Preise Seitenschweller

Audi A3 8P

Kann mir jemand die Preise für die Votex/Audi- und den S3 Seitenschweller nennen?
Teilenr. wären auch nicht schlecht.
Vielleicht hat ja auch jemand einen Tip für andere Seitenschweller.
Soll aber dezent sein.

41 Antworten

Is zwar ne Sauarbeit, aber es geht eigtl einfach!

Ich habe alles nur geklipst und unten paar sikafelxpunkte gemacht, da man ja nicht die Original anschraubbolzen hat!
Und sollten se mal runter müssen Cuttermesser Sikafelxpunkte durchtrennen und gut ist´s!
So flattert auch nix bei 280 auf der AB ^^

Servus!
Danke für die Rückmeldungen.
Da mein Modelljahr 2010 in Kombination mit S-Line Exterieur ist hätte ich das Problem der Tür-Holme.
Mit dem Clipsen und den "Klebepunkten" sind gute Ansätze.
Den Umbau wage ich mir allerdings nicht selbst zu... werde mal Angebote (Händler) einholen.
Grüße
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Leitstelle


Servus!
Danke für die Rückmeldungen.
Da mein Modelljahr 2010 in Kombination mit S-Line Exterieur ist hätte ich das Problem der Tür-Holme.
Mit dem Clipsen und den "Klebepunkten" sind gute Ansätze.
Den Umbau wage ich mir allerdings nicht selbst zu... werde mal Angebote (Händler) einholen.
Grüße
Dennis

hier mal als anhaltspunkt:

http://www.motor-talk.de/.../...eller-am-sb-facelift-t1910855.html?...

in dem thread hat magno....., ja einges zum projekt geschrieben und auch ordentlich bebildert

Ich wollt ja noch ne Komplette Anleitung schreiben, aber ich bin irgendwie zur zeit zu Faul ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Ich wollt ja noch ne Komplette Anleitung schreiben, aber ich bin irgendwie zur zeit zu Faul ^^

I know^^

Klappe ^^
Da meinst nix schlimmes dann kommt der daher...

hab mir grad mal die votex schweller angesehen, liebäugeln tu ich ja schon länger damit, aber unsicher bin ich trotzdem.

jetzt steht dabei (wie bei sovielem) nicht in verbindung mit sline ext. und das geht mir irgendwie nciht ein, das das blade und der frontspoiler nicht bei sline ext gehen ist mir klar, aber die seitenlinie ist doch bei alle a3, egal ob attraction, ambiente, ambition, sline und sline ext, doch vollkommen gleich, also wozu der satz?

frag ich mich auch... aber beim A3 isses egal welche Modellreihe; zumindest bei den Schwellern..

lg

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


frag ich mich auch... aber beim A3 isses egal welche Modellreihe; zumindest bei den Schwellern..

lg

danke, das dachte ich mir, den die seitenlinie der a3 ist ja komplett gleich, egal ob micht Paket oder ohne.

Ich glaub audi weiß selber schonwieder nicht was sie machen. aber das problem das ich in dem text dann sehe wird sein das die werkstätten wieder sagen, das geht nicht da sie das exterieurpaket haben.......

traurig aber wahr 😁

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


traurig aber wahr 😁

leider.

sind deine jetzt eigentlich schon montiert und hast du schon einen blog dazu geschrieben, oder lässt du es bleiben (das mit dem blog!)

war die montage schwer?

die Schweller sind dran.. Blog schreib ich nicht mehr...
Die Montage war allerdings der letzte .... ******..... ******.
Würde ich nicht nochmal machen, muss ich aber 😁
Im Frühjahr kommen se nochmal ab und müssen neu lackiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


die Schweller sind dran.. Blog schreib ich nicht mehr...
Die Montage war allerdings der letzte .... ******..... ******.
Würde ich nicht nochmal machen, muss ich aber 😁
Im Frühjahr kommen se nochmal ab und müssen neu lackiert werden.

Warum schreibst Du kein Blog mehr?! 🙁 🙁

was war daran (freundlich ausgedrückt) nervig?

die sind geschraubt und geklebt?

werden sie schwarz lackiert?

Und das ist der scheis auf dem Bild, da sieht man das Wunderbar

Die Votex Schweller gehen zu weit runter und passen nicht mehr zum restlichen...

Deswegen habe ich die Originalen S3 Seitenschweller nachgerüstet da passt alles...

Deine Antwort
Ähnliche Themen