Preimess Lackversiegelung,wer hat Erfahrung damit?
Mein Nachbar hat sein Auto mit einer Lackversiegelung auf Nanobasis von der Firma Preimess behandelt.Er behauptet damit sei der Lack für fast ein Jahr versiegelt.Ich habe gesehen als es regnete das die Wassertropfen nur so apperlten und das Auto wie neu aussieht.Ist es wirklich so gut diese Versiegelung oder ist nach ein paar Wochen schon wieder alles vorbei?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fuzzy59
Was sind Beading-Pics???Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Hast du Beading-Pics parat?
Nichtssagende Bilder vom Abperlverhaltenm aber Beading-Pics hört sich Mega Cool an ;-)
Gruß KAX
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...waran merkst Du das?Zitat:
Original geschrieben von Fuzzy59
Nach Rückfrage bei der Firma Preimess brauch ich nur die Teile nach versiegeln, wo die Versiegelung nicht mehr vorhanden ist.Wechselt das Auto die Farbe, dort wo keine Versiegelung mehr ist?
Gruß.
Micha
das merkst Du, wenn der Schmutz wieder hängen bleibt und der Lack stumpfer wird.
FuzzyPS.....obwohl Du bei einem prof. Aufbereiter arbeitest, zahlst Du 90 Euro für die Versiegelung?
Hmmmmmmmmmmmm.....
hatte ich bis mitte letzten Jahres dort als Aushilfe gearbeitet. Du glaubst doch wohl nicht, dass der Chef die Sachen billiger rausgegeben hätte. Hatte mir die Sachen selber bestellt.
Fuzzy
Zitat:
Original geschrieben von Fuzzy59
Erfahrung mit Preimess Versiegelung nach 20 Monaten und ca. 20000km:Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Ich habe um Erfahrung gebeten und nicht so eine Kindergartenantwort!! Ich habe selber gesehen, das der Regen super apperlt und das Auto viel sauberer wirkt.Desweiteren kann mein Nachbar die Mücken vorne auf der Motorhaube ohne Mühe entfernen.Das ist schon erstaunlich.
ich hatte mir im März 2009 das Nano Auto Set 4 gekauft. Dieses reichte für meine Qashqai vollkommen aus. Das Set beinhaltete 250ml für den Lack und Felgen, 100ml für die Scheiben und 100ml für die Kunststoffteile.
Verarbeitung:
Die Anleitung war leicht zu verstehen. 1 Rückfrage, ob ich den Vorreiniger auch auf meinem neuen Qashqai anwenden muss, wurde mir sofort per Telefon beantwortet und ich erhielt noch ein paar Tipps für die Verarbeitung. Ich brauchte für die komplette Versiegelung (Lack, Felgen, Scheiben und Innenverkleidung) etwa 7 Stunden. Ich habe mir dabei aber gut Zeit gelassen, ohne Stress.
Reinigung:
Während der ganzen Zeit ließ sich der Wagen leicht mit dem Wasserschlauch reinigen. Bei den toten Fliegen auf der Haube, Kühlergrill und Oberkannte der Frontscheibe musste ich die Flächen etwas länger einweichen lassen, damit ich die Insektenreste leicht entfernen konnte. Wenn ich nur die toten Fliegen auf der Haube entfernt habe, hatte ich 1 Spritzer Spülmittel ins Wasser getan. Hatte sich dann noch leichter gelöst.
Haltbarkeit:
Am Kühlergrill und Radläufen (Kunststoff) ließ die Versiegelung nach ca. 14 Monaten nach. Ich hatte die Teile dann nach versiegelt, da ich von der Kunststoff-Versiegelung noch was hatte. Die Versiegelung auf der Frontscheibe, Felgen und Haube läßt der Effekt jetzt nach 20 Monaten auch nach. Im Winter hatte ich etwa 5 Monate aber andere Reifen/Felgen drauf.
Über den letzten Winter bin ich mit meinem Qashqai etwa 6 mal in die Waschanlage gefahren, damit die Salzrückstände immer abgespült werden. Die Waschanlage hat der Versiegelung von Preimess aber nicht geschadet.
Nach Rückfrage bei der Firma Preimess brauch ich nur die Teile nach versiegeln, wo die Versiegelung nicht mehr vorhanden ist.
Preis/Leistung:
Der Kaufpreis der Versiegelung betrug etwa 90.- €, also pro Monat etwa 4,50 € ohne Arbeitszeit. Wenn ich den Qashqai von einer Firma mit den Versiegelungen der Firma Preimess versiegeln lassen hätte, würden die Kosten zwischen 400.- und 500.- liegen. Auch das wäre es mir wert gewesen, da ich das erste mal kein einzigen Kratzer von Steinschlägen auf der Haube habe. Ich weiß nicht, ob es an der Versiegelung liegt, oder ich nur Glück gehabt habe.
Grüsse von
Fuzzy
Ich kann Fuzzy nur Zustimmen. Ähnliche Erfahrung habe ich mit den Mittel auch gemacht.
Hanna
Zitat:
Original geschrieben von Hanna500
Ich kann Fuzzy nur Zustimmen. Ähnliche Erfahrung habe ich mit den Mittel auch gemacht.
Hanna
...
Erstaunlich...um uns das mitzuteilen, hast Du Dich hier angemeldet...
Machts doch nicht ganz so auffällig...
Gruß,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...Zitat:
Original geschrieben von Hanna500
Ich kann Fuzzy nur Zustimmen. Ähnliche Erfahrung habe ich mit den Mittel auch gemacht.
HannaErstaunlich...um uns das mitzuteilen, hast Du Dich hier angemeldet...
Machts doch nicht ganz so auffällig...
Gruß,
Micha
Genau das gleiche hab ich mir eben auch gedacht........
MFG CP
Ähnliche Themen
Iss doch wunderbar. Den Läden muss es aber auch schlechtgehen...............ooooooooooooooooooooooooh
Wenn man Schleichwerbung so nötig hat, reicht die Qualität der Arbeit/des Produktes offenbar nicht aus, um genug Kunden anzuziehen ... Schade, daß die Foren darunter leiden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Wenn man Schleichwerbung so nötig hat, reicht die Qualität der Arbeit/des Produktes offenbar nicht aus, um genug Kunden anzuziehen ... Schade, daß die Foren darunter leiden müssen.
das ist hier ja schlimmer, als bei mir auf der Arbeit. Sobald man was sagt, gibt es zig Leute, die über einen herziehen. Ist das denn hier mit Werbung so zugepflastert, dass immer gleich jeder vom schlimmsten ausgeht. Ich habe nur, zur Info für andere den Aussagen zugestimmt. mehr nicht. Vielleicht sollte man vorher bei den "alten Hasen" hier anfragen, ob und wann man etwas schreiben darf.
Hanna
Hallo Hanna,
kann ich Dir aus Deiner Sicht leider nur zustimmen.
Wir haben hier halt die Wahl, Schleichwerbung einfach hinzunehmen (das wird sich rumsprechen und man wird hier bald echte Empfehlungen nicht mehr von Schleichwerbung unterscheiden können) und 'anzuprangern'. Beim Anprangern erreicht der Schleichwerber oder dessen Schergen genau das Gegenteil und zieht sich meist schnell zurück.
Daß die Identifizierung von Schleichwerbern nicht perfekt ist es uns Unschuldige 'treffen' (das unterstelle ich jetzt mal in Deinem Fall) kann, will niemand bestreiten. Aber es gibt gewisse Kriterien, an denen man das gut (wenn auch nicht sicher) festmachen kann, eines davon ist, daß ein User sich neu anmeldet (Beitragszahl = 1) um gezielt in das Fahrzeugpflegeforum zu hüpfen und dort eine Lobrede auf ein ganz bestimmtes Produkt abzulassen. Dieser Eindruck ist halt bei Dir entstanden, obwohl Du Dich recht kurz und sachlich geäußert hast. Zusätzlich haben wir speziell bei diesem Hersteller (siehe diesen Thread) eine Häufung dieses Phänomens (siehe ältere Beiträge).
Tut mir leid, wenn wir Dich da zu Unrecht in Verdacht haben/hatten.
Für Dich mal als Beispiel, wie weit das gehen kann (von Seiten der Firmen): Wir hatten hier vor kurzem Mal 2 User, die unabhängig v oneinander und glaubhaft berichtet haben, daß ein renomierter Hersteller an sie herangetreten und ihnen (ich weiß es nicht mehr genau) vergünstigte oder kostenlose Produkte angeboten hat, wenn sie hier unkritisch und durchweg positiv über Ihre 'Erfahrungen' mit dem Produkt berichten.
Nebenbei: Auch ICH habe schon über Produkte berichtet, die mir Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt haben, aber ich bin dabei kritisch geblieben und habe auch Ihre Nachteile erwähnt.
Für mich, als 'echten' (Amateur-)Produktester ist es ein Tritt in den Allerwertesten, wenn ich hier schreibe, das Produkt ist nur mittelmäßig, und dann 3 'bezahlte' Schergen ankommen und schreiben "das Produkt ist supertoll". Dann kann ich meine (auch beratende) Tätigkeit hier gleich einstellen. DESWEGEN reagiere ich so allergisch auf Schleichwerbung.
Ich hoffe, ich konnte Dir (und anderen) meine Sicht der Dinge näherbringen.
Schönen Sonntag!
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Hallo Hanna,kann ich Dir aus Deiner Sicht leider nur zustimmen.
Wir haben hier halt die Wahl, Schleichwerbung einfach hinzunehmen (das wird sich rumsprechen und man wird hier bald echte Empfehlungen nicht mehr von Schleichwerbung unterscheiden können) und 'anzuprangern'. Beim Anprangern erreicht der Schleichwerber oder dessen Schergen genau das Gegenteil und zieht sich meist schnell zurück.
Daß die Identifizierung von Schleichwerbern nicht perfekt ist es uns Unschuldige 'treffen' (das unterstelle ich jetzt mal in Deinem Fall) kann, will niemand bestreiten. Aber es gibt gewisse Kriterien, an denen man das gut (wenn auch nicht sicher) festmachen kann, eines davon ist, daß ein User sich neu anmeldet (Beitragszahl = 1) um gezielt in das Fahrzeugpflegeforum zu hüpfen und dort eine Lobrede auf ein ganz bestimmtes Produkt abzulassen. Dieser Eindruck ist halt bei Dir entstanden, obwohl Du Dich recht kurz und sachlich geäußert hast. Zusätzlich haben wir speziell bei diesem Hersteller (siehe diesen Thread) eine Häufung dieses Phänomens (siehe ältere Beiträge).
Tut mir leid, wenn wir Dich da zu Unrecht in Verdacht haben/hatten.Für Dich mal als Beispiel, wie weit das gehen kann (von Seiten der Firmen): Wir hatten hier vor kurzem Mal 2 User, die unabhängig v oneinander und glaubhaft berichtet haben, daß ein renomierter Hersteller an sie herangetreten und ihnen (ich weiß es nicht mehr genau) vergünstigte oder kostenlose Produkte angeboten hat, wenn sie hier unkritisch und durchweg positiv über Ihre 'Erfahrungen' mit dem Produkt berichten.
Nebenbei: Auch ICH habe schon über Produkte berichtet, die mir Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt haben, aber ich bin dabei kritisch geblieben und habe auch Ihre Nachteile erwähnt.Für mich, als 'echten' (Amateur-)Produktester ist es ein Tritt in den Allerwertesten, wenn ich hier schreibe, das Produkt ist nur mittelmäßig, und dann 3 'bezahlte' Schergen ankommen und schreiben "das Produkt ist supertoll". Dann kann ich meine (auch beratende) Tätigkeit hier gleich einstellen. DESWEGEN reagiere ich so allergisch auf Schleichwerbung.
Ich hoffe, ich konnte Dir (und anderen) meine Sicht der Dinge näherbringen.
Schönen Sonntag!
Celsi
Hallo Celsi,
danke für die ausführliche Info. War mir leider nicht bekannt, dass hier so viel Scheichwerbung gibt. Habe es nur gut gemeint. Die Produkte sind ja auch O.K., aber deshalb mich an eine Werbekampagne (falls der Eindruck entstanden ist) zu beteiligen, kommt für mich nicht in Frage. Trotzdem besten Dank für die Ausführliche Info.
Frohes neues Jahr von
Hanna
Hallo Hanna...
...ohne Dir jetzt wieder was böses unterstellen zu wollen, aber auch auf diese Art und Weise kann man einen in den Tiefen versunkenen Werbetread nach 2 Monaten wieder nach oben pushen...
*g*
Gruß,
Micha
die Versieglung ist für den preis ganz ok. abperlverhalten ist auch gut allerdings sollte man die Waschanlage meiden 🙂
dafür das man sie nur 1 std drauflässt und nicht 8 std wie die Koch Chemie völlig ausreichend für den lack...besser gehts immer aber dann bezahlt man auch mehr
Hallo,
ich habe im Netz nach der Preimess Versiegelung gesucht und bin bis auf diesen Beitrag nur auf der Herstellerseite gelandet.
Bevor ich die Versiegelung auf mein neues Auto aufbringe, habe ich das Mittel auf einem 12 Jahre alten Arosa getestet. Da der Lack nicht mehr der beste war (rot) habe ich ihn mit einm Exzenterschleifer mit der Menzerna PF2500 poliert. Natürlich davor gewaschen geknetet usw.
Nach der Politur wurde das Auto mit Isopropanol entfettet und die Preimess-Versiegelung mit einem Pad aufgebracht. Die Versiegelung wird einfach aufgetragen und nach 1 Stunde mit einem nicht saugfähigen Tuch der Überschuss abgetragen oder verteilt. Nach weitern 4 Stunde habe ich die Versiegelung mit einem Mikrofasertuch auspoliert. Das ging recht einfach und erzeugt einen guten streifenfreien Glanz.
Nun habe ich das halbe Auto (Beifahrerseite) nochmals mit dem Dodo Juice Carnauber Wachs eingewachst (Sonne) danch in den Schatten gestellt und nach 3 Stunden auspoliert. Das Polieren ist deutlich mühsamer als bei der Versiegelung. Leider gab es auch ein paar unschöne Steifen.
Anbei ein paar Bilder:
Bild 1: Abperlverhalten Versiegelung
Bild 2: halbes Auto nach Versiegelung gewachst
Bild 3: Beifahrerseite Versiegelung + Wachs; Fahrerseite nur Versiegelung
Ich werde das Auto jetzt nur ganz normal waschen und sehen wie die Versiegelung hält. Außerdem wurden die Scheiben und Kunststoffflächen versiegelt. Bin mal gespannt ob die zusätzliche Wachsschicht die Standzeit verlängert.
Die Versiegelung wurde am 31.07.2011 aufgebracht.
Zitat:
Original geschrieben von abachtern
[…]Nun habe ich das halbe Auto (Beifahrerseite) nochmals mit dem Dodo Juice Carnauber Wachs eingewachst (Sonne) danch in den Schatten gestellt und nach 3 Stunden auspoliert. Das Polieren ist deutlich mühsamer als bei der Versiegelung. Leider gab es auch ein paar unschöne Steifen.
[…]
Verstehe ich Dich richtig? Du hast das Wachs in der Sonne aufgetragen, anschließend 3 Stunden im Schatten ablüften lassen und dann erst abgenommen?
Dir ist klar, dass das keine richtige Vorgehensweise ist?
Sei froh, dass Du das Dodo Juice hattest, mit einem anderen Wachs hättest Du sicher wesentlich mehr Mühe gehabt…
Grüsse
Norske
Hast recht, das Wachs war zulange drauf. Wahrscheinlich erklären sich so die Streifen. Deshalb das alte Auto 🙂. Um zu sehen ob das Wachs die Standzeit der Versiegelung erhöht oder vielleicht sogar die Versiegelung unbrauchbar macht, sollte es reichen.
Jetzt heißt es abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von abachtern
Hast recht, das Wachs war zulange drauf. Wahrscheinlich erklären sich so die Streifen. Deshalb das alte Auto 🙂. Um zu sehen ob das Wachs die Standzeit der Versiegelung erhöht oder vielleicht sogar die Versiegelung unbrauchbar macht, sollte es reichen.
Jetzt heißt es abwarten.
Nicht nur zu lange, sondern auch in der Sonne!