Preise Erdgas
Hallo zusammen,
mein Erdgas Caddy kommt ja auch demnächst ...
Inzwischen schaut man ja dann auch mal auf die Erdgaspreise an den Tankstellen.
Irgendwie kommt es mir so vor, als dass die Preise für Gas an den einzelnen Tankstellen noch stärker auseinandergehen als beim Benzin, natürlich beim Vergleich der gleichen Gasart (H/L).
Könnt Ihr des bestätigen lohnt es sich gezielt die Tankstellen auszuwählen? Unter Erdgasfahrzeuge.de gibt es ja auch ein Preisanzeige, wobei ich nicht sagen kann wie aktuell die jeweils ist, die Schreiben kein Datum neben den Preis.
Wenn ich das günstigere L-Gas tanke, entspricht dann die verminderte Reichweite auch dem eingesparten Preis? Oder lohnt es sich das günstiger Gas zu tanken und halt öfter mal zu Tanke zu düsen (bei mir in der Umgebung gibt es halt beides).
Vielleicht kann mal jemand aus Erfahrung hierzu etwas sagen ...
40 Antworten
Zitat:
Bekommst du von deinem Versorgungsbetrieb keinen Gasbonus? Bekommt man eigentlich fast überall wenn man einen neuen Gasi bestellt. Nachfragen lohnt sich auf jedenfall.
Schade, für meinen neuen tdi bekomme ich nichts von der Tanke😠.
gruß klausSorry
Hab auch noch was vergessen zu diesem Thema
Ich habe 500kg geschenkt bekommen, bekomme aber trotzdem eine normale Rechnung, die der Gasversorger dann im nachhinein wieder ausgleicht. Recht kompliziert, ging aber nur so.Gruß DaGama
Ganz einfach indem sie meinem Arbeitgeber vorschreibt, was für er für Abgaben an die Regulierungsbehörde bezahlen muß. Für was , keine Ahnung (ehrlich) . Mein Betrieb muß in 10 Jahren einen 2Stelligen Millionen € beitrag löhnen, das geht nur mit Personalabbau! So werden indirekt viele kleine (unabhängige) Versorgungsbetrieben dazu gezwungen sich an die drei großen in Deutschland zu verkaufen. Und die bestimmen dann den Preis, da sie ja indirekt ein Monopol haben.
gruß klaus
Zitat:
Original geschrieben von flecke
....Oder ist das nur regionale Preistreiberei und Abzocke ???😠......
Hallo!
Das könnte wohl so sein. Seit April vergangenen Jahres habe ich den Gaspreis verfolgt. Mein Energieversorger bietet nur L-Gas an, das hat im Jahr 2007 durchgängig 0,789€/kg gekostet. Seit 1. Januar kostet es nun 0,819€/kg, die Preissteigerung hält sich also im vertretbaren Rahmen.
In Kassel hat H-Gas im November noch 0,929€/kg gekostet. Dieser Tage kam ich mal wieder dort vorbei, jetzt kostet es schon 0,989€/kg. Das ist schon recht heftig....
Ich habe von Energieversorger eine Freimenge von 1000kg bekommen, die ich an einer zuvor festgelegten Tankstelle "abtanken" kann. Nach nunmehr gut 9000km ist davon etwas mehr als die Hälfte verbraucht. Ich komme also auf einen Verbrauch (90% Landstraße) von 6,35kg/100km L-Gas, bzw. wenn die Freimenge verbraucht wäre, sind es gut 5,10€/100km.
Ein traumhafter Wert wie ich finde, der auch das häufige Tanken mehr als kompensiert.
Gruß - Claus
... seit mitte 2005 bis jetzt 2008 ist der Erdgaspreis bei unserem Versorger von 82 Cent auf 86 Cent gestiegen, das sind in 2,5 Jahren gerade mal 4 !! Cent ... das ist für mich KEINE Abzocke ...
Gruß LongLive
Ähnliche Themen
Bei uns lag das L-Gas Mitte 2007 noch bei 0,799€/kg. Inzwischen sind wir bei 0,879€ angekommen. Das sind satte 10% innerhalb von 6 Monaten. Nicht gerade schön.
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... seit mitte 2005 bis jetzt 2008 ist der Erdgaspreis bei unserem Versorger von 82 Cent auf 86 Cent gestiegen, das sind in 2,5 Jahren gerade mal 4 !! Cent ... das ist für mich KEINE Abzocke ...Gruß LongLive
Andere Länder andere Preise also doch "nur" Regionale Abzocke bei 4 Cent in 2,5 Jahren würde ich den Teufel tun und mich beschweren aber ich habe das Gefühl das noch in diesem Jahr die Euro-grenze durchbrochen wird zumindest bei uns.
Für mich jetzt schon nicht nachvollziehbar, da die Benzin und Dieselpreise die letzten Wochen eher stabil waren wenn auch horrend hoch,aber das ist ein anderes Thema.
Flecke
Seit September 2006 L Gas von 69,9 auf 79,9 und H gas von 89,9 auf 92,9
die Dieselschwankungen sind wesentlich größer!! Mal sehen vielleicht geht es auch mal wieder runter.
Hallo
@Rolling Thunder: ich weiß es nicht genau, aber ich glaube bei euch ist einer der großen drei, denen wir die Preistreiberrei zu verdanken haben. Wenn ich überlege was Diesel 2007 gekostet hat und was es heute kostet, na da wird mir übel.
gruß klaus
Hallo zusammen,
die Erdgastankstelle in unserer Stadt existiert seit zwei-drei Jahren und der Preis ist bislang unverändert geblieben, nämlich 79,9 cent (H-Gas).
Von meiner Förderung über 1500 EURO habe ich bis jetzt 512,80 EURO vergast in 6 Monaten.
Da ich auch öfters in den Niederlanden tanke, kann ich feststellen, dass der Preis stabil bei 66 cent liegt (zumindest seitdem ich ECO fahre). Allerdings habe ich gestern einen Schock bekommen in der Stadt Nijmegen. Diese Tanke gibt es seit Oktober oder November und dort kostete all die Zeit das KG L-Gas 49 (!) cent. Wenn ich in der Nähe war, habe ich mal eben dort getankt. Gestern allerdings musste ich feststellen, dass die Gesellschaft wohl erkannt hat, dass sie deutlich unter dem Mittelmass lag, und blitzschnell von 49 auf 64 cent erhöht hat 😕. Zwar immer noch günstig, aber ganz schön dreist erhöht ( >30%).
Na ja, aber was sollen die armen Benzin- oder Dieselfahrer sagen (oder auch Flüssiggaser)? Die hätten viel mehr zu klagen...
Gruss Albert
Seit November H-Gas 90,9 Cent, vorher 87,9 Cent (Aral mit Paybackpunkten, Avia ohne)! Haben dafür aber alle Kompressoren erneuert bzw. neue hinzugebaut aufgrund der gestiegenen Nachfrage hier.
Volker (vollerblack)
Hallo Volker
Die komplette Erdgastankanlage gehört eigentlich nicht den Tankstellen, sondern den Versorgungsbetrieben von denen man auch den Bonus bekommt. Die Tankstellenbesitzer KÖNNEN nichts an der Anlage machen, sie haben da eh keinen Zutritt, da die Ausbildung dazu fehlt.
gruß klaus
Hallo Klaus,
da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Natürlich hast Du recht. Die Stadtwerke haben an den Tankstellen die Kompressoren erneuern lassen. Der Gasversorger legt auch den Preis fest, daher an beiden Tankstellen gleich aber bei einer gibt es eben Paybackpunkte.
Volker (vollerblack)
Mahlzeit Leute,
habe gestern in Viersen (West-NRW) getankt, und zwar für 61,3 ct/kg L-Gas! Und das auch noch mit Bedienung und komplettes Scheibenreinigen während des Tankvorgangs (hatte ich aber dankend abgelehnt, sowas mach ich lieber selber 😁). Aber ich muss schon sagen: TOP!
Und hiermit werbe ich jetzt für: TANKSTELLE UND AUTOPFLEGE JANSEN, Alte Bruchstr. 5 in 41748 Viersen 😉
Gekommen bin ich darauf gekommen durch´s RNS300 /POI - Erdgastankstellen. Ist halt die nächste von Venlo (NL) aus.
Gruss Albert
Hallo Albert
da hast du aber GLÜCK gehabt!
Die ist ziemlich oft defekt und wenn da mehrere tanken kommt da kaum noch Druck an. Tank leer und er hat mir nur 17,5Kg gedrückt.
Die Gas Qualität ist auch nicht der Hit eher LL...
Aber man freut sich trotzdem 😁
Zitat:
Original geschrieben von First-Eco
Hallo Albert
da hast du aber GLÜCK gehabt!
Die ist ziemlich oft defekt und wenn da mehrere tanken kommt da kaum noch Druck an. Tank leer und er hat mir nur 17,5Kg gedrückt.
Die Gas Qualität ist auch nicht der Hit eher LL...Aber man freut sich trotzdem 😁
Moin Frank,
das Glück ist halt mit den Doofen... 😁
Bei mir war es echt ok, Tank halb leer, 15KG (keine 10 EURO), Reichweite natürlich dann auch nur 360 KM Autobahn/Landstrassen. Da schaffe ich mit unserem ortsansässigen H-Gas (79,9ct) in der Tat einen Hunderter mehr, aber billig ist´s dafür auch (ungefähr Holland-Niveau). Bei einem vollen "Holland-Tank" (den muss man da erst einmal kriegen bei dem miesen Druck) schaffe ich auch nur gerade mal etwas über 300 KM.
Gruss Albert