Preise Erdgas

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

mein Erdgas Caddy kommt ja auch demnächst ...

Inzwischen schaut man ja dann auch mal auf die Erdgaspreise an den Tankstellen.

Irgendwie kommt es mir so vor, als dass die Preise für Gas an den einzelnen Tankstellen noch stärker auseinandergehen als beim Benzin, natürlich beim Vergleich der gleichen Gasart (H/L).

Könnt Ihr des bestätigen lohnt es sich gezielt die Tankstellen auszuwählen? Unter Erdgasfahrzeuge.de gibt es ja auch ein Preisanzeige, wobei ich nicht sagen kann wie aktuell die jeweils ist, die Schreiben kein Datum neben den Preis.

Wenn ich das günstigere L-Gas tanke, entspricht dann die verminderte Reichweite auch dem eingesparten Preis? Oder lohnt es sich das günstiger Gas zu tanken und halt öfter mal zu Tanke zu düsen (bei mir in der Umgebung gibt es halt beides).

Vielleicht kann mal jemand aus Erfahrung hierzu etwas sagen ...

40 Antworten

Hallo David,

.... schön, daß du die Möglichkeiten hast, dir rauszusuchen wo du tankst, ich würd sie einfach mal alle durchprobieren, es gibt so viele Unterschiede der Gas-Qualitäten, daß es sehr schwer bis unmöglich ist da eine Empfehlung auszusprechen. Mit L-Gas aus Wolfsburg kam mein Eco genau so gut zurecht wie mit dem hochgelobten H-Gas von meiner Stammtanke (Russland-Gas). Ich hatte auch mal H-Gas in Dortmund getankt, das war vom Verbrauch her das bisher schlechteste. Fest steht, dein Eco wird mit allen Qualitäten zurechtkommen..

Hier kannst du dir den "Durchblick" verschaffen...

Durchblick

Gruß LongLive

Ich habe auch keine nennenswerten Reichweitenvorteile mit H-Gas feststellen können. Da mein Touran aber bisher ausschließlich im Kurzstreckenverkehr oder mit schwerem Anhänger unterwegs war, spielen da andere Faktoren deutlich mehr eine Rolle.

Unser Touran läuft jedenfalls mit dem L-Gas unserer Tanke (bisher 0,779€/kg, seit kurzem 0,809€/kg) genausogut wie mit dem H-Gas aus Kassel (0,909€/kg).

Moin moin

sach doch mal an wo du wohnen tust damit man mal schauen kann wie die Preise schwanken!!
Ich Tanke in Krefeld L-Gas und fahre damit ca. (jetzt sage ich dir meine Reichweite, weiß nicht ob du genauso weit kommst) 370-400Km für 0,709 das Kg.

Habe aber auch die Möglichkeit in Duisburg H-Gas (Nordsee) zu tanken für 0,929€ fahre damit aber 550-580km

Das sind dann nach Adam Riese für's H-Gas ca. 4,16€ und für L-Gas ca. 4,6€

Da ich morgens vor der Arbeit Tanke fahre ich auf L-Gas wenn ich aber eine We Reise mache, Tanke ich dann meistens H-Gas

Verstanden!! Nee ist auch nicht schlimm, mußt halt sehen wie weit du womit kommst und was dich der spaß dann kostet!!

REICHWEITE

Hallo,

mit der Reichweite ist so ein Ding!?
Ich habe mal gehört das ältere Erdgastankstellen nicht so einen hohen Druck erzeugen wie neuere. Somit kommt ja auch weniger Gas in die Tanks.

Stimmt das, oder ist der Unterschied so gering das man es vernachlässigen kann?

MfG

Ähnliche Themen

das sollte man nicht außer acht lassen!!

Aber das hat meiner Meinung nichts mit dem alter der Tankstelle zu tun sondern mit dem Speicher.

Je größer der Druckspeicher um so mehr Autos können hintereinander ohne Verlust Tanken.

Meine Tankstelle ist auch sehr begehrt, um der zu wenig Druckbetankung aus dem Wege zu gehen Tanke ich dort Morgens um 5.30Uhr, da ist immer genug Druck auf dem Kessel.

Zitat:

Ich habe mal gehört das ältere Erdgastankstellen nicht so einen hohen Druck erzeugen wie neuere. Somit kommt ja auch weniger Gas in die Tanks. Stimmt das, oder ist der Unterschied so gering das man es vernachlässigen kann?

... im Kurzstreckenverkehr kannst du es vernachlässigen, willst du aber eine längere Strecke zurücklegen und willst den Caddy randvoll haben, tanke ihn einen Tag vor Reisebeginn so voll wie es geht und tanke direkt vor Reiseantritt nochmal nach, mehr passt dann wirklich nicht in die Tanks. 😉 So gefüllt mit H-Gas kannst du bei entsprechender Fahrweise (nicht schneller wie 130-140 km/H) im Gasbetrieb bis zu ca. 500 km rechnen.

Gruß LongLive

Preisvergleiche und infos zu gastankstellen dort:

http://www.gas-tankstellen.de/

Wurlitzer

erdgas wird noch knapper als öl

Das ist eine deprimierende Nachricht :
Erdgas soll noch knapper werden als öl laut spiegel und der internationalen energie agenatur http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,493556,00.html

Hallo !!

Ich wollte mal ne neue Diskussion auslösen
Ich habe mein Eco im August letzten Jahres bekommen und seit dem hatt es zwei Erhöhungen beim GAspreis gegeben (insgesamt 9Cent) den letzten vor 2 Tagen mit 4 Cent auf 92 Cent.Jetzt wollte ich mal wissen wie das bei euch ist .
Oder ist das nur regionale Preistreiberei und Abzocke ???😠

Gruß
Flecke

Moin,
ich habe meinen Caddy zwar erst seit mitte Dezember, beobachte den Gas-Preis aber schon seit September. Bei mir ist er (fast) gleichgeblieben: Bis mitte Januar war er 0,898/kg (Warum auch so komisch???) jetzt ist er minimal auf 0,899 gestiegen, also nur in der dritten Stelle hinterm Komma, was sich auf den Preis fast garnicht auswirkt.
Ich hab insgesamt im Januar für 83,39€ 92,79kg H-Gas bekommen.

Gruß DaGama

Ich bezahle hier für 1KG L Gas 94,8 Cent

Ist doch teuer

Servus
H und L Gas haben nichts mit der herkunft zu tun, sondern mit dem Brennwert. In Deutschland gibt es kein Rußland,Norwegen,Holland, usw Gas. Sondern es kommt von überall her. Deshalb gab es auch keinen Gasmangel, als die Russen das Gas letztes Jahr abdrehten.
Zum Thema Preis: Gaspreis kann Versorger nicht so einfach erhöhen wie die Mineralölgesellschaften! Hier hängt noch die Regulierungsbehörde mit drinn. Sie bestimmt über fast alles ( indirekt auch über meinen Lohn/Arbeitsplatz). Gibt es bei den Mineralis nicht, oh halt ein Unnützes Kartellamt gibt es noch, aber die schlafen die ganze Zeit. Sonst gäbe es nicht immer während en Ferien und Feiertagen einen plötzlichen Rohstoffmangel.
So, genugt aufgeregt gruß klaus

Mist, was vergessen
Hallo David.
Bekommst du von deinem Versorgungsbetrieb keinen Gasbonus? Bekommt man eigentlich fast überall wenn man einen neuen Gasi bestellt. Nachfragen lohnt sich auf jedenfall.
Schade, für meinen neuen tdi bekomme ich nichts von der Tanke😠.
gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


Servus
H und L Gas haben nichts mit der herkunft zu tun, sondern mit dem Brennwert. In Deutschland gibt es kein Rußland,Norwegen,Holland, usw Gas. Sondern es kommt von überall her. Deshalb gab es auch keinen Gasmangel, als die Russen das Gas letztes Jahr abdrehten.
Zum Thema Preis: Gaspreis kann Versorger nicht so einfach erhöhen wie die Mineralölgesellschaften! Hier hängt noch die Regulierungsbehörde mit drinn. Sie bestimmt über fast alles ( indirekt auch über meinen Lohn/Arbeitsplatz). Gibt es bei den Mineralis nicht, oh halt ein Unnützes Kartellamt gibt es noch, aber die schlafen die ganze Zeit. Sonst gäbe es nicht immer während en Ferien und Feiertagen einen plötzlichen Rohstoffmangel.
So, genugt aufgeregt gruß klaus

h und l bezeichnen tatsächlich den brennwert des gases, aber natürlich bestimmt die herkunft den brennwert.

unser größter gaslieferant ist rußland, wir haben dort vertraglich festgelegte abnahmemengen, deshalb gab es keinen engpaß letztes jahr, weil "pacta sunt servanda".

der gaspreis ist an den ölpreis gekoppelt, nur die volatilität ist geringer, preisänderungen bei öl bedingen immer preisänderungen bei erdgas.

eine frage: wie bestimmt die regulierungsbehörde indirekt über deinen arbeitsplatz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen