Preis auf Opel.de vs. reeler Barpreis beim FOH
Hallo
Mich würde mal Interessieren inwieweit man den Preis im Opel.de Konfigurator mit einem reellen Barpreis beim Kauf vom FOH vergleichen kann. D.h. wie viel Günstiger kommt man im Schnitt weg, wenn man den Wagen so, wie man ihn sich im Konfigurator zusammenstellt, dann auch wirklich bei Opel kauft.
Danke für die Tipps.
Grüße
Daimonion
20 Antworten
Die freien Händler unterbieten hier in der Gegend die FOHs immer um 10-20%. Ich habe daher noch nie beim FOH gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Die freien Händler unterbieten hier in der Gegend die FOHs immer um 10-20%. Ich habe daher noch nie beim FOH gekauft.
Das ist noch gar nichts, mein FOH wollte letztens für meine 2 Stück Domlager (Walzlager und Federbeinstützlager) 240,- € haben .
Bei einem freien Händler habe ich dafür 110,- € bezahlt.
Die grossen Firmen machen es doch vor, also müssen wir es einfach nur kopieren. Gucke wo du deine Sachen günstiger bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Das ist noch gar nichts, mein FOH wollte letztens für meine 2 Stück Domlager (Walzlager und Federbeinstützlager) 240,- € haben .Bei einem freien Händler habe ich dafür 110,- € bezahlt.
Das ist ein heftiger Unterschied, kann ich aber leider locker überbieten. Ich war letzte Woche ziemlich geschockt als mir mein FOH 680€ für eine defekte Antriebswelle (Z22SE) mit Einbau abknöpfen wollte. Bisher war ich da eigentlich immer zufrieden, aber da musste ich dann freundlich aber bestimmt abgewinken. Daraufhin hat er mir dann einen "Sonderpreis" 620€ angeboten, bin ja langjähriger Kunde. Das kann doch kein reeller Preis sein, der wollte mich doch komplett abzocken?
Wollte die gesamte Welle tauschen rechts, zweiteilig, Zwischenlager auch, behauptet da könne man das radseitige Gelenk nicht tauschen, was natürlich Blödsinn ist, steht sogar im TIS wie das geht, also keine Ausrede die akzeptiert werden kann.
Naja, werde mir in Zukunft genau überlegen, was der FOH noch machen darf, ich hab mir dann auf der Bucht einen Gelenksatz (neu, originalverpackt und zum Festpreis) für 58€ geholt, den Einbau hab ich beim lokalen B*rh* für 59€ Festpreis machen lassen, selbst wenn der nur halbsolange wie ein Opelteil hält rechnet sich das mehrfach...
Bin jetzt ehrlich gesagt ziemlich angefressen und werde in Zukunft immer vorher Preise vergleichen. Ich bin gerne bereit für mehr Service und gute Arbeit einen Aufschlag zu bezahen, der Endpreis ist nicht alles, aber solche Unterschiede sind meiner Meinung nach nicht mehr zu rechtfertigen. Vertrauen ist da jetzt nicht mehr viel vorhanden von meiner Seite, ich bin enttäuscht.
@veccine
das ist heftig, von 620,- € auf knapp 120,- €.
FOH ist manchmal auch nicht mehr das und ich stimme dir zu das Qualität bezahlt werden muss, aber nicht um jeden Preis.
Ich bringe z.b. mein Öl zur Inspektion immer selbst mit, kaufe es bei ebay für ca. 20,- €, beim FOH kostet die gleiche Brühe fast das 4-5 fache, obwohl es nichts anderes ist.
O.K. ein Unterschied gibt es, der Opel bzw. GM-Aufkleber 😁.
Ähnliche Themen
Na gut ich denke Ersatzteilpreise sind wieder ein anderer Schuh. Mir gehts ja um einen durchschnittlichen Rabatt auf den Listenpreis im Opel Konfigurator, damit ich rechnen kann, wo ich mit meinem Nachfolger finanziell hin muss und auch vergleiche anstellen kann, wie sich das ganz mit einem Jahreswagen verhält...
Danke brausebruno für deine Angabe!
dann gucke mal -HIER-
Stell dir deinen Wagen zusammen und dir wird gezeigt wo der günstigste ist, damit einfach zum nächsten Opel-Händler hingehen und versuchen den Preis zu bekommen.
Alternativ kann man auch ein paar Kilometer fahren, Garantie ist ja nicht an einen bestimmten Händler gebunden.
Gruss
Mirko