Pralldämpfer Frontschürze durchgerostet
Moin!
Mir ist jemand am WE Rückwärts vorne drauf gefahren 😰 Glücklicherweise nur sehr langsam, der Stoßfänger hat fast alles unbeschadet absorbiert. Es sind lediglich ein paar kleinere Kratzer im Lack 🙂
Beim ersten begutachten des Schadens viel mir jedoch ein kleinerer Haufen verrostetes Blech unter meinem Auto auf, und zwar direkt unter der Frontschürze! Beim näheren hinsehen entdeckte ich, wenn man von unten durch den unteren Kühlergrill schaut, das der gesamte Pralldämpfer der Schürze verrostet bzw. schon durchgerostet ist 😰😕😰
Vermutlich wäre mir der äußerst desolate Zustand des Pralldämpfers so schnell gar nicht aufgefallen, wenn mich die ältere Dame nicht angerempelt hätte 😮
Beim 🙂 wurde der Zustand heute Morgen in Augenschein genommen, so etwas hätte man bei einem so jungen Auto (Mj 2011) angeblich noch nie gesehen. Es wurden Fotos gemacht und zu VW eine Anfrage geschickt. Ich sagte, das es doch eine Garantie gegen Durchrostung seitens VW gibt, zumal der Wagen SH gepflegt ist. Man sagte mir, das die Garantie nicht für alle Teile gilt 😕
Wie darf ich das denn verstehen???
Wie sehen denn eure Pralldämpfer aus?
Was mache ich wenn VW sich quer stellt?
Ich bin gespannt was da nun raus kommt!
Beste Antwort im Thema
Moin!
So, habe mich gerade mal unter den Dicken gelegt und ein paar Bilder geschossen. Man kann sehr gut erkennen was da los ist 😮
178 Antworten
Habe meinen jetzt auch mal tauschen lassen. 4,5 Jahre, 56.000 km. Kulanzantrag war binnen zwei Stunden zu 100% durch
Also ich kann nur sagen bei mir wurden auch 80% übernommen und ich musste unterm Strich 38.90€ zahlen.
Gedauert hat das ganze knapp 60min also denke ich nicht dass es soviel arbeit ist.
bei mir werden nur 75% übernommen und ich soll ca. 70€ bezahlen, diese unterschiedlichen Preise ist doch beschiss
Ähnliche Themen
Manchmal übernimmt der Vertragshändler selbst gewisse Garantie- oder Kulanzleistungen. Mein Autohaus hat das schon hin und wieder bei meinen Fahrzeugen gemacht. Gute Kunden bekommen dann Kulanz vom Händler direkt und zwar dann wenn VW ablehnt.
Mein Händler schließt bei Gebrauchtwagenverkauf überhaupt keine Garantieversicherung ab, er hat sich eine Budget vom Kapital abgesondert mit dem er alle Gebrauchtwagengarantieansprüche selbst aus diesem Topf reguliert. Für das 2. Jahr musste ich dann eine Garantieversicherung abschließen, diese bekam ich aber über ihn vermittelt.
Hallo Marioxy,
könntest du bitte kurz beschreiben, was beim Abmontieren der Stoßstange zu beachten ist, ob da versteckte Schrauben gibt wie auch immer.
Habe das gleiche Problem. Pralldämpfer bei meinem Sharan ist auch total verrostet und muss getauscht werden. Ich danke dir im Vorfeld, bin auch deiner Meinung: Nur wenn man es selbst macht, macht man es richtig:-)
Zitat:
@rommulaner schrieb am 21. Juli 2017 um 06:04:25 Uhr:
Das Teil kostet ja schon 180€.
Das heißt es ist beim 🙂 evtl. günstiger zu bekommen als im Netz...
https://www.online-teile.com/.../search_results.php?...
(€231,-). Oder ist es schon wieder teurer geworden?
178€ war das günstigste was ich gefunden hatte:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Be Händler sind es Listenpreis 190€ inkl. MwSt plus das was der Händler noch verdienen will.
7N0 807 109 D wäre die aktuelle Teilenummer.
Meiner fängt jetzt auch schon an zu rosten...Es ist zwar noch nicht schlimm, aber eine richtige Produktverbesserung hat es anscheinend nicht gegeben. Mein Sharan ist im Juni 2015 gebaut worden...
Ich habe es eben schon im SEAT Forum geschrieben, aber ich lasse auch hier einfach mal die Bilder eines heute vom Teiledienst gelieferten neuen Träger wirken.