Preise Erdgas

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

mein Erdgas Caddy kommt ja auch demnächst ...

Inzwischen schaut man ja dann auch mal auf die Erdgaspreise an den Tankstellen.

Irgendwie kommt es mir so vor, als dass die Preise für Gas an den einzelnen Tankstellen noch stärker auseinandergehen als beim Benzin, natürlich beim Vergleich der gleichen Gasart (H/L).

Könnt Ihr des bestätigen lohnt es sich gezielt die Tankstellen auszuwählen? Unter Erdgasfahrzeuge.de gibt es ja auch ein Preisanzeige, wobei ich nicht sagen kann wie aktuell die jeweils ist, die Schreiben kein Datum neben den Preis.

Wenn ich das günstigere L-Gas tanke, entspricht dann die verminderte Reichweite auch dem eingesparten Preis? Oder lohnt es sich das günstiger Gas zu tanken und halt öfter mal zu Tanke zu düsen (bei mir in der Umgebung gibt es halt beides).

Vielleicht kann mal jemand aus Erfahrung hierzu etwas sagen ...

40 Antworten

vielleicht haben sie ja auch was an der Anlage gemacht!
Ich war schon lange nicht mehr da.

Nabend zusammen,

habe ich heute wirklich die teuerste Erdgastankstelle Deutschlands gesehen, oder gibt es tatsächlich noch teurere? 😕
Autohof Salzbergen (Nähe A30, Rheine) 1,169 EURO !!! 😰
Das finde ich wohl "sehr teuer", wenn ich bedenke, dass es bei uns in Gronau immer noch 79,9 ct (H-Gas) kostet. Bin mal gespannt wie lange noch...

Hoffentlich ist das kein Omen...

Gruss Albert

P.S. Die Preise der anderen Kraftstoffsorten waren übrigens "normal", Diesel 1,49 / Super 1,52 usw.

Wir in Bergischen haben 1.039

Zitat:

Original geschrieben von barney8301


Nabend zusammen,

habe ich heute wirklich die teuerste Erdgastankstelle Deutschlands gesehen, oder gibt es tatsächlich noch teurere? 😕
Autohof Salzbergen (Nähe A30, Rheine) 1,169 EURO !!! 😰
Das finde ich wohl "sehr teuer", wenn ich bedenke, dass es bei uns in Gronau immer noch 79,9 ct (H-Gas) kostet. Bin mal gespannt wie lange noch...

Hoffentlich ist das kein Omen...

Gruss Albert

P.S. Die Preise der anderen Kraftstoffsorten waren übrigens "normal", Diesel 1,49 / Super 1,52 usw.

1,16 ist schon happig... wobei der Gaspreis bei euch mit 79c mehr als günstig ist.... im Schnitt liegt er dann doch um die 90c.... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von majka



Zitat:

Original geschrieben von barney8301



Bin mal gespannt wie lange noch...

Hoffentlich ist das kein Omen...


Gruss Albert

P.S. Die Preise der anderen Kraftstoffsorten waren übrigens "normal", Diesel 1,49 / Super 1,52 usw.

1,16 ist schon happig... wobei der Gaspreis bei euch mit 79c mehr als günstig ist.... im Schnitt liegt er dann doch um die 90c.... 😉

Die Entwicklung der Gaspreise sieht nicht gut aus. Anscheinend geht jetzt hier auch die Abzocke los. Da wird auch der garantierte Steuervorteil (siehe Diesel) nichts nützen. Wenn sich jetzt alles auf Gasautos stürzt werden wir vermutlich in zwei Jahren für Benzin, Diesel und Gas die gleichen Wucherpreise haben.

Hoffentlich habe ich Unrecht..... aber wer hätte die Preisentwicklung beim Diesel noch vor 1 Jahr erwartet?

Gruß
Wattnu

Moin!

Wenn es der Markt hergibt, warum sollten die Gas-Versorger nicht auch den Preis an der CNG-Tanke anheben? Das nennt sich Marktwirtschaft.

In der hiesigen Region ist zum 01.06. der CNG-Preis von 0,819 auf 0,849 gestiegen (L-Gas). Die letzte Preiserhöhung war zum Jahreswechsel von 0,789 auf 0,819. Gemessen an den Preisen für Diesel und Benzin ist diese Preissteigerung eine ganz normale Anpassung, die ich aber auch als ärgerlich empfinde.
Nur durch ein langsames Wachstum an CNG-Kunden können die Gas-Versorger auch langfristig Geld verdienen. Wenn die Versorger nun die gleiche Preis-Mentalität an den Tag legen, wie die Öl-Multis, sind die CNG-Kunden ganz schnell verschwunden bzw. "vermehren" sie sich dann nicht weiter.

Mein Vorredner sprach von "wenn jetzt alles auf Gas-Autos stürzt".... Das ist aber überhaupt nicht zu befürchten, da die Auto-Industrie gar nicht in der Lage ist, eine explodierende Nachfrage nach Gas-Autos zu befriedigen.
Wie auch im vergangenen Jahr, sind ja auch jetzt schon wieder die Lieferzeiten für den ecofuel ins "unermessliche" gestiegen. Ausgelöst durch die Team-Caddy Aktion und die damit einhergehende, überdeutliche Preiswürdigkeit des ecofuels.

Gruß - Claus

Zitat:

Original geschrieben von ca-tdi


Nur durch ein langsames Wachstum an CNG-Kunden können die Gas-Versorger auch langfristig Geld verdienen. Wenn die Versorger nun die gleiche Preis-Mentalität an den Tag legen, wie die Öl-Multis, sind die CNG-Kunden ganz schnell verschwunden bzw. "vermehren" sie sich dann nicht weiter.

Hallo,

was mir viel übler aufstößt, ist dass eben diese Gasversorger ein Quasi-Monopol haben. Die Investitionskosten für Erdgastankstellen sind, wie auch die Betriebskosten, erheblich und die Preise sind letztendlich davon abhängig, was die Gasversorger durchsetzten können (ohne sich dabei jedoch wirklich dem freien Markt stellen zu müssen).

Bei Preisanpassungen wird dann gerne unterschlagen, dass es oftmals langfristig ausgelegte Lieferverträge gibt und zudem helfen eine ausreichende CNG-Fahrzeugflotte den Gasversorgern sehr wohl - im Sommer wird nämlich nicht sonderlich viel geheizt, aber trotzdem gefahren.

Der Preisvorteil gegenüber Diesel und Benzin ist zwar immer noch erheblich, aber nicht überall sind die Versorger mit den Preiserhöhungen wirklich "vorsichtig" und teilweise hat man schon den Eindruck, dass die Gaspreise (wohlgemerkt an der Tankstelle) direkt an die Benzinpreise gekoppelt werden (und das ist noch einmal etwas anderes als das die Erdgas-/Öl-Beziehung). Dafür habe ich eine freie Tankstelle um die Ecke, die konstant unter den Preisen aller anderen Tankstellen liegt, wobei beim Erdgas die Situation leider so aussieht, dass alle Tankmöglichkeiten in der Region komplett vom Gasversorger abhängen (da von ihm betrieben) und es einfach keine wirtschaftliche Alternative darstellt, einen größeren Umweg zum Tanken in Kauf zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von PPS


was mir viel übler aufstößt, ist dass eben diese Gasversorger ein Quasi-Monopol haben. Die Investitionskosten für Erdgastankstellen sind, wie auch die Betriebskosten, erheblich und die Preise sind letztendlich davon abhängig, was die Gasversorger durchsetzten können (ohne sich dabei jedoch wirklich dem freien Markt stellen zu müssen).

Und weil die Einrichtung der Tanke ziemlich teuer ist wird der Gasversorger das Interesse haben, dass es mehr als 50 Fahrzeuge gibt, die dort regelmäßig tanken. Er möchte, dass viele Erdgasautos fahren die an seiner Tankstelle tanken. Um das zu erreichen, zahlen die meisten Versorger sogar eine Prämie.

So lange Erdgasautos eine Randerscheinung werden die Gasversorger sicherlich vorsichtiger sein was zu deutliche Preiserhöhungen angeht. Der Abstand zum üblichen Kraftstoff sollte dafür gewahrt bleiben.

An der Tanke im Nachbarort hab ich vor einem etwas über einem Jahr für 112,9 (Diesel) getankt. Erdgas (H) kostete damals 99,9. Heute kostet der Diesel dort 145,9 und das Erdgas 98,9. In sofern gäbe es wohl dennoch Spielräume für eine Preiserhöhung ohne Gefahr zu laufen, den Zuwachs an Erdgasfahrzeugen (und damit an Tankkunden) zu bremsen.

Hallo,
zur Bildung einer Einkaufsgemeinschaft (Erdgas-Tanker-Gemeinschaft) für den Großraum Wiesloch/Walldorf suche ich Autobesitzer, die ebenfalls Erdgas tanken!

Ein Pool würde gebildet und man verpflichtet sich gemeinsam an einer Tankstelle (natürlich in der näheren Umgebung) einen sehr großen Tankbedarf (z. B. jedes Jahr oder jeden Monat) einzukaufen!

Falls Ihr jemanden kennt, einfach weiter geben!

Alle Infos bitte per PN!

Danke Markus

Hallo

ich habe das Glück, das ich im Umkreis von 10/15 km 4 Tankstellen habe. Bei einer bekomme ich H-Gas, diese ist auch die Tankstelle die ich überwiegend anfahre. Da der Preis gegenüber den anderen Tankstellen nur 1 cent höher liegt, ich aber ca. 60 km weiter komme nehme ich den kleinen Umweg in kauf. Nun hat mein Hausanbieter (1,5 km entfernt) angekündigt das er den Preis um 1 Cent pro kw/h anheben will, bin gespannt wie sich das auf den Tankstellenpreis auswirken wird. Die Preise schwanken hier bei L-Gas zwischen 85,9 und 90,9 cent/kg, H-Gas kostet 91,9 cent/kg.

Alles in allem glaube ich aber das der Preis für CNG immer noch deutlich unter den Benzin/Dieselpreisen liegen wird. Ansonsten wäre dieses das aus für Erdgasfahrzeuge.

Gruß
Thomas

Das ist doch nicht die Masse!
Man kann doch viel mehr verdienen wenn ich das Hausgas um 12% hochschraube, das kostet jeden Ø Haushalt ca. 200€ im Jahr...
Es ist nun mal NOCH so das der Gaspreis an den Rohölpreis gekoppelt ist, aber man arbeitet daran das zu ändern!
Hoffentlich

Meine Haustanke hat sich bis jetzt noch nicht geregt! Immer noch 79,9cent habe aber auch das Glück mehrere Tanken in der Nähe zu haben, alles andere Anbieter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen