpassat und den anderen Schnickschnak brauch ich auch nicht. Deshalb kein Kreuz bei den vielen schlecht beschriebenen Connect Zeug. Irgendwann muß man für sich ein Endpreis setzen wo man nicht mehr bezahlen kann. Und wenn der Neupreis eines Autos den Jahresbruttoverdienst übersteigt, kann ich es mir nicht leisten egal wieviel darin zusätzlich verbaut ist.

Im Caddy braucht's den 6. DEFINITIV.

Ich brauche nur einen. D. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen