Preise Focus ST 2012 sind da

Ford Focus Mk3

Die Fordhändler haben heute die aktuellen Preise des neuen Ford-Focus ST erhalten
*ohne Gewähr*

2,0 Ecoboost ( 184kW/250PS ) kostet als 5-trg. Limousine 28.950,-€, und der Turnier 32.400,-€.

Sunset-Gelb-Metallic 1.250,-€
Performance-Blau-Met. 555,-€
Panther-Schwarz-Met. 555,-€
Frost-Weiß - inkl. -
Colorado-Rot - inkl. -

Leder-/Stoffpolsterung - inkl. -

Sony Navigation inkl. BT
und Rückfahrkamera 1.610,-€

Premium Sound System 315,-€

Tempomat 190,-€

Dachspoiler Limousine 300,-€

18" Leichtmetallfelgen, grau
mit roten Bremssätteln 350,-€

Seitenscheiben ab B-Säule
dkl. getönt 195,-€

Bi-Xenonscheinwerfer 960,-€

Sitzheizung vorne 255,-€

Fahrer-Assistenz-Paket:
Active-City-Stop
el. ankl. Außenspiegel
Toter-Winkel-Assistent
Fahrspur-Assistent
Müdigkeitswarner
Fernlicht-Assistent
Frontscheibenheizung
Verkehrsschilderkennung 1.200,-€

ST-Komfort-Paket:
el. ankl. Außenspiegel
Ford Key-Free-System
Park-Pilot hinten 600,-€

Ob die Liste vollständig ist, kann ich nicht sagen. Die ersten Fahrzeuge werden wohl im September oder Oktober ausgeliefert und müssten jetzt bestellbar sein.

Gruss
goedefeld

Beste Antwort im Thema

Wer ein Auto mit mehr als 200PS fährt sollte auch in der Lage sein ohne Parkpilot parken zu können.
Also das wäre für mich wirklich kein Grund das Auto nicht zu nehmen.
Vor allem ist der Focus ja auch nicht soooo riesig.

Aber wie wär es denn mit einem Mondeo wie ich ihn fahre.
Auch nicht viel teurer als der ST und mit Kamera hinten plus den Piepsern.

896 weitere Antworten
896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Spiegel runter stellen 😉

Dauert mir zu lang muss alles schneller gehen xD

Siehe Video ... @Pumaspeed = Milltek
Wird aber sicher nicht die Legale Version sein 😉 .. ich glaube diese Version ist ohne Mittelschalldämpfer 🙂 .

Interessant ist die VK Einstufung. Habe mal den 1.6 (182PS) und den ST bei meiner huk24.de Versicherung verglichen. Der ST würde mich nur 40€ / Jahr mehr kosten (inkl. Vollkasko natürlich).

Da ich den Kauf eines Focus plane und bisher den 1.6 avisiert habe, soll ich nicht lieber den ST nehmen? Müsste meiner Frau diesen dann nur als normales Modell verkaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Interessant ist die VK Einstufung. Habe mal den 1.6 (182PS) und den ST bei meiner huk24.de Versicherung verglichen. Der ST würde mich nur 40€ / Jahr mehr kosten (inkl. Vollkasko natürlich).

Da ich den Kauf eines Focus plane und bisher den 1.6 avisiert habe, soll ich nicht lieber den ST nehmen? Müsste meiner Frau diesen dann nur als normales Modell verkaufen 😁

Haha dann mach mal 😁 ich kann mir nicht vorstellen das sie es schluckt 😁.

Aber vielleicht haste ja glück 😉

Wenn die Mehrkosten des ST in der Anschaffung nicht weiter stören... warum nicht!

40€ Versicherung mehr pro jahr ist ja nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Interessant ist die VK Einstufung. Habe mal den 1.6 (182PS) und den ST bei meiner huk24.de Versicherung verglichen. Der ST würde mich nur 40€ / Jahr mehr kosten (inkl. Vollkasko natürlich).

Da ich den Kauf eines Focus plane und bisher den 1.6 avisiert habe, soll ich nicht lieber den ST nehmen? Müsste meiner Frau diesen dann nur als normales Modell verkaufen 😁

Ist ja irgendwie klar, es gibt kaum Zulassungen, (hoffentlich bisher) keine Unfälle mit dem Modell... warum sollte es teuer sein? Bei einem GTI könnte das eher der Fall sein.

Und das was man in der Anschaffung gerade mal drauflegt spürt man später im Restwert, der ist beim ST nämlich ein gutes Stück höher als beim normalen Serienmodell. Dann mach ihn der Frau mal schmackhaft, dass das genehmigt ist 😉

Naja aber beim ST liegt die Wertigkeit im Innenraum doch nochmal nen Zacken unter der des Titaniums

@daniels7
Das merkst du woran? Ich habe in nem Titanium gesessen und habe jetzt meinen ST. Die tun sich nichts, die Farben sind anders, das war es aber auch. Warum sollte das Topmodell schlechter in der Wertigkeit sein als ein kleineres Modell?

Das war mein Eindruck als ich eine Probefahrt mit dem ST gemacht habe und es sieht zumindest weniger wertig aus für mich vom optischen her, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Und Topmodell und kleineres Modell ist Quatsch, das eine ist einfach eine Sportvariante vom anderen, das heißt aber nicht das es gehobenere Kunden anvisiert oder edler wäre oder gar größer wäre.

Also ist das nur dein subjektives Empfinden. Da hörte sich dein erstes Posting anders an. Gerade der schwarze Himmel wirkt -meiner Meinung nach- deutlich wertiger als der Himmel der anderen Ausstattungslinien. Aber das ist auch Ansichtssache.

Ich bin den ST auch schon gefahren und konnte im Vergkeich zu meinem Titanium keine mindere Wertigkeit feststellen.
Der ST legt einfach mehr Wert auf Sportlichkeit und paßt sich so im Innenraum besser an die Leder- Sport- Sitze an und der Titanium bietet mehr Ambiente mit der Beleuchtung und der Alu-Optik an den verschiedenen Teilen.

Die Ambiente-Beleuchtung hat der ST auch. Allerdings nur in rot.

Zitat:

Original geschrieben von AndyydnA


Also ist das nur dein subjektives Empfinden. Da hörte sich dein erstes Posting anders an. Gerade der schwarze Himmel wirkt -meiner Meinung nach- deutlich wertiger als der Himmel der anderen Ausstattungslinien. Aber das ist auch Ansichtssache.

nicht nur wertiger auch viel angenehmer meiner meinung nach. wie aus einem guß!

was wohl alle schwarze einzeteile kosten und überhaupt beim normalen focus passen...?

Hatte heute mal die Möglichkeit auf der Bahn Gas zu geben (trocken, leer und gut ein zu sehen). Knapp 270 nach Tacho (real durften es weniger gewesen sein 😉). Echt beeindruckend wie schnell der auf 250 (nach Tacho) ist. Obwohl ich ehrlich sagen muss, dass diese Geschwindigkeiten nicht wirklich Spaß machen. Der Durchzug gefällt besser 😉

Für alle die noch warten, hier noch ein neuer Test für den Focus ST 😉

--> Klick mich

Astra OPC vs Megane RS vs Focus ST

http://www.sportauto.de/.../...12-heft-inhaltsverzeichnis-5651899.html

kurze Zusammenfassung

der ST ist in diesen Test nicht gut weggekommen

Traktionsprobleme, Bremsschwächen (sind wohl zu unterdimensioniert) extrem langer Bremsweg von 41m bei warmen Bremsen und Fahrwerk untersteuernd bzw zeigt es Fahrwerksschwächen im Test

Die gemessenen Rundenzeiten, schlechten Verzögerungswerte und mageren Werte im Slalom haben dem ST negativ im Test geprägt

Verbrauch ST 9,3 L minimal, 16,6 L maximal, Schnitt 13,1L

Deine Antwort
Ähnliche Themen