Preis gebrauchte Felgen
war heute bei meinem reifenhändler und hab mir neue reifen und felgen bestellt. dabei hab ich ihn gefragt, ob er mir meine alten 15 zoll räder (reifen haben noch ca. 3 bis 4 mm drauf, also kann man wahrschl. nicht mehr verwenden), platin felgen (modell weiß ich leider nicht) mit gebrauchsspuren, abkauft. wir sind auf einen preis gekommen, aber ich bin mir nicht sicher, ob er mich nicht über den tisch zieht.
was meint ihr, wie viel kann man aus solchen gebrauchten rädern bzw. felgen an euros rausholen? ich mache demnächst noch fotos, aber über antworten jetzt würd ich mich auch schon freuen!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Ani90
aso... na ja dann war der reifenhändler vll doch bissl blöder oder einfach gutmütig. ich hatte die 4 räder nämlich hinten im kofferraum nebeneinander gestellt, er hat sich nur einen reifen (!) kurz angesehen, nicht mal genauer, auch nicht aus dem kofferraum genommen und mich einen preis vorschlagen lassen. da ich vorher ein bisschen bei ebay geschaut hab, hab ich 100 euro gesagt. er meinte so: ja, da kommen wir ungefähr hin. ich geb dir 80.
gut, dann hab ich halt gesagt, 80...
also meint ihr solltet ich sie für 80 verkaufen? bitte ehrliche meinungen!
noch was: wo misst man etz eigentlich das reifenprofil? außen, innen, mitte vom reifen?musst Du wissen. Wie gesagt wenn Du Winterreifen auf Stahlfelgen hast und keinen wert auf Optik legst, weg mit den Dingern! Die werden nur älter und nicht besser...
MfG
wing
na ja, besser werden sie nicht, is mir klar. aber könnte ich mehr wie 80 euro derzeit bekommen, dass is ja meine frage! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ani90
na ja, besser werden sie nicht, is mir klar. aber könnte ich mehr wie 80 euro derzeit bekommen, dass is ja meine frage! 😉Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,
musst Du wissen. Wie gesagt wenn Du Winterreifen auf Stahlfelgen hast und keinen wert auf Optik legst, weg mit den Dingern! Die werden nur älter und nicht besser...
MfG
wing
Nein, 80 Euro ist schon gut. Die Reifen sind sowieso fast abgefahren. Nur zum Vergleich:
Habe meine Montreal II 16 Zoll letztes Jahr gebraucht für 140 Euro gekauft, guter Zustand.
Ok, wenn deine Felgen Original VW wären... Aber Platin? Was ist das für Firma?
Nimm 80 Euro und freu dich.
quote]
Original geschrieben von vasekZitat:
Original geschrieben von Ani90
na ja, besser werden sie nicht, is mir klar. aber könnte ich mehr wie 80 euro derzeit bekommen, dass is ja meine frage! 😉
Nein, 80 Euro ist schon gut. Die Reifen sind sowieso fast abgefahren. Nur zum Vergleich:
Habe meine Montreal II 16 Zoll letztes Jahr gebraucht für 140 Euro gekauft, guter Zustand.
Ok, wenn deine Felgen Original VW wären... Aber Platin? Was ist das für Firma?
Nimm 80 Euro und freu dich.ok, werd ich etz auch machen. außer es kommt noch jemand und sagt, dass ich die für mehr loswerden könnte? 🙄
platin is schon ne marke, kannte ich auch nicht, bis sie in dem katalog von meine reifenhändler (also neue felgen) auch mit aufgetaucht sind. haben eigentlich schöne und gute felgen und auch entsprechend stolze preise dafür. ich würd sagen so ne mittelklasse marke. vergleichbar mit alutec oder so.
apropos alutec: meine neuen felgen sind von der marke. "dynamite" heißt das modell. was haltet ihr von denen? einfach mal googeln für ein bild! und was meint ihr hab ich mit anständigen reifen dafür gezahlt?
danke für deine antwort!
Zitat:
.....................................ich würd sagen so ne mittelklasse marke. vergleichbar mit alutec oder so.
Zitat:
apropos alutec: meine neuen felgen sind von der marke. "dynamite" heißt das modell. was haltet ihr von denen? einfach mal googeln für ein bild! und was meint ihr hab ich mit anständigen reifen dafür gezahlt?
danke für deine antwort!
😕irgendwie widersprichst du dich hier,oder lobst dich selbst..................oder versteh ich das irgendwie falsch😕
wenn du meinst diese platin oder wie die auch immer heissen,wären mit alutec zu vergleichen,und diese wären irgendwie ne mittelklasse marke,............warum hast du sie genommen,und was willst du jetzt von uns hören??????
apropos........wie wärs denn mal mit reifengrösse,marke,tüv eintrageung oder sind es nur wieder 15 zoll usw usw........
gruss Ronny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von prinzronny
Zitat:
.....................................ich würd sagen so ne mittelklasse marke. vergleichbar mit alutec oder so.
Zitat:
Original geschrieben von prinzronny
😕irgendwie widersprichst du dich hier,oder lobst dich selbst..................oder versteh ich das irgendwie falsch😕Zitat:
apropos alutec: meine neuen felgen sind von der marke. "dynamite" heißt das modell. was haltet ihr von denen? einfach mal googeln für ein bild! und was meint ihr hab ich mit anständigen reifen dafür gezahlt?
danke für deine antwort!
wenn du meinst diese platin oder wie die auch immer heissen,wären mit alutec zu vergleichen,und diese wären irgendwie ne mittelklasse marke,............warum hast du sie genommen,und was willst du jetzt von uns hören??????
apropos........wie wärs denn mal mit reifengrösse,marke,tüv eintrageung oder sind es nur wieder 15 zoll usw usw........
gruss Ronny
ich weiß nicht ob du die ganzen beiträge gelesen hast, aber jemand hat gefragt, was den platin für eine felgenmarke sei. und ich meine eben, dass es seine "mittelklasse" marke im felgenbereich is. vergleichbar mit den preisen von alutec (zumindest die neuen modelle von platin, die ich im katalog gesehen habe).
mir geht es ja nicht darum, dass ich mir neue felgen wegen der besseren marke gekauft habe, sondern rein um die optik. deswegen war auch meine frage eher auf das modell "dynamite" von alutec bezogen, was ihr vom design sagt, ob das zum golf IV passt usw. war eben so ne nebenfrage.
ich hab hankook ventus prime 225 / 45 R17 reifen (vll auch irgendwelche von vredestein, mein händler schaut mal, ob er für den gleichen preis auch vredestein auftreiben kann, die seiner meinung nach besser sind. however) und eben die 8,0 x 17 zoll felgen "dynamite" von alutec gekauft.
meine eigentliche frage war ja, wie viel ich für die alten 15 zoll felgen von platin (siehe bilder) rausholen kann. und dann is eben diese "was is denn das für eine marke" frage aufgekommen
Platin ist übrigens die günstige Version von BORBET - steht auch innen in der Felge drin (ich hatte Platin-Felgen auf meinem Golf3)
Dazu, ob man die Profiltiefe innen-mitte oder außen misst: Die Reifen kann man wegwerfen, weil die Spur deines Autos nicht stimmt! Ungleichmäßig abgefahrene Reifen -> keine Tüv-Plakette!
Ich bin gerade auf der Suche nach 16 Zoll Felgen mit 205er Bereifung.
Dazu, ob man die Profiltiefe innen-mitte oder außen misst: Die Reifen kann man wegwerfen, weil die Spur deines Autos nicht stimmt! Ungleichmäßig abgefahrene Reifen -> keine Tüv-Plakette!das man die reifen wegwerfen kann, seh ich auch. aber das sie ungleichmäßig abgefahren sein sollen, kann ich auf dem bild beim besten willen nicht erkennen. außerdem höre ich zum ersten mal, dass ein reifen "gleichmäßig" abgefahren wird. mir is klar, dass innen nicht ein profil 6 mm und außen ein profil von 2 mm sein kann und darf. aber das es kleine unterschiede zwischen innen und außen des reifens gibt, schon. deswegen hab ich auch mal iwo hier im forum gelesen (find es nur leider nicht mehr), dass man die profiltiefe an einer bestimmten stelle (eben entweder innen oder außen) messen sollte!
was meinst du eigentlich mit "keine tüv-plakette"? das ich, weil mein deiner meinung nach die spur meines autos nicht stimmt, nicht durch den tüv komme?
Ist mir selbst schon passiert! Hab den Wagen meiner Schwester beim TÜV- vorgeführt (ok, ich hab mir den Wagen vorher nicht genauer angeschaut, mein Fehler) Reifen vorne ungleich abgefahren - keine Plakette. Natürlich kann es minimale Unterschiede geben, deswegen misst man die Mitte, außen und innen sollte es aber nicht "messbar" abweichen, es sei denn du fährst mehr rechts- als linkskurven oder umgekehrt.
Die Profiltiefe wird immer an der niedrigsten Stelle gemessen. Da gibt es auch keinen Mittelwert (z.B. aussen 6mm innen 2mm = 4mm). Aber bei einer Verkehrskontrolle wird einem das schon aufgezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von frodo007
Ist mir selbst schon passiert! Hab den Wagen meiner Schwester beim TÜV- vorgeführt (ok, ich hab mir den Wagen vorher nicht genauer angeschaut, mein Fehler) Reifen vorne ungleich abgefahren - keine Plakette. Natürlich kann es minimale Unterschiede geben, deswegen misst man die Mitte, außen und innen sollte es aber nicht "messbar" abweichen, es sei denn du fährst mehr rechts- als linkskurven oder umgekehrt.
aso. gute frage. ich hab das auto erst letztes jahr im august gekauft. die sommerreifen hab ich eben bis november noch gefahren. waren eben die reifen und felgen des vorbesitzers. musste mir dann damals schon neue winterreifen und felgen kaufen (hat er zum auto nicht dazu gegeben, winterreifen). da könnt ich ja mal innen und außen messen, ob die jetzt nach ihrem "ersten einsatz" ungleich abgefahren sind. danke für den hinweis!
aber normalerweise hab ich den wagen damals zur rundumuntersuchung in die werkstatt gefahren und denen hätte das doch dann auch auffallen müssen oder? also ich meine, wenn die spur des wagens wirklich falsch eingstellt is.
@ tarzan9: das is mir schon bewusst, dass man dan nicht einfach aus zwei unterschiedlichen profiltiefen einen "mittelwert" ausrechen kann und darf. deswegen frag ich ja, wo man misst. jetzt weiß ich bescheid: normalerweise mitte, aber man muss eben aufpassen, wo die niedrigste stelle ist. am besten halt mal inne, mitte und außen messen würd ich sagen.
@frodo007: noch etwas: wie hast du etz auf dem bild erkennen wollen, dass meine reifen ungleichmäßig abgefahren sind? nicht böse gemeint, würd mich nur mal interessieren, weil ich könnt da auf dem bild nix erkennen. obs wirklich so is, müsst ich erst mal nachmessen... wie gesagt, sind die reifen des vorbesitzers! weiß nicht, was der gemacht hat!
@Ani90
ich habe das nur geschrieben weil du gefragt hast wo du messen musst. Ich bin davon ausgegangen dass du schon gemessen hast, drei verschiedene Werte bekommen hast und nicht weißt welchen von den dreien du angeben sollst. Ich habe vor kurzem erst meine Vorderreifen gemessen, weil ich demnächst neue brauche und bei mir ist es völlig egal wo ich messe, es sind überall 3mm (demnach werde ich bevor ich in den Urlaub fahre neue aufziehen).
aso. missverständnisse... schon was dummes. alles klar. danke 😉
werds heut auch mal nachmessen, aber ich denke, die sind überall ziemlich gleich abgefahren. hoff ich doch zumindest 😁
denn mein tüv steht im august an. und viel geld für iwas besonders machen hab ich nicht mehr...