Praxis mit Park-Assi an Bordsteinkante

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

... oder wie wir in Ö sagen: Randstein...
ich habe mit der SuFu nur Uralt-Threads zum Thema gefunden, daher hab ich mir erlaubt, einen neuen zu eröffnen.
Habe letztens meinen Tiger einparken "lassen" - mit Parkassi, versteht sich. Bin dabei an einer Straße mit Gehsteig entlang gefahren und hab einen freien Parkplatz entdeckt. Dann Rückwärtsgang und das Prozedere, wie ja bereits des öfteren beschrieben. Und dann.......er stand schräg (!) am Randstein an, dh. ich konnte nicht weiter zurück, bin aber bei weitem noch nicht richtig gestanden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Wann parkt man denn schon direkt an einer Hausmauer - dabei hat der Tiger nämlich mittels Sensoren perfekt eingeparkt, aber da ihm bei Gehsteigen offensichtlich die vertikalen Hindernisse fehlen, fährt er bis zum Randstein und bleibt so stehen, auch wenn er total schief im Parkplatz steht. Normal?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

um hier mal etwas Sachlichkeit reinzubringen, und letztlich auch eine Frage zu beantworten: Wir (meine Freundin und ich) haben mit einem Tiguan mit Parkassi eine Probefahrt gemacht, und beim ersten, zweiten und dritten Versuch einzuparken sind wir sind jedesmal am Randstein angestanden.

Ich habe vorher die Anleitung gelesen, aber geholfen hat mir das (auf die Schnelle) nichts. Die Lösung lag im seitlichen Abstand. Wenn wir mit dem "normalen" seitlichen Abstand (40-60cm) den Assi aktivierten, sind wir jedesmal am Randstein angekommen. Es fehlten einfach ein paar Zentimeter. Manuell hätte man das vielleicht korrigieren können, aber um das ging es ja nicht.

Wir haben dann bei jedem weiteren Versuch den Abstand um ca. 10cm erweitert, und ab ca. 90cm lief es wunderbar. Das ist evtl. ein Problem, wenn dir jemand entgegenkommt, und es eng ist. Aber anders funktioniert es nicht. Du kannst auch nichts "falsch" machen - fahren, Assi aktivieren, Lücke vermessen lassen, einparken. Probier das mal in einer ruhigen Wohngegend aus. Wir hatten den Dreh nach einer halben Stunde Einparken raus. Optimal ist, wenn es keinen richtigen Randstein gibt, sondern nur eine Regenrinne. Dann machst Du dir auch keine Felgen kaputt.

Ich hoffe dir hilft das weiter.

Servus,
Markus

50 weitere Antworten
50 Antworten

hab mal einen testbericht drüber glesen (glaub auto bild wars) die meinten das VW das besste system hat!
und das im tiguan einen überarbeitete version vom system des touran ist!
vorallem soll die neue version nicht mehr soviel platz zum parken brauchen!

Hi,

ob der Park-Assi überarbeitet ist weiß ich nicht!

Aber der im Tiguan braucht definitiv nicht weniger platz als der im Touran!

Grüße

also ich habs schon so verstanden...

http://www.heise.de/.../3 

Zitat:

Valeo parkt für Dich
Denn dass eine Einparkhilfe noch besser funktionieren kann als die vorgestellten Seriensysteme, zeigte der französische Zulieferer Valeo auf der IAA im September. Das neue System mit der Bezeichnung Park4U wird wie sein Vorgänger in verschiedenen VW-Modellen, zum Beispiel dem neuen Tiguan, verfügbar sein und hat wohl gute Chancen, bald auch von anderen Automobilherstellern angeboten zu werden.
Im Vergleich zur Touran-Einparkhilfe ist die neue Generation noch genauer und wendiger geworden. Zum einen konnte Valeo den Platzbedarf verringern: Während der Touran nur Parklücken akzeptiert, die mindestens 140 cm länger sind als das Fahrzeug, reichen dem neuen System laut Valeo nur 80 cm zusätzlich, da wird es für manch „menschlichen Fahrer“ schon ziemlich eng.

Also ich kann dem von anthem zitierten Bericht auch nur die Tatsache entnehmen, dass beim Tiger gegenüber dem Touran nun 80cm ausreichen müssten.
Andererseits habe ich hier schon irgendwo gelesen, dass dafür ein "Firmware"-Update notwendig sein soll. Da stellt sich für mich aber die Frage, warum haben sie's nicht gleich eingebaut und wie komme ich zum Update bzw. was kostet's (ich nehme an, es ist gratis in einer Vertragswerkstätte "abholbar" 😁)
Aus eigener Erfahrung muss ich leider vom Gefühl her sagen, dass das, was in der Gebrauchsanleitung steht, leider stimmen dürfte: du brauchst 140cm, denn 80 cm (40 vorn, 40 hinten) sind schon sehr sehr wenig. Da ist mein Tiger jedenfalls dran vorbeigefahren, ohne eine Lücke zu signalisieren. Basiert natürlich alles auf subjektiven Gefühls-Maßstäben, nachgemessen hab ich's noch nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chrysostomus


Also ich kann dem von anthem zitierten Bericht auch nur die Tatsache entnehmen, dass beim Tiger gegenüber dem Touran nun 80cm ausreichen müssten.
Andererseits habe ich hier schon irgendwo gelesen, dass dafür ein "Firmware"-Update notwendig sein soll. Da stellt sich für mich aber die Frage, warum haben sie's nicht gleich eingebaut und wie komme ich zum Update bzw. was kostet's (ich nehme an, es ist gratis in einer Vertragswerkstätte "abholbar" 😁)
Aus eigener Erfahrung muss ich leider vom Gefühl her sagen, dass das, was in der Gebrauchsanleitung steht, leider stimmen dürfte: du brauchst 140cm, denn 80 cm (40 vorn, 40 hinten) sind schon sehr sehr wenig. Da ist mein Tiger jedenfalls dran vorbeigefahren, ohne eine Lücke zu signalisieren. Basiert natürlich alles auf subjektiven Gefühls-Maßstäben, nachgemessen hab ich's noch nicht

so ist es! 70cm-Tiguan-70cm. Er braucht 140cm mehr als das Fahrzeug. Valeo arbeitet an einer besseren Version die nur 80cm brauchen soll.

Zum Bordstein: Die Technik ist auch nur ein Mensch! Deshalb steht im Display beim rückwärts fahren auch "FAHRWEG KONTROLLIEREN!". Ich verlasse mich auch sehr gerne auf die Technik, allerdings hat mein ParkLenkAssistent noch nie komplett fertig geparkt - der Tiguan stand also noch nie gerade in der Lücke. Ich muss immer noch mal manuell "nachlegen". Laut Auskunft vom Freundlichen ist das Stand der Technik.

Zitat:

Original geschrieben von ForumSchreiber


[Zum Bordstein: Die Technik ist auch nur ein Mensch! Deshalb steht im Display beim rückwärts fahren auch "FAHRWEG KONTROLLIEREN!". Ich verlasse mich auch sehr gerne auf die Technik, allerdings hat mein ParkLenkAssistent noch nie komplett fertig geparkt - der Tiguan stand also noch nie gerade in der Lücke. Ich muss immer noch mal manuell "nachlegen". Laut Auskunft vom Freundlichen ist das Stand der Technik.

Wenn ich so etwas lese, dann frage ich mich immer, wie naiv manche Käufer sind.

Wenn ein Hersteller etwas anbietet, das nicht funktioniert wie angegeben, dann ist dies
nicht Stand der Technik, sondern eine Fehlkonstruktion.

Hierüber gibt es einschlägige Urteile in der Rechtssprechung,
die dann zur Wandlung des FZ führten.

Alf

Hi 6 Alf 😉 

leider habe ich anscheinend weniger Informationen, aber ich hatte es immer so verstanden, das der Park-Assi mich unterstützt und nicht mir das Parken ohne wenn und aber abnimmt! 😉

Nein mal im Ernst,
das Din ist eine Nette unterstützung und funktioniert dafür extrem gut.

Mal so mein morgendlicher Ablauf:
In die Strasse einbiegen
Park Assi einschalten
30 km/h fahren (ist etwas langsam 🙂)
Warten bis lücke kommt (ist schon recht enspannend!)
Rückwärtsgang einlegen, und warten bis frei!
Lässig und gemütlich zurücklehnen, dem gepiepse hinten UND VORNE lauschen, die Rückfahrkammera im Blick😎, gehts langsam nach hinten
Stoppen und warten bis er die Lenkung für die Vorwärtsfahrt eingestellt hat.
Dann beendet sich der Lenk-Assi
Lässig nach vorne fahren und wieder den Piepern lauschen
Fertig!

Wagen steht!
(in 60 % der Fälle musste ich auch nicht nach korrigieren!)

Cool

Ob mans braucht, ich weiß nicht,

Aber, wie schon mal erwähnt, für den Aufpreis bekomme ich bei den anderen Herstellern nur die vorderen Parksensoren, also betrachte ich den Lenk-Assi als goddy, mehr nicht.

Wenn man deswegen ein Fass aufmachen möchte, ok, ich nicht!
Und ich habe nirgens gelesen wo steht:
"Der Parkt fertig ein und Sie machen nichts mehr und wenn der Assi vor ein Auto feährt übernehmen wir sämtliche kosten und schicken sie noch drei Wochen nach Malta!"
War nur Spass!!!!

Grüße

P.S.
Technik soll den Menschen unterstützen! 

Zitat:

Original geschrieben von rocketier


Hi 6 Alf 😉 

leider habe ich anscheinend weniger Informationen, aber ich hatte es immer so verstanden, das der Park-Assi mich unterstützt und nicht mir das Parken ohne wenn und aber abnimmt! 😉

Nein mal im Ernst,
das Din ist eine Nette unterstützung und funktioniert dafür extrem gut.

Mal so mein morgendlicher Ablauf:
In die Strasse einbiegen
Park Assi einschalten
30 km/h fahren (ist etwas langsam 🙂)
Warten bis lücke kommt (ist schon recht enspannend!)
Rückwärtsgang einlegen, und warten bis frei!
Lässig und gemütlich zurücklehnen, dem gepiepse hinten UND VORNE lauschen, die Rückfahrkammera im Blick😎, gehts langsam nach hinten
Stoppen und warten bis er die Lenkung für die Vorwärtsfahrt eingestellt hat.
Dann beendet sich der Lenk-Assi
Lässig nach vorne fahren und wieder den Piepern lauschen
Fertig!

Wagen steht!
(in 60 % der Fälle musste ich auch nicht nach korrigieren!)

Cool

Ob mans braucht, ich weiß nicht,

Aber, wie schon mal erwähnt, für den Aufpreis bekomme ich bei den anderen Herstellern nur die vorderen Parksensoren, also betrachte ich den Lenk-Assi als goddy, mehr nicht.

Wenn man deswegen ein Fass aufmachen möchte, ok, ich nicht!
Und ich habe nirgens gelesen wo steht:
"Der Parkt fertig ein und Sie machen nichts mehr und wenn der Assi vor ein Auto feährt übernehmen wir sämtliche kosten und schicken sie noch drei Wochen nach Malta!"
War nur Spass!!!!

Grüße

Hallo BadSkiBoy

genau so soll es ja auch (fast) sein :-)

habe auch den Lenkassi wegen der vorderen Pipser bestellt.
Der Mehrpreis ist wirklich dafür extrem billig.

Auch wenn ich den Assi wenig benutzen werde, funktionieren muss er 100%.
Also KOMPLETT einparken !!, denn dafür habe ich ja auch bezahlt, oder ?

Alf

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Hallo BadSkiBoy

.....

Alf

?????

Wer ist "BadSkiBoy" ??

Egal, denke mal du hast dich vertippt. 🙂

Im prinziep möchte ich dir recht geben, oder besser da gebe ich dir Recht!
Wenn ich mir eine Ding mit einer bestimmten Funktion kaufe möchte ich das die Funktion zu 100% erfüllt wird.

In deiesem speziellen Fall hatte ich genau das erwartet was ich bekommen habe (der Tiguan ist ja nicht der erste Wagen der diesen Lenk-Assi hat) und somit sind meine Kauferwartungen zu 100% erfüllt.😁

Vieleicht nicht die, die von der Werbung / Prospekten einem Sugeriert werden, aber meine.
Dem Internet und im speziellen dieser Plattform sei Dank dafür.

Viel Spass noch mit dem Tiguan.

Grüße

Hallo zusammen,
wie sagt man doch - wer Lesen kann ist immer im Vorteil - das ist jetzt Provokativ gemeint, aber seit mal Erlich.
In keiner Werbung und in keinem Prospekt wird einem eine Park Automatic versprochen, sondern nur ein Parklenkassistent. Auch in der Techn. Beschreibung wird darauf hingewiesen das Lenkeingriffe des Fahrers evtl. notwendig sein können.
Darum sollten die Erwartungen an einen "Assistenten" nicht höher sein als an den Fahrer selbst.
Wenn man das Prinzip, worauf es in der Praxis ja ankommt durch probieren verstanden hat, hat das System meine Kauferwartung zu 100% erfüllt. Alle anderen sollten nochmals einen Blick in die Techn. Beschreibung werfen und üben !!!!
gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Hallo zusammen,
wie sagt man doch - wer Lesen kann ist immer im Vorteil - das ist jetzt Provokativ gemeint, aber seit mal Erlich.
In keiner Werbung und in keinem Prospekt wird einem eine Park Automatic versprochen, sondern nur ein Parklenkassistent. Auch in der Techn. Beschreibung wird darauf hingewiesen das Lenkeingriffe des Fahrers evtl. notwendig sein können.
Darum sollten die Erwartungen an einen "Assistenten" nicht höher sein als an den Fahrer selbst.
Wenn man das Prinzip, worauf es in der Praxis ja ankommt durch probieren verstanden hat, hat das System meine Kauferwartung zu 100% erfüllt. Alle anderen sollten nochmals einen Blick in die Techn. Beschreibung werfen und üben !!!!
gruß Klaus

Hallo h26hummele!

Ich kann mich deinen Ausführungen nur anschliessen, es sei denn, ich müsste mich nach Auslieferung meines Tigers durch Selbstversuche in der Frage des "automatischen" Einparkens eines besseren belehren lassen müsste. 
Ich glaube auch nicht , dass es eine "Parkautomatik" zu erschwinglichen Preisen geben kann, zumindest nicht im Bereich Tiguan. Ein bisschen Handarbeit schadet nicht wirklich, wenn einem die grobe Arbeit abgenommen wird.

Moin,
das sehe ich genauso wie MK-Tiguan.
Oder wollt ihr alle ein Auto was euch alles "Unbequeme" abnimmt ?

Dann fahrt Bus !😛

Los, jetzt steinigt mich

Bus ist geil 😎

😁

Grüße

Nachdem sich alle anschließen will ich das auch machen. Ich liebe das System und würde es jederzeit wieder bestellen! Es handelt sich allerdings nicht um eine "Parkautomatik" sondern um einen "Parkassistenten"!

Der Fahrer muss immer noch helfend eingreifen, wird aber m.E. beim 1. Einparkversuch perfekt unterstützt.

Jeder, der bei mir mitgefahren ist und eine Demonstration des Systems erlebt hat, kam aus dem staunen nicht mehr raus 😉 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen