Preise V40 in Deutschland

Volvo

Hallo,

ich habe mal aufgrund der Preisliste in den Niederlanden und in der Schweiz unter Berücksichtigung der aktuellen Preise des V50/V60 in Deutschland die V40 "hochgerechnet". Ich bin selber gespannt wie weit Sie schlussendlich von der Realität abweichen. Ich denke aber, dass Sie schon sehr genau in die richtige Richtung laufen.

Anbei mal meine Preisliste (Butto-Listenpreise inklusive aktueller Mwst.) der jeweiligen Grundmodelle ohne SA:

Volvo V40 D3 (Diesel, 150PS) Basis 25.798,00 EUR
Volvo V40 D3 (Diesel, 150PS) Kinetic 27.020,00 EUR
Volvo V40 D3 (Diesel, 150PS) Momentum 28.584,00 EUR
Volvo V40 D3 (Diesel, 150PS) Summum 30.500,00 EUR

Volvo V40 D2 (Diesel, 115PS) Basis 23.750,00 EUR
Volvo V40 D2 (Diesel, 115PS) Momentum 26.550,00 EUR
Volvo V40 D4 (Diesel, 177PS) Momentum 30.620,00 EUR
Volvo V40 T3 (Benziner, 150PS) Basis 24.370,00 EUR
Volvo V40 T3 (Benziner, 150PS) Momentum 27.150,00 EUR
Volvo V40 T4 (Benziner, 180PS) Basis 26.480,00 EUR
Volvo V40 T4 (Benziner, 180PS) Momentum 29.270,00 EUR
Volvo V40 T5 (Benziner, 254PS) Momentum 39.855,00 EUR

Mögliche SA-Preise:
V40 Business Pack 1.290,00 EUR
V40 Metallic 700,00 EUR

Beste Antwort im Thema

deutsche V40 Preisliste

209 weitere Antworten
209 Antworten

Nur mal kurz zur Erinnerung:

V50 2.0, kinetic: 26420
V50 D2, kinetic: 25.995
V50 D3, kinetic: 28.600
V50 D4, kinetic: 30.600

Für den neuen V40 gibt es beim CH-Händler nur 10% Rabatt. Die restlichen Modelle gibt's 21%.

Zitat:

Original geschrieben von müma


...und dann kannst Du auf den Schweizer Preisen noch 21% Euro-Bonus abziehen!! Das gibt dann wirklich ein interessantes Angebot.

Gruss
müma

Im Vergleich zum V60 finde ich die Preise in Ordnung.

Wirklich?

siehe Anlage

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Wirklich?

siehe Anlage

Welche Edition hast du für den Vergleich gewählt ? Basis ? Kinetic ? Momentum ?

Ich nehm mal an der V40 immer Basis und Rest Kinetic ?

Zitat:

Welche Edition hast du für den Vergleich gewählt ? Basis ? Kinetic ? Momentum ?

Ich nehm mal an der V40 immer Basis und Rest Kinetic ?

Ja, was anderes kann man ja zu "Grundpreisen" nicht tun, oder?

Erst Wenn uns die PL vorliegt, kann man wirklich vergleichen.

Ich finde den V40 in D ziemlich genau 1.000€ zu teuer, egal womit man ihn vergleicht. Besonders aber im Vergleich mit dem V50 haut d V40 da zu viel drauf.

Um ehrlich zu sein: der 🙂 in Venlo ist etwa 80km entfernt, der 🙂 in Mülheim a.d. Ruhr liegt auf dem gleichen Weg und ist auch fast 20 km weit weg. Da kann ich auch die 60km weiter fahren und spare beim Selbstimport bald einen Dacia .... (und kaufe 3kg Kaffe, tanke einmal voll und nehme drei Kisten Blumen mit - selbst damit hat man die Fahrt schon raus 😉)

deutsche V40 Preisliste

Ein D2 Momentum + Xenon + High Performance + Überführung und die EUR 30.000,00 sind aufgerufen - finde ich schon heftig. Zumal es weitere interessante Extras gibt ...
Bin doch etwas ernüchtert, hatte die Preise etwas niedriger erwartet.
Na ja, es gibt ja auch Kinetic mit ein paar Abstrichen oder einen Gebrauchten mit ein paar Prozenten mehr 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Plastikfuchs


deutsche V40 Preisliste

DAANKE!!!

Gleich mal eine erste Konfiguration mit meiner Standardausstattung gemacht:

V40 T3 Momentum: 33.460 Euro
V40 D3 Momentum: 35.060 Euro

Zum Vergleich:

BMW 116i: 33.690 Euro
BMW 118d: 36940 Euro

Sehr ambitioniert von Volvo. Das ist, gerade im Vergleich T3 zu 116i, viel zu hoch gegriffen.

Gruß, Olli

Bei Durchsicht der Extras fiel mir auf, daß es gar kein Schiebedach als Option gibt, nur das (nicht zu öffnende) Panoramadach.
Schade eigentlich.

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Plastikfuchs


deutsche V40 Preisliste
DAANKE!!!

Gleich mal eine erste Konfiguration mit meiner Standardausstattung gemacht:

V40 T3 Momentum: 33.460 Euro
V40 D3 Momentum: 35.060 Euro

Zum Vergleich:

BMW 116i: 33.690 Euro
BMW 118d: 36940 Euro

Sehr ambitioniert von Volvo. Das ist, gerade im Vergleich T3 zu 116i, viel zu hoch gegriffen.

Gruß, Olli

Bei gleicher Ausrüstung fehlen dem BMW zumindest 14PS, respektive 20 PS und ein Zylinder.

Fahrerspiegel beleuchtet 50€....ooookkaaay.

Also ein T5 Summum mit Keyless,Panorama Dach,Premium Sound,elekt. Verstellbare Sitze, Innenraum Style Paket, Businesspaket Pro wird somit sicherlich bei 43-46.000€ liegen und das kann nicht deren Ernst sein.

Bei dem Preis liege ich auf RS3 Niveau mit 2.000 Km Laufleistung als Jahreswagen.

Ein Insignia OPC kostet als Jahrswagen mit voller Hütte und 10.000Km auf der Uhr 33.000€ inkl. 5 Jahren Garantie...

Ich weiß, man soll Neu mit Gebraucht nicht vergleichen, aber wir reden von einem Kompaktwagen mit veralteter Automatik....puh, das ist hart.

In den kleineren Versionen ist er deutlich konkurrenzfähiger. Leider suche ich was mit ordentlich "Schmackes".

Zitat:

Original geschrieben von culixo


Bei Durchsicht der Extras fiel mir auf, daß es gar kein Schiebedach als Option gibt, nur das (nicht zu öffnende) Panoramadach.
Schade eigentlich.

Sehr selbstbewußte Preise 😁

Aber ein Panoramadach das man nicht öffnen kann und als Alternative gibt es kein Schiebedach???? Versteh ich nicht😕😕 Hat Volvo eine neue Zielgruppe entdeckt die Schiebedächer habe möchte die man nicht öffnen kann?? Vielleicht gibt es demnächst Radios ohne Lautsprecher 😁

...ich habe auch mal gerade gerechnet. Ich würde den Volvo D3 als Summun nehmen. Lohnt sich IMHO, da hier schon Leder, Xenon und die 17" mit an Board sind.

Mit Wunsch-Paketen und ein paar Kleinigkeiten komme ich auf 35TEUR. Dies ist durchaus BMW, Audi und Mercedes-Niveau. Da muss er sich für mich nun auch messen lassen bei den Probefahrten (Handling, Motor, Verarbeitung, Infortainment etc) im September und letztendlich bei der Bestellung. Hier wird auch für mich (Dienstwaagen) ganz entscheidend sein, wie Volvo die Leasingraten einpreist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen