Präsentiert euren Corsa C
Hallo,
ich hoffe,dass es solch einen Thread noch nicht gibt!Ich habe ihn zumindest noch nicht gefunden!Also stellt hier mal eure Wägelchen zur Schau!
Ich fange dann gleich mal an!Es handelt sich um einen Corsa C 1,7DTI mit 75PS in Lichtsilber!Der Wagen ist von 03/2003 und hat im Moment 28.000km auf der Uhr!Auf dem Bild hat er schon die Winterräder montiert!Im nächsten Jahr kommen evtl.(wenns Geld stimmt) schöne Alus und noch ein paar kleine Verschönerungen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SkyNet1991
Ich kann die Leute nicht mehr sehen... Jeden H4 den ich kenne, würde ich in die Hölle schicken. Das sind Leute die man nicht versteht...
Villt. sind nicht alle so. Aber viele.
Hallöle,
bevor du alle in einen Topf haust, denk mal nach, was du hier so ablässt. Ich habe z. Zt. noch H4, da ich ne Umschulung zum examinierten Altenpfleger mache, und Frauchens Gehalt noch nicht reicht, um die Familie komplett zu ernähren. Ich arbeite 40 Stunden und mehr pro Woche, um mich vom Staat "durchfüttern" zu lassen. Ich mache 3 Kreuze, wenn ich das Amt los bin, und ich wieder eigenes Geld verdiene. Ich könnte dir auch die Gründe nennen, wie ich reingerutscht bin, aber dass würde hier zu weit führen. Es gibt genug H4ler, die den Ruf versauen, und auf unsere Kosten leben. Keine Frage. Aber ich wünsche dir NIE, dich einmal mit den Deppen vom Amt anlegen zu müssen. Ich kenne mich im SGB gut aus, und kenne meine Rechte und Pflichten. Ausserdem habe ich schon sehr lange in die Kassen eingezahlt (fast solange wie du alt bist...), als ich noch in Lohn und Brot war... Aber die Arroganz und Überheblichkeit derer, die meinen, H4ler sind ALLE Assis, kotzt mich an... Sorry....
Gruß Lars
PS: ich bettel beim Amt nicht um Gas oder Benzin, ich versuche, von den paar Kröten (Gehalt plus Auffüllbetrag) ALLE meine Kosten selber zu decken, und nicht für jeden Scheiss zum Amt zu rennen, auch wenns mir vielleicht zustünde....
1353 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pantothen
Für mich sieht das ganze nach Standardhöhe aus. Auf meinem Profil kannst du 16er mit 30/30 tiefer anschauen, dass sieht schon deutlich anders aus 😉Zitat:
Original geschrieben von LinzerCorsa
jo ich glaub schon um 3 cm oda soo ^^Aber mich würde deine Front interessieren was du da genau gemacht hast. Kannst du davon noch ein Bild hoch laden? Ich such schon lange ne alternative zum Irmscher Grill.
Hab eigntlich ganz primitiv ausgeschnitten..
also die vorgeschichte war so.. ich stand am kinoparkplatz hab nen film geschaut und wie ich zurück gekommen bin sah ihc das mir irgendeine vollvase mit seiner anhängerkupplung auf die front gfahrn is !!
dadurch is das opel zeichen runtergfalln und er hat sichs gleich mitgenommen ...
naja jetz stand ich da ohne opel zeichen.. dann dacht ich mir ich geb sicher ned für die blöde blende 70 euro aus!!
also schnitt ich das plastik schön ab und lackierte es schwarz matt nach..
dann kaufte ich mir ein einfaches racing gitter und schnitt es zu, danach klebte ich es mit montagekleber an und es sieht ziemlich hammer aus 🙂)
aber hab grad kein bild..
ne einfachere lösung wärs des opel zeichen bei nem schwarz-glänzenden opel mattschwarz zu lacken..
sieht auch hammer aus .. siehe bild!
Hallo.
Mal eine etwas bescheidene Frage: Hat jemand von euch zufällig 16" Felgen drauf aber ein originales Fahrwerk? Wie würde so etwas aussehen? Wird der C dadurch zu hochbeinig?
Bitte Bilder posten, deshalb die Frage im Präsentationsthread.
Gckst du mein Profil. Da gibts einige Bilder 🙂
Mir gefiel das besser, als mit Tieferlegung...
Ich dachte immer deiner hätte Sportfahrwerk. Auf den ersten Bildern sieht er recht hochbeinig aus, auf denen weiter hinten allerdings nicht, kommt dann wohl auf den Winkel an. Ansonsten tolle Bilder, genau diese Felgen schweben mir nämlich auch vor. Gab es vor kurzem mal "günstig" auf eBay...
Du hast natürlich den Vorteil gehabt, dass du ab Werk schon die seitlichen Leisten hattest, die hat meiner nicht. Und vorne habe ich ja die Cubra Lippe, die kommt auch nicht soweit runter wie der originale Kratzschutz (Sieht allerdingt mit Cubralippe vor allem besser aus, wenn man eben besagte Seitenteile nicht hat...).
War ein schöner 1,2er 🙁, hoffe er führt ein immer noch ein schönes Autoleben...
Ähnliche Themen
Welche Leisten meinst denn? An der Karosserie her ist alles Standard bei mir...
Sportfahrwerk hatte der nie (ab Werk wars ja ein Njoy u. nachgerüstet hab ich keins) ... hab nur iwann um die 100.000 mal hinten die Federn tauschen müssen, weil mir bei einer ca 30% weg gerostet waren :X Das war dann kurz nach den ersten Aufnahmen - Die haben sich dann nach und nach gesetzt - Ergebnis war das letzte Bilderset mit dem Berliner Kennzeichen 😉
Die Lippe vorne ist gar nicht mal so tief... viel schlimmer war bei mir der Unterfahrschutz, den ich für die Motoranbauteile u. die Aerodynamik installiert hab 😁 Immer wenn ich dann mal drunter geguckt hab, hab ich neue Kratzer gesehen - dauernd aufgesessen, aber war auch gut so 🙂 Meine Anbauteile waren alle in sehr gutem Zustand u. Spritverbrauch ist um ca. 0,5 - 1L runter gegangen 😁
Sind übrigens die Autec Fanatic F in brilliant silber mit 16" 7J mit 195/45 u. ET38. Gibt noch Rondell, die ähnlich aussehen, aber die da waren günstiger u. "planer" von der Oberflächenstruktur - sprich der Radkern kam nicht so weit raus..
Ich vermisse den kleinen sehr... auf Landstraßen erst recht... da ist mir der Astra iwie zu schwerfällig auf der VA... Ich denke aber, dass, wenn der noch fährt, er iwo im Ausland rum geistert... hab ja lange nach dem Verkauf die einschlägigen Handelsplattformen durchstöbert, aber in DE ist der nirgendwo aufgetaucht bisher... Spare momentan fleißig, damit, wenn ich mit dem Studium durch bin, mir direkt wieder einen organisieren kann (wer von Bafög in Berlin mal gelebt hat, weiß, dass das ne harte Nummer ist, aber es geht bergauf 😉 ) - Freu mich schon riesig drauf, auch wenns noch 2,5 o. 4 Jahre dauert.
Ich meinte die ganz normalen Plastikschweller des Corsas, die hat meiner noch nicht. Ich dachte echt es wären die Irmscherfelgen, die sehen sich verdammt ähnlich: http://www.ebay.de/itm/Irmscher-Alufelgen-Signa-6-5x16-ET-41-Komplettsatz-Astra-Corsa-Meriva-Combo-NEU-/171256765970?pt=Auto_Felgen&hash=item27dfb2de12
Joar ähnlich, aber dann doch unterschiedlich 🙂
Die Irmscher ham mir nich so gefallen - wollte was Tourenwagenähnliches haben... u. meine Autec ham das gleiche gekostet, waren 0,5" breiter u. standen 3mm pro Seite weiter draußen 🙂
/E: Und ganz wichtig: Keine Eintragung, keine Umarbeitung der Karosserie! 🙂
Also rein optisch sehe ich erstmal keinen Unterschied zwischen den Felgen. Und die Irmscher Felgen sind doch genauso eintragungsfrei? Aber nur zu, vlt. lasse ich mich auch von deinen Felgen überzeugen, da sie mir sehr gut gefallen. Was muss man eigentlich für die Komplettbereifung rechnen?
nichts ist eintragunsfrei auser die vom hersteller freigegenenen radkombis
alles anderen sind sogenante Sonderräder 😉
Sonderräder gibts aber mit ABE oder mit Teilegutachten. ABE ist quasi eintragungsfrei, muss aber immer im Fahrzeug mitgeführt werden. Teilegutachten heißt Eintragung.
eine ABE hat aber nur Bestandsschutz wenn das fahrzeug original ist, sonst nicht 😉
edit das heist ist ein 30/30 irmscher oder steinmetz fahrwerk oder nur federn verbaut ist die ABE der Felgen ungultig 😛😉
Anders herum: das Fahrwerk muss eingetragen werden, die ABE der Felgen gilt weiterhin:
http://www.irmscher.de/abe/de/de/7_35_03_001.pdf
Hinweis 0. und III.2
Schau dir mal ganz genau die Speichen an Blacksilver, dann siehst du den Unterschied.
Und die sind eintragungsfrei - da nichts an meinem oder seinem Fahrwerk geändert wurde. Also?
III.2
Rad/Reifenkombinationen
Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung
aller serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen
.
Es bestehen weiterhin keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von
Sonder-Rad-/Reifenkombinationen
, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind:
- Es liegen besondere Prüfberichte bzw. Allgemeine Betriebserlaubnisse für die
entsprechende Rad/Reifenkombination vor und die jeweils erforderlichen Auflagen sind
eingehalten.
- die serienmäßige Federwegbegrenzung darf nicht aufgrund von Auflagen in diesen
Prüfberichten (z.B. Einbau zusätzlicher
Federwegbegrenzer) verändert werden müssen
und das muss mit einer Anbauabnahme bestätigt werden nun mal 😉
edit ich sagte ja Original 😉
Tjo und da wir davon reden ist die ganze Diskussion erstmal vom Tisch.
Weiter im Thema.
Speichen sind unterschiedlich 😉