Praxisbericht Honda SH125i

Hallo,

fährt jemand von euch einen SH125i und kann etwas aus der Praxis berichten.
Wo liegt der Spritverbrauch so.

Gruß gregoo

207 Antworten

Dann kommen wir uns bei einer möglichen Rollersuche schon mal nicht ins Gehege 🙂

Probefahrt Medley 150 könnte schwierig werden, gibt es ja kaum beim Händler.

Doch. Laut mobile gibt's in Düsseldorf einen. Sind nur ein paar Kilometer für mich.

Typische Honda-Fahrer-Meinung..."langlebiger"!
Ich streite Honda nix ab...aber die Medley hat noch mit alten 12,2 PS Motor den 25000 km Test bestens absoviert!
Eine Vespa wiederum würde ich vom Hörensagen nicht mit einer Medley vergleichen.

Langfristig ist die Medley mit Sicherheit wieder eine alternative zu Honda, Vespa und Co!

Und Medley 125er oder 150 ist meiner Meinung nach nichts halbes und nichts ganzes.

Bei 40km einfache Strecke würde ich eher über einen 300er Roller nachdenken. Bestes Preisleistungsverhältnis zB. Sym HD 300 mit 5 Jahren Garantie. Vielleicht blöd, wenn man auch selber Wartungen durchführen will..

Die 300er Klasse ist für die Autobahn sicherlich interessant. In der Stadt sind die kleinen allerdings deutlich angenehmer und über Land wo 70 - 100 gefahren werden kann immernoch ausreichend. Außerdem sind die gleich deutlich teurer in der Anschaffung. Da es ein Drittfahrzeug werden würde da auto und Motorrad vorhanden sind es mir das nicht wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chris81k schrieb am 17. März 2021 um 09:36:09 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 17. März 2021 um 07:47:27 Uhr:


2.treat... super, gleiche antworten...

Warum musst du eigentlich zu jedem Thema deine Meinung kundtun obwohl diese oft in keinster Weise zielführend ist. Und wenn er 10 mal seine gleiche Meinung und Erfahrung beschreibt...
Solang diese gefragt ist, ist das doch absolut okay.
Du gibst mindestens 75% nutzlose und nicht gefragte Kommentare hier. Aber weil du zwanghaft im Mittelpunkt stehen musst ist das bei dir in Ordnung? Klick doch mal den link unten an und lies ihn dir mal durch.
Sicherlich erkennst du dich in vielen Dingen wieder.
https://gedankenwelt.de/menschen-die-nach-aufmerksamkeit-suchen/

Aus dem gleichen Grund warum das von dir hier an der 2. Stelle wieder aufgewärmt wird?

Der Spritgeiz ist nur die halbe Wahrheit. Fraglich nur ob du das hören willst weil deine Entscheidung schon feststeht?

Was meinst du warum ich auf die NC gewechselt habe?! Wenn du es schaffst die Füsse still zu halten, fährst du mit um die 3 Liter. Zum pedeln hält der Reifen auch ewig. Meiner ist schon 17tkm drauf. Dies Jahr macht er auf jeden Fall noch. Wartung? Bei 12tkm ein Ölwechsel. Die Lebenserwartung selbst der alten 700ter wird wohl deutlich einen 125er Motor übertreffen. Wenn du nicht neu kaufen willst, gebraucht mit 40tkm noch lange nicht abgelegt.
Trotzdem zu teuer? Eine dauville ist noch günstiger, verbraucht ähnlich wenig und hat kardan.
Deine Wahl mit dem SH ist auch keine Spritsparwunderwahl. Die 110cm³ Modelle innova etc. fahren Vollgas Max mit 2l. Das schafft der SH nicht. Also spritsparen als oberste Direktive oder doch etwas Luxus...?!

Die Entscheidung steht keineswegs fest. Einzig die Rahmenbedingungen das es ein Roller werden soll da ein Motorrad schon vorhanden ist und die 125er bzw 150er Klasse reicht da alles darüber auch gleich wieder mindestens ein tausender wenn nicht anderthalb mehr kosten was prozentual ne menge ist.
Die 110er sind noch viel günstiger, ja...
Bieten mir dann aber doch wieder viel zu wenig. Ein perfekter Kompromiss ist halt die besagte Klasse.

Dann besser die 150ccm! Ob Honda oder Piaggio wird dir dein Popo sagen...

Zitat:

@gregoo schrieb am 9. Dezember 2007 um 15:43:47 Uhr:


Hallo,

fährt jemand von euch einen SH125i und kann etwas aus der Praxis berichten.
Wo liegt der Spritverbrauch so.

Gruß gregoo

meinst du ein bestimmtes baujahr oder einen nagelneuen?

Den aktuellen. Also bj 20 und 21 primär. Ältere dürfen aber auch gerne ihren Verbrauch zum besten geben 😉

der verbrauch liegt nach vielen im netz berichteten erfahrungen im mittel um die 2,5 liter, kommt natürlich auf strecke, zuladung und fahrverhalten an.

https://www.spritmonitor.de/.../813-SH_125.html?fueltype=2

Verbrauch laut Hersteller und 10% aufschlagen ist normal und alles was darüber geht schaut man nach warum.
Hab einmal beim Spritmonitor nachgeschaut und das war's dann .Gerade im 2 Rad Bereich wird an den Kisten gebastelt und verfälscht den Durchschnitt enorm.

"zwischen 2,2 und 2,3 auf 100 Kilometer"

https://www.1000ps.de/testbericht-3006715-honda-sh125i-2020-test

Zitat:

@kranenburger schrieb am 18. März 2021 um 14:09:24 Uhr:


Verbrauch laut Hersteller und 10% aufschlagen ist normal und alles was darüber geht schaut man nach warum.
Hab einmal beim Spritmonitor nachgeschaut und das war's dann .Gerade im 2 Rad Bereich wird an den Kisten gebastelt und verfälscht den Durchschnitt enorm.

offizieller, mittlerer durchschnittsverbrauch plus 10% ergeben... 2,48 L/100 km/h

https://hondanews.eu/.../honda-sh125i-2020

Darf man kurz fragen, wie oft man mit dem SH125i zur Inspektion und was man jeweils bezahlen muss? Ich frage auch Neugier bezüglich der Unterhaltskosten eines 125ers. Mit der neuen Führerscheinreform ist diese Möglichkeit für 50ccm bzw. M/B-Führerscheinbesitzer in greifbare Nähe gerückt.

Alle 6tkm. Zwischen knapp 100€ für die 1000er bis etwa 200€ für die 12000er hab ich bei meinem Sohn für die cb125r bezahlt. Die 6000er lag irgendwo dazwischen. Die 125er Preise sollten zumindest ähnlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen