Preis - Caravan 2.2 DTI
Hi !
Bin grad evtl. auf der Suche nach einem Caravan 2.2 DTI.
Der 3.0-24 V wird wenn man viel fährt doch mit der Zeit teuer und nun such ich gerade nen einigermaßen adäqauten Ersatz.
Nun meine Fragen.
Wie ist der Verbrauch ?
Ist der Wagen mit dieser Motorisierung ausreichend motorisiert bzw. würde auch der 2.0 DTI reichen ?
Hat der Motor irgendwelche Kinderkrankheiten ?
Hat der Motor ne Steuerkette ?
Was hat das Auto allgemein für Probleme ?
Will mir an sich einen von 2001-2003 zulegen.
Hab auch einige gefunden.
Was darf so ein Wagen kosten, mir kamen die alle (besonders im Vergleich zum C) doch recht teuer vor.
Danke.
Gruß
Karleugen
29 Antworten
in Karlsruhe steht ein silberner 2.2 DTI Caravan Sport, 96tkm, Bj. 10/2001, für 11.700 Euro. Als ich mir den noch angeschaut habe, wollten die noch sagenhafte 13.500 Euro...
Bin den Wagen gefahren, läuft gut, ordentlicher Zustand :-)
aber der Preis :-(
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
in Karlsruhe steht ein silberner 2.2 DTI Caravan Sport, 96tkm, Bj. 10/2001, für 11.700 Euro. Als ich mir den noch angeschaut habe, wollten die noch sagenhafte 13.500 Euro...
Bin den Wagen gefahren, läuft gut, ordentlicher Zustand :-)
aber der Preis :-(ciao
10-11.000 Euro, mehr darf der nicht kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
10-11.000 Euro, mehr darf der nicht kosten.
Das hab ich dem Verkäufer auch gesagt, aber der wollte nicht...
ciao
Ähnliche Themen
echt komisch.
Vor allem weil die ersten C-Vectras mit dem 2.2 DTI auch schon für 14-15 T € über den Tisch gehen. Wohlgemerkt als Caravan und Bj. 2004 oder so.
Verstehe das nicht.
Irgendwie haben die Preise auch angezogen.
Als ich meinen 2.5 TD damals gekauft habe (fast Vollausstattung, 3 Jahre alt, ca. 120 tkm) hat mich der in nem Super Zustand 9200 € gekostet. Heute kostet sowas locker 11-12 t€.
Gruß
Karle
Hallo,
bei uns steht folgender:
129.000 km, 92 kW (125 PS), EZ: 11/01, silber-metallic, Diesel,
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer,Klimaautomatik, Navi-Radio-Telefon Kombination, Scheinwerferwaschanlage, Nebelscheinwerfer, el. Spiegel,
EUR 9.990
Ist aber kein Sport,hat aber die neue Stossi Vorne.
Denke der Preis ist OK.Mir persönlich hat der aber zu viele KM drauf.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MANTGA
Hallo,
bei uns steht folgender:129.000 km, 92 kW (125 PS), EZ: 11/01, silber-metallic, Diesel,
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer,Klimaautomatik, Navi-Radio-Telefon Kombination, Scheinwerferwaschanlage, Nebelscheinwerfer, el. Spiegel,EUR 9.990
Ist aber kein Sport,hat aber die neue Stossi Vorne.
Denke der Preis ist OK.Mir persönlich hat der aber zu viele KM drauf.
Gruß
hast du auch nen Link ?
Die KM sind grenzwertig. Bei nem Omega würd ich die nicht so eng sehen, bei nem Vectra bin ich da etwas gespalten. Zumindest beim B.
also, ich habe für meinen 2.0 dti genau 11000 euro bezahlt.
hatte damals (letztes jahr im herbst, bj 2001 also ein facelift) 65000 km drauf. von der ausstattung hat er fast alles. was ich ganz toll finde, die möglichkeiten weiter aufzurüsten. hab gestern zb. auf tageslicht aufgerüstet. ging ganz easy. 10 min arbeit, fertig.benötigtes material war ein relais und ne sicherung. sogar für ein tempomat ist vorbereitet. bin noch am überlegen........
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das hab ich dem Verkäufer auch gesagt, aber der wollte nicht...
ciao
Ich glaub ich muß meine Aussage ein wenig revidieren.
war grad bei www.autobudget.de und hab wirklich objektiv meinen mal bewertet.
DAS kam dabei raus. Der Händler war also mit 11.700 schon in der "Norm".
Gruß Marc
Zitat:
Es ist ja schon der neuere 2.5 Liter Common Rail Diesel von BMW. Also nicht mehr der Alte der hin- und wieder mal Probleme macht.
Der Omega wäre auch das Facelift, also die letzte Entwicklungsstufe.
Ich bin halt noch am Überlegen welchen ich nehmen soll. Für den Vectra sprechen natürlich sicher die geringeren Unterhaltskosten von Steuer und Verbrauch. Versicherung kostet in meinem Fall fast dasselbe.
also da gäbs für mich nichts zu überlegen ....ich würd den omega nehmen ...kostet genauso viel wie n vecci versicherung und steuer kaum teurer
zudem hast bei omega 2,5 besseren "sound" mehr dampf und viel mehr platz 😁
also meine meinung : NIMM DEN OMEGA 😁
mfg Alex
So ... Auto gekauft.
Ist nun doch ein Omega geworden :-)
Ist denke ich gut so.
Trotzdem nochmal Danke für die Tipps :-)
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von Karle
So ... Auto gekauft.
Ist nun doch ein Omega geworden :-)
Ist denke ich gut so.
Trotzdem nochmal Danke für die Tipps :-)
Gruß
Karle
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum Neuen 🙂
Erzähl uns dann mal ein bissl was über das Fahrverhalten vom 2.5 DTI
Würd mich mal sehr interessieren.
Gruß und allzeit knitterfreie Fahrt
Marc
Ja ... mach ich.
Bin ja erst 150 km gefahren.
Erster Eindruck: Sehr gut !
Der Motor läuft extrem leise (so nach dem Motto ist er überhaupt an?)
Zieht ab 1500 U/min sehr gut los bis weit über 3000 U/min.
Turboloch so gut wie nicht zu spüren. Viel besser als der 2.5 TD mit 130 PS.
Vibrationsfreier, seidenweicher Lauf mit dezentem Turbogeräusch.
Macht echt Laune.
Ja und der Verbrauch auf die Strecke (150 km gesamt, davon 110 km Autobahn, der Rest Landstraße und Ortsdurchfahrten, etwas hügeliger Landstrich und Klima auf ECO, Durchschnitt 98 km/h) war bei 6,1 Liter auf 100 km.
Denke das ist sehr gut.