Preisänderungen im Konfigurator
Was mir auf die schnelle aufgefallen ist:
- Kein Mineralweiß mehr bei M Sportpaket (Plus)
- 20“ Felgen: +100€
- Comfortpaket: +150€
- Travelpaket: +100€
- Innovationspaket: +100€
- Lenkradheizung: +50€
- Parkassistenz Professional: +50€
- Driving Assitant Professional: +100€
Darüber hinaus, lt. Pressemitteilung:
- BMW Digital Key im X1 (mit neuem Einrichtungsprozess; nur noch EIN physischer Schlüssel !)
- Verlängerte BEV Gewährleistung ab 4/2024: 8 Jahre und 160.000km für 70% des Speichers
- Neue Farben: Fire Red metallic, Night Dusk Blue, Dune Grey metallic, Frozen Portimao Blue
- Innenraum Castanea und Rauchweiß
- ab 7/2025: Parkassistanz Plus orientiert sich auch an Parklinien
90 Antworten
Wenn Wagen vor zwei Wochen zugelassen wurde, dann dürfte er schon eingeplant oder sogar gebaut gewesen sein, bevor die Preiserhöhung bekannt gegeben wurde (die Verkäufer wurden am 28.5. informiert),
Was hätte der Verkäufer aus eurer Sicht noch tun sollen? (ausser gleich im Vorfeld auf ein gewisses Risiko hinzuweisen)
Die Frage ist vielmehr, warum dieser Wagen überhaupt von der Preiserhöhung betroffen ist, wenn er schon soweit war. Wie lange war denn seine Lieferzeit? Was steht in der Großkunden AGB? Wann wurde er gebaut (VIN Dekoder)?
Wie kann sich eigentlich ein Listenpreise für ein seit Wochen gebautes und zugelassenes Fahrzeug im Nachhinein verändern?
Ist das ne Eigenart bei Firmenfahrzeugen?
Die Info zu Preiserhöhung hätte in diesem Fall doch überhaupt nichts geändert! Außerdem hat der Händler die Info auch erst mit der offiziellen Kommunikation und die war Ende Mai. Der Wagen wurde wie oben geschrieben schon vor 2 Wochen ausgeliefert. Heißt der war zum Zeitpunkt der Preiserhöhung längst produziert oder mindestens fix in die Produktion eingeplant, eine Änderung wäre so und so nicht mehr möglich gewesen.
Die Frage ist eher, wieso 2 Wochen nach Auslieferung noch eine Änderungsbestätigung kommt, aber mit Firmenkonditionen kenne ich mich nicht aus...
Edit: NorthBuddy war schneller mit der Anmerkung :)
Tja, welche Bank/Leasinggesellschaft/Fuhrpark Management, BMW Alphabet steckt dahinter? manche Banken haben ihre eigene Konditionen und weichen z.B. von der Herstellerbank ab, Fragen über Fragen. Ich kann eine Konfiguration beim Hersteller durchführen und schick sie z.B. zur ALD, dann wäre der Hersteller und Händler raus.
Ähnliche Themen
Zitat:@NorthBuddy schrieb am 22. Juni 2025 um 10:11:27 Uhr:
Wenn Wagen vor zwei Wochen zugelassen wurde, dann dürfte er schon eingeplant oder sogar gebaut gewesen sein, bevor die Preiserhöhung bekannt gegeben wurde (die Verkäufer wurden am 28.5. informiert),Was hätte der Verkäufer aus eurer Sicht noch tun sollen? (ausser gleich im Vorfeld auf ein gewisses Risiko hinzuweisen)Die Frage ist vielmehr, warum dieser Wagen überhaupt von der Preiserhöhung betroffen ist, wenn er schon soweit war. Wie lange war denn seine Lieferzeit? Was steht in der Großkunden AGB? Wann wurde er gebaut (VIN Dekoder)?
Zum Verkäufer:
Erst garnicht solche Versprechungen machen.
Vllt auch drauf hinweisen, das ziemlich dicht an die 70k herankonfiguriert wurde und es durch eventuelle Preiserhöhungen Probleme geben könnte.
Das wäre ein guter Verkäufer und auch mein Anspruch, wenn ich einer wäre….
Mein Verkäufer war da besser drauf. Wir haben dann zusammen überlegt was man an der Bestellung ändern kann, im Endeffekt das Soundsystem rausgekommen und dann hat es wieder gepasst.
Zitat:@Lattementa schrieb am 22. Juni 2025 um 16:01:21 Uhr:
Mein Verkäufer war da besser drauf. Wir haben dann zusammen überlegt was man an der Bestellung ändern kann, im Endeffekt das Soundsystem rausgekommen und dann hat es wieder gepasst.
Das ist in dem Fall, das man noch anpassen kann sicherlich richtig. Aber hier erscheint mir das Zeitfenster als schlicht sehr suboptimal gewesen zu sein, um überhaupt reagieren zu können.
Es bleibt die Frage, warum die neue Preisliste zur Anrechnung kam.
Zitat:@NorthBuddy schrieb am 22. Juni 2025 um 17:04:03 Uhr:
Das ist in dem Fall, das man noch anpassen kann sicherlich richtig. Aber hier erscheint mir das Zeitfenster als schlicht sehr suboptimal gewesen zu sein, um überhaupt reagieren zu können.Es bleibt die Frage, warum die neue Preisliste zur Anrechnung kam.
Nein! Wir haben den Verkäufer weit vor der Produktion auf unsere Bedenken hingewiesen, welche er als unbegründet abtat und sich im Zweifelsfall melden würde, wenn da doch ein Problem entstehen sollte. Die Monate gingen ins Land, Auto wurde abgeholt und 10 Tage später kam die „einseitige“ Änderungsbestätigung.
Alles sehr mysteriös, um sich nicht im Kreis zu drehen, Bestelldatum, Einsteuerung, Fertigstellung, Auslieferung alles belegbar und von Dir beim Händler einzusehen. Vielleicht hat er ihn vergessen zu bestellen ? hat das gute Stück nachbestellt und ist dabei in dieses Fenster gerutscht. Wir können hier noch zehn Seiten aufmachen, es wird Dir nicht helfen. Alles schön der Reihe nach 110/111/112/150/170…..und wenn es so ist GF der NL oder Händlers kontaktieren.
Bei meinem iX2 ist die Instrumententafel in Alcantara, habe allerdings zwei Schlüssel erhalten. Taschen/Netze hinter dem (Bei-)fahrersitz gibt es keine. Bestellt im März, gestern ausgeliefert.
Beim X2 gab es die Instrumententafel von Anfang an in Alcantara, nur beim X1 wurde jetzt die I-Tafel vom X2 übernommen. Deiner wurde also noch vor Juli gebaut, wenn du noch 2 Schlüssel hast.
Wenn ich das mit den Türnetzen wieder lese. Man man andere Hersteller bringen immer mehr für weniger Geld und BMW machts genau umgekehrt. Aber gut ich bin am Thema vorbei.
Aber kein deutscher Automobilhersteller bringt mehr für weniger….außer mehr minderwertige Materialien.
Ja meine allgemein die deutschen Hersteller.
Zitat:@Michi-iX1 schrieb am 12. Juli 2025 um 11:19:24 Uhr:
Ja meine allgemein die deutschen Hersteller.
Sorry, habe ich dann nicht korrekt verstanden.