Preis für 120.000 km Inspektion OK ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

habe mal bei meinem Freundlichen nach der 120.000 km Inspektion gefragt und er hat mir folgendes Angebot (siehe Bild) geschickt. Normalpreis 685 € und ich würde es für 400 € bekommen.

Der Freundliche hat noch was gut zu machen, deshalb das Angebot für 400 € komplett.

Ist die Inspektion komplett oder fehlt da noch was?

Was haltet ihr von dem Angebot?

Img-1123
28 Antworten

Zitat:

@commanderi schrieb am 22. April 2015 um 08:39:38 Uhr:


Das war dann mit oder ohne Wechsel der Bremsflüssigkeit?

Zitat:

@commanderi schrieb am 22. April 2015 um 08:39:38 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 21. April 2015 um 20:49:16 Uhr:


ich habe letztes Jahr 430 Euro für die 120.000er Inspektion bezahlt aber ich habe das Öl selbst angeliefert (ca. 60 Euro).....

das war ohne Bremsflüssigkeitswechsel, der wurde vor 2 oder 3 Wochen erst gemacht für ca. 50 Euro...

Mein Freundlicher will jetzt für die 120.000 km Inspektion inkl. Bremsflüssigkeit 450 € haben, ich denke das ist ein guter Preis.

Zitat:

@commanderi schrieb am 24. April 2015 um 09:43:40 Uhr:


Mein Freundlicher will jetzt für die 120.000 km Inspektion inkl. Bremsflüssigkeit 450 € haben, ich denke das ist ein guter Preis.

Kann man aufjedenfall nicht meckern

Freie Werkstatt:
was wurde gemacht:
Inspektion
Ölwechsel ( Öl war von mir) Filter + Schraube
Koppelstange vl erneuert
0.5 ltr. Kühlmittel
Kleinmaterial
TÜV + AU

EUR 260,00

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Hallo zusammen mein Dicker hat jetzt bald die 120000 Inspektion,was muss in der regel gemacht werden?

Und wo sollte man die machen, bei Audi verlangen die 800-1000 Euro.....

Zitat:

@Beppo1903 schrieb am 3. März 2016 um 14:04:57 Uhr:


Hallo zusammen mein Dicker hat jetzt bald die 120000 Inspektion,was muss in der regel gemacht werden?

Und wo sollte man die machen, bei Audi verlangen die 800-1000 Euro.....

Was steht denn alles in deinem Serviceheft für die 120tkm-Inspektion? Teil uns das mal mit und dann kann man realistisch schätzen.

Zitat:

@Beppo1903 schrieb am 3. März 2016 um 14:04:57 Uhr:


Hallo zusammen mein Dicker hat jetzt bald die 120000 Inspektion,was muss in der regel gemacht werden?

Und wo sollte man die machen, bei Audi verlangen die 800-1000 Euro.....

Das ist aber heftig. Wo denn , hier in Deutschland?
Also ich habe gerade bei meinem 2,0 TDI CR die 120.000km Inspektion machen lassen. Bei einem Audi Autohaus.
Leistungsumfang war (laut Rechnung):
Inspektion mit Ölwechsel, Bremsflü. Service, Kupplungsanlage entlüft., Staub-und Pollenfilter aus/eingebaut, Filtereinsatz, Schraube, Einsatz, Filter, Glühlampe, Bremsflue. 5W30Long3 (4,3l)

Ich habe komplett 460,74€ bezahlt. Ich denke, das ist i.O.

MfG

Also meiner ist 3.0 V6 vielleicht deswegen teuerer?

Also inspektion,Öl, Kraftstofffilter,Innenraumfilter,Bremsflüssigkeit, soweit ich weis

ja hier im Deutschland :-)

Hast du es direkt bei Audi machen lassen ?

Zitat:

@prikkelpitt schrieb am 3. März 2016 um 14:15:44 Uhr:



Zitat:

@Beppo1903 schrieb am 3. März 2016 um 14:04:57 Uhr:


Hallo zusammen mein Dicker hat jetzt bald die 120000 Inspektion,was muss in der regel gemacht werden?

Und wo sollte man die machen, bei Audi verlangen die 800-1000 Euro.....

Das ist aber heftig. Wo denn , hier in Deutschland?
Also ich habe gerade bei meinem 2,0 TDI CR die 120.000km Inspektion machen lassen. Bei einem Audi Autohaus.
Leistungsumfang war (laut Rechnung):
Inspektion mit Ölwechsel, Bremsflü. Service, Kupplungsanlage entlüft., Staub-und Pollenfilter aus/eingebaut, Filtereinsatz, Schraube, Einsatz, Filter, Glühlampe, Bremsflue. 5W30Long3 (4,3l)

Ich habe komplett 460,74€ bezahlt. Ich denke, das ist i.O.

MfG

800-1000€ finde ich schon sehr hoch.
Ist deine Entscheidung, ob du direkt zu Audi oder zu ner freien gehen willst. Letztere sind erfahrungsgemäß besser.

Empfehlenswerte freie findest du hier, vielleicht ist ja in deiner Nähe was dabei. Andersrum - wenn du eine empfehlenswerte Werkstatt kennst, ab in die Liste 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...werte-freie-werkstaetten-t5235419.html

Zitat:

@Beppo1903 schrieb am 3. März 2016 um 15:37:25 Uhr:


ja hier im Deutschland :-)

Hast du es direkt bei Audi machen lassen ?

Zitat:

@Beppo1903 schrieb am 3. März 2016 um 15:37:25 Uhr:



Zitat:

@prikkelpitt schrieb am 3. März 2016 um 14:15:44 Uhr:


Das ist aber heftig. Wo denn , hier in Deutschland?
Also ich habe gerade bei meinem 2,0 TDI CR die 120.000km Inspektion machen lassen. Bei einem Audi Autohaus.
Leistungsumfang war (laut Rechnung):
Inspektion mit Ölwechsel, Bremsflü. Service, Kupplungsanlage entlüft., Staub-und Pollenfilter aus/eingebaut, Filtereinsatz, Schraube, Einsatz, Filter, Glühlampe, Bremsflue. 5W30Long3 (4,3l)

Ich habe komplett 460,74€ bezahlt. Ich denke, das ist i.O.

MfG

Ja, direkt bei Audi...

Der 2.0 ist ein 4-Zylinder. Das macht schon allein beim Öl 100€ aus. Und 550€ sind beim 3.0 TDi für den normalen Service bei 120.000km ein günstiger Preis bei Audi. Es ist kein Schnäppchen, aber z.B. in Aachen oder München zahlt man für den großen Service des V6-TDi eher so 700 bis 800€. (Ölwechsel, Luft/Pollen/Treibstoff-Filterwechsel, Material). Hinzu kommen je nach Zeit und Ausstattung Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, ... 🙂

Ja mir wurde heute gesagt bei Audi das die knapp 900€ haben wollen, das ist mir ehrlich gesagt zuviel. Kenne auch welche die haben es bei ATU, Vergölst usw machen lassen und waren auch sehr zu frieden, da wurde genau das gleiche gemacht und haben die Hälfte bezahlt.

Naja ich guck mal nach...

Man hat Möglichkeiten, auch bei Audi zu sparen:
1. Öl selber mitbringen (ab 5€ statt bis zu über 30€ pro Liter)
2. Filter selber mitbringen (nach Schilderungen hier 20 bis 60% Ersparnis)
3. nur die Inspektion machen lassen, ohne irgendwelche Wartungsarbeiten (also nur den Stempel nach einer Durchsicht für Rost- und Mobilitätsgarantien)

Wenn eine Werkstatt bei 1. nicht mitmacht, such ich mir eine andere. Punkt 2 machen einige im Forum hier auch. Man kann die Filter im Internet bei normalen Audi/VW-Betrieben(!!!) teilweise sehr viel günstiger kaufen. Und beim 3. Punkt erhält man sich die Mobilitätsgarantie - wenn es die Werkstatt mitmacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen