Powertech Fahrwerk im GTI - hinten tief - vorne hoch!
Hallo,
ich habe schon mal eine Lösung gesucht zu meinem Problem.
Mein Golf 3 GTI BJ96 hat ein Powertech Fahrwerk bekommen.
60/40, Gran Tourismo, komplett.
Nun ist die Tieferlegung wohl eher 40/60. also der Wagen hängt nach hinten. Vorne viel zu hoch
Siehe Bild
86 Antworten
federbein ausbauen.
191 412 341 FG-Nr. bis 1HZSW062538 bzw. 1HZSB019475
sind die anderen "normalen" 80mm teller. die haben aber auch ne anderen auflage domlagerseitig (halbrund und nicht gerade wie deine jetztigen), würde bedeuten, du brauchst dann acuh andere domlager (nagel mich nicht fest, aber ich glaube es wäre dann die alte einteilige version).
würde für mich aber keinen sinn ergeben, dass powertech das so empfiehlt
Diese Bezeichnung steht oben im Motorraum:
Ähnliche Themen
Sind das jetzt die falschen Federteller oder nicht?
Ich weiß nicht wie das aussehen sollte bzw. nicht aussehen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Diese Bezeichnung steht oben im Motorraum:
das ist nur die bezeichnung der anschläge. die teller siehst du von oben nicht.
und am bild kann ICH es leider nicht erkennen
Ich habe das Fahrwerk wie gesagt nicht selbst eingebaut da ich von Fahrwerkssachen die Finger lasse.
Kann ich den Anschlag oben entfernen ohne das mir die Feder entgegenkommt?
das würde auch nix nützen. die teilenr steht ja direkt auf dem teller, wenn du den anschlag abmachst siehst du nur das domlager
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Kannst dus hier erkennen?
Das sind die Dämpfer wie ich Sie damals einbauen lies.
sorry nein.
meiner meinung nach hilft nur ausbau des federbeins um sicherzugehen, aber bevor du das machen lässt warte noch auf ein paar andere antworten, evtl haben andere noch bessere tips
Ich habe auch dem Verkäufer (Ebay) des Fahrwerk eine E-Mail geschrieben, er meinte darauf:
Hallo!!! Das Baujahr meines 16V ist 9/96!!Kaufbeleg habe ich keinen mehr es handelt sich aber um ein 60/60 Fahrwerk das allerdings hinten per nuten im bereich von 40-80 verstellbar ist!!!klar sieht es immer ein wenig danach aus als wäre das Auto vorne etwas höher das ist aber allerdings ganz normal!!!Genau einstellen kann man sowas nur bei einem Gewindefahrerk!!!Ich hatte mir nämlich neue Felgen gekauft und um das genau anzupassen auch ein Gewindefahrwerk!!Wenn sie aber mal in dem Gutachten lesen dann sehen sie das da steht das es sich um eine Tieferlegung des Fahrzeugaufbaus um ca 55 mm handelt und wenn es nicht der Fall wäre würden die Nummern der Federn ja bestimmt nicht mit den Nummern des Gutachten übereinstimmen da 80er oder 40er Federn andere Teilenummern haben!!Mal ne Frage Welche Felgen und Bereifung haben sie denn auf ihrem Auto???Sind vielleicht die domlager vertauscht??weil dann das Fahrzeug auch wieder etwas höher kommt!!!
@VWGolf_1984
Wenn ich sehe was du da mit dem Powertech Fahrwerk gemacht hast, dann könnte ich dir wirklich die Ohren lang ziehen, und es wundert mich noch mehr, daß es keiner bis jetzt zu 100% erkannt hat, obwohl er sogar Bilder eingestellt hat.
Dasselbe Fahrwerk was du drin hast, habe ich auch, und wenn ich sehe wie es eingebaut wurd, kriege ich Magenkrämpfe ;-)
Aber jetzt mal zur Sachen.
Ich habe das Fahwerk auch in meinen GTI. Powertech hat eine Achslast Unterscheidung!!!! Das Fahrwerk gibt es mit Federn für Modelle bis 115PS ,also bis GTI!
Dann gibt es dasselbe Fahrwerk für GTI 16V und VR6 mit einer andereren Federkennlinie, da GTI 16V Motor und VR6 Motor nun mal schwerer sind.
Also hast du schon mal den Nachteil, daß der GTI Motor einfach etwas leichter ist als der GTI 16V Motor, das kann schon ne Höhenunterschied von 2 cm ausmachen, das ist dein erste Fehler!
Deinen zweiten Fehler sehe ich auf deinen BIldern.
Du hast das Fahrwerk mit deinen Originalen Federtellern verbaut und das ist der zweite fehler! Siehst du das nicht daß der Durchmesser der obersten Windung etwas größer ist als deine Federteller??? Fällt es keinem von euch auf dem Bild auf??? Guckt es euch nochmal an.
Bei Powertechfahrwerk mußt du bei VW Federteller kaufen für einen Golf 3 GTI aber bis Bj. 7/93!!!!
Diese haben einen größeren Durchmesser, ca 12mm und sind flacher! Deine originale Domlager bleiben erhalten.
Ich empfehle dir aber, das habe ich auch so gemacht, direkt Tieferlegungsdomlager zu kaufen, kriegt man hier bei Ebay für 12 Euro nachgeschmissen, Vorteil ist , daß die das Auto noch um weiter 10 mm runterholen, hat bei mir funktioniert.
Und so sieht dein Fahrwerk bei meinen Golf GTI drin + Tieferlegungsfederteller, da ich dasselbe Fahrwerk drin habe ich hoffe dir geholfen zu haben, hier die BIlder :
Ah, noch was, bei nem Wagen mißt man den Abstand zwischen der Radnabenmitte bis zur Kotflügelkante wenn man es genau macht. Bei mir sind es vorne und hinten ca 300-302mm, kannst du bei dir nachmessen, vieviel dir nach unten fehlt.
http://www.directupload.net/show/d/658/BjYt22YB.jpg
http://www.directupload.net/show/d/658/tz2nXW98.jpg
http://www.directupload.net/show/d/658/Hb23X2zT.jpg
http://www.directupload.net/show/d/658/oJPCZXcd.jpg
http://www.directupload.net/show/d/658/cBN5fXBF.jpg
http://www.directupload.net/show/d/658/FO2XnN6Z.jpg
http://www.directupload.net/show/d/658/Z2249PR3.jpg
http://www.directupload.net/show/d/658/u8QxLx3u.jpg
http://www.directupload.net/show/d/658/MUa43mgO.jpg
kleine frage zwischendurch:
es gibt doch auch tieferlegungs-domlager oder? muss man sowas eintragen lassen und wieviel kommt man damit tiefer?