Prallleiste bzw Schutzleiste in guter Qualität, oder Smartrepair möglich?

Mercedes E-Klasse W124

Guten Morgen,

hat jemand Erfahrung mit der Qualität von folgenden Schutzleisten eines Drittanbieter und kann da evtl. eine Empfehlung geben? Die Preise in der Bucht reichen da von 20-80€.
vorn: 124 885 1021
hinten 124 885 0321
Leider gibt es die Leisten bei Mercedes nicht mehr. Original wäre mir natürlich am liebsten.
Bei meinem 124‘er sind nach über 30 Jahren dort einige Gebrauchsspuren zu sehen.
Die Frage ist ob ein Tausch gegen neue, aber von einem Drittanbieter hergestellte leisten den Makel verbessern, oder ehr ein Schritt zurück sind.
Vielleicht kann man das auch mit Smartrepair in den Griff bekommen, aber da habe ich leider keine Erfahrung.

Vielen Dank und schönen Gruß in die Rund!
Florian

Prallleiste mit Gebrauchsspuren
31 Antworten

Ich hatte neulich auch nach orig. Stoßstangen/Prallleisten geschaut nach einem kleinen unverschuldetem Auffahrunfall hinten, aber da war nichts zu machen, NML.
So kommt halt wieder eine Leiste von Prasco dran, mit denen war ich bisher zufrieden. Allerdings hat die neue (noch nicht montiert) so kreisförmige Stellen, wo die Struktur glatter ist. War bei der alten auch schon etwas, aber scheinbar ist die Maschine nun noch ausgelutschter. Aber immer noch allemal besser als eine mit Kratzern. Übrigens made in Taiwan, nicht China ;-)

Gruß,
Lasse

Also m.E. kommen die Zubehörleisten alle aus der gleichen Taiwan Pressung und sind grundsätzlich brauchbar. Was Flecken, Qualitätsunterschiede, etc. angeht sind die Fertigungszeitabhänig, das heißt manchmal haben sie mehr, manchmal weniger. Die Passform ist mit geringen Nacharbeiten OK. Der Sommer dieses Jahr hat aber gezeigt, dass die UV Stabilität nicht so ganz mit dem Originalteil vergleichbar ist, aber die Teile sind sowohl bei mir als auch bei Kunden eh Verschleißteile... Normalerweise sind meine in der Regel nach 2-4 Jahren kaputt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen