PR-Nummer für Bremsen

VW Passat B7/3C

Hi,

kann mir einer sagen wo ich hier (siehe Foto) die PR Nummer für die Bremsen finde.
Ich glaube für vorne müsste es die 1ZM sein, aber wo ist die für die Hinterachse?

Wollte mir jetzt für Hinten Bremsscheiben und Bremsbelege bestellen, bei meinen Glück kommen dann die Falschen... oder kann mir einer sagen welche ich genau für meinen Wagen brauche:
Passat B7 2,0l Diesel 140 PS Baujahr 11/2013

Sage schon mal Danke
Viele Grüße
Charly

Img-4865
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@heinzmak schrieb am 6. September 2017 um 18:11:08 Uhr:


Kann mir einer die PR Nummern für meinen Passat über die FIN Nummer nennen?

Ja schick FIN, kein Thema.

70 weitere Antworten
70 Antworten

keine Ahnung. beim B6 und B7 gibts nur die EPB. Der hat keine Ausführung mit Handbremshebel. Das System ist bei 1KW und 2EA gleich. Kann ja sein, dass der Hersteller es dort angibt wo er es weiß und bei den anderen einfach nichts angibt da unbekannt für ihn. Kann auch sein, dass es andere Fahrzeuge mit einer 1KW Bremse gibt, die keine EPB haben. Oder das Teil ist universal für mit und ohne EPB und deshalb steht es nicht bei.
Bestellung nach PR Code ist jedenfalls bei VW der richtige Weg das passende zu bestellen solange niemand die Bremsanlage verändert hat.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 1. März 2022 um 00:15:10 Uhr:


keine Ahnung. beim B6 und B7 gibts nur die EPB. Der hat keine Ausführung mit Handbremshebel. Das System ist bei 1KW und 2EA gleich. Kann ja sein, dass der Hersteller es dort angibt wo er es weiß und bei den anderen einfach nichts angibt da unbekannt für ihn. Kann auch sein, dass es andere Fahrzeuge mit einer 1KW Bremse gibt, die keine EPB haben. Oder das Teil ist universal für mit und ohne EPB und deshalb steht es nicht bei.
Bestellung nach PR Code ist jedenfalls bei VW der richtige Weg das passende zu bestellen solange niemand die Bremsanlage verändert hat.

Nur die FIN (Fahrzeugidentnummer) ermittelt zu 100% das richtige ET. Eine Ausnahme macht die PR-Nummer bei den Bremsen...Auch die KBA-Nr. kann manchmal zweideutig sein...

Und VW (sowie fast alle Hersteller) verlangen die FIN bei der ET-Bestellung, da nur sie die Veränderungen bei der Serie (ind das kann unter Umständen ne ganze Menge sein) im ETKA zeigt...

ja, das ist fast richtig. Wir haben nun schon so viele Jahre (12 Jahre nach Auslieferung) nur 2 Bremsanlagen gesehen beim B7. nie war es anders. Daher kann man es sehr einfach bestimmen. Ausnahmen sind nur die nachgerüsteten Passats, die man übrigens nicht im ETKA nachblättern kann, da VW einen Umbau nicht dokumentiert trotz der Eintragung beim KBA. (wie bei mir)
KBA Nr hilft bei VW Bremsen gar nicht.
hat sich nicht gelohnt den Beitrag auszugraben. Außerdem war die Frage ja nur warum der Hersteller der Bremsbeläge bei dem einen Teil schreibt "für EPB" und bei dem anderen steht nix davon.

hallo,

ich finde es immer mehr "Scheinheilig" wenn derartige Aussagen so getroffen werden 🙂

z.B. hat der US-Passat oder auch CC immer noch eine mechanische Handbremse, wie ein Skoda

mfg

Ähnliche Themen

Da ist aber auch echt viel anders. Viele Steuergeräte. Ausstattung. Karosserie Teile außen. Motor und auch Teile darin günstiger. derjenige, der so einen fährt, kommt mit all den Informationen hier in den deutschen Foren eh kaum vorwärts. Es ist einfach vieles höchstens ähnlich.

nein, das meine ich damit nicht 🙂

für EU gibt es nur eine "Bremsanlage" hinten, die Bremsbeläge sind die gleichen wie bei einen Golf IV, die Bremssättel unterscheiden sich zur Bremsscheibe von 12mm zur 22mm (innenbelüftet), so auch zu den Bremsträgern in z.B. 1KW oder 2EA

unter 220Kw oder 300PS gibt es hinten nur die kleine Bremsanlage 1KW, so die normalen Bremsscheiben und auch Träger dafür, die ERP ist baugleich in beiden Ausführungen

eine 2EA Bremse hat immer auch den "4Motion" inklusive, bei der normalen Bremse ist es eine weitere Funktion in der Ausstattung, bedient sich aber der Standard Bremsanlage, was auch andere Modelle abbildet
und bleibt bei 1KW

mfg

Der US-Passat hat mit dem B7 (und damit mit diesem Unterforum) wenig zu tun.

@tomworld für mich ist dein Text nicht ganz klar zu lesen. meinst du die Bremssättel sind gleich bei kleiner und großer Bremsanlage hinten?
das kann ich widerlegen, denn der Sattel sieht zwar gleich aus bei 1KW und 2EA, aber er ist länger. ich habe beide. kann ich morgen Fotos machen bei Bedarf.

bei 4motion ist auch immer die kleine 1KW hinten verbaut. einzige Ausnahme 3.6L wie deiner. Ich hatte einen CFGC 177PS 2014 DSG 4M. Die kleine 1KW wurde bei mir oft zu heiß bei sehr sportlicher Fahrweise. Habe ihn verkauft weil er mir mit 90tkm zu schade/neu zum (ver-)basteln und er viel zu träge/schwer auf der Autobahn war. In der Stadt muss ich nicht erster sein an der Ampel. Das war für mich seine einzige Stärke neben 2200Kg Anhängelast.

ich hänge mal noch einen Ausschnitt an, womit ich auch beim TÜV war zum Eintragen der Bremsanlage im B7. Ist mir jetzt erst wieder eingefallen, da schon 5 Jahre her.

Hinterradbremse B7

hallo,

ich habe doch nicht geschrieben, das die Bremsanlage "gleich" ist, eher nur die Bremsbeläge?

selbst kann ich die Kombinationen hier Listen, die ehe schon im Forum stehen

aber, bei PR oder Ausstattung, nimmt Euer wissen, meine Zeit ist abgelaufen 🙂

Servus,

Könntest du mir auch die Teilnummern für einen Bremsenwechsel schicken?

Fin: Wvwzzz3czde096976

Vielen Dank.

Kay

Zitat:

@WilhelmTell schrieb am 25. September 2017 um 13:31:05 Uhr:



Zitat:

@heinzmak schrieb am 6. September 2017 um 18:11:08 Uhr:


Kann mir einer die PR Nummern für meinen Passat über die FIN Nummer nennen?

Ja schick FIN, kein Thema.

@Kaywhite lies doch mal 2 Beiträge über dir. Da steht alles im Bild was es gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen