Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

4512 weitere Antworten
4512 Antworten

Was das Thema Fachkenntnis, etc. angeht, wenn man mit manch altem Zeug ankommt, muss man das auch mal locker sehen. Das der TÜVler oder die Werkstatt da nicht immer alle Details wissen, da holt sich nur einer einen drauf runter, der zu Hause eh nicht ran darf...

Man muss nicht großkotzig den Besserwisser raus hängen lassen, nur weil man weis welcher Knopf grade für den Choke da ist...

Wenn die sonst was kaputt machen, passe ich lieber auf. Auto ist ein Unikat, das soll noch lange halten.
Alt ist es nicht, aber sehr selten. Könnte auch mit dem 2016er Copen Cero Rechtslenker Modell vorbeischauen, die würden noch weniger verstehen...

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 3. August 2016 um 21:43:57 Uhr:


Frag mal ATU... Die kriegen nen Klimakompressor nicht geprüft, weil die zu blöd sind die Klimaanlage zu bedienen.

Pauschale Aussage.

3 befreundete Kfz - Meister 25 Jahre selbst.
Klar wechsel ich dir die Federn vorne am 203 er.
Bring die Federbeine vorbei.

Ähm, oh nee geht nett. Braucht man Spezialteil für.........

ATU, klar kein Problem.
Kommen sie in 60 Minuten wieder. Macht 51 €.

Junger Mann trägt die Federn zu meinem Auto und gibt mir noch 3 Tipps.
Beim einbauen oben auf die kleine Nut achten.
Traggelenk unter Last festdrehen und Spur muss nicht unbedingt eingestellt werden.
Wenn dann nach ca. 500 km.
(wusste ich aber schon aus dem Forum)
Trotzdem 10 er für die Kaffeekasse.

Kumpel selbe Auto Reifen außen rund.
Versteh ich gar nicht. Spur wurde neulich erst eingestellt.😕

Ham Traggelenke gewechselt.......

Ich, jo habt ihr?
Er, jo Kumpel 30 Jahre bei Mercedes......
Ich, jo und bla bla....

Er, jo nee alles oben festgeschraubt und direkt Spur eingestellt...... fertig.

Ich glaube mann muss wirklich vorab vieles klären und ich hoffe das die Ärzte wenigstens wissen watt se machen😰

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 3. August 2016 um 22:11:13 Uhr:



Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 3. August 2016 um 21:43:57 Uhr:


Frag mal ATU... Die kriegen nen Klimakompressor nicht geprüft, weil die zu blöd sind die Klimaanlage zu bedienen.

Ähm, oh nee geht nett. Braucht man Spezialteil für.........
[...]

Meinst du diese riesen Teile, die aussehen, als seien sie für nen Lkw wo man gleich den Federteller mit runterdrückt? Sowas lieh mir mal eine Werke, ich dachte mir nur "Was ist das für ein Monster". 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@salieridai schrieb am 3. August 2016 um 22:07:31 Uhr:


Wenn die sonst was kaputt machen, passe ich lieber auf. Auto ist ein Unikat, das soll noch lange halten.
Alt ist es nicht, aber sehr selten. Könnte auch mit dem 2016er Copen Cero Rechtslenker Modell vorbeischauen, die würden noch weniger verstehen...

Wenn man schon solche "Unikat-Schüsseln" fährt, warum bringt man sie dann nicht zur Fachwerkstatt?
Zu geizig? Das "Unikat" zu teuer gewesen?

Zitat:

@rpalmer schrieb am 3. August 2016 um 22:20:03 Uhr:


Meinst du diese riesen Teile, die aussehen, als seien sie für nen Lkw wo man gleich den Federteller mit runterdrückt? Sowas lieh mir mal eine Werke, ich dachte mir nur "Was ist das für ein Monster". 😁

Ja genau das.

Ach, Bananenbiker, ATU...
Bei uns im Dorf ist im ATU jemand der bei MB gelernt hat...
Also heute dein Auto zu MB, morgen zu ATU, gleicher Mechaniker ^^
Und übermorgen dein Auto zur Achsvermessung nach MB, die bringen den auch nur rüber zu ATU...

Ich arbeite selbst für einen IT-Dienstleister. Das Druckerbeispiel trifft auch bei mir hin und wieder ein. Ich habe damit kein Problem (das sieht ein Vertriebler natürlich anders), denn ich bin der Meinung, dass wir Dienstleistungen verkaufen und wenn das auf Dauer nicht kostendeckend funktioniert läuft etwas schief.
Der dem Kunden in Rechnung gestellte Stundenlohn dürfte ähnlich hoch wie bei einer Vertragswerkstatt sein. Mit dem Unterschied, dass eine organisiert arbeitende KFZ-Werkstatt eine bessere Auslastung hinkriegt als ein IT-Dienstleister.
Werkstatt und Werkzeug erzeugen dagegen höhere Fixkosten.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 03. Aug. 2016 um 21:31:01 Uhr:


Dies hat die Reparatur von den veranschlagten 120€ auf knappe 180€ verteuert.

Für die 60 Euro mehr hattest du aber einen vollen Tank, wo liegt das Problem? Etwa wegen den 5 Euro fürs Super+...? Man kann es auch übertreiben.

Vllt. wollte er auf Reserve zum Gardasee fahren........

Zitat:

@stbeicht schrieb am 3. August 2016 um 22:39:58 Uhr:



Zitat:

@rpalmer schrieb am 03. Aug. 2016 um 21:31:01 Uhr:


Dies hat die Reparatur von den veranschlagten 120€ auf knappe 180€ verteuert.

Für die 60 Euro mehr hattest du aber einen vollen Tank, wo liegt das Problem? Etwa wegen den 5 Euro fürs Super+...? Man kann es auch übertreiben.

Das Problem liegt darin, dass du mir nicht die Reparatur + Tanken gezahlt hast. Darfst du aber beim nächsten Mal nachholen. 😉
Und die schöne Kassiererin an meiner Stammtanke durfte ich nicht sehen... aber auch besser so.

Problem 1: Als der Anruf kam "Auto ist fertig"... wurde auf die Frage "Bleibts bei den 120€?" nicht "Nein, es sind 180€" gesagt. Bin mit zu wenig Geld hin. Egal, EC-Karte.
Problem 2: Die 5€ hätte besser er sich genommen, als die Tanke. Oder du, wenn du mir ne Butterbrenzel vorbeibringst.
Problem 3: Ich hatte keine Mehrwert vom SuperPlus. Oh doch... stimmt.... der hatte dann bestimmt 2Nm mehr Drehmoment.
Problem 4: Ich hätte lieber Diesel gewollt - ist günstiger. Verbrennt der auch, ist ein Vielstoffmotor.

Mich hat aber gefreut (Und deswegen die Formulierung im Ursprungspost), dass jemand mal die Vermessung so genau nahm. Auto fuhr dann wie eine Eins. Die Werte musste mal sehen, der hat da lange rumgestellt.

Ach: Der kam mir nicht mit "Man kann es auch übertreiben". Der hatte sich entschuldigt. Was er sich dabei gedacht hat, mir egal "Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß" (Hätte er einfach auf die Rechnung nur "Benzin" geschrieben 😁). Aber erreicht hat er damit: Kunde wieder leise, Kunde zufrieden, Kunde kam wieder. Und er wird auch wieder kommen. Nur soll er bitte die Klima nicht ausbauen.

So wie Du klingst hättest Du dich genau so aufgeregt wenn die Dir E10 reingefüllt, was man sich anmaßt dich da nicht zu zu fragen, kann ja sein dass der Wagen auseinander fällt 😉

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 3. August 2016 um 23:17:24 Uhr:


So wie Du klingst hättest Du dich genau so aufgeregt wenn die Dir E10 reingefüllt, was man sich anmaßt dich da nicht zu zu fragen, kann ja sein dass der Wagen auseinander fällt 😉

Aus dem Blickwinkel habe ich das noch nicht betrachtet.
1l Motorenbenzin: 745g/l
1l Ethanol: 789g/l

Hast Recht. Mit bis zu 10% Ethanol wiegt die Karre mehr. Dann müsste ich ja meinen Aluhut beim Fahren abnehmen um das zu kompensieren.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 3. August 2016 um 22:20:56 Uhr:


Wenn man schon solche "Unikat-Schüsseln" fährt, warum bringt man sie dann nicht zur Fachwerkstatt?
Zu geizig? Das "Unikat" zu teuer gewesen?

Da hast du mich aber hart getroffen, da muss ich aufpassen, dass ich beim Weinen nicht versehentlich auf das rote Leder meiner bar bezahlten "Unikatschüssel" tropfe, das gibt Flecken...

Dennoch: Der Wagen muss zum Beispiel ab und zu zum Tüv, eine Achsvermessung oder eine Klimawartung haben. Das sind alles Dinge, die mein Vetragshändler nicht anbietet. Weder Geiz, noch mangelnde Zahlungsmittel.

Zitat:

@salieridai schrieb am 4. August 2016 um 00:15:15 Uhr:



Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 3. August 2016 um 22:20:56 Uhr:


Wenn man schon solche "Unikat-Schüsseln" fährt, warum bringt man sie dann nicht zur Fachwerkstatt?
Zu geizig? Das "Unikat" zu teuer gewesen?

Da hast du mich aber hart getroffen, da muss ich aufpassen, dass ich beim Weinen nicht versehentlich auf das rote Leder meiner bar bezahlten "Unikatschüssel" tropfe, das gibt Flecken...

Dennoch: Der Wagen muss zum Beispiel ab und zu zum Tüv, eine Achsvermessung oder eine Klimawartung haben. Das sind alles Dinge, die mein Vetragshändler nicht anbietet. Weder Geiz, noch mangelnde Zahlungsmittel.

Muhahaha 😁😁😁
Glückwunsch zum rausgeworfenen Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen