Preis Kupplung einstellen
Hallo alle zusammen,
Bei meinem astra f 1.6 16v müss die Kupplung eingestellt werden. Was muss man dafür zählen ohne beschissen zu werden ?
Ich weiß eigentlich kann man das selber machen, aber ich hab a keine Bühne Grube etc und b im Winter keinen Bock unter dem Auto rum zu kämpfen. Ich bin aus Würzburg wenn jemand ne gute Adresse oder ne Hebebühne hat ich bin offen für alles. Im Moment nervt es nur noch das der Karren sich fast nicht mehr runter schalten lässt, durch den kurzen weg trennt die Kupplung einfach nicht mehr so gut und tägliches Zähne putzen ist auch nicht förderlich für das Getriebe 🙂
Danke für die Infos Gruß Matthias
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matze0686
Hallo alle zusammen,
Bei meinem astra f 1.6 16v müss die Kupplung eingestellt werden. Was muss man dafür zählen ohne beschissen zu werden ?
Ich weiß eigentlich kann man das selber machen, aber ich hab a keine Bühne Grube etc und b im Winter keinen Bock unter dem Auto rum zu kämpfen. Ich bin aus Würzburg wenn jemand ne gute Adresse oder ne Hebebühne hat ich bin offen für alles. Im Moment nervt es nur noch das der Karren sich fast nicht mehr runter schalten lässt, durch den kurzen weg trennt die Kupplung einfach nicht mehr so gut und tägliches Zähne putzen ist auch nicht förderlich für das Getriebe 🙂
Danke für die Infos Gruß Matthias
was soll die frage????
ne kupplung kann man nicht erinstellen!!
Entweder sie trennt oder sie trennt nicht. wenn dann ist die kupplung oder das drucklager am ende. kannst nur ne neue einbauen lassen.
was anderes gibt es da nicht. zumal der 16V eine hydraulische kupplungs Nehmer und geber anlage hat.
bei den manuellen konnte man eventuell noch was an der seillänge verändern.
DAs Seil ist "bequem" durch die geöffnete Motorhaube erreichbar.
Eventuell ist ja nur ein Zylinder undicht oder Luft in der Anlage.
DAS war echt der Kracher schlechthin...
Ähnliche Themen
Ist da jetzt nen Seil zum einstellen oder nicht ? Der erste sagt nein der nächste ja. Ich dachte das man die Länge des pedalweges durch das aushängen am kp Pedal und einstellen des Seils untem an der Kupplung etwas nachstellen kann.
Ich hatte den 1,6 16V 101 PS Bauj. 97 der hatte ein Seil, weis das genau, da mir der dämliche Bowdenzug 3 Tage nach dem Kauf riss... - zumindest kannst Du da die Seillänge einstellen - Gestänge mit Mutter hinter Einlegplastik
Was labert dann der Typ was die frage soll? Ich vermute einfach das kupplungsseil ist zu straff eingestellt und das würde ich gerne beheben lassen. Aus welchem Grund sollte meine Kupplung Defekt sein ? Im 3 Ten bei gezogener Handbremse geht der Motor sofort aus wenn ich die kp schnell kommen lasse, ausrücker klackt nicht und durchrutschen beim beschleunigen is auch nicht! Nur das der Pedal weg gefühlte 2 cm nervt einfach und macht sich auf das schalten bemerkbar. Und so wie ich Fahrzeuge kenne, ist das kp Pedal auf gleicher bzw etwas höher als das Brems Pedal. Bei mir ist es Sau tief unten sprich kp Seil und nun nochmal die frage was kostet das beheben zu lassen und Brauch ich da nen neues Seil oder wird das nur eingestellt ?
Einstellen- ist ganz einfach, Motorhaube auf, vorn rechts am Ausrückhebel siehste das Gewindegestänge, - Schraube anziehen, Pedal kommt höher.. 10 Min. Arbeit .-)
Danke für die Antwort. Gibt doch noch kompetente aussagen 😉 Brauch ich bestimmtes Werkzeug ? Ich Denk mal ein normaler Satz maulschlüssel schickt da oder
Meist ist die Gewindestange etwas angegammelt,- Spritzer WD 40 wäre gut,- ich mein`, ich hätte 13er Ringschlüssel verwendet ( kann mich jetzt in der SW auch täuschen ) - kommst aber mit nem Ringschlüssel gut drauf.
Ok alles klar. Muss ich am Pedal auch aushängen oder reicht es vorne rechts drehen u das Pedal kommt hoch ?
Pedal brauchst nicht aushängen., sei froh ist ein ganz schönes gefummel den Bowdenzug am Pedal einzuhängen. Mußt mal googeln, da gibt es so ein Stockmas, das heisst " wie hoch das Pedal stehen sollte ",- hab`ich aber auch nicht gemacht, lediglich solange das neue Seil angezogen, bis etwas höher als das Bremspedal, aber strenggenommen, sollte man wohl diese Mas einhalten.
Also nochmals :
Seil bleibt am Pedal eingehängt
Den Plastiksteller auf der Gewindestange- der im Ausrückhebel sitzt lässt sich von Hand drehen- Dazu Ausrückhebel nach vorn drücken- dann mit der Mutter den Plastiksteller kontern, wenn das Pedal richtig steht.
Ich hab bei meinem Getriebe zb. Nur vorne als Stopper so ein Plastestück das sich exakt in das Metall wo der Bowdenzug durchkommt einpasst. Hab sicherheitshalber aber vorne noch eine Mutter zum Kontern aufgeschraubt. Wenn du vor dem Auto stehst, nach links drehen verringert den Kupplungsweg,nach rechts verlängert ihn. Da brauchst du nicht extraib die Werkstatt. Kann man auch schnell in der örtlichen Tiefgarage erledigen.
mfg