Preis für E 280/W124?

Mercedes E-Klasse W124

Ein freundliches Hallo in die Runde
Bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe.
Ist der Preis von 4000,-- Euro realistisch?
Es geht um einen MB E280 Benziner Baujahr Juni 1995 mit 5 Gang Automatikgetriebe
Laufleistung 239000 km, 2. Hand
Ausstattung: Schiebedach elektrisch, Klimaanlage, Sitzheizung Fahrer u. Beifahrer, elektr. Fensterheber vorne, Zentralverriegelung, Mittelarmlehne vorne und hinten, Diebstahlwarnanlage, LM Felgen Sommer, Stahlfelgen Winter
Grün Metallic, innen Schwarz
Sitze ohne Verschleiß, Kabelbaum, Steuergerät gewechselt bei ca. 200000 km, ZKD bei 105.000 km
Fahrzeug tiefergelegt, Originalfedern sind vorhanden
Macht insgesamt einen gepflegten Eindruck
Rost nur leicht am linken hinteren Kotflügel und am Kofferraumdeckel
Danke schonmal an alle die mir hoffentlich Antworten
Gruß Monterey57

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Zeig mal ein Foto der Bastelbude.
Wegen einem anderen Fahrwerk und Felgen von Bastelbude zu sprechen ist doch mehr als lächerlich.

Das ist einfach eine Sache der Wahrscheinlichkeit.

Ohne ausreichend Bilder oder Vorortbegehung sollte man bei tiefergelegten Karren grundsätzlich von Bastelbuden ausgehen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bullit23


Wir reden von diesem hier, richtig: E280

Hallo,

uuuuuups, die Stossstange vorne ist auch nicht hübsch 😕, tja, also, wenn es wirklich genau dieser ist, schließe ich mich der Meinung an, der ist auch dann zu teuer, wenn keine größeren unangenehmen Überraschungen am Unterboden warten.........., dat Ding hat auch Klima, wetten, dass die "nur noch eben befüllt" werden muss 🙂.....

Ich habe gar kein gutes Gefühl bei diesem "Liebhaberstück".....

Gruß,

Th.

Zitat:

Original geschrieben von bullit23



Für die Lackierung der Stoßstangenschiene vorne bei einer Werkstatt würde ich inkl. Demontage, Lackierung und Montage ca. € 200 - 300,- ansetzen.

...zumal sich die Frage stellt, warum die unlackiert ist, wie heftig war denn der Unfall?

Th.

Ein "Liebhaber" würde nie einen Wagen fahren der eine unlackierte Stoßstange hat. Auch beim Verkauf ist es Ehrensache soetwas zu machen.
Zusätzliche noch die Geschichte mit den Federn... ich würde den so nicht kaufen. Evtl wenn er weniger kosten würde. Evtl.

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


...zumal sich die Frage stellt, warum die unlackiert ist, wie heftig war denn der Unfall?

Die Prallleisten sind schnell hinüber. Da reichen leichte Parkhausrempler.

Warum die unlackiert ist? Was für ne Frage....weil das Geld kostet! Wahrscheinlich lohnt es sich jedoch nicht, denn diese Zubehörleisten passen mehr schlecht als recht. Das sieht man aus der Nähe sofort.

Ähnliche Themen

Meinst du die Leisten aus der Bucht für 40,- z.b.?

Genau. Hab mir eine für hinten gekauft, und erstmal unlackiert verbaut, um zu sehen, ob und wie es passt.

Wenn ichs nicht vergesse, mache ich nachher ein Foto von der "Passgenauigkeit".

Zitat:

Tieferlegung ca. 30 mm mit geänderten Federn und eingetragen
Rost am Kofferraumdeckel nur leichte Stellen weniger als 1Centstück, aber keine Beulen
Kleine Rostbeule linker hinterer Kotflügel,
Stoßstange vorne neu unlackiert
Fahrzeug ist Privatverkauf
Was meinen die Fachleute?
Gruß und Danke

Halte ich ehrlich gesagt für zu teuer...

Zitat:

Original geschrieben von iV@n



Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


...zumal sich die Frage stellt, warum die unlackiert ist, wie heftig war denn der Unfall?

Zitat:

Die Prallleisten sind schnell hinüber. Da reichen leichte Parkhausrempler.

Es war ein Garagenrempler!

Zitat:

Warum die unlackiert ist? Was für ne Frage....weil das Geld kostet! Wahrscheinlich lohnt es sich jedoch nicht, denn diese Zubehörleisten passen mehr schlecht als recht. Das sieht man aus der Nähe sofort.

Ich hab ihn mal drauf angesprochen. Es war kein Unfall, sondern ein Rempler mit seinem Garagentor. Das Teil wird auch noch lackiert.
Leg aber auch nicht so viel Wert auf so ein Plastikteil, das schnell mal hinüber ist, da reicht ein kleiner Rempler doch schon aus. Wenns mir nicht gefällt, kann ich es ja tauschen.

Gruß Monterey

Deine Antwort
Ähnliche Themen