Preisänderungen im Konfigurator
Was mir auf die schnelle aufgefallen ist:
- Kein Mineralweiß mehr bei M Sportpaket (Plus)
- 20“ Felgen: +100€
- Comfortpaket: +150€
- Travelpaket: +100€
- Innovationspaket: +100€
- Lenkradheizung: +50€
- Parkassistenz Professional: +50€
- Driving Assitant Professional: +100€
Darüber hinaus, lt. Pressemitteilung:
- BMW Digital Key im X1 (mit neuem Einrichtungsprozess; nur noch EIN physischer Schlüssel !)
- Verlängerte BEV Gewährleistung ab 4/2024: 8 Jahre und 160.000km für 70% des Speichers
- Neue Farben: Fire Red metallic, Night Dusk Blue, Dune Grey metallic, Frozen Portimao Blue
- Innenraum Castanea und Rauchweiß
- ab 7/2025: Parkassistanz Plus orientiert sich auch an Parklinien
90 Antworten
Also das mit den Schlüsseln spart BMW natürlich wieder 200-400 EUR wenn sie nur 1 statt 2 ausliefern. Allerdings sollten sich die deutschen OEMs wirklich langsam fragen ob das dann noch Premium ist. Nicht jeder hat ein Smartphone oder möchte mit dem Smartphone sein Auto öffnen. Wenn man dann jedes Mal den 1 physischen Schlüssel übergebn muss weil zum Beispiel die Frau mit dem Auto fahren will würde mich das erheblich nerven. Ich will mir den 2. Schlüssel dann bei 70 TEUR BLP auch nicht nachkaufen. So langsam ist ein Grad der Entfeinerung erreicht wo man nachdenkt ob es nicht auch ein Mazda 6e tut. Den gibt's für 46000 EUR mit 2 Schlüsseln.
Zitat:@cycroft schrieb am 13. Juli 2025 um 16:47:41 Uhr:
Also das mit den Schlüsseln spart BMW natürlich wieder 200-400 EUR wenn sie nur 1 statt 2 ausliefern. Allerdings sollten sich die deutschen OEMs wirklich langsam fragen ob das dann noch Premium ist. Nicht jeder hat ein Smartphone oder möchte mit dem Smartphone sein Auto öffnen. Wenn man dann jedes Mal den 1 physischen Schlüssel übergebn muss weil zum Beispiel die Frau mit dem Auto fahren will würde mich das erheblich nerven. Ich will mir den 2. Schlüssel dann bei 70 TEUR BLP auch nicht nachkaufen. So langsam ist ein Grad der Entfeinerung erreicht wo man nachdenkt ob es nicht auch ein Mazda 6e tut. Den gibt's für 46000 EUR mit 2 Schlüsseln.
Richtig, der Mazda 6e machts doch vor.
Jetzt mal ehrlich:
Doch, Jeder hat ein Smartphone,.Jeder schaut ins Internet; Jeder hat einen großen LCD/OLED Fernseher; - Zumindest Jeder der auf unserm aktuellen Technologieniveau mitmacht. - und offensichtlich machen ja alle in unserem Forum bei der E-Auto-Mania mit.
Das Geheule um einen weiteren Schlüssel oder noch 10 Schalter/ Drehköpfchen fürs Klima etc kann ich daher nicht nachvollziehen. Wer komplett in der vergangenen Technik bleiben will sollte sich m.E am besten einen wirklichen Oldtimer zulegen. da kann man sich 2/5/10 Schlüssel im Baumarkt nachmachen lassen. ...
Bitte nicht komplett falsch verstehen. Ich werde mir demnächst eine Smartwatch zulegen. da brauch ich kein Handy und keinen Schlüssel mehr. - Ich bin aber auch ein großer Fan von alten Armbanduhren ohne Elektrik, ohne Automatik, - rein mit Handaufzug (täglich). Ich hab auch noch tolle Compactcassettenaufnahmen und im iX1 gibt es keine Abspielmöglichkeit dafür ; - aber all die alten tollen Songs und noch viel mehr sind jetzt im Streaming problemlos immer verfügbar ...
Wir haben zwar noch 2 Schlüssel bekommen. Die sind aber gleich hinten im Schränkchen gelandet. statt dessen ... der Frau flugs ein Smartphone gekauft und alles funktioniert prima. Z.B. Beim Friseur sitzen und schon mal das Auto über die App vorklimatisieren - Sommers und Winters. Und die WhatApp Gruppen der Freundinnen werden auch immer mehr.
Natürlich war da erhebliches Coaching notwendig aber wenn keine Trotzhaltung gegen moderne Technik vorliegt und/oder man die Vorteile schnell vermitteln kann geht alles sehr relaxed. Ist wie der erste Umstieg vom Fiat Panda mit Handschaltung auf den iX1. - Zuerst die Angst ... dann die Übung (durchaus mit leichtem Anschub ... dann die Begeisterung für das relaxte Fahren. Keine Angst mehr wenn der Hintermann drängelt, weil der iX1 im adaptiven Absrtandsmodus fast alleine fährt und die Geschwindigkeit am Ortseingang einhält - Souveränität und Freude am Fahren auch bei Frau.
Oh je, ich glaub das wird teuer, da meine Frau wohl auch bald eine Smartwatch haben will, wenn sie meinen easy Umgang damit dann mit dem Auto oder beim Bezahlen im Supermarkt sieht.
@cycroft P.S.: Ich kann dir den iX1 aus meiner Sicht ohne Einschränkungen empfehlen. Am besten mit Smarttwatchschlüsseln, die kann man auch nicht so leicht vergessen/liegenlassen/verlieren ... Große Entschuldigung für mein freches Gelaber, aber ich bin seit dem 330d(6GangHandschalter) über einen X1s20d(7GangWandlerautomatik) nun zum iX1e20 zunehmend begeistert von meinen BMWs, auch wenn immer noch das ein oder andere zu toppen geht. Ich freu mich schon auf das Jahr 2030 +X , wenn ich an einen Nachfolger denke ... ;-)
Nö, nur weil ich ein E-Auto fahre, muss ich nicht auch alles „hypermodern“ bedienen. Wir werden jeder einen physischen Schlüssel verwenden, obwohl wir seit dem IPhone 5 ( aktuell das 16 in Nutzung) und Apple Watch haben. klar nutzen wir auch beim Porsche und Mercedes die jeweilige App zum Klimatisieren etc.
Aber öffnen und schließen bevorzugen wir beispielsweise oldschool, man muss nicht alles mitmachen, außer, man wird hierzu genötigt. Unsere Haustür schließen wir auch mit einem physischen Schlüssel auf und zu und lassen uns keinen Chip hierfür unter die Haut pflanzen. Es gibt Grenzen.
Und meines Wissens kann ein 2. Schlüssel bei der Bestellung eines BMW bei Bedarf mitbestellt werden (zumindest günstiger als so manches Smartphone😉).
Jedem das seine bitte.
Ähnliche Themen
Nicht alles was als Neu und Modern angepriesen wird ist auch wirklich besser. Meist geht es immer nur um die Optimierung der Gewinnspanne und für die aufgerufenen Preise der deutschen (Premium)marken erwartet man zu recht auch Premium und keinen Fiat Panda.
Wenn alle Smartphones mit dem Digital Key Plus funktionieren würden, wäre das mit dem 2.Schlüssel auch nicht so tragisch. Leider gibt es immer noch sehr wenige UWB Handys. Das S23, S24 und S25 hat kein UWB, genau so wenig wie das iPhone 16e.
Schön, dass hier Raum für alle Meinungen und Vorlieben für analoge und digitale Funktionalitäten ist. Bei meinem IPhone 15 (und 13 von der Frau) funktioniert der Digital Key problemlos. Übrigens haben laut Wiki alle Iphone ab 11 die UWB Funktionalität. ;-)
Mein Galaxy 24S funktioniert auch problemlos. Es hat natürlich auch UWB
Dann hast du aber das S24+ oder S24 Ultra. Das normale S24 hat kein UWB.
Zitat:
@JRdrive schrieb am 13. Juli 2025 um 21:37:52 Uhr:
Schön, dass hier Raum für alle Meinungen und Vorlieben für analoge und digitale Funktionalitäten ist. Bei meinem IPhone 15 (und 13 von der Frau) funktioniert der Digital Key problemlos. Übrigens haben laut Wiki alle Iphone ab 11 die UWB Funktionalität. ;-)
Nicht alle iPhones.
Das 16e sowie die SE-Modelle haben alle kein UWB, was wir jetzt die letzten Tage leidlich bei meiner Frau erfahren musste.
Sie nimmt jetzt immer den Schlüssel mit, weil nur so der Komfortzugang funktioniert - das Handy müsste sie erst rauskramen und an die Tür halten.
Genaue Verfügbarkeit auf Iphones gemäß Apple webseite:
Ultrabreitband ist für folgende iPhone-Modelle verfügbar:
- iPhone 16 Pro Max, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Plus, iPhone 16
- iPhone 15-Modelle
- iPhone 14-Modelle
- iPhone 13-Modelle
- iPhone 12-Modelle
- iPhone 11-Modelle
Schade, dass SE und 16e nicht dabei ist. Alternative wäre evt eine Apple Watch, dann hat man den Zugang immer dabei ohne irgendwas irgendwo rauskramen zu müssen. Viellleicht muss man da aber auch auf das Modell achten. Ich werd mir eine Apple Ultra3 besorgen, wenn die im September rauskommt. Bericht folgt dann ... ;-)
Da sind auch die Watch SE ausgenommen. Nur die normale Serie hat UWB. Das hat meine Frau dann auch gelernt. :D
... habe das Samsung S 23 ( OHNE UWB ! )
ich glaube, der einzige Unterschied (ohne UWB) ist, daß ich das Handy an den Türgriff halten muss, um das Fahrzeug zu entriegeln ( und zum verriegeln ! ). Ebenso muss ich zum "fahren" mein Handy in die Handy-Ablage stellen und belassen .
Zitat:
@WH472 schrieb am 14. Juli 2025 um 12:16:09 Uhr:
... habe das Samsung S 23 ( OHNE UWB ! )
ich glaube, der einzige Unterschied (ohne UWB) ist, daß ich das Handy an den Türgriff halten muss, um das Fahrzeug zu entriegeln ( und zum verriegeln ! ). Ebenso muss ich zum "fahren" mein Handy in die Handy-Ablage stellen und belassen .
Was bitte ist denn UWB?
Das ist Ultrabreitband (engl. Ultra-Wideband = UWB).
Kurzversion: Hat höhere Reichweite als z.B. NFC und man kann damit das Handy (ähnlich wie zum physischen Schlüssel) in der Hosentasche lassen und mittels Komfortzugang das Auto öffnen und schließen.
Ohne UWB musst du halt mit dem Handy / Uhr direkt an den Griff dran und auch das Handy muss zum Fahren dann in der Ladeschale sein.