Preise V40 in Deutschland

Volvo

Hallo,

ich habe mal aufgrund der Preisliste in den Niederlanden und in der Schweiz unter Berücksichtigung der aktuellen Preise des V50/V60 in Deutschland die V40 "hochgerechnet". Ich bin selber gespannt wie weit Sie schlussendlich von der Realität abweichen. Ich denke aber, dass Sie schon sehr genau in die richtige Richtung laufen.

Anbei mal meine Preisliste (Butto-Listenpreise inklusive aktueller Mwst.) der jeweiligen Grundmodelle ohne SA:

Volvo V40 D3 (Diesel, 150PS) Basis 25.798,00 EUR
Volvo V40 D3 (Diesel, 150PS) Kinetic 27.020,00 EUR
Volvo V40 D3 (Diesel, 150PS) Momentum 28.584,00 EUR
Volvo V40 D3 (Diesel, 150PS) Summum 30.500,00 EUR

Volvo V40 D2 (Diesel, 115PS) Basis 23.750,00 EUR
Volvo V40 D2 (Diesel, 115PS) Momentum 26.550,00 EUR
Volvo V40 D4 (Diesel, 177PS) Momentum 30.620,00 EUR
Volvo V40 T3 (Benziner, 150PS) Basis 24.370,00 EUR
Volvo V40 T3 (Benziner, 150PS) Momentum 27.150,00 EUR
Volvo V40 T4 (Benziner, 180PS) Basis 26.480,00 EUR
Volvo V40 T4 (Benziner, 180PS) Momentum 29.270,00 EUR
Volvo V40 T5 (Benziner, 254PS) Momentum 39.855,00 EUR

Mögliche SA-Preise:
V40 Business Pack 1.290,00 EUR
V40 Metallic 700,00 EUR

Beste Antwort im Thema

deutsche V40 Preisliste

209 weitere Antworten
209 Antworten

.....ich habe da auch mal gerechnet. Hut ab die Preise sind echt auf Audi höhe. Ich wollte auf den neuen A3 Sportback warten, aber der V40 gefällt mir auch sehr gut. Gerade mit dem Panoramadach sieht er sehr Edel aus. Na mal sehen wenn beide beim Händler stehen wie sie in Natura rüberkommen. Beim neuen A3 stört mich ganz besonders die neue Mittelkonsole, mit 3 Knöpfen und einem Bildschirm ist da zu wenig dran.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


Bei gleicher Ausrüstung fehlen dem BMW zumindest 14PS, respektive 20 PS und ein Zylinder.

Na ja.

Code:
V40 T3 210 km/h 0-100 km/h 8,8 sec
116i   210 km/h 0-100 km/h 8,5 sec
V40 D3 210 km/h 0-100 km/h 9,6 sec
118d   212 km/h 0-100 km/h 8,9 sec

Nach 5 Jahren im D5 vermisse ich nach jetzt über 3 Jahren im 2.0D nichts, vor allem keinen Zylinder. Die Fahrleistungen sind wichtig, und für mich beim Firmenwagen der CO2 Wert. Da steht Volvo mittlerweile aber gar nicht schlecht da.

Den 2,0 Liter 5-Zylinder bin ich noch nicht gefahren, den D5 kenne ich von meinem alten S60 I mit 5-Gang GT und ohne RPF über C70 II und V70 III bis hin zum V60, der Motor ist mir zu laut.

Gruß, Olli

Noch eine erste Konfiguration mit meiner Standardausstattung gemacht, der V40 wird durch die Pakete geringfügig günstiger:

Code:
V40 T3 Momentum: 33.290 Euro
 
S60 T3 Momentum: 33.010 Euro
V60 T3 Momentum: 34.410 Euro
 
V40 D3 Momentum: 34.890 Euro
 
S60 D3 Momentum: 37.660 Euro
V60 D3 Momentum: 39.060 Euro

Bei anderen Marken ist die untere Mittelklasse ca. 5.000 Euro günstiger als die Mittelklasse. Das ist hier beim D3 schon nicht erreicht, der T3 ist im S/V60 so günstig das hier der V40 Preis deutlich zu hoch positioniert ist.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Code:
V40 T3 Momentum: 33.290 Euro
 
S60 T3 Momentum: 33.010 Euro
V60 T3 Momentum: 34.410 Euro
 
V40 D3 Momentum: 34.890 Euro
 
S60 D3 Momentum: 37.660 Euro
V60 D3 Momentum: 39.060 Euro

Der V40 ist leider extrem überteuert. Gerade in dieser Klasse hätte man mit einem günstigeren Preis punkten müssen.

Ich hatte ja ernsthaft überlegt nach dem Ausflug zu VW nächstes Jahr wieder auf Volvo umzusteigen. Aber Volvo macht es mir echt schwer.

Ähnliche Themen

LED-TFL ist ja nur beim Summum Serie - weiß jemand wie das Standard TFL aussieht?

Das Standard-TFL ist wohl an der gleichen Stelle in gleicher Optik verbaut, nur eben nicht in LED-Ausführung. Es gibt irgendwo ein Video auf Youtube, da rauscht ein schwarzer V40 vorbei und das TFL sieht sehr nach "normaler" Halogen-Ausführung aus ...

...einfach auf der schwedischen Volvo Seite den V40 konfigurieren...am besten in weiss...dann sieht man alles genau!

Danke Euch 🙂

sagt mal, mir fällt gerade auf: es gibt ja gar kein TPMS 😕 dachte das wäre ab Herbst vorgeschrieben???

Zitat:

Original geschrieben von allo78


sagt mal, mir fällt gerade auf: es gibt ja gar kein TPMS 😕 dachte das wäre ab Herbst vorgeschrieben???

Ist Pflicht für ab November 2012 eingeführten Modelle. Der V40 kommt aber im September.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenkopf



Zitat:

Original geschrieben von allo78


sagt mal, mir fällt gerade auf: es gibt ja gar kein TPMS 😕 dachte das wäre ab Herbst vorgeschrieben???
Ist Pflicht für ab November 2012 eingeführten Modelle. Der V40 kommt aber im September.

na da hat sich Volvo ja wieder mal selbst übertroffen! Soviel zum Thema Sicherheit! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



der T3 ist im S/V60 so günstig das hier der V40 Preis deutlich zu hoch positioniert ist.

Gruß, Olli

Wenn man jetzt noch bedenkt das es den S/V60 T3 auch mit Powershift gibt, das Powershift im V40 nur für den T4 angekündigt ist, so werden die V40 Preise zum Witz. Wem der T3 langt aber ein PS haben möchte kann gleich den V60 nehmen, gegenüber eines V40 T4 mit PS ist dieser nicht viel teurer.

Ich finde die Preise auch recht hoch,... Dennoch bestelle ich nächste Woche (sofern das System offen ist) ich bin bei meiner Konfiguration bei knapp unter 39.000 zzgl. 18" Zubehör-Felgen. (D3)

Was ist eig. aus der Drive-Reihe geworden? Ist die weggefallen oder kommt die noch?

Der D2 spielt die Drive Rolle in diesem Fall,..

Deine Antwort
Ähnliche Themen