Preise der Servicepakete überall gleich?

BMW X1 F48

Hallo,

mein X1 F48 sDrive 18d (EZ: 02.2018) zeigt mir an, dass er in 7.000 KM zum ersten Service möchte.

Deshalb überlege ich mir, eines der BMW Servicepakete zu kaufen.

Bei meinem BMW Autohaus in Augsburg habe ich heute folgende Preise für die Pakete erhalten:

3 Jahre/40.000: 330,00 Euro zzgl. MwSt
3 Jahre/60.000: 630,00 Euro zzgl. MwSt
3 Jahre/100.000: 920,00 Euro zzgl. MwSt
4 Jahre/60.000: 670,00 Euro zzgl. MwSt
4 Jahre/80.000: 880,00 Euro zzgl. MwSt
4 Jahre/100.000: 940,00 Euro zzgl. MwSt
4 Jahre/120.000: 1.350,00 Euro zzgl. MwSt
5 Jahre/60.000: 720,00 Euro zzgl. MwSt
5 Jahre/80.000: 950,00 Euro zzgl. MwSt
5 Jahre/100.000: 1.020,00 Euro zzgl. MwSt
6 Jahre/120.000: 1.430,00 Euro zzgl. MwSt

Die Pakete beinhalten jeweils:
* Motorölwechsel mit Ölfilter und Nachfüllmengen
* Service/Austausch Luftfilter, Kraftstoffilter, Mikrofilter, Zündkerzen
* Service Bremsflüssigkeit
* Service Fahrzeug-Check entsprechnd der BMW Vorgaben

Als Servicepreise (als Einzelauftrag ohne ein Servicepaket) wurden mir genannt:

* 1. Service bei 25-30.000 KM: 330,00 Euro (brutto d. h. inkl. MwSt)
* 2. Service bei 50-60.000 KM: 605,00 Euro (brutto d. h. inkl. MwSt)
* Service Bremsflüssigkeit 330,00 Euro (brutto d. h. inkl. MwSt)

Bei rund 35.000 KM Jahresfahrleistung (derzeit 20.000 KM gefahren) würde sich nach meiner Beurteilung bei mir entweder das Paket 4J/80.000 KM oder 4J/120.000 KM rechnen.

Meine Fragen:

1. Kosten die Servicepakete bei allen BMW-Händlern gleich?
2. Sind die Servicepreise (ohne Paket) bei Euch ähnlich?
3. Wie entscheidet Ihr Euch? Servicepaket oder Einzelservice?

Vielen Dank!

Tony

Beste Antwort im Thema

Also Service Bremsflüssigkeit für 330€ kann ich nicht glauben. Fahre zwar einen F31, aber bei mir hat der letztes Jahr bei BMW im Landkreis A 74€ gekostet^^
Auch für Punkte 1 und 2 habe ich in Summe nur 780€ bezahlt.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Also Service Bremsflüssigkeit für 330€ kann ich nicht glauben. Fahre zwar einen F31, aber bei mir hat der letztes Jahr bei BMW im Landkreis A 74€ gekostet^^
Auch für Punkte 1 und 2 habe ich in Summe nur 780€ bezahlt.

Richtig lesen und verstehen!
Die netto 330 sind für den 30.000 Service UND Bremsflüssigkeitswechsel!

Und wenn für 1/2 780 bezahlt wurden liegt man mit netto 630 sprich 750 brutto für Paket 3 Jahre/60.000 nicht schlechter!

Ja, Preise überall gleich von BMW vorgegeben!

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:28:54 Uhr:


Richtig lesen und verstehen!
Die netto 330 sind für den 30.000 Service UND Bremsflüssigkeitswechsel!

Welchen Sinn soll das ergeben? Die Bremsflüssigkeit wird nach drei Jahren getauscht. Nur Wenn Du genau eine Laufleistung von 10.000km/p.a. hättst, würde das auf den 30.000er Service fallen. Bei mir kommt das i.d.R. erst weit nach dem zweiten Service.

Bei mir kommt der Wechsel der Bremsflüssigkeit zwischen dem 1. und 2. Service, genau mit dem TÜV Termin. Der 1. Service wäre nach 22 Monaten und 26000 km ( wenn ich nicht vorgezogen hätte).
Turbomori

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:58:00 Uhr:



Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:28:54 Uhr:


Richtig lesen und verstehen!
Die netto 330 sind für den 30.000 Service UND Bremsflüssigkeitswechsel!

Welchen Sinn soll das ergeben? Die Bremsflüssigkeit wird nach drei Jahren getauscht. Nur Wenn Du genau eine Laufleistung von 10.000km/p.a. hättst, würde das auf den 30.000er Service fallen. Bei mir kommt das i.d.R. erst weit nach dem zweiten Service.

Sehe ich auch so bei mir nächstes Jahr.. Wäre so bei knapp 40 t km auf der Uhr dann.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:58:00 Uhr:



Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:28:54 Uhr:


Richtig lesen und verstehen!
Die netto 330 sind für den 30.000 Service UND Bremsflüssigkeitswechsel!

Welchen Sinn soll das ergeben? Die Bremsflüssigkeit wird nach drei Jahren getauscht. Nur Wenn Du genau eine Laufleistung von 10.000km/p.a. hättst, würde das auf den 30.000er Service fallen. Bei mir kommt das i.d.R. erst weit nach dem zweiten Service.

Man kann es auch unnötig verkomplizieren!?

Das kleine Paket gilt 3 Jahre oder 40.000km, also habe ich den Service nach 30.000km oder 2 Jahre inklusive UND den Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren! Zu schwer?
Und beim Paket 3 Jahre 60.000 fährt man ca. 20000km, hat nach 1,5 Jahren kleinen Service und nach 3 Jahren großen mit Bremsflüssigkeitswechsel!
Kann man alles in den Bedingungen nachlesen.

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 10. Oktober 2019 um 12:14:02 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:58:00 Uhr:


Welchen Sinn soll das ergeben? Die Bremsflüssigkeit wird nach drei Jahren getauscht. Nur Wenn Du genau eine Laufleistung von 10.000km/p.a. hättst, würde das auf den 30.000er Service fallen. Bei mir kommt das i.d.R. erst weit nach dem zweiten Service.

Man kann es auch unnötig verkomplizieren!?

Das kleine Paket gilt 3 Jahre oder 40.000km, also habe ich den Service nach 30.000km oder 2 Jahre inklusive UND den Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren! Zu schwer?
Und beim Paket 3 Jahre 60.000 fährt man ca. 20000km, hat nach 1,5 Jahren kleinen Service und nach 3 Jahren großen mit Bremsflüssigkeitswechsel!
Kann man alles in den Bedingungen nachlesen.

Ich glaube Du solltest nochmal einen Schritt zurückgehen und Dir klarmachen, worum es eigentlich geht. Dann erkennst Du ev. auch, dass Deine Wortwahl unangemessen ist. 😉

Es geht um die regulären Service-Preise, wenn man Service Inclusive *nicht* nimmt, damit man diese in Summe mit den Service-Inclusive-Preise vergleichen kann.

Es geht einzig und alleine darum, dass für den Punkt "Service Bremsflüssigkeit" ein Preis von 330 EUR genannt wurde. Das für einen reinen Bremsflüssigkeitswechsel zu viel.

De behauptest nun, das wäre der Preis für einen Service + Bremsflüssigkeitswechsel. Dann wäre der Preis zu niedrig, weil ja schon der Servcie ohne Bremsflüssigkeitswechsel 330 EUR kostet.

Die Betrachtung der Service Inklusive Pakete ist an dieser Stelle völlig irrelevant.

Die Überschrift lautet „PREISE DER SERVICEPAKETE ÜBERALL GLEICH?“ und daher lauter die einzig richtige Antwort: „JA“!
Alles andere ist Fehlinterpretationen geschuldet!
Die erste Auflistung bezieht sich auf die Preise für die BMW Service Inklusive Pakete und nicht die Servicekosten je nach Händler.

Und dass der TE bei einem reinen Bremsflüssigkeitswechsel EUR 330 geschrieben hat ist definitiv einfach ein Flüchtigkeitsfehler; das sollte jedem auffallen sein, dass das zu viel ist!

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:37:29 Uhr:


Und dass der TE bei einem reinen Bremsflüssigkeitswechsel EUR 330 geschrieben hat ist definitiv einfach ein Flüchtigkeitsfehler; das sollte jedem auffallen sein, dass das zu viel ist!

Ja, sehe ich auch so. Dann frage ich mich nur, warum Du dann "Die netto 330 sind für den 30.000 Service UND Bremsflüssigkeitswechsel!" geschrieben hast, wenn es jedem auffallen sollte... 😉

Scheinbar unterscheiden sich die Paketpreise aber bei s-drive und x-drive. Ich habe heute für den X1 18d x-drive von der Niederlassung höhere Preise als im Eingangsthread genannt bekommen. So soll z.b. 4 Jahre / 60000km 700€ Netto kosten.

20191111_211259.jpg

Preiserhöhung ab 01.11.!

Sch... Inflation

Hängt wohl eher damit zusammen, dass man bei manchen Modellen jetzt ein Standardintervall von 25.000 anstatt 30.000km hat, was natürlich insgesamt entsprechend mehr Services nach sich zieht, die in die Laufzeit fallen.

Kurze Frage, wollte mir auch den Service kaufen. Muss ich mir jetzt gleich überlegen wie lange das Paket laufen soll oder kann ich später noch die Laufzeit verlängern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen