Praxistauglichkeit 18 Zoll?
Die Frage ist etwas provokativ, hat aber einen reellen Hintergrund.
Ich möchte von den Serienfelgen 16 Zoll umrüsten auf größere Felgen. Da es immer noch ein dezenter Firmenwagen bleiben soll scheidet 19 Zoll aus.
Ich hatte die Tage das Vergnügen 245/40/R18 mit Conti SP2 auf einem identischen Wagen zu fahren. (2.7 TDI Schalter/Limo/Serienfahrwerk). Das Fahrgefühl war toll. Nicht zu hart, vielleicht etwas lauter. Nur bei jedem Bordstein, Huckel, etc. bekam ich einen Schweissausbruch. Nur nicht die Felgen vom Kollegen ruinieren. Ist doch recht wenig Gummi zwischen Felge und Straße.
Wie oft kommt bei normaler Fahrweise an die Felgen was dran?
Davon mal ab, hat Audi doch wirklich einen Sockenschuss. Die verlangen glatt doppelt soviel für die Felgen mit Reifen wie Vergölst. Ich blättere mich durch die Zubehörkataloge um seriennahe Felgen zu bekommen und hoffe nachher die original Audi Abdeckkappen verwenden zu können.
Ach noch eine Beobachtung heute. Audi vor mir auf der Bahn, 18 Zoll montiert und vorne rechts platt bzw. fast platt. Fiel optisch nicht sonderlich auf, aber nach viel Winken und Lichtzeichen hat es der Fahrer auch gerafft und ist rausgefahren.
Danke für Eure Erfahrungen.
18 Zöller beim Freundlichen 3000 und fast die Hälfte beim Reifenhändler
Audi 23
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dh-paule
steinigt mich... aber ich versteh den tieferlegeWahn nicht so recht... mit dem Serienfahrwerk ist das Rad absolut symetrisch im Radhaus, rundherum gleichmässiger Abstand...
und um ganz ehrlich zu sein, ich hatte sogar mal überlegt so 15-25 mm höher zu gehen...
Da hast du Recht, nur wirkt es mit größeren Felgen halt so, als ob er hochbeiniger wäre. Ich finde jedenfals, dass meiner mit den 17er Rädern nicht so hochbeinig wirkt, wie mit den 18er Rädern, obwohl meiner mit der AAS ja schon im Comfort-Modus etwas tiefer sein soll, als die Serie. Das ist natürlich nur eine optische Täuschung, da ja die Räder einen identischen Durchmesser/Abrollumfang haben müssen, egal welche Felge montiert ist.
A6_hase
hier wird keiner gesteinigt, der eine mag es so, der andere eben so.....
http://www.audi-team-lennetal.de/.../DSCI0622.jpg
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
hier wird keiner gesteinigt, der eine mag es so, der andere eben so.....
http://www.audi-team-lennetal.de/.../DSCI0622.jpg
Gruß Wolfgang
Hast du das Bild nicht etwas größer. Ohne Lupe erkennt man lediglich, dass es sich um einen 4F (mit Frontspoiler?) handelt.
Viele Grüße
Simon
dann gehe mal bei denen auf die HP
http://www.audi-team-lennetal.de/1280/index.html
dann Galerie - Saisonabschlusstreffen 22.10.2006-
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
dann gehe mal bei denen auf die HP
http://www.audi-team-lennetal.de/1280/index.html
dann Galerie - Saisonabschlusstreffen 22.10.2006-
Gruß Wolfgang
Hallo OpiW
!!du hast den Schönsten!!
Also ich bin im April auch von 16" auf 18" umgestiegen.
Nun Conti SPC3, allerdings nur Traglastindex 95. Und ich war sehr positiv vom Comfort überrascht, kaum Einbußen. Man merkt wirklich nur die Härte vom Sportfahrwerk. Allerdings in Löcher fällt man schon deutlich härter!
Hatte eher erwartet nun rumzuhoppeln, was ich bei einigen Probefahrten mit A6 mit Serienfahrwerken schon beobachtet hatte.
Felge: OZ Titan