Preis in Ordnung oder zu teuer?
Hallo zusammen,
wie ihr auch im Forum unter der Rubrik "Kaufberatung" nachlesen könnt, bin ich derzeit auf der Suche nach einem Auto der Kompakt bzw. Kleinwagenklasse.
In erster Linie, beinahe 95 %, soll der Wagen für innerstädtischen Fahrten genutzt werden.
Neben den üblichen Autos der Kleinwagenklasse, bin ich im Bereich der Kompakten auf einen Opel Astra G gestossen und möchte gerne eure Meinung zu dem Angebot hören.
Hier die Daten:
Typ: Astra Caravan Selection
Motor: 1.6 84 PS
EZ: 06/2002
Kilometerstand: 60.000 KM
Zustand: sehr gut, unfallfrei, scheckheft gepflegt nur bei Opel, 8x bereift, Zahnriemen bereits gewechselt
Sonderausstattung: metallic Lack, Standheizung Webasto, Klimaautomatik
Kosten soll der Wagen vom Opelhändler 5.300 € inklusive neuem TÜV und Garantie.
Ist das Angebot in Ordnung oder überteuert?
LG Chris
23 Antworten
5,300 € ?
Ich würde dem eine links, rechts kombination geben... Nein im ernst, habe mein 1.8 L Coupe Bertone für 2.700€ bekommen bei 90T KM. Der Preis ist hardcore dreist. Ich würde an deiner Stelle ein Privatfahrzeug kaufen, da die Händler immer mehr übertreiben mit den Preisen.
Da der Wagen praktisch neu ist finde ich den Preis in Ordnung.
Allerdings sind aehnliche Fahrzeuge bei mobile.de um 3000 bis 4500 Euro im Angebot...
Gruss, Pete
Ohne weiter angesehen zu haben sag ich schon zu teuer!
Bei einem 10jahre alten Auto ist eine geringe Laufleistung fast zu vernachlässigen.
Ich habe hier mal den entsprechen Link gefunden:
http://kortlink.dk/azh2
LG Chris
Ähnliche Themen
Einige scheinen zu vernachlässigen das der Wagen vom Vertragshändler ist. Dort sind die Fahrzeuge ca. 1.000€uro Teurer und daher geht der Preis in Ordnung. Zudem ist man beim Vertragshändler immer auf der sicheren Seite sollte es mal Probleme geben (G5/G7 Garantie)
Ich kaufe nur beim Vertragshändler!
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von Eugenboii
Ich würde an deiner Stelle ein Privatfahrzeug kaufen, da die Händler immer mehr übertreiben mit den Preisen.
Gerade bei einem älteren Fahrzeug ist der Kauf beim Händler erste Wahl. Von Privat kaufen kann gutgehen, man hat aber auch schnell mal 1000€ Reparaturen an der Backe.
Zitat:
Einige scheinen zu vernachlässigen das der Wagen vom Vertragshändler ist. Dort sind die Fahrzeuge ca. 1.000€uro Teurer und daher geht der Preis in Ordnung
das heißst, ich soll 1000€ mehr ausgeben nur weil das ein Vertragshändler ist ? Nein, der Preis ist definitiv nicht angemessen. Die kaufen das ding für 3000 bis 3500€ an und verkaufen es 2000€ teurer.
Du kannst dir das ding für 4000 € kaufen, einen kompletten Check und so weiter machen und hast immer noch locker 1000€ gespart. Da hilft dir eine Gebrauchtwagengarantie für 1 Jahr auch nicht viel...
Zitat:
Gerade bei einem älteren Fahrzeug ist der Kauf beim Händler erste Wahl.
Das Auto ist vielleicht vom Baujahr alt, jedoch nicht von der Laufleistung. Das heißt, wenn da kein dreher im Tacho ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit das dass Auto größere Probleme machen wird, eher sehr unwahrscheinlich. Und wenn doch, dann kannst du das gesparte Geld dafür verwenden. Daher , ich sehe überhaupt keinen Grund beim Händler zu kaufen, da die eh nur das nötigste tun, manchmal sogar auch gar nichts tun....
Hi duct4402,
der ADAC bewertet das Fahrzeug mit 4.550€ bei 71.000KM Händlerverkaufspreis. Kilometerbereinigt dürften das dann etwa 5.000€ sein die das Auto lt. Liste bei einem Händler kosten dürfte.
Auch wenn er erst mal teuer klingt (da gibts auch schon den Astra H) ist das Auto das Geld vermutlich noch gerade so wert, einen SEHR guten Zustand vorausgesetzt. Wenn du dir den kaufen möchtest schlage noch den nächsten Kundendienst raus, evtl. neu TÜV. Viel Spaß damit!
Und so machts jeder anders... 😁
Und der arme TE ist am Ende ganz verwirrt. 😉
Ich kaufe Neu, Gebraucht, vom Haendler, vom Nachbarn, und (einmal) direkt vom LKW von einem mir Unbekannten. Die Karre lief ewig. 😁 Mt Preisen zwischen 200 und 30'000 ....
Ob es klappt weis man erst hinterher. 😉
Nebenbei: Wir sind NICHT diejenigen die Zufrieden sein muesen. Das bist Du! 😎
Gruss, Pete
Klasse Beteiligung hier im Forum🙂
Ich bin auf diesen Wagen nur gestossen, weil ich ja im allgemeinen auf der Suche nach einem im Unterhalt günstigen Stadtwagen bin.
Hier sind die Alternativen:
http://kortlink.dk/azhb
http://kortlink.dk/azhc
Ich weiss, schwer zu vergleichen aber vermutlich doch einen Blick wert.
LG Chris
Soll dies dein Zweitwagen werden? Viellicht wäre auch ein Dacia Sandero was für dich?
Als Vorführwagen bekommst du den Sandero teilweise mit Top Ausstattung für 7.000€uro
MFG Devil
An den Sandero hatte ich auch schon gedacht.
Allerdings möchte ich nicht mehr als 7.000 € ausgeben. Denke mal da wird es mit einem Sandero in Laureate Ausstattung ziemlich eng.
Zumindest ist das so, wenn man zumindest etwas an Ausstattung haben möchte.
Wenn die Reifen gut sind, und der Wagen ansonsten tadellos in Schuss ist, geht der Preis vom Händler eigentlich noch in Ordnung... wirklich billiger würde den ein anderer FOH auch nicht anbieten denke ich mal.
Trotzdem ist das natürlich nicht wenig Geld für einen Astra G.
Gerade auf den Kilometerstand würde ich nicht zu viel geben, kann genauso gut totgestanden sein oder immer nur Kurzstrecke...dann lieber eine Ecke mehr Km, aber dafür billiger...
Astra G würde ich tendenziell lieber von privat nehmen, vorausgesetzt, man kennt sich aus oder hat jemanden vom Fach dabei.
Die Gebrauchtwagengarantie für so ein Fahrzeug ist ca. 200 bis 300 Euro teuer, das rechtfertig imo. nicht den Preisaufschlag beim FOH.
Und eins ist sicher, der FOH weiß, was er für den Wagen verlangen kann, von Privat hat man mit Ahnung eher die Chance, ein Schnäppchen zu machen.
PS.: Für 7000 bekommt man doch schon vernünftige Astra H oder Corsa D (für die Stadt vllt. besser als ein Astra?) vom Händler...gerade einen gebrauchten H würde ich persönlich einem neuen Dacia vorziehen.