Preis für Bremse hinten komplett+Bremssattel rechts?

Volvo

Nabend,

bei mir ist wohl der rechte hintere Bremssattel fest. Die Scheibe und die Felge waren nach schneller Autobahnfahrt schon richtig heiß.
Der "freundliche" Volvo-Mann hat mir jetz einen Kostenvoranschlag gemacht: 810 €🙂🙄
Sind die Volvo-Werkstätten wirklich derart überteuert?
Wenn ich hier in den entsprechenden Threads die Materialkosten ( original Volvoteile) zusammenrechne komme ich auf 300 € plus Arbeitslohn 75-80 €/ Stunde auf gut 500 €.
Beim entsprechenden Volvo-Mann stand ein großes Schild: Hier entstehen zwei repräsentative Ausstellungshallen für Volvo und Skoda. Vielleicht deshalb😉

Beste Antwort im Thema

Schon mal daran gedacht,daß das Personal beim FACHMANN auch geschult wird,spezielles Werkzeug und Diagnosetechnik vorgehalten werden muss und so ein Meister oder Geselle beim Vertragshändler deutlich besser bezahlt wird als der "Schrauber" bei der freien Werkstatt?

Mir geht dieses "der Vertragshändler ist soooo teuer"-Geheule echt auf den Sack.
Wir dürfen hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Die freie Werkstatt verwendet in den allermeisten Fällen anderes (billigeres) Material als der Vertragshändler und kann durch geringere Personallkosten und Werkstattkosten auch die Stundenlöhne niedriger halten.

So what?

Martin

56 weitere Antworten
56 Antworten

DU hast es verstanden,andere Personen leider nicht.😉
Aber es bliebt bei meinem Motto in der Signatur.......🙄

Ich bleibe freundlich,alles Andere ist vergebene Liebesmüh.

Und das freie Werkstätten ORIGINALMATERIAL (Volvo-Karton)verbauen,ist eher sehr ungewöhnlich,da dort beim Einkauf nur kleinere Margen übrig bleiben.

Dem Herrn Westerhever wurde vermutlich irgendwas in "Originalqualität" verkauft,eine gern angewandte Taktik in freien Werkstätten.....

Aber lass ihn mal,er hat Recht und ich meine Ruhe.😁

Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. Dezember 2014 um 17:49:24 Uhr:



Zitat:

@sakbm schrieb am 21. Dezember 2014 um 19:48:17 Uhr:


Weiteres Beispiel: 65 Euro für Ölwechsel mit Filter für das allerfeinste vollsynthetische Öl beim Freien Schrauber (inkl. Arbeit!).

*Lach*

Tja,und nach ein paar Jahren merkt der "Schrauber",das er mit seinen so günstigen Preisen kein Geld verdient hat und muß dicht machen.

Die Kombination aus gutem Schrauber und gutem Kaufmann ist bei den freien Werkstätten eher selten,nicht umsonst haben in den letzten Jahren so viele FW den Laden dicht gemacht.
Oder hast Du gar auf den so nervigen Zettelkram verzichtet und keine Rechnung bekommen?

Dann ist es natürlich einfach,solche Kurse zu machen.....

Und,mal ehrlich,380 Euro für einen Ölwechsel an einem Volvo (ich gehe mal von max. 6 Liter Öl aus) sind von Dir aus den Fingern gesaugt und, mit Verlaub: Bullshit!
Das schafft selbst MB mit Literpreisen von rund 35 Euro/Liter nicht.

Ich bin ja immer gerne bereit zu diskutieren,aber wenn Jemand Blödsinn erzählt,dann ist er schnell unten durch.

Martin

Moin,

Du willst es nicht verstehen und auch nicht diskutieren,..

6x8 Euro fürs Öl und die Arbeit. Da kommt man gut hin mit 65 Euro. Wenn Du wüsstest, wie günstig der Volvohändler das Öl bekommt, da er ja Tonnagenweise das Öl einkauft, dann würdest Du bei 6x 40 Euro und der Arbeit zuzüglich Märchensteuer sicher auch auf die Barrikden gehen und von Abzocke reden. Aber da Du scheinbar gerne beim Freundlichen das Öl bezahlst...

Auch das Mitbringen von eigenem Öl ist bei meinen Volvohändlern "aus Gewährleistungsgründen" ("weiß ich was da für ein Öl drin ist"😉, obwohl es sich um das gleiche Öl im Original verschlossenen unangebrochenen Kannister befindet, nicht gewünscht. Ich bekam den Ölwechsel also nicht...

Und in 7 Jahren habe ich dann 300000 km und so um die 15000 Euro an Spritkosten wenigere als jeder Diesel oder Benziner😁😁. Da kann ich dann gerne mal in neue Tanks invetieren.😁😁

Keine Grüße mehr😠

SAKBM

Ich denke,ich kenne die Einkaufspreise der Vertragshändler besser als 99% der anderen User hier.
Aber über den Background schweige ich mich lieber aus.

Deine Aussage mit 380 (!!!!) Euro bleibt trotzdem B U L L S H I T und ist nicht belegbar und entbehrt jeder Grundlage,dazu pure Stimmungsmache gegen Vertragshändler.

Ich kenne auch die Preise von Volvo und Deine Angabe von 40 (!!!) Euro pro Liter zzgl. Steuer ist ein noch größerer verbaler DÜNNSCHISS.
Solche Kurse werden nicht einmal in Deutschlands besten Werkstattlagen mit Kundschaft aus Hochpreisregionen verlangt.

Lass es einfach,Du hast es hier mit Leuten mit deutlich besserem Backgroundwissen zu tun.

Geh Du weiter zu Deinem Schwarzschrauber,er freut sich über Deine Kohle und über Kundschaft,die sich eigentlich einen Volvo gar nicht leisten kann.

M.

P.S.: Zeig mir den Kostenvoranschlag von Volvo mit 380 Euro für den Ölwechsel (und nur für den!) und ich entschuldige mich öffentlich für meine Aussagen.
Sonst bist und bleibst Du für mich weiterhin ein Polemiker ohne Background.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:45:53 Uhr:


Ich denke,ich kenne die Einkaufspreise der Vertragshändler besser als 99% der anderen User hier.
Aber über den Background schweige ich mich lieber aus.

Deine Aussage mit 380 (!!!!) Euro bleibt trotzdem B U L L S H I T und ist nicht belegbar und entbehrt jeder Grundlage,dazu pure Stimmungsmache gegen Vertragshändler.

Ich kenne auch die Preise von Volvo und Deine Angabe von 40 (!!!) Euro pro Liter zzgl. Steuer ist ein noch größerer verbaler DÜNNSCHISS.
Solche Kurse werden nicht einmal in Deutschlands besten Werkstattlagen mit Kundschaft aus Hochpreisregionen verlangt.

Lass es einfach,Du hast es hier mit Leuten mit deutlich besserem Backgroundwissen zu tun.

Geh Du weiter zu Deinem Schwarzschrauber,er freut sich über Deine Kohle und über Kundschaft,die sich eigentlich einen Volvo gar nicht leisten kann.

M.

P.S.: Zeig mir den Kostenvoranschlag von Volvo mit 380 Euro für den Ölwechsel (und nur für den!) und ich entschuldige mich öffentlich für meine Aussagen.
Sonst bist und bleibst Du für mich weiterhin ein Polemiker ohne Background.

Ähnliche Themen

Moin,

Ja ja wenn's nicht weitergeht, dann wird halt mal beleidigt...
Das Niveau gehe ich nicht mehr mit....

Ich wünsche ein besinnliches Weihnachtsfest.

SAKBM

Und zitieren kann er auch nicht.....😉
Persönlich werde ich ausschließlich,wenn Jemand Dünnpfiff erzählt und letztlich keine Beweise auf den Tisch legt.

Also mein Freundlicher ruft 21Euro für den Liter Öl auf, und wenn man eigenes Öl mitbringt füllt er es ein und vermerkt es auf der Rechnung. Solltest dir ma lnen neuen Freundlichen suchen sakbm. Und argumentativ ging es ja weiter bei t5 power, scan doch deinen Beleg ein und beweis uns, dass du doch recht hast. Ich such derweil den Beleg, dass nen Grosshändler beim Einkauf von Markenturnschuhen so ca. 10Euro bezahlt und die Teile dann für das neunfache verkauft, vielleicht ja auch an dich

Alle Mitleser, die das Denken mit dem eigenen Hirn noch nicht ganz verlernt haben,
wissen doch sowieso, was sie von den Scheisshausparolen Aussagen solcher Stimmungsmacher Mitmenschen zu halten haben.

Aber auch dieser User wird seine Lämminge Anhänger finden, die sich nur zu gerne auf dieser Schiene bewegen.
Weil es bequemer ist, irgendwelchen Blödsinn nicht belegbare Behauptungen nachzuplappern weiterzureichen, als sich selber zu informieren und sich eine eigene Meinung zu bilden.

Solche Menschen gab es schon immer, die Geschichte belegt das zweifelsfrei.

Moin,

ich habe mir ein paar schöne Weihnachtstage gemacht und den Thread hier verfolgt.
Ganz lustig, wie ich regelrecht niedergeküppelt und beleidigt werde, bloß weil ich nicht der Meinung einiger (eines?) "Wortführer" und "über alles erhabene "Volvoexperten" bin.

Noch ein Beispiel (bin nicht ich betroffen) gefällig, dann mal in dem Thread nachsehen: " kleine kaufberatung möglich? s80 2.5 tdi bj 99 🙂"...

Wer die Lemminge (hier richtig geschrieben, im Gegensatz zu meinem "Vorredner"😉 sind bleibt noch zu erörtern, gell?

Sicher geht es Euch jetzt wie (hoffentlich teures Volvoöl) Öl runter, wenn ich den aus Eurer Sicht ja wohl nicht teuren Ölwechsel nicht schwarz auf weis beweisen kann (oder will, da ich das nicht muss, weil ich da anscheinend doch was getroffen habe, sonst würde nicht so geknüppelt und beleidigt). Das ist bereits ein paar Jahre her und ich kann "leider" die Rechnung nicht wiederfinden (kann oder will?) Zudem wäre die Rechnung dann ja auch gefälscht, würde dann gaaaanz laut behauptet, denn das ist ja in der heutigen PC Welt leicht zu bewerkstelligen.
Seit dort meide ich eben den "Freundlichen" spare regelmäßig die teuren Kosten beim "Freundlichen" und fahre mit Fremdbetriebsstoffen und günstigerem Öl, daß ich mir evtl. mal wieder einen Volvo leisten kann.

Vom Thema "Bremse hinten Komplett + Bremssattel rechts" (810 Euro zu 465 Euro) sind wir ja ganz weg. Dazu gibts ja auch nichts mehr zu sagen, da das eben mal nicht wegzuknüppeln ist.

Ich für meinen Part werde weiterhin zum freien Meister gehen, der ebenso nach Herstellerangeben die Inspektionen macht und der Ersatzteile von nahmhaften Zulieferern verbaut, die nicht im Volvokarton verpackt sind, trotzdem aber mindestens genauso lange halten wie es die "Original" Volvoteile auch tun...

Allen Volvoforenteilnehmern wünsche ich Einen Guten Rutsch und ein schrottfreies und meinungsfreies 2015.

Grüße

SAKBM

Schade, das es hier keine *closed* Funktion für den Threadersteller gibt. Wie sakbm richtig bemerkte, haben wir uns weit vom Thema entfernt und in Gemeinplätzen verloren.
Schade auch, das der C70-Experte sich nicht zu den Einkaufspreisen äußert, die er so gut kennt und damit was zum Thema beiträgt...

Zitat:

@westerhever schrieb am 27. Dezember 2014 um 19:20:42 Uhr:


Schade auch, das der C70-Experte sich nicht zu den Einkaufspreisen äußert, die er so gut kennt und damit was zum Thema beiträgt...

Was möchtest Du wissen?

Bin Dir zwar nicht zu einer Antwort verpflichtet (warum auch ?),aber ich kann gerne etwas dazu beisteuern.

P.S.: Zum Thema selbst hat dieser Sakbm wenig Sinnvolles beigetragen.
Er war nur am polemisieren und gegen seriöse Vertragshändler am hetzen.
Und wer hetzt,ohne Beweise zu liefern,werkelt für mich auf Pegida-Niveau,wenn nicht sogar noch niedriger.

Nenn sich wohl Verbal-Diarrhoe,oder schlichtweg Mitteilungsbedürfnis.
Hat sich im Volvo-Bereich ja nun noch nicht wirklich durch rege Teilnahme qualifiziert.

Ich schließ das hier besser mal (bis auf Weiteres). :-/

Gruß Tom

Ähnliche Themen