Prämie light, Sauber Sorglos Paket ?
Hallo,
Hat schon mal jemand nachgerechnet, ob sich das o.g. Paket, welches der Volkswagen Versicherungsdienst in Verbindung mit einer Finanzierung anbietet, rechnet ?
Die Prämie light enthält 4 Jahre Haftpflicht, Vollkasko, Wartungskosten, Restschuldversicherung, Anschlußgarantie u. kostet mich monatlich bei einem TDi 1,9 ca. 40 Euro.
Was für Wartungskosten fallen in 4 Jahren an ?
ich fahre 15.000 bis 17.000 pro Jahr.
Würde die Kosten gern mal in einen Vergleich einrechnen.
Wann muß ich zur 1. Inspektion ?
Viele Grüße,
Harald
26 Antworten
Hi,
also es ist ein normales Autohaus bei uns in Niedersachsen. Genauer gesagt in Celle. Mein Kollege ist zu unserem Flotten-Autohaus gegangen, hat sich ein Angebot machen lassen. Als Mitarbeiter unserer Firma erhalten wir dort bei Autokauf ( Barzahlung und ohne Inzahlungnahme ) 14% . Mit diesem Angebot ist er zu den anderen in Celle ansässigen Autohaus gegangen. Der Verkäufer dort hat nicht lange geredet sonder gesagt, wenn er kurzfristig unterschreiben würde, gibt er 15% Nachlass.
Ich persönlich habe nur 12% bekommen. Allerdings finanziere ich auch einen Teil und nutze das Sorglospaket. Wenn ich diese Optionen jedoch rechne, müsste ich auch bei meinem Händler ungefähr bei 14% Nachlass sein.
Meine Taktik, ich konfiguriere mir ein Auto. Mit den fertigen Daten an der Hand rufe ich beim Autohaus an und gebe dem Verkäufer telefonisch meine Daten und Konfiguration durch. Dann meine Vorstellung zu Finanzierung und Nachlass. Fertig. Wenn er sagt, OK, dann vereinbare ich nur noch einen Termin zur Vertragsunterschrift und ggf. Feintuning. Wenn der Verkäufer genau weiss der Kunde braucht nicht großen und zeitintensiven Beratungsaufwand, dann rücken die auch mehr Prozente raus als die standard 8 - 10%. Denn mal ehrlich wenn der Kund sagt bei 15% kommt er rum und unterschreibt, dann hat der Verläufer seine Marge innerhalb von ner halben Stunde drin.
also läuft das wenn ich das richtig verstanden habe über ein grosskunden-rabatt. die bekommen ja eh was von werk vorgeschrieben ist.
nicht jeder otto-normale kann darauf zurück greifen. und daher wird er auch keine 15% bekommen.
nenn mir mal deine ausstattung und den preis den du bezahlen musst/musstest. da ich gern mal nachrechnen würde.
Nein das verstehst Du falsch. Mein Kollege ist als Privatperson bei einem ortsansässigen VW Händler aufgetreten und hat die 15% bekommen. Flottentarif entspricht 17% ( Rahmenvertrag direkt mit VW )
Mein Fahzeug hat Listenpreis 43.009,00 EUR und kostet mich nun 37.847,92 EUR das entspricht exakt 12% Nachlass.
Addiert werden zum VK die Versicherung ( Restschuld etc. ) sowie die Überfühurngskosten. Letztere lass ich mir einzeln berechnen. Für die Restschuldversicherung inkl. Sorglospaket habe ich 840 EUR bezahlt. Meine Finanzierung läuft auf 48 Monate bei 2,9%.
Der Wagen meines Kollegen hat folgende Konfiguration: einen 1.9 TDI Schalter, Highline, Deep black Perleffect, USB Schnittstelle, Winterpaket mit Winterreifen
Listenpreis 29.580,00 EUR er hat 25.143,00 EUR bezahlt zzgl. Überführungskosten. Zudem hat ihm der Händler die serienmäßigen 16" Alus gegen 17" Alus ( nicht original VW ) getauscht. Dafür hat er standard zwei Jahre Garantie halt kein Sorglospaket.
So aber was willst Du nun daran rechnen?????
Also zu meinem Verkäufer habe ich ein recht gutes Verhältnis und er hat mir klar gesagt, dass es auch Kunden gibt die kaufen ein Auto komplett ohne Rabatt manche mit 5% manche mit 8% manche halt auch mit 15%. Indirekt rechnet der Verkäufer schon ein wenig seinen Aufwand gegen um zu entscheiden mit wieviel Prozenten er dem Kunden entgegen kommen kann. Ist halt Verhandlungssache ich denke, ich für meinen Teil fahre mit 12% und der Finanzierung zu 2,9 nicht schlecht. Vielleicht hätte es noch einen Händler gegeben der mehr gibt aber was solls ich will ja auch das die Umsätze in der Region bleiben ;-)
Grüße
Hallo,
mein Händler hat auch 12% und 2,9% Finanzierung geboten. Bei derzeitigen 4,5% Zinsen für Festgeld kommt man je nach Anfangsrate auf ca. 16% Rabatt, da rechnet sich Barzahlen eigentlich nicht!
Gruß André
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wenn ich bei mir Versicherung (1 Jahr), 4 Jahre Inspektionen und den Einbau einer Funkanlage gegenrechne, komme ich bei Barzahlung auf ca. 18 Rabatt zum Listenpreis.
Merke: Finanzierung rechnet sich nie!
Es verdienen immer andere mit, ist ja auch richtig, zu
verschenken hat kein Geschäftsmann etwas.
Gruß Michael
Hallo Michael,
habe ich leider nicht verstanden. 18 % Barzahlungsrabatt ist natürlich gut, aber so einen Händler musst Du erst mal finden.
Finanzierung lohnt nie kann ich auch nicht nachvollziehen. Bei 2,9% effektivem Jahreszins und 4,5% Festgeldzinssatz bleibt doch irgendwie was über!? Oder habe ich im Studium nicht aufgepasst? Es hängt schlicht davon ab, welchen Rabatt dir der Händler für Barzahlung und welchen für Finanzierung einräumt. Wenn Du die beiden Zahlen hast, kannst Du Dir genau ausrechnen was besser ist! Bei meinem ist es die Finanzierung, ansonsten würde ich ja Bar bezahlen!!
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von dg6ygh
Hallo zusammen,
wenn ich bei mir Versicherung (1 Jahr), 4 Jahre Inspektionen und den Einbau einer Funkanlage gegenrechne, komme ich bei Barzahlung auf ca. 18 Rabatt zum Listenpreis.
Merke: Finanzierung rechnet sich nie!
Es verdienen immer andere mit, ist ja auch richtig, zu
verschenken hat kein Geschäftsmann etwas.Gruß Michael
Hi,
also die Aussage das sich Finanzierungen nie lohnen, ist ehrlich gesagt falsch. Und wer Geschäftsmann ist, prüft dies stetig. Warum leasen denn die meisten Geschäfstleute ihre Fahrzeuge?
Errechne mir bitte mal den Nachteil eine Finanzierung, die mit einem Zinssatz von 0,9% geschlossen wird. Jede lächerliche Festanlage auf z. B. 48 Monate erwirtschaftet im Schnitt
4 - 6 %. Ziel muss es sein so viel wie möglich zu finanzieren, damit der Zinsertrag höher wird. Und dann holt man auch einen Rabatt von 18%, der eigentlich höchst selten ist, da Flottentrarife schon auf 17% laufen, wieder ein auch wenn man nur 12% bekommen hat.
Sicherlich gibt es viele Bereiche in denen Finanzierungen natürlich nicht von Vorteil sind aber Volks- und Betriebswirtschaftlich gesehen wäre Dein Ansatz der Niedergang!. Die günstigen Zinssätze der Autohändler oder auch in der Unterhaltungsindustrie sollen Kaufanreize schaffen. Die Banken schieben jedoch die Kosten in Form von Beteiligungen an die Händler ab. Aber das ist ja nicht das Prüblem des Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
So aber was willst Du nun daran rechnen?????
Also zu meinem Verkäufer habe ich ein recht gutes Verhältnis und er hat mir klar gesagt, dass es auch Kunden gibt die kaufen ein Auto komplett ohne Rabatt manche mit 5% manche mit 8% manche halt auch mit 15%. Indirekt rechnet der Verkäufer schon ein wenig seinen Aufwand gegen um zu entscheiden mit wieviel Prozenten er dem Kunden entgegen kommen kann. Ist halt Verhandlungssache ich denke, ich für meinen Teil fahre mit 12% und der Finanzierung zu 2,9 nicht schlecht. Vielleicht hätte es noch einen Händler gegeben der mehr gibt aber was solls ich will ja auch das die Umsätze in der Region bleiben ;-)
Grüße
Ob es tatsächlich 15% Nachlass sind, die es ja auch sind.
Da ich selbst Verkäufer bin konnte ich es mir nicht vorstellen. Weil es ja doch ein ganz schöner Hammer ist,
und ich mir nicht erklären kann wie der Verkäufer damit Geld verdienen will, daher auch meine Frage ob es ein Zentrumm war/ist, da diese ein anderes Magen-System haben als wie ein normaler Händler.
Und ein Auto ohne Nachlass zu verkaufen, das müsste mir auch mal passieren. Bei uns in der Region rechnen die Kunden mit mind. 10%, was ja auch ok ist und ja auch drin ist. Aber naja es wir sich schon irgendwie bei deinem freundlichem rechnen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von linkelator
Ob es tatsächlich 15% Nachlass sind, die es ja auch sind.
Da ich selbst Verkäufer bin konnte ich es mir nicht vorstellen. Weil es ja doch ein ganz schöner Hammer ist,
und ich mir nicht erklären kann wie der Verkäufer damit Geld verdienen will, daher auch meine Frage ob es ein Zentrumm war/ist, da diese ein anderes Magen-System haben als wie ein normaler Händler.
Und ein Auto ohne Nachlass zu verkaufen, das müsste mir auch mal passieren. Bei uns in der Region rechnen die Kunden mit mind. 10%, was ja auch ok ist und ja auch drin ist. Aber naja es wir sich schon irgendwie bei deinem freundlichem rechnen.MfG
Gut wie die interne Kalkulation aussieht kann ich natürlich nicht sagen aber ich habe meinem Händler ja auch kaum Aufwand beschert der hat nur die Daten aus der Konfig übernommen und hat mir zur Unterschrift unter den Auftrag nen Kaffee spendiert ;-). Ich fand das auch richtig gut wir haben nicht lange über den Preis diskutiert ich sagte was ich wolle und er halt ob er das realisieren kann. Er konnte und gut. Er meinte zwar er verkaufe ja eigentlich keine Prozente aber er kann halt mitgehen. und ich denke 10% sind heutzutage schon normal geworden. Unter 10% gewinnt man keinen Blumentopf mehr so traurig das auch sein mag. Es ist sicherlich ein schwieriges Geschäft aber es ist halt ein geben und nehmen.
Finanzierung lohnt
Wie kommt denn jemand darauf, dass sich Finazierung nicht lohnt???
Es ist die Volkswagen-Bank! Wenn jemand finanziert, verdienen die nochmals Geld mit dem Kunden.
Demnach bekommt ein Barzahler kein Cent mehr Rabatt als derjenige der Fianziert!!!
Also ich habe für meinen VW Touareg 17% Rabatt bei 3,9% Finanzierung bekommen.
Also deutsches Modell bei normalem VW-Händler!
Soviel habe ich nicht mal bei Reimportwagen bekommen!
Gruss
Ulli
Re: Finanzierung lohnt
Zitat:
Original geschrieben von ulli_car
Wie kommt denn jemand darauf, dass sich Finazierung nicht lohnt???
Es ist die Volkswagen-Bank! Wenn jemand finanziert, verdienen die nochmals Geld mit dem Kunden.
Demnach bekommt ein Barzahler kein Cent mehr Rabatt als derjenige der Fianziert!!!
der händler verdient nix an der Finanzierung nur die bank, wie du es schon gesagt hast.
und ein bar zahler bekommt natürlich mehr rabatt, weil es bei einer finanzierung meist eine händlerbeteligung gibt und diese vom nachlass abgezogen wird.
mfg
Na und ???
Der Finanzierer hat aber noch ein paar tausend Euro zu hause liegen die für ihn bei mind. 4 % Arbeiten können.