Preis für Bremsscheiben und- Beläge VA ok?
Hallo,
hab mir von Verg*ü*lst ein Kostenvoranschlag für einen Wechsel der vorderen Bremsscheiben + Beläge machen lassen. Sind insgesamt 332,- Euro. Mir erscheints etwas zu hoch, was meint Ihr? Scheiben und Beläge von ATE.
Sorry habs vergessen zu erwähnen: Vectra B Bj.99 Edition 100, 5-loch Felgen
Gruss Tommy
26 Antworten
Zitat:
Keine ahnung was er da macht kannst ja mal vorbeikommen und ihn fragen was er da macht.
Ich hatte mir eigentlich eine sinnvolle Antwort erhofft.
Ist auf der Beifahrerseite kein Sensor? Ich kenne das jetzt nur von nem Calibra und da weiß ich, dass der auf beiden Seiten nen Sensor hatte.
Zitat:
Wieso sollter er denn nichts anzeigen unter dem TID wird ja bei mir die Automatische Leuchtweiten Regulierung angezeigt da ich ja Xenon haben und ich denke mal das dort dann auch die verschleißanzeige für die bremsen ist bei modelen mit TID.
Nein, weil das Teil der CheckControl ist. Und ohne MID hast du die nicht.
Achtung,
Die Befestigungsschrauben für die Bremssättel bekommen
95 Nm und werden zusätzlich eingeklebt.
Beim Vectra A hatte ich auch zwei Sensoren beim B ist bei mir auch nur einer dran. Meinen Sensor habe ich abgezogen und mit Kabelbindern am Federbein an der Bremsleitung befestigt.
Und somit bleibt er heil und muß nicht neu gekauft werden.
Grüße Micha
Ja die schrauben werden mit 95 Nm angezogen habe gerade noch mal im buch geschaut so steht es auch dort.
Nein auf der beifahrerseite habe ich keinen habe ich extra noch mal geschaut als ich meine scheiben und beläge gewechselt haben. dort ist noch nocht einmal eine leitung gelegt. Vielleicht liegt es ja an der kleinen motorisierung vom auto ich weiß es nicht. Wie gesagt meine einzgste erklärung wäre das es in der Unteren hälfte vom TID angezeigt wirt dort wo auch die anzeige für die xenon scheinwerfer ist für die automatische leuchtweiten regulierung. Werde mal morgen im handbuch schauen was dort steht und ob dort noch andere anzeigen vorhanden sind oder so.
Ähnliche Themen
Ihr meint genauso wie ich die zwei Schrauben, die den oberen Teil vom Bremssattel mit dem unteren verbinden, oder?
Diese dünnen Schrauben wollt ihr mit 95Nm anziehen? Überlegt doch mal, 95Nm... Die Radbolzen werden mit 110 angezogen und da wollt ihr diesen "Schräubchen" 95 geben?
Entweder liege ich hier falsch und verwechsel was, oder ihr.
Oder wir meinen verschiedene Dinge.
Ich meinte ja wenn er den sattel ganz abmontiert weil er ja auch die scheibe tauscht dann werden sie schrauben mit 95Nm angezogen die Imbusschrauben von dem halter wo die beläge sitzen werden meineswissens nur mit 30Nm angezogen wenn ich mich nicht täusche. habe ja zur zeit das buch nicht zu hand deswegen kann ich es nicht so genau sagen.
Ist ja interessant. Gibt es vielleicht mehrere Möglichkeiten, die Scheiben zu tauschen? Ich kenne das bisher nur so, dass die Scheibe mit der in der Scheibe eingesenkten Schraube gehalten wird und dann eben durch aufschrauben des Rades festgemacht wird. Bei meinem letzten Scheibenwechsel (Calibra) habe ich das auch nicht anders gemacht, da wurde nur die Schraube an der Scheibe abgeschraubt, die Scheibe runtergenommen (Gummihammer) und die neue draufgesteckt.
Ich kann mich auch nicht unbedingt erinnern, dass da beim Vectra B was im Weg war... Oder wurde das was geändert und ich habs vergessen?
Die Schrauben an der "Halterung für die Beläge" werden mit 30Nm angezogen, das habe ich ja geschrieben. Und ich dachte, ihr meint diese, da wären 95 stark überzogen 😁
Anzugsmomente
Sattelhalter VA 95 Nm
Sattelhalter HA 80 NM
Bremssattel 30 NM = 7 Inpus
Scheibe 4 NM
Desweiteren ist die Bremse ein Sicherheit relevantes teil wenn man sich da nicht 100% sicher ist sollte man die Finger davon lassen.
Moin.
Nochmal zur Verschleissanzeige:
Ja nur ein Sensor. Warum? Weil man davon ausgeht, dass die Scheiben sich gleichmässig abnutzen. Anzeige im Cockpit unter dem Tacho, in der Reihe wo Motorelektronik, Ölanzeige, Blinker,...... sind. Ein Kreis mit Klötzchen links und rechts, in gelb.
Gruß Marco
HI,
mir ist beim Tauschen nix dergleichen aufgefallen und auch beim ersten Wechsel in der Werkstatt waren da keine Sensoren zu sehen...
Mein Astra F hatte glaubich welche, aber die von ATU meinten damals, darauf könnte ich verzichten. Ausnahmsweise hatten sie mal recht 😉
Gruß cocker
Also gestern hab ich bei mir auch nachgeschaut und fand keine Sensoren. (Facelift)
Habe jetzt mal die Scheiben und Beläge ohne Sensoren + Bremsflüssigkeit bestellt.
Nächste Woche werden Sie von einem Bekannten (Mechaniker bei BOSCH) gewechselt.
Für die Anzugsmomente ein herzliches Dankeschön.