Preise für Assyst B
Hallo!
Habe mal eine Anfrage für einen Assyst B gestartet, aber schon die erste Antwort hat mich doch etwas geschockt. Da soll der Assyst 958€ kosten, inkl. Bremsflüssigkeit und aller Filterwechsel. Ach ja, die Zündkerzen sind auch dabei. Ist das so in Ordnung? Weiß, es gab hier schon des öfteren Antworten zu den Assyst's, aber irgendwie ist das doch ein Reizthema😠:
MfG
Bertus😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pommulus
Hallo,Wer ein bißchen rechnen und recherchieren kann, wird feststellen, daß sich diverse MB-Vertragshändler nicht wundern brauchen, wenn es für den Endkunden der letzte Mercedes war.
Bei den vorangegangenen Angeboten stelle ich leider nur noch Wucher fest.
Tatsachen:
6,5 Liter Öl Mobil 0W40 mi Freigabe 229.51 = 56,90 € max.
Ölfilter MANN = 5,80 €
Zeit = 0,5 Std. (400.-€ wofür???)4 Stück Zündkerzen Beru Ultra a`10,99 = 44.-€
Arbeitszeit = 20 min. (330.-€ wofür???)Kraftstofffilter Mann = 80.-€
Arbeitszeit = 0,5 Std.Luftfilter Mann = 17.-€
Arbeitszeit = 20 min.Innenraumluftfilter normal MANN = 15.-€
dto. als Aktivkohlefilter MANN = 72.-€
Arbeitszeit = 10 min.etc. etc.......
drum mache ich alles selber. Hebebühne ist allerdings Voraussetzung.
Die kann man sich aber mittlerweile auch überall anmieten und das lohnt sich auf jeden Fall. Bei der Gelegenheit versiegle ich auch noch den kompletten Unterboden mit Fluid Film und Perma Film.
Fahr auf diese Weise seit 20 Jahren ohne Probleme Mercedes und kann mit gutem Gewissen auf einen Stempel verzichten, der mir bei jedem Service Schwindel verursacht. Ausser Automatikgetriebe mache ich alles selbst.Gruß und lasst Euch nicht verarschen! :-)
Hallo!
Du hast natürlich mit Deinen Äußerungen völlig recht. Ich habe ähnliche Preise im Internet gefunden und die meisten Filter kann man selber wechseln. Bei den Zündkerzen bin ich mir nicht so sicher, aber der Rest müßte auf einer Hebebühne zu bewerkstelligen sein.
Jetzt kommt aber der Pferdefuß: die Angst der Benz-Fahrer!!🙁 Man sieht ja, was da so genannt wird, Garantie, Kulanz, Mobilität usw. Das alles beeinflußt den guten Benz-Fahrer. Ich habe früher auch diverse Dinge an meinen Autos selber gemacht, bin auch immer um die 20tds km pro Jahr gefahren und hatte eigentlich nie Schwierigkeiten. In die Werkstatt bin ich nur, wenn etwas kaputt ging,🙁 oder Dinge gemacht werden mußten (Zahnriemen, Bremsen etc.), wovon ich keine Ahnung hatte.😕 Aber heute sieht die Sache doch anders aus. Wobei ein Ölwechsel eigentlich nicht viel schwieriger ist, als vor 10 Jahren.
Aber wie schon oben erwähnt, die liebe Garantie. Damit ziehen uns die Werkstätten die Hosen aus.
Gruß
Bertus😎
150 Antworten
www.mercedes-benz.deZitat:
Original geschrieben von moonwalk
Wo?
- Service / e-Service
- Werkstatt anhand der PLZ wählen
- FG-Nr eingeben und dann werden die vorhandenen Pakete angezeigt, aber nicht alle.
Alternative: In der Bucht suchen. Viele Händler bieten die e-Service Pakete auch dort zum gleichen Preis an.
Beispiel:
s206.208 Assyst B incl. Kombifilter, Ölfilterm 6,5 l. Aral 0W40, Scheibenklar 324,18 plus USt.
Bremmsflüssigkeit erneuern mit Bremsflüssigkeit im Rahmen des Assyst A/B 40,42 plus USt.
Gruß Dirk.
Hallo,
habe gerade ein Angebot meiner MB - Werkstatt erhalten (KBM, Motorfahrzeuge, 56510 Neuwied):
kleiner Wartungsdienst (Assyst A) ab 255,00 € inkl. Öl und Ölfilter
großer Wartungsdienst (Assyst B) ab 339,00 € inkl. Öl und Ölfilter
Bremsflüssigkeitswechsel ab 89,00 €
Bremsklötze der Vorderachse erneuern ab 139,00 €
Bremsklötze und -scheiben der Vorderachse erneuern ab 299,00 €.
Für mich ist das alles uninteressant, da ich als "Selbstschrauber" diese Arbeiten alle selbst erledige.
Gruß
hansblank
Und noch ein Angebot
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moptmo
Und noch ein Angebot
Dann lieg ich mit meinen 990Euro scheinbar nicht so verkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von moptmo
Und noch ein Angebot
knapp 300€ für neue Zündkerzen ?????
War letztens bei meinem ersten Assyst B,Fahrzeug ist ein 2006er 180K Avantgarde 40.000km,assyst b hatte ich einen Festpreis von 339€,öl habe ich selbst angeliefert (Mobil 1 0w-40 6,95€/l bei ebay),zusatzarbeiten waren noch Bremsflüssigkeitswechsel,am ende wurde das Auto noch von innen gesaugt und von außen gewaschen,Preis 381,43€ denke mal geht in ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Hallo Bertus,schicke Felgen! (Hoedus?) 😉
Da ich im Rhein-Main-Gebiet unterwegs bin, war das mit Uelzen wohl eine Täuschung aber ich gehe mal schwer davon aus, dass die Preise (v.a. für die Arbeitswerte) hier bei mir wesentlich saftiger ausfallen als bei Dir.
Öl mitbringen musst Du vorher klären, viele sagen, kein Problem, auf der Rechnungs steht dann "selbst angeliefert - keine Haftung" aber im Serviceheft sollten sie nur die Marke/Visko/MB-Norm vermerken. Haben die bei mir einmal so gemacht, jetzt stand da auf einmal nur "angeliefert", da habe ich das korrigieren lassen.
Da Deiner noch in der "Kulanzzeit" liegt, würde ich halt andeuten, dass Du einiges selber machen kannst und im Netz/Zubehör billiger bekommst, ihr Euch aber "in der Mitte" treffen könnt (Festpreise o.ä.). Dann bekommst Du nämlich die Häkchen für den korrekten Wechsel ins Serviceheft, dass könnte bei einer Kulanzanfrage hilfreich sein.
Mein letzter Bremsflüssigkeitswechsel war auch 11/07, ich hab's jetzt nur testen lassen (war o.k.) und mache das beim nächsten ASSYST A Ende 2010 mit. Wenn man nicht in den Alpen wohnt, oder viel Autobahn fährt, kann man es wohl vertreten, habe ich beim letzten mal auch so gemacht und ich fahre bestimmt nicht in einem halbe Jahr extra dafür in die Werkstatt...😁
Viele Grüße
Moonwalk
Hallo Moonwalk!
Danke für die Antwort.
Ob die Felgen von Hoedus sind, weiß ich leider nicht😕, die waren als Extra dabei, kosten laut Preisliste so zwischen 600 und 700€.
Habe jetzt noch ein Angebot bekommen, aus Neustadt/Wstr.. Die wollen fast einen Hunderter weniger haben, allerdings berechnen sie auch 6,5l Öl. Habe das Angebot mal beigefügt.
Wie Du ja geschrieben hattest, ist bei Dir die Bremsflüssigkeit auch im Nov. 2007 gewechselt worden. Bei mir ja auch. Ich fahre wohl viel Autobahn, aber wenn der Siedepunkt in Ordnung ist, dann dürfte ein weiteres Jahr eigentlich kein Problem sein.
Hatte ja noch ein paar Werkstätten angeschrieben (per Mail), aber bisher noch keine Antwort bekommen. Sollte es nicht klappen, dann werde ich es per Fax versuchen. Meine NL, wo ich das Fzg. gekauft hatte, macht auch solche Komplett-Angebote. Aber die haben sich auch noch nicht gemeldet. In dem vorliegenden Angebot kosten die Zündkerzen z.B. 43€ plus Mwst. Das geht eigentlich, wenn man bedenkt, das sie fast 100tds km drin waren, in Ordnung. Der Rest ist auch noch im Lot, allerdings müßte man beim Öl was machen.
Habe als Nachfüllöl das Ravenol 5W30, nach MB-Blatt 229.5. Ist auch in einer MB-spezifischen Öl-Freigabeliste aufgeführt. Da dürfte doch kein Händler etwas einzuwenden haben. Wobei dieses Öl nur 6,79€ pro Liter kostet und die Werkstatt schon 16,90€ plus Mwst. haben will.
Da hat man fast schon einen Teil der Filter raus.
So, jetzt noch ein schönes Restwochenende.😛
MfG
Bertus😎
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
www.mercedes-benz.deZitat:
Original geschrieben von moonwalk
Wo?
- Service / e-Service
- Werkstatt anhand der PLZ wählen
- FG-Nr eingeben und dann werden die vorhandenen Pakete angezeigt, aber nicht alle.Alternative: In der Bucht suchen. Viele Händler bieten die e-Service Pakete auch dort zum gleichen Preis an.
Beispiel:
s206.208 Assyst B incl. Kombifilter, Ölfilterm 6,5 l. Aral 0W40, Scheibenklar 324,18 plus USt.
Bremmsflüssigkeit erneuern mit Bremsflüssigkeit im Rahmen des Assyst A/B 40,42 plus USt.Gruß Dirk.
Hallo Dirk,
habe e service mal aufgerufen in Berlin.
ich bin entsetzt!
Batterie 100 AH mit Wechseln 299 €!
Die Batt kostet bei meinem Freundlichen 160 €.
Das sind dann 140 € für das wechseln, sind 15 Aw, gleich 75 Minuten.
Bei mir dauert das Wechseln max 10 Minuten.
Grüße
Hallo an alle!
Ich habe meinen 180 k 12/04 für einen Assyst B angemeldet.
Die Werkstadt meinte, wenn mann alle Zusatzarbeiten, Kraftstofffilter, Zündkerzen wechseln
und was noch so bei 60 000 km bzw. alle 4 Jahre anfällt machen würde,
müsste ich so mit 1200 Euro rechnen.
Mein Ansprechpartner dort meinte daraufhin, dass es sich für mich, nur für den Erhalt der
Mobilitätsgarrantie, nicht lohnt so viel zu zahlen und mir deshalb gerraten nur den
Standard Assy.B für 300-400 Euro zu machen.
Meine Frage wenn ich die Mobilitätsgarrantie verliere, gibt es da noch etwas das verloren geht??
Wäre eine Rostbeseitigung immer noch kostenfrei??
Hallo!
Habe jetzt eine erneute Anfrage an das Autohaus in NW gestellt. Bin mal auf die Antwort gespannt. Werde darüber berichten.
Gruß
Bertus😎
Zitat:
Original geschrieben von laszlox
Hallo an alle!
Ich habe meinen 180 k 12/04 für einen Assyst B angemeldet.
Die Werkstadt meinte, wenn mann alle Zusatzarbeiten, Kraftstofffilter, Zündkerzen wechseln
und was noch so bei 60 000 km bzw. alle 4 Jahre anfällt machen würde,
müsste ich so mit 1200 Euro rechnen.Mein Ansprechpartner dort meinte daraufhin, dass es sich für mich, nur für den Erhalt der
Mobilitätsgarrantie, nicht lohnt so viel zu zahlen und mir deshalb gerraten nur den
Standard Assy.B für 300-400 Euro zu machen.Meine Frage wenn ich die Mobilitätsgarrantie verliere, gibt es da noch etwas das verloren geht??
Wäre eine Rostbeseitigung immer noch kostenfrei??
Mobilitätsgarantie hin oder her: Dein Fzg. hat vorgegeben Wartungsarbeiten mit vorgegeben Intervallen. Leider fallen bei dir einige Zusatzarbeiten an, die aber zur normalen Wartung gehören, wie z.B. Zündkerzen. Das besteht mir bei der nächsten Wartung auch bevor. 🙁
Das obliegt natürlich dir, diese Wartungsintervalle einzuhalten und die Zusatzarbeiten erledigen zu lassen. Negierst du dies jedoch, brauchst du den Ölwechsel und Sichtprüfung (viel mehr sind die Assysts nämlich nicht) auch nicht mehr zwangsweise bei MB durchführen lassen ...
Das ist immer die alte Frage: soll man die vorgegebenen Intervalle für die Zusatzarbeite einhalten oder nicht? Einige argumentieren, da sei viel Spielraum, man könne das Intervall locker strecken, das sei nur MB zuliebe so eng getimed.
Andererseits: ich habe mich immer daran gehalten und hatte nie Probleme - hätte sie aber vielleicht auch mit einer "liberaleren" Wartungshaltung nicht gehabt, man weiß es eben nicht. Kurzum: bei mir stehen demnächst auch die 4-Jahres-Zusatzarbeiten an und ich werde sie zeitgerecht durchführen lassen - sicher ist sicher.
Eine Frage: wann müssen denn beim 200 Kompressor die Zündkerzen gewechselt werden (habe in der SuFu nichts gefunden)?
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Eine Frage: wann müssen denn beim 200 Kompressor die Zündkerzen gewechselt werden (habe in der SuFu nichts gefunden)?
aller 4 Jahre oder 70.000 - 90.000 km laut meinem Serviceheft
Hallo,
Wer ein bißchen rechnen und recherchieren kann, wird feststellen, daß sich diverse MB-Vertragshändler nicht wundern brauchen, wenn es für den Endkunden der letzte Mercedes war.
Bei den vorangegangenen Angeboten stelle ich leider nur noch Wucher fest.
Tatsachen:
6,5 Liter Öl Mobil 0W40 mi Freigabe 229.51 = 56,90 € max.
Ölfilter MANN = 5,80 €
Zeit = 0,5 Std. (400.-€ wofür???)
4 Stück Zündkerzen Beru Ultra a`10,99 = 44.-€
Arbeitszeit = 20 min. (330.-€ wofür???)
Kraftstofffilter Mann = 80.-€
Arbeitszeit = 0,5 Std.
Luftfilter Mann = 17.-€
Arbeitszeit = 20 min.
Innenraumluftfilter normal MANN = 15.-€
dto. als Aktivkohlefilter MANN = 72.-€
Arbeitszeit = 10 min.
etc. etc.......
drum mache ich alles selber. Hebebühne ist allerdings Voraussetzung.
Die kann man sich aber mittlerweile auch überall anmieten und das lohnt sich auf jeden Fall. Bei der Gelegenheit versiegle ich auch noch den kompletten Unterboden mit Fluid Film und Perma Film.
Fahr auf diese Weise seit 20 Jahren ohne Probleme Mercedes und kann mit gutem Gewissen auf einen Stempel verzichten, der mir bei jedem Service Schwindel verursacht. Ausser Automatikgetriebe mache ich alles selbst.
Gruß und lasst Euch nicht verarschen! :-)