Preis gerechtfertigt? 560SE
Hallo in die Runde,
ich bin neu hier im Forum und interessiere mich schon seit einigen Jahren für die zeitlos-schönen Fahrzeuge der Baureihe W126. Leider bisher ohne Entschlusskraft...
Meine Frage:
Kann ein 560SE (kurz) nach eurer Einschätzung wirklich knapp 25000 EUR wert sein?
Es geht um den grauen, den ein holländischer Händler bei www.mobile.de anbietet.
EZ 89, 1.Hd. (Jahrgang 1928), kein Airbag, 76000 km.
Ich bin auf der Suche nach einem Fahrzeug, das im Wert nicht mehr sinkt, sondern steigt. Will auch nicht täglich damit fahren.
Vor längerer Zeit hatte ich mir einen 300 SEL mit 85000 km auch aus erster Senioren-Hand angesehen, der sollte 13-14000 EUR kosten. Zu lange gezögert (gepokert) - weg!
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzung.
Gruß aus Laatzen/Hannover
Herri,
noch mit Porsche 968 (Transaxle)
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R O L A N D
...das Stichwort heißt hier nicht Ölknappheit, sondern CO2 Ausstoß......Ihr interessiert euch ja auch nicht mehr für den W116. Weshalb sollen sich nach dem momentanen Kaufrausch noch Interessenten für den W126er interessieren? Die jüngere Generation schwärmt vom 220er und nicht vom 126er....
Hallo,
nun, bzgl. des CO2's schaun mer mal was da auf uns zukommt. Ich mag an dieser Stelle jedoch nicht unnötig Spekulieren. Macht in meinen Augen keinen Sinn. Da kann im theoretischen so viel passieren, was mir die Freude an so manchem nehmen könnte - doch man kann/sollte sich nicht um alles einen Kopp machen. Ein bissl leben wir ja auch im hier und jetzt. Und so ein Youngtimer als Hobby ist da schon ne feine Sache, die Freude macht... Zukunftsmusik hin und dudel her😉
Für den 116'er z.B interessiere ich mich sehr wohl. Auch für den w108. Auch ein w100 wäre eine Option. Letzterer jedoch nur eine theoretische, da das Kleingeld fehlt😉
Klar habe ich mich bewusst für den w126 entschieden und nicht für den Vorgänger. Doch eines Tages wird auch der 126'er ein Klassiker, wenn er's nicht schon jetzt ist. Und dann, warten wir es ab, vielleicht auch ein begehrter Oldtimer, trotz Benzinverbrauch und CO2 Ausstoss. Das Klientel ist heut vorhanden, ebenso wie für ältere Modelle - und das wird, da bin ich fest von überzeugt, auch in der Zukunft so sein. Auch der w140 und zig andere Autos von anderen Herstellern werden den Klassikerstatus noch erreichen. CO2 Kontroversen und Spekulationen hin oder her. Wie gesagt, schaun mer mal.
Als Quintessence halte ich es für das Richtige, das richtige auch zu tun. Interessiere ich mich für Autos, ob Young- oder Oldtimer oder was auch immer, ja denn nur zu! Die Zukunft war schon immer teils sehr ungewiss. Es gibt schlimmeres, wie ich finde.
LG
Dennis