Praxis mit Park-Assi an Bordsteinkante
... oder wie wir in Ö sagen: Randstein...
ich habe mit der SuFu nur Uralt-Threads zum Thema gefunden, daher hab ich mir erlaubt, einen neuen zu eröffnen.
Habe letztens meinen Tiger einparken "lassen" - mit Parkassi, versteht sich. Bin dabei an einer Straße mit Gehsteig entlang gefahren und hab einen freien Parkplatz entdeckt. Dann Rückwärtsgang und das Prozedere, wie ja bereits des öfteren beschrieben. Und dann.......er stand schräg (!) am Randstein an, dh. ich konnte nicht weiter zurück, bin aber bei weitem noch nicht richtig gestanden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Wann parkt man denn schon direkt an einer Hausmauer - dabei hat der Tiger nämlich mittels Sensoren perfekt eingeparkt, aber da ihm bei Gehsteigen offensichtlich die vertikalen Hindernisse fehlen, fährt er bis zum Randstein und bleibt so stehen, auch wenn er total schief im Parkplatz steht. Normal?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
um hier mal etwas Sachlichkeit reinzubringen, und letztlich auch eine Frage zu beantworten: Wir (meine Freundin und ich) haben mit einem Tiguan mit Parkassi eine Probefahrt gemacht, und beim ersten, zweiten und dritten Versuch einzuparken sind wir sind jedesmal am Randstein angestanden.
Ich habe vorher die Anleitung gelesen, aber geholfen hat mir das (auf die Schnelle) nichts. Die Lösung lag im seitlichen Abstand. Wenn wir mit dem "normalen" seitlichen Abstand (40-60cm) den Assi aktivierten, sind wir jedesmal am Randstein angekommen. Es fehlten einfach ein paar Zentimeter. Manuell hätte man das vielleicht korrigieren können, aber um das ging es ja nicht.
Wir haben dann bei jedem weiteren Versuch den Abstand um ca. 10cm erweitert, und ab ca. 90cm lief es wunderbar. Das ist evtl. ein Problem, wenn dir jemand entgegenkommt, und es eng ist. Aber anders funktioniert es nicht. Du kannst auch nichts "falsch" machen - fahren, Assi aktivieren, Lücke vermessen lassen, einparken. Probier das mal in einer ruhigen Wohngegend aus. Wir hatten den Dreh nach einer halben Stunde Einparken raus. Optimal ist, wenn es keinen richtigen Randstein gibt, sondern nur eine Regenrinne. Dann machst Du dir auch keine Felgen kaputt.
Ich hoffe dir hilft das weiter.
Servus,
Markus
50 Antworten
Servus!
Ich sitze grad im Büro und frage mich:
Bei uns zuhause stehen die PKW halb/ein drittel AUF dem Gehsteig.
Wäre das dem Tiger egal, bzw. könnte ich den Assi 😉 dort auch verwenden?
Grüße!
CmdrCodie
Wenn Park-Assi eingeschaltet und man dann mit dem Tiguan an dem Auto nach der Parklücke, und an dem Auto vor der Parklücke vobeifährt, wird das Einparken an diesen Autos ausgerichtet.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Eric_Cartman
Ich htte eine Frage zu dem Thema:
Nachdem ich in einer Großstadt wohne müssen wir immer ziemlich knapp am Randstein parken damit das Auto nicht in die Straße "rausragt". Beim ParkAssi isses nun so wenn er einparkt ist der Abstand zum Randstein relativ groß.
Gibt es eine Möglichkeit diese Tolleranz einzustellen bzw feinzujustieren?
Bleib, max. nen halben Meter von den Fahrzeugen weg, dann müsste es klappen.
Alf
kann der Tiger eigentlich auch das mehrzügige Einparken wie der Golf Plus?
Gruß Wolf
Ähnliche Themen
So oft habe ich das noch nicht benützt 😉
Bisher habe ich nur zwei mal nachkorrigiert.
Also nach dem Patkvorgang, stand das Auto nicht richtig gerade und ich habe dann selbst korriegrt.
Jedoch war die Lücke hier auch gerade so passend.
Alf
Zitat:
Original geschrieben von Wolfzzzz
kann der Tiger eigentlich auch das mehrzügige Einparken wie der Golf Plus?Gruß Wolf
Ja, ab Modeljahr 2010 (ab Weiser MFA Beleuchtung)
Klaus