ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Preis für A-Klasse

Preis für A-Klasse

Hallo!

Meiner Mutter hat man eine A-Klasse angeboten. Es ist ein A180CDI, mit Automatik, Xenon-Licht und Navigerät. Ein Parktronic hat er auch noch. Das Bj. ist 03/2006 und gelaufen hat das Auto 17tds km. Ach ja, Metallic-Lackierung und Elegance-Ausstattung sind auch vorhanden. Winterreifen auf Stahlfelge gibt es auch noch dazu. Jetzt kommt aber der Hammer, der Verkäufer möchte 18500€ für das Wägelchen haben, der NP soll bei etwas über 27000€ gelegen haben. Im Internet habe ich Autos für unter 15000€ gesehen und die fahren fast immer vom Händler. Eventuell würde der Verkäufer noch etwas im Preis machen, ich denke mal 18000€. Ich würde meinen, 14000€ wären das äußerste der Gefühle.

Wie seht ihr die Sache? Eure Meinung würde mich mal interessieren.

 

MfG

Bertus:cool:

Ähnliche Themen
14 Antworten

Also angesichts der guten Ausstattung des Fahrzeugs würde ich sagen, dass ein angesetzter Preis von 18500€ durchaus verständlich ist. (Zwecks dem Spielraum für den Händler nach unten)

Ich glaube nicht, dass der Händler bis auf 14000€ runter gehen wird.

Ich bin kein Experte aber ich denke dass das Auto wohl für ~16000€ über den Tisch wandert...

Zudem, der Neupreis für einen A180CDI Automatik, Metallic, Xenon, Navi und Parktronic liegt heute laut Liste bei ca. 32000€. Ich denke, dass der Neupreis 2006 nur geringfügig abgewichen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bertus

Hallo!

Im Internet habe ich Autos für unter 15000€ gesehen und die fahren fast immer vom Händler.

Tja dann musst du wohl DORT kaufen, oder.

Viel erfolg mit deinem neuen Wagen

So würde ich das auch sehen, nie unter 16.000 EUR.

Neupreis des beschriebenen Wagens garantiert jenseits 30.000 EUR. Schon mein Coupé ohne Xenon, Navi und Parktronic liegt bei über 27.000.

mfg

Monarch

Hallo,

na wenn er Dir zu teuer ist musst du ihn ja nicht kaufen. Ich finde, dass das schon ein sehr gutes Angebot ist. Der Wagen hat jetzt schon nach so kurzer Zeit einen Wertverlust von 9000 Euro und ist für die Verhältnisse sehr gut ausgestattet. Ich würde Ihn aber auch noch ein bisschen im Preis drücken, da geht immer was:).

Hallo!

Danke für die Antworten. Ich habe mich bei Autoscout informiert, dort gibt es dieses Auto schon für unter 15tds €. Klar, neu sind die Kisten schweineteuer, aber der Wertverlust spricht letztendlich für sich.

Beim Händler bekommt man auch noch Garantie. Für 18500€ bekommt man sogar A-Klassen, wo noch Werksgarantie drauf ist.

Das Auto ist übrigens nicht für mich, fahre schon einen Benz. Er sollte für meine Mutter sein, die auch eine C-Klasse fährt (Bj. 03/98). Aber sie wird ihre C-Klasse weiterhin fahren. Für den alten Kasten bekommt sie auf dem Gebrauchtwagenmarkt eh nichts mehr. Oder sollte man es mal mit 10.000€ versuchen?

Gruß

Bertus:cool:

Also bei uns in der Gegend bekommt man schon einen A180cdi von Bj. 2009 für den Preis von 18000€. Ich denke, der Preis geht gar nicht. Schon gar nicht von privat. Mein MB Meister rät eh von allen W169 ab, die vor Bj. 2008 gebaut wurden, da sie früher oder später eh massive Rostprobs bekommen. In Südafrika wurde halt ein wenig an der Lackierung gespart. (von dort kommen die Türen!)

Gruß

Wooky

Zitat:

Original geschrieben von wooky_1

In Südafrika wurde halt ein wenig an der Lackierung gespart. (von dort kommen die Türen!)

- Das Problem der Türen ist *nicht* die Lackierung

- Die Lackierung des gesamten Fahrzeugs inkl. der Türen erfolgt in Rastatt.

Eine verlässliche Quelle für die Herkunft Afrika würde ich gern mal sehen ;)

mfg

Monarch

Da sieht man mal wieder, dass hier mal wieder nur Halbwahrheiten erzählt werden...

Wenn man etwas nicht genau weiss, dann sollte man sich auch zurückhalten.

Es ist völliger Quatsch. Unser A 150 ist von 6/2006 und hat die NEUEN Türfalzabdichtungen. Hier wird kein Rost kommen. Zudem ist der Wagen komplett aus Rastatt.

Also, es wurde hier ja schon oft genug auf die Kleinigkeiten der A-klasse hingewiesen, auf was man achten sollte. Hier hilft die SuFu.

Ansonsten kann man jeden W 169 empfehlen.

Also nicht verrückt machen lassen.

@ Bertus: nimm den Wagen für maximal 16000 € bar und sofort. Ist der Wagen vom Händler ?? Privat würde ich keinen Mercedes kaufen, es sei denn, der Verkäufer ist ein Bekannter und "ehemaliger" Werksangehöriger.

Ich kann nur sagen, was mir der MB Meister gesagt hat, Türen würden aus Südafrika kommen und man hätte an 2cm Lack gespart!!!!!!

Ich denke nicht, daß der lügt

VG

Wooky

Lügen will ich nicht unterstellen; aber er hat definitiv keinen Schimmer von was er da spricht :rolleyes:

Zitat:

Im Internet habe ich Autos für unter 15000€ gesehen und die fahren fast immer vom Händler.

Nicht sudern, sondern eben dort kaufen, wenn es ohnehin so viele bessere Angebote gibt.

Hi,

wenn man die Eckdaten bei einer Autobörse eingibt findet man wirklich deutlich billigere Fahrzeuge.

Verwundert aber auch net. der Durchschnittliche Wertverlust für einen Neuwagen liegt heute bei ca. 60% in 3 Jahren,für teure Extra´s eher mehr.

Bei MB kommt es oft vor das Private verkäufer ihren eigenen wagen stark überbewerten. Die 10t€ für die 98er C-Klasse sind ja auch net ernst gemeint oder? selbst für die hälfte braucht man aktuell schon lange bis man nen käufer findet.

Dann lieber gleich vom Händler kaufen.

Gruß Tobias

Zitat:

@ Bertus: nimm den Wagen für maximal 16000 € bar und sofort. Ist der Wagen vom Händler ?? Privat würde ich keinen Mercedes kaufen, es sei denn, der Verkäufer ist ein Bekannter und "ehemaliger" Werksangehöriger.

Hallo!

Ich halte selbst 16tds Euro für zu teuer. Außerdem ist er von privat. Er hat wohl wenig gelaufen, was aber auch nicht so toll sein muß. Besser, ein Auto wird regelmäßig bewegt, damit immer alles gängig bleibt und auch die Batterie schön geladen wird. Für die Bremsen ist es wohl auch besser. Es heißt ja auch Fahrzeug und nicht Stehzeug.

Gruß

Bertus:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28

Hi,

wenn man die Eckdaten bei einer Autobörse eingibt findet man wirklich deutlich billigere Fahrzeuge.

Verwundert aber auch net. der Durchschnittliche Wertverlust für einen Neuwagen liegt heute bei ca. 60% in 3 Jahren,für teure Extra´s eher mehr.

Bei MB kommt es oft vor das Private verkäufer ihren eigenen wagen stark überbewerten. Die 10t€ für die 98er C-Klasse sind ja auch net ernst gemeint oder? selbst für die hälfte braucht man aktuell schon lange bis man nen käufer findet.

Dann lieber gleich vom Händler kaufen.

Gruß Tobias

Hallo!

Klar, die 10t€ für die C-Klasse waren ein Scherz. Aber nur deshalb, weil einige hier der Meinung waren, 18tds€ für die A-Klasse wären ein fairer Preis. Wobei das Internet eine andere Sprache spricht. Klar, jeder Autoverkäufer kann verlangen, was er will. Aber wenn er wirklich die Absicht hat, das Fzg. zu verkaufen, dann sollte er sich seine Preisgestaltung nochmals überlegen. Ansonsten müßte man ihm unterstellen, er macht die ganze Aktion nur just for fun. Oder er will das Auto überhaupt nicht verkaufen. Wobei es so ist, er verkauft es für seine Mutter. Da die keinen Führerschein hat, muß der Sohn alles in die Hand nehmen.

Gruß

Bertus:cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen