Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
4512 Antworten
Man muss auch verstehen,wenn das ein Altgeselle macht klappt das in der Regel mit dem wuchten.Wenn das der Lehrling oder Junggeselle macht kann es schon Probleme geben .Gerade bei Auszubildende ist es sehr häufig heute so , mehr als klatschen ,tanzen ,singen und YouTube Star sein können die nicht.Viele wissen überhaupt nicht warum weshalb die nee Ausbildung machen und somit kann es schon bei Reifen wuchten mangeln.Ich hab es erlebt da wollte der Lehrling weil es kurz vor Feierabend war um Zeit zu sparen nach dem ummontieren das Rad ungewuchtet an das 50000 Euro Auto schrauben.Da hab ich nur noch gebrüllt.
Und das im zweiten Lehrjahr....
Na alt war der nicht, aber Lehrling auch nicht und der hat seine Arbeit bewusst gemacht.
Bei ATU habe ich das aber schon ganz anders erlebt, da hat man Gewichte geklebt, da stimmt es nicht und hat nochmals Gegengewichte geklebt. Das Ende vom Lied, mir hat es fast das Lenkrad auf der Autobahn aus der Hand gerissen und das war kein Azubi. Bei Reifen.com machen die auch immer sehr gute Arbeit.
Also Klebegewichte werden erst mal mit Isolierband fixiert, um sie eventuell noch versetzen zu können. Gegengewichte für Auswuchtgewichte geht gar nicht.
Und junge Leute sind nicht pauschal Theaterspieler
Ähnliche Themen
Meine Tochter lernt Uhrmacher in Glashütte bei L. u S. und das auch sehr gewissenhaft. Es ist auch ihr Traumberuf und nichts aufgedrücktes der Eltern.
Das is sehr sehr cool @andi.36
Ein ehrlicher Beruf !!
Das Problem ist, das unsere spitzen Politiker jahrelang das Handwerk nieder gemacht haben und das Ende vom Lied sieht man nun.
Hier auch mal ein Beispiel entgegen der Regel (A-Klasse 170 CDI):
Ölleitung (Motoröl zur Turboschmierung) original Mercedes 50 € (ok, auch kein Schnäppchen)
https://www.online-teile.com/.../A6681800220_Oelleitung.html?...
im Zubehör (nur von 1 Hersteller im Angebot) aber 77-100 €
https://www.google.com/search?...
. . . aber meist isses halt doch grad andersrum . . .
Zitat:
@jof schrieb am 20. Mai 2019 um 21:36:28 Uhr:
Zitat:
@rpalmer schrieb am 19. Mai 2019 um 18:27:09 Uhr:
Und wenn ich sehe, dass selbst solche "Standardarbeiten" wie Räder auswuchten zum Teil 5 Anläufe brauchen... dann würde ich mir am liebsten eine Wuchtmaschine kaufen.Das liegt überwiegend an der "Geiz ist Geil" Mentalität. Der Kunde will cnix" mehr zahlen, also geht er dorthin, wo das Rad für 10€ brutto (oder weniger) montiert und gewuchtet wird.
Die Werkstatt "spart" dann an Maschinen und Fachpersonal bzw. Schulungen. Aber der Kunde möchte es ja so...
Was auch immer die Werkstatt dafür kalkuliert, es ist deren Bier. Jedenfalls wird sie dann für die Dienstleistung bezahlt und diese hat sie zu erbringen. Ansonsten muss nachgearbeitet werden. Ja ich weiß, es gibt verschiedene Arten von Verträgen, bspw. Werkvertrag etc. und das Thema kann nicht in einem Satz heruntergebrochen werden. Jedenfalls, ob nur für 50 Cent ausgewuchtet wird oder für 30€, die Arbeit muss richtig gemacht werden. Und die Folgerung "Teuer, also erstklassig" ist kein Naturgesetz - zudem aus meinen Erfahrungen nur seltenst zutreffend, gerade wenn ich an so manch Lackierer zurückdenke...
Aber wir waren ja beim Wuchten und das hat wirklich und wahrhaftig fünf (!) verschiedene Werkstätten erfordert. Woran es nun lag... darüber kann ich nur spekulieren. "Schrottige" Spannmittel, falsche Methodik, falsche Montage am Fahrzeug, "ausgeleiertes" Mittelloch der Felge... kann alles mögliche ursächlich sein.
Relativ, man bekommt eine fertig gebogene und zu 99% passende Leitung und muss nicht großartig nacharbeiten, nur einbauen und fertisch, dafür "gehen" die 50€
Hatte letzens für einen VW eine Ölvorlaufleitung für den Turbolader benötigt und im Zubehörhandel nachgefragt, der nette Herr hinter der Theke meinte gelistet ist sie würde 48€ plus steuern kosten aber er kann sie nicht bestellen da eine Sperre drauf ist.
Sperre heisst in diesem Falle das dieses Produkt beim Vertragshändler günstiger über den Thresen geht.
So war es auch beim örtlichen VW Händler 48€ inkl Mwst.
In meinem Falle war dies dem geschuldet da scheinbar der Lieferrant des Zubehörhändlers die Leitung selber bei VW einkaufen "darf/muss"
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 21. Mai 2019 um 09:20:52 Uhr:
Man muss auch verstehen,wenn das ein Altgeselle macht klappt das in der Regel mit dem wuchten.Wenn das der Lehrling oder Junggeselle macht kann es schon Probleme geben .Gerade bei Auszubildende ist es sehr häufig heute so , mehr als klatschen ,tanzen ,singen und YouTube Star sein können die nicht.Viele wissen überhaupt nicht warum weshalb die nee Ausbildung machen und somit kann es schon bei Reifen wuchten mangeln.Ich hab es erlebt da wollte der Lehrling weil es kurz vor Feierabend war um Zeit zu sparen nach dem ummontieren das Rad ungewuchtet an das 50000 Euro Auto schrauben.Da hab ich nur noch gebrüllt.Und das im zweiten Lehrjahr....
...ja bist du des Wahnsinns...du kannst doch nicht brüllen, da muß du doch Ruhe bewahren und ganz lieb mit dem Kleinen reden, dass das so nicht ganz richtig war. 😁
Brüllen... nö nö, davon könnte der doch dauerhafte Schäden erleiden - und wennste Pech hast steht spätestens am übernächsten Tag Mami oder Papi mitm Rechtsasnwalt im Schlepptau vor der Tür.
oder er wechselt die Firma. heutzutage nicht ungewöhnlich.
Zitat:
@gast356 schrieb am 21. Mai 2019 um 21:47:55 Uhr:
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 21. Mai 2019 um 09:20:52 Uhr:
Man muss auch verstehen,wenn das ein Altgeselle macht klappt das in der Regel mit dem wuchten.Wenn das der Lehrling oder Junggeselle macht kann es schon Probleme geben .Gerade bei Auszubildende ist es sehr häufig heute so , mehr als klatschen ,tanzen ,singen und YouTube Star sein können die nicht.Viele wissen überhaupt nicht warum weshalb die nee Ausbildung machen und somit kann es schon bei Reifen wuchten mangeln.Ich hab es erlebt da wollte der Lehrling weil es kurz vor Feierabend war um Zeit zu sparen nach dem ummontieren das Rad ungewuchtet an das 50000 Euro Auto schrauben.Da hab ich nur noch gebrüllt.Und das im zweiten Lehrjahr....
...ja bist du des Wahnsinns...du kannst doch nicht brüllen, da muß du doch Ruhe bewahren und ganz lieb mit dem Kleinen reden, dass das so nicht ganz richtig war. 😁
Brüllen... nö nö, davon könnte der doch dauerhafte Schäden erleiden - und wennste Pech hast steht spätestens am übernächsten Tag Mami oder Papi mitm Rechtsasnwalt im Schlepptau vor der Tür.
Wer schreit hat nicht immer recht...
... und wirkt leicht überfordert. 😉
Was wäre denn nen gescheite Preis für ne Klima Wartung also prüfen ob genug drin ist und. Nachfüllen
49,99 ? 79,99 ?
Abhängig von der Fehlmenge Kältemittel. Auf jeden Fall ist's extrem teurer geworden.