Preis in Ordnung für einen 2009 Phaeton?

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich habe momentan einen VW Phaeton ins Auge gefasst.
Er soll ein 2.Wagen sein.

Habe allerdings keinen Plan von dem Auto und habe etwas Angst bzw Respekt,wenn man hier so liest kann einen ja manchmal Angst und Bange werden.

Eigentlich wollte ich mir einen A8 Baujahr 2011 für knapp 36.000€ holen.

Allerdings habe ich jetzt diesen Phaeton entdeckt Baujahr 2009, er soll 19.990 € kosten.

Es handelt sich um den Benziner V6 3.6
Hat knappe 75.000km auf der Uhr.
Ausstattung hat er sogar auch etwas:-)

die 18 Wege Sitze,Leder,Spurhalte,Abstandhalte-Assi,Standheizung,Dach,Dyn Audio etc.

Das Problem ist das er nicht bei einen VW Händler steht sondern bei einen freien sogenannten Mehrmarkenhändler.Also ist ein großes Autohaus kein Fähnchenhändler.

Kann man bei so einen Wagen bedenkenlos zugreifen oder ist das reparaturtechnisch zu gefährlich?

Nicht das ich Ihn einigermaßen Preiswert erwerbe und dann den Rest in die Reparatur stecken muss

Beste Antwort im Thema

Deiner hat keine VA!!!!!!!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

für den gleichen Preis bekommst Du einen beim Freundlichen. Der war dann aber als Leasingrückläufer in Dresden zur Überholung.

Gruss aus Lippe, Otti.

Ok danke dir,dann erkundige ich mich lieber beim VW Händler

Meiner hat mit 53 tkm vor einem reichlichen Jahr 23 K gekostet, ist aber ein Langer Viersitzer mit VA. Insofern sollte der Preis passen. Ich habe auch beim VW Händler gekauft.

Deiner hat keine VA!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Pedant 😉. Halt etwas über Basisausstattung. Ändert aber nichts an meiner obigen Aussage.

Preis ist in Ordnung. Ich bezahlte 12 Monaten her 34.500 für einen 2009 (Dezember 2009) Phaeton, 4-Sitzer 4.2 Individual mit 21.000 km.

Doppelpost

Ok dann werde ich ihn mir mal Freitag näher ansehen.
Mal schauen wie er in Real Live aussieht:-)

Lass dir auf jeden Fall die Service Historie zeigen.
Evtl. via Fahrgestellnummer bei einem VW Händler oder bei einem der User hier im Forum. Es gibr ein paar hier, die den nötigen Zugang haben.

Zitat:

Original geschrieben von mjsruppi


Ausstattung hat er sogar auch etwas:-)

die 18 Wege Sitze,Leder,Spurhalte,Abstandhalte-Assi,Standheizung,Dach,Dyn Audio etc.

Schlecht ausgestattete Phaetons gibt es nicht. Aber natürlich gibt es auch echt (nahezu) voll ausgestattete Fahrzeuge. Und dazwischen liegen vielleicht 30.000 € beim Neupreis.

Von daher ist es recht interessant, die genaue Ausstattung mal mit einer alten Preisliste (VW-Internet-Seite) zu prüfen.

So schöne Ausstattungsdetails wie besseres Leder, Winterräder, Keyless, Abstandstempomat, RNS-Navi, Fernseher, Türzuziehhilfe, Solarschiebedach, Rear Seat Entertainment hätten für mich auch nach 5 Jahren noch einigen Wert.

Lass Dir einfach mal an Hand der Seriennummer die Originalausstattung ausdrucken. Das sind für (VW-)Händler nur paar Tastendrücke.

Zitat:

Original geschrieben von mjsruppi


Kann man bei so einen Wagen bedenkenlos zugreifen oder ist das reparaturtechnisch zu gefährlich?

Auf jeden Fall hast Du ein hohes Risiko. Denn auch wenn der Gebrauchtpreis eines Phaeton unterirdisch ist: Ersatzteile und Reparaturen kosten Neupreis. Da bist Du ganz schnell mal einige tausend Euro los.

Also entweder nur mit einer geeigneten Garantie oder mit sorgfältiger Prüfung bei einem neutralen VW-Händler durchchecken lassen. Trotzdem habe ich noch über 4000 Euro reingesteckt, um alle technischen Mängel zu beheben und sicherheitshalber noch eine vorgezogene große Inspektion durchzuführen.

Mit einem Phaeton von 2009 hast Du den Wertverlust schon hinter Dir, aber es sollte klar sein, dass die verbleibenden Kosten (Verbrauch, Versicherung, Wartung, Verschleißteile) natürlich weiterhin auf Oberklasse-Niveau sind. Und nach 5 Jahren kannst Du schon damit rechnen, dass da mal Verschleißteile fällig sind (Batterien, Reifen, Bremsen, RDK, Radlager).

Übrigens liegt in EZ 2009 der Umstellungszeitpunkt auf verbrauchsbezogene Steuern.

Ich habe sogar beim orientalischen Fähnchen-Händler gekauft und es nicht bereut. Denn im Verhältnis war meiner noch viel günstiger in der Anschaffung.

Allerdings war da ein wichtiger Effekt dabei: Nachdem ich das Auto sah, war ich schon verloren ...

Ciao, Allesquatsch

Vielen Dank,habe mir mal die Fahrgestell Nummer geben lassen und werde mal bei VW Nachfragen ob die mal reinschauen.

Der Preis zumindest hört sich angemessen an ist sicherlich noch irgendwie abrundbar und mit einer guten Garantie sicher auch mit geringem Risiko...natürlich gibt es immer besser ausgestattete Fahrzeuge kommt halt auf deine Ansprüche die Auswahl ist ja groß.

Ja die Auswahl ist wirklich groß.
Eine Garantie hat er mir für 350 angeboten,allerdings gebunden an den Händler.

Wollte mal beim VW Händler nachfragen ob er mal nachsieht was bereits alles gemacht,aber Fehlanzeige,er darf das nicht sagt er,weil er es ja auch nicht verkaufen tut.

mit einer umfangreichen Garantie ist das Risiko gering,ein solches Auto zukaufen,natürlich ist wohl mit der speziellen VW-Garantie für den Phaeton der Kauf besser,als bei normalem Händler.
Bis 100.000 km musst Du bei einem Garantiefall überhaupt nix zahlen,ab 100.000 km sind es dann 150€ Selbstbeteiligung pro Garantiefall,überschaubare Kosten finde ich für 1 Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen