Preisanfrage: Was ist mein '99er magmaroter Astra G Sportive noch wert?

Opel Astra G

Hallo, Jungs habe einen Magmaroten Astra G Sportive von 1999 mit dem x16xel. Hab das H&R Cupkit drin und ne OPC1-Lippe, Irmscher Leder Lenkrad und Irmscher Schaltknauf in Rot. CD/USB MP3 Radio von JVC. Selbstabblendender Innenspiegel ausm Astra H. Komplett lackierte Aussenspiegel, nicht beheizt und nicht elek. verstellbar, keine Klima, aber Schiebedach mit Komfortfunktion. Original Opelfelgen 15" als Winteralus sind mit dabei und die 16" Sportive Felgen mit Sommerreifen. Für weitere Details, siehe Galerie...
Der Wagen hat 120000km runter, Riemen wurde bei 60000km gewechselt, steht also bald an. TÜV hatter zuletzt seit 10.2008. Zu erwähnen wären noch starke Vandalismus Kratzer auf der Beifahrerseite an der Tür und dahinter. Desweiteren eine kleinere Beule am hinteren Kotflügel an der Fahrerseite. Das Nachlackieren zu lassen würde 600€ kosten. Ich weiß nicht ob ich das halt vor dem Verkauf machen lassen soll, also ob sich dass dann beim Verkaufspreis rentiert macht.

Was kann ich dafür noch verlangen und sollte ich den Schaden vorher beheben lassen?

Vielen Dank schonmal

Grüße Ben

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also nach dem Händlereinkaufspreis würde ich mich an deiner Stelle nicht richten, da du das Auto ja privat verkaufen willst nehme ich an oder? Wenn du es an einen Händler abgibst dann wirst du nicht mal den offiziellen Händlereinkaufspreis bekommen. Sie rechnen dir deine Zusatzausstattungen zwar positiv mit an allerdings die Kratzer und die Beule ziehen sie dir doppelt wieder ab. War jetzt ein paar Mal bei so Schätzungen dabei. Was die da am Einkaufspreis abziehen wenn sie paar Kratzer ausbessern müssen ist einfach nur eine Unverschämtheit. Die versuchen die Kunden dermaßen vom Preis nieder zu drücken anhand solcher utopisch angesetzter Instandsetzungskosten, dass es einfach nur noch eine Frechheit ist. Ich würde das Auto wie gesagt auf jeden Fall privat an jemand verkaufen weil du mehr Geld dafür bekommst als vom Händler. Bezüglich Schäden und ob man diese repariert sollte man immer abwägen: Was kostet mich die Reperatur? Wieviel bekomme ich letztendlich mehr wenn der Schaden behoben ist?

Als Beispiel wenn du für deinen Astra beim Privatverkauf ohne die Schäden zu reparieren 3500 Euro bekommst im Gegenzug aber wenn die Schäden repariert sind du 4000 Euro bekommst würde es sich nicht rechnen die Schäden zu reparieren weil dich das 600 Euro kostet und du somit noch 100 Euro in der Verlustzone bist. Wenn man einen Schaden an einem Auto reparieren lässt vor dem Verkauf muss der Mehrpreis den man bekommt mindestens die Reparaturkosten decken!

Zudem muss man sagen ist der Gebrauchtwagenmarkt auf Grund der Abwrackprämie ziemlich im Keller. Aber ich würde es einfach versuchen den Wagen bei Mobile oder Autoscout mal einzustellen. Ansonsten könntest du es noch bei ebay versuchen inkl. Mindestpreisoption.

Zur Abwrackprämie möcht ich auch noch was sagen. Schön dass versucht wird die Wirtschaft anzukurbeln und für alle die dieses Jahr ein Auto kaufen ist das ein willkommenes Geschenk. Was aber die Regierung hierbei mal wieder nicht bedacht hat sind die Folgen in der Zukunft. Das ist aber ein generelles Problem. Zukunftsdenken der deutschen Regierung gleich NULL. Denn mit der Abwrackprämie und dem zwanghaften Versuch die Wirtschaft anzukurbeln haben sie den Markt für Neuwagen für das kommende Jahr 2010 bereits jetzt schon total zerstört und abgewürgt. Jeder der jetzt und in baldiger Zukunft ein Auto braucht wird sich dieses Jahr eines kaufen. Manche, die auch noch ein Jahr warten könnten kaufen sich nur auf Grund dieser Prämie dann schon dieses Jahr ein Auto was zur Folge hat dass nächstes Jahr Neuwägen nicht wirlich gefragt sind. Was passiert die Preise rutschen in den Keller. Die Gebrauchtwagenpreis rutschen auf Grund der niedrigeren Neuwagenpreise ebenfalls noch weiter in den Keller. Und dann möchte ich mal sehen wie man dieses Loch bezüglich des Automobilmarktes 2010 wieder auffüllen möchte, dass die Wirtschaft nicht wieder am Boden liegt. Man könnte das als einen gewissen Jo Jo Effekt bezeichnen. Man versucht die Wirtschaft die ziemlich unten ist schnell schnell anzukurbeln und hat am Ende eine Wirtschaft die zumdinest bezüglich des Automarktes noch weiter am Boden ist. Kein Verkauf von Fahrzeugen bedeutet es müssen weniger hergestellt werden, weniger Teile werden benötigt. Viele Zulieferer bekommen nicht mehr die Aufträge die sie benötigen um ihr Personal zu halten. Folge sind Kurzarbeit, Entlassungen etc. alles was für das Jahr 2009 vorhergesagt wurde.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Also wenn du die 16" Felgen verkaufen bzw tauschen willst....gib mir info (PN) habe die selben mit neuen Reifen aber leichten Seitenschlag. Suche diese Felgen ohne Seitenschlag am liebsten ohne Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen