Preis fair für Corsa A?

Opel Corsa A

Hi,

habe ein Angebot für einen Corsa A mit 2.0 16V Motor. Hier die verbauten Teile:

-Motor C20XE komplett überholt (Rechnung 1800 Euro liegt vor; 12tkm gefahren)
-Hennig Umbausatz (Rechnung 850 Euro liegt vor)
-Fox Gruppe A Edelstahl Anlage (5tkm)
-Powertech 5 Stern 8x15 (Originalverpackt)
-Victor Sportlenkrad inkl. Nabe
-Bremsscheiben und Beläge von Textar (2tkm alt)
-Corsa GSI Sitze und Tacho
-Domstrebe VA und HA

Defekt ist die Batterie durch den Winter.

Kosten soll der Gute 3000 Euro (mit Felgen im Kofferraum)

Was meint ihr dazu. Ist der Preis fair??

Dank euch
kasio

17 Antworten

rost?

Radläufe beide durch und ein schweller durch. Werd mir aber das auto nochmal genau anschauen. sonst dient es als teilespender für eine "gute" karosse.

Hab vergessen, da ist wohl noch ein FK Gewindefahrwerk mit Konidämpfer HA drin

najaaaaaa, wenn alles tüv hat, der motor gut klingt un so weiter, dann gets eigentlich. is nich billig un nich teuer.

Ähnliche Themen

aber als Teilespender ist es auch zu teuer...nur wenn sich die Reparatur der Karosse lohnt und nicht immer mehr Rost auftaucht ist der Preis einigermaßen...hab auch schon welche für unter 3000,- gesehen, wo maximal an den Türen etwas Rost war...

aber wie das so ist, wenn man einen will ist meist die Auswahl sehr beschränkt...hat man einen bekommen, findet man Wochen später nen besseren

Also ich finds eigentlich garnicht so teuer. immerhin ist der motor ja 12 tkm jung. Das ist ja im prinzip fast nix.

Wenn ich mal grob die Neuteile überschlagen dürfte:

Schlachtfahrzeug oder C20XE mit restlichen benötigten Teilen 1000 Euro
Überholung 1800 Euro
Fox Gruppe A 350 Euro
FK Fahrwerk 400 Euro
Powertech Felgen 600 Euro
Victor Lenkrad 100 Euro
Hennig Umbausatz 850 Euro
Textar Bremsen 150 Euro

Gesamt 5250 Euro

Alle Teile sind höchstens 12tkm alt. Da denk ich schon das 3000 Euro nicht grad der schlechteste Preis ist.

kauf dir lieber nen verrosteten gammel astra mit dem motor und überhol den selbst..

da weißt du was für arbeit du gemacht hast..

den rest kannste dir so kaufen...

Hallo satanos,

leider habe ich nicht die Möglichkeiten eine Generalüberholung an einem Motor durchzuführen. Rechnung von über 1800 Euro vom Motorencenter liegt vor. Es wurde ALLES überholt, nicht nur neue Dichtungen und Ölpumpe, Wasserpumpe etc. Sehe es genauso wie k0ax, wenn ich ein Schlachtfahrzeug kaufe und den Motor überholen lasse, liege ich immerhin schon bei 2800 Euro. Und wieviel sind 12tkm? Das sind 1-2 Sommer. Da fällt der Wert der Überholung wahrscheinlich nicht in den Keller.

Ich will wissen, ob der Preis fair ist, oder nicht.
Nicht ob ich andere Fahrzeuge kaufen soll

ich würdn kaufen. die meisten corsa 16V sin scheissmotorn in noch schlimmeren karossen für viel geld. da sin meistens aus geldmangel nichma umbausätze genomm worden, frei nach dem motto "irgendwie passts schon"

Würd ich auch machen.

Moin,

Hol dir ne 3 Tagesnummer ... schraub die an den Corsa ran ... fahr zum TÜV oder zur Dekra und lass die Kiste für 50 Euro begutachten. Denn besser 50 Euro verbrannt als 3000 Euro. Denn wenn du den Wagen nicht kennst, kann es sein, das du dir "Edelschrott" für teuer Geld verkaufen läßt. Das isses aber m.M. nicht wert. Also lass wen ran, der beurteilen kann ob die Arbeit gut gemacht wurde ... ob alles ordentlich eingetragen iss (also alles so iss, wie es sein soll) und ob die Substanz VERTRETBAR ist.

Datt iss wesentlich sinnvoller als jetzt darüber zu philosophieren, ob nur der Umbau alleine den Preis wert ist. Denn für 2 Euro und in 1 Stunde wechselst du den Motor vom einen nicht in den anderen Corsa.

MFG Kester

bin ich auch der Meinung...ansehen, was wirklich noch von der Karosse brauchbar ist...

seh dir mal die ganzen Umbauten an...egal welche Marke, das Geld was man reinsteckt bekommt man nie mehr raus also ist es absoluter Quatsch die ganzen Neuteile aufzuzählen und den Preis zu berechnen...zumal die einmal eingebaut auch nur noch Gebrauchtwert haben...selbst das darf man nicht zusammenzählen...geh zu einem Händler der lacht dich damit aus, weil das niemand bezahlt

ich dachte bei meinem auch erst nur die Radläufe naja das geht ja....nun hab ich den Salat...Radläufe...Türen...Kofferraum...Bremsanlage...Auspuff...Tank...und ich hab die billige 60PS Variante und mir reichts schon...man bemerkt einiges erst so nach und nach, da kann man auch noch so gut nachsehen

Hi,

ich sags mal so. Geplant sind etwa 2500 Euro für das Instandsetzen der Karosse inkl. cleanen. Unterboden, sowie Radläufe, Türen und andere "Ränder" am Fahrzeug werden alle verzinkt. Hohlraumversiegelung wird auch gemacht. Da rostet nachher nichts mehr. Zumindest nicht unterm Auto 🙂

Aufpuff ist Edelstahl, Bremsanlage ist 12tkm alt (neue Scheiben, Klötze; Backen werden Sandgestrahlt), Tank ist neu (wird auch verzinkt)

3 Tagesnummer gibts nicht mehr, sondern nur noch Kurzzeitkennzeichen (5 Tage). Dann muss ich aber das Fahrzeug dauerhaft anmelden innerhalb von 4 Wochen, sonst darf ich bei der Versicherung nochmal 100 Euro löhnen. Da hab ich mich schon informiert. Die 100 Euro bzw inkl. Zulassung 120 Euro investier ich lieber ins schweissen. Macht ein Kumpel und für das Geld seh ich schon einiges.

naja aber denke mal nicht, nur weil es verzinkt ist rostet er nicht mehr...wenn der Rost tief im Blech sitzt, das musst du nichtmal optisch sehen, weil es nur sehr kleine Poren sind, dann nützt auch das Verzinken nix...irgendwann kommts wieder durch...auf ewig hält man das Rosten nicht auf

aber wer fährt ein Auto heute schon ne Ewigkeit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen