Preis OK?
Hallo zusammen!
Ich bin z.Z. auf der suche nach nen Übergangsauto und habe da auch einen Mondeo im Auge....
Hätte da grad einen:
BJ.10.97, 330000 km , 170 PS, D3-Kat Klimaautomatik 2xAirbag Servo Funk-ZV ABS TC-Tractionscontrolle Tempomat Multifunktions-Lenkrad Check-Controll Bordcomputer 2xFensterheber el.Aussenspiegel Digitaluhr Cass./Radio Veloursitze 5xKopfstützen und gut bereifte Alufelgen
Tüv bis 09/2010 und kostet 1200 Euro.
Das Auto soll 1,5 bis 2 Jahre mich auf Arbeit bringen was etwa einfach 35 km Landstraße sind also denke ich da wäre nen V6 doch ideal da die doch mehr km ab können...
Maik
16 Antworten
wenn der nicht allzuviel rost hat und du ihn für nen 900- 1000 bekommst, ist es ok!
die laufleistung macht der maschine bei ordentlicher pflege nichts aus, wenn du da noch fragen hast..nur zu!
Warum soll ein V6 mehr km abkönnen?
Ein Auto in der km und Preisklasse zu kaufen ist halt immer ein großes Risiko, mit bisschen Pech steckst du nochmal mindestens genauso viel für Reparaturen rein, grad beim V6 kanns da auch schnell etwas teurer werden.
Wenn das Auto in gutem Zustand ist, du dich gut genug auskennst um das so gut wie möglich einzuschätzen kannst du Glück haben, du kannst aber genausogut Pech haben und dir ein €-Grab anschaffen.
Ob dir so ein Überraschungspaket 1200€ wert ist, oder ob du lieber das Geld was der V6 im Nachhinein an Sprit, Steuer, Versicherung, Reparaturen usw frisst drauflegst und dir was kleines besseres bzw weniger verbrauchtes holst musst du halt selbst entscheiden.
@wack..der v6 kostet 170€ steuern...versicherung weiss ich ja bei ihm nicht..ist aber recht günstig, da er kaum auf den strassen unterwegs ist, sprit verbraucht er im normafall zwischen 10-12l...reparaturen hast du bei jedem wagen in dem alter..aber das der v6 da nun besonders teuer ist, kann man nicht behaupten...da die meisten teile am mondeo nicht motormässig unterschiedlich sind!
sicher weiss man bei einem gebrauchten nicht was noch kommt, aber teile gibts dank der abwrackprämie an jeder ecke für den wagen..!
Naja, wenn ich hier lese von kaputten Kopfdichtungen, IMRCs, Kupplung (ok, die 4-Zyl auch), sonstiger Wartungsstau der bei nem alten Auto mit so viel km nicht selten vorkommt... Geht schnell ins Geld wenn man Pech hat.
Ähnliche Themen
naja, das forum hier lebt von defekten...wenn wir alle autos immer nur in top zustand hätten, wäre das board tod!
jeder wagen hat so seine macken, der v6 hat davon nicht mehr oder weniger als jeder andere motor im mondeo auch.
@Threadstarter:
ich sag mal so: 330tkm ist schon eine Hausnummer. Klar, bei "guter Führung" kann der V6 das ab, genauso wie die 4-Zylinder-Brüder auch. Sind alles recht haltbare Motoren. Einzige Ausnahme, und das gerade beim V6 besonders: wenn er "getreten" wurde. Leider weiß man i.d.R. nichts Zuverlässiges von der Vorgeschichte des Autos. Deshalb denke ich, wenn für Dich 1000 EUR im schlimmsten Fall (Schäden über diesem Wert) verschmerzbar wären, dann hol ihn dafür. Wenn er aber durchhält, hast Du ein gutes Geschäft gemacht.
Grüße
Uli
Danke für die antworten..
Ich wer ihn mir mal anschauen zu Probefahrt.
Die Unterhaltskosten sind mir relativ egal da ich das auto nur als übergangsfahrzeug brauche bis ich genug zusammen habe für mein Wunschfahrzeug (Kredit aufnehmen ist mir im Mom. zu unsicher...)
Kleiner sollte er er nicht sein,das fahren soll ja auch Spaß machen 😉Nächstkleinere Motor ist glaub ich mit 130 PS?
Wie ist eine Automatik im Mondeo? Empfehlenswert oder doch recht träge?
Wenn jemand nen vernünftigen in der Umgebung von Ingolstadt weiß,immer her damit...
Maik
Zitat:
Original geschrieben von angel123
Wie ist eine Automatik im Mondeo? Empfehlenswert oder doch recht träge?
Ist das 330tkm-Angebot ein Automatik?
Sorry, aber dann wäre ich gaaaanz vorsichtig. Denn die Automatik ist zwar soweit ok, aber bei einer solchen Laufleistung kann sie jeden Moment den Löffel abgeben. Und das ist dann immer gleich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Automatik kommt es noch viel mehr auf die bisherige Behandlungsweise an.
Natürlich schluckt ein Automatikgetriebe was weg, und zwar ca. 10 PS und ca. 1 Liter Sprit auf 100. Für sportliches Fahren oder z.B. mit Anhänger-Last zudem ziemlich ungeeignet. Aber das ist normal und bei allen Marken so.
@Melli: ich weiß, Dein Lieblingsthema 😉
Grüße
Uli
hihi!
also motormässig...wenn er auf 330tsd gekommen ist, muss er gut behandelt worden sein!
aber wenn der mit automat ist, finger weg...träge,anfällig und spritfressend...um es mal kurz zu sagen ;-)
Kan mich nur anschließen, Finger weg von Automat.
Bei 330tkm wird höchstwahrscheinlich eh schon nicht mehr das erste verbaut sein.
Für das Geld was du bereit bist auszugeben wirst du noch andere finden.
Vg
Automatik hat er keine aber km sind wohl doch recht viel.
mal schauen was Mobile noch so hergibt...
Maik
Zitat:
Original geschrieben von angel123
Ich bin z.Z. auf der suche nach nen Übergangsauto und habe da auch einen Mondeo im Auge....Hätte da grad einen:
BJ.10.97, 330000 km , 170 PS, D3-Kat Klimaautomatik 2xAirbag Servo Funk-ZV ABS TC-Tractionscontrolle Tempomat Multifunktions-Lenkrad Check-Controll Bordcomputer 2xFensterheber el.Aussenspiegel Digitaluhr Cass./Radio Veloursitze 5xKopfstützen und gut bereifte AlufelgenTüv bis 09/2010 und kostet 1200 Euro.
Das Auto soll 1,5 bis 2 Jahre mich auf Arbeit bringen was etwa einfach 35 km Landstraße sind also denke ich da wäre nen V6 doch ideal da die doch mehr km ab können...
Das Angebot an sich klingt nicht schlecht, sehr komfortabel, aber so richtig für Vielfahrer wird doch so ein Teil nur in der Anschaffung günstig, gerade wenn man hört, dass der 10-12 Liter brauchen soll.
Wenn man das zusammenrechnet, sind das bei 2 Jahren: 2*230*(2*35)=32,200 km für die Fahrten auf Arbeit. Bisschen was am Wochenende und im Urlaub dazu bist du bei ca. 40.000 km in den 2 Jahren.
Gesamtkosten an Sprit bei den 10-12 l Super/100 km für 1,30 EUR: 5200-6240 EUR.
Also da würde ich dann doch mal schauen, wie du den entweder auf 7,5-8 Liter runterbekommst mit besonders sanftem Gasfüßchen. Oder was so (als anderes Extrem) die Kompaktklasse als Diesel zu bieten hat. Da wird sich was finden, was auf der Landstraße mit 4,5-5 Litern Diesel auskommt, mit der Ford-Brille zum Beispiel ein Focus, kleiner Diesel. Sind immerhin nur noch:
Gesamtkosten an Sprit bei 4,5-5 l Diesel/100 km für 1,10 EUR: 1980-2200 EUR.
Gut, bisschen Steuern kommen dazu (hält sich aber in Grenzen bei z.B. einem 1.8 D gegen einen 2.6 Benziner), bei der Versicherung muss man individuell schauen. Reparaturkosten sind immer schwer zu schätzen. Auch wenn 330.000 km nicht gerade heldig sind.
Aber die Ersparnis beim Sprit lässt dir auch ein bisschen Platz, ein Auto für etwas mehr als 1200 EUR auszusuchen, was dann aber wenigstens im Unterhalt günstig ist. Wird vielleicht nicht ganz den Standard und Ausstattung des genannten Mondeo erreichen, aber einen günstig zur Arbeit und zurück bringen.
Wenn du den Mondeo in Betracht ziehen solltest, dann schau, dass er wenigstens gut gepflegt ist (->Inspektionen) und in Ordnung ist, sodass auch der nächste TÜV wirklich nur Formsache ist. Und vor allem ringsrum nach den Verschleißteilen schauen. Bei 330.000 km kann da entweder viel im argen sein, oder aber der Besitzer hat immer fleißig investiert. Der aktuelle TÜV ist ein Jahr alt, kann alles heißen.
Evt. bietet sich bei der Laufleistung was an als Test für Motor (Kompression, ggf. mal Ventildeckel runter, reinschauen, Ölcheck im Labor, Diagnose mit einer optischen Sonde durch die Zündkerzenlöcher, Wartungen eingehalten) und ggf. Getriebe/Kupplung. Für einen ordentlichen Test in einer Werkstatt mit der Messtechnik kann man dann auch mal was ausgeben.
Ralf