PreCleaner - Ja oder Nein?

Hi!
Habe vor kurzem eine These bei einem Aufbereiter aufgeschnappt (gehe da öfters mal zum quatschen hin, weil er seinen Betrieb direkt neben dem Autosauger meiner Stammtankstelle hat).
Da ich meinem Auto kurz vor dem Winter nochmal ein gutes Wachs goennen möchte, fragte ich nach eine PreCleaner-Empfehlung.

Die Aussage hat mich etwas verwundert, denn seine Anwort war anders als erwartet.
Er sagte (ich zitiere nicht wörtlich und verzichte auf Kraftausdrücke): "Du brauchst keinen PreCleaner, der macht Dein ganzes Polierergebnis kaputt"

Ich:"Verstehe ich nicht, wieso das denn?"
Er:"Dein Lack ist noch tadellos (Anmk. Bis auf Steinschläge vorne). Das würde ich nur ordentlich waschen, mit einer Glanzpolitur drüber gehen und dann Wachs auftragen. Wenn ich noch einen PreCleaner auftragen würde, mache ich Dir kleine Kratzer in den Lack, also vergiss es"

Ich wollte nicht pseudoschlau daherkommen und habe mich bedankt...insgeheim den Kopf geschüttelt und mich verabschiedet.
Jetzt aber...so kurz vor der "Aktion" Frage ich mich nochmal ernsthaft, ob an der These was dran sein könnte.

Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Tolle Aussage! Hast du es getestet? Dann gib es zum besten! Oder einfach mal ....

Kann doch nicht angehen, dass du ständig von irgendwelchen Erfahrungen berichtest, die du angeblich gemacht hast, aber nicht teilen willst! (Oder, doch nicht gemacht hast?!?)

MfG

83 weitere Antworten
83 Antworten

Mir persönlich ist es vollkommen wurscht, ob da irgendwelche Öle oder was auch immer drin sind. Ich finde einfach die zusätzlich Glätte, die z.B. das Prima Amigo schafft, total geil. Das ist der Grund, warum ich das Zeug verwende. Wenn es sich dann noch mit dem anschließend aufgebrachten Wachs verträgt, dann spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.

Genauso isses bei mir auch, ich nehm das Dodo LimePrime und diese Glätte ist der Hammer!

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Mir persönlich ist es vollkommen wurscht, ob da irgendwelche Öle oder was auch immer drin sind. Ich finde einfach die zusätzlich Glätte, die z.B. das Prima Amigo schafft, total geil. Das ist der Grund, warum ich das Zeug verwende. Wenn es sich dann noch mit dem anschließend aufgebrachten Wachs verträgt, dann spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.

1. Was genau macht denn das Prima Amigo, damit der Lack sich so glatt anfühlt?

2. Was bleibt von diesem Produkt auf dem Lack, das sich dann so gut mit dem Wachs verträgt?

Irgendwie ist mir das nicht klar.
Das mit dem IPA habe ich ja jetzt begriffen... :-)

Zitat:

Original geschrieben von RS60_Spyder



1. Was genau macht denn das Prima Amigo, damit der Lack sich so glatt anfühlt?
2. Was bleibt von diesem Produkt auf dem Lack, das sich dann so gut mit dem Wachs verträgt?

Irgendwie ist mir das nicht klar.
Das mit dem IPA habe ich ja jetzt begriffen... :-)

so lange ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, muss ich nicht alles bis ins letzte detail wissen ;-)

Ich habe da eine einfache Formel:

Vor und nachteile gegeneinander abwägen - et voila :
- keine Nachteile
- glätte als vorteil = gekauft und benutzt ;-)

Gruss
E.

Ähnliche Themen

Bei "Keine Nachteile" bin ich mir noch nicht sicher ;-)

Ich will niemandem seine Produkte ausreden...habe ja selbst ziemlich viele :-)
Aber genau darum frage ich mich seit kurzem, ob es nicht zu viele sind. Um das herauszufinden muss man

1. wissen, was ein Produkt genau "kann und tut" um dann
2. prüfen zu können, ob es wirklich nötig ist.

Bei manchen Herstellern habe ich immer mehr den Eindruck, dass mit immer mehr Produkten versucht wird einen zusätzlichen Bedarf zu schaffen, wo gar keiner ist.
Wer das mitmachen möchte, kann das ja gerne tun :-)

Und gerade bei der vielgepriesenen Glätte würde mich schon interessieren, woher diese kommt. Selbst wenn das nur mich interessiert hoffe ich, dass mir das jemand erklaeren kann.
Vor allem wäre spannend, wie sich der "Prima Amigo Lack" anfühlt, wenn man danach mit IPA drüber geht.

Zitat:

Original geschrieben von RS60_Spyder


Und gerade bei der vielgepriesenen Glätte würde mich schon interessieren, woher diese kommt.

Da halte ich es mit Elchtest: Solange das Ergebnis passt interessiert mich das nicht. Da sollen sich Chemiker und solche Leute drum kümmern. Ich habe Chemie sehr früh abgewählt.

Zitat:

Vor allem wäre spannend, wie sich der "Prima Amigo Lack" anfühlt, wenn man danach mit IPA drüber geht.

Wenn ich dran denke probiere ich es bei meiner nächsten Aufbereitung mal aus.

Zitat:

Wenn ich dran denke probiere ich es bei meiner nächsten Aufbereitung mal aus.

Wuerde mich freuen, wenn Du das Ergebnis hier veroeffentlichen würdest! Falls es nur mich interessiert, gerne auch als PM :-)

Zitat:

Original geschrieben von RS60_Spyder


Bei "Keine Nachteile" bin ich mir noch nicht sicher ;-)

Bei manchen Herstellern habe ich immer mehr den Eindruck, dass mit immer mehr Produkten versucht wird einen zusätzlichen Bedarf zu schaffen, wo gar keiner ist.
Wer das mitmachen möchte, kann das ja gerne tun :-)

nachteile habe ich für mich zumindest noch keine entdeckt. ich bin gerade für meinen Blog dabei eine finale setup liste ( meine ) zu erstellen und dazu jeweils ein paar worte zu den produkte zu schreiben und auch zu denen, die zwart getestet wurden, es aber nicht in die liste geschafft haben.

da sind schon einige produkte dabei, die ich nicht wirklich brauche und einiges auf das ich nicht mehr verzichten möchte.

wenn ich etwas kaufe und unzufrieden bin, dann kaufe ich es nicht mehr. ich habe auch nicht alle 6 monate ein neues handy etc. KLAR wird versucht einen mehrbedarf zu wecken, der eigentlich nicht nötig ist.

wir alle könnten ( in der gesamtmarktwirtschaft ) wahrscheinlich mit 10% aller auf dem markt befindlichen produkten leben, und uns würde "eigentlich" nichts fehlen ;-)

WAHRSCHEINLICH macht der Pre Cleaner etwas chemisch mit dem lack, vielleicht werden dadurch auch moleküle in eine richtung gebracht ;-) Whatever.

Glatt isses, und ich habe weegen der Standteit auch noch keinen nachteil bemerkt. wenn dem so wäre, dann würde es nicht mehr von mir benutzt werden ...

WOBEI - würde die STandzeit um nur kurze zeit negativ beeinflusst, wäre es mir egal - ich wachse eh häufiger als es sein muss :-)

gruss
E.

Beim Lime Prime ist mein Kenntnisstand, dass die Glätte zum einen chemisch, zum anderen durch eine minimale Abrasivitaet erzielt wird.

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78


Beim Lime Prime ist mein Kenntnisstand, dass die Glätte zum einen chemisch, zum anderen durch eine minimale Abrasivitaet erzielt wird.

Bitte die Öle nicht vergessen! Vielleicht könnte ja mal jemand die Lackglätte auf dem selben Lack zwischen Amigo und LimePrime testen? 😉

Ich werde demnächst (war eigentlich schon für September geplant) mal Prima Amigo, Lime Prime und Poorboys Blackhole miteinander vergleichen.

Da bin ich mal sehr gespannt aufs Ergebnis 🙂 den ich schon mir etwas voerstellen kann 😉 ... wieso? Weil ich solchen Test vor paar Monaten auf einer Motorhaube durchgeführt habe.
Leider hatte das PB Black Hole nicht zu Hand und somit gestet/vergliechen waren: Prima Amigo, Dodo Lime Prime Cleanser, Swizöl Regular und zwei Glaze: CG EZ Creme Glaze und CG Glossworkz Glaze

We es scheint muss ich meine Sammlung um das PB Diamond und CG Vertua Bond erweitern 🙂

Ist ja toll, was du alles so testest. Nützt dem Forum nur nichts, wenn du die Ergebnisse nicht kund tust.

Na ja, Unrecht hast Du nicht. Aber vllt. wird sich einiges Tages mal was ändern und stelle auch hier was 😉
In einigen Foren waren/sind einige Test/Proben zu sehen

Tolle Aussage! Hast du es getestet? Dann gib es zum besten! Oder einfach mal ....

Kann doch nicht angehen, dass du ständig von irgendwelchen Erfahrungen berichtest, die du angeblich gemacht hast, aber nicht teilen willst! (Oder, doch nicht gemacht hast?!?)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen