Powertech Fahrwerk im GTI - hinten tief - vorne hoch!

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe schon mal eine Lösung gesucht zu meinem Problem.

Mein Golf 3 GTI BJ96 hat ein Powertech Fahrwerk bekommen.

60/40, Gran Tourismo, komplett.

Nun ist die Tieferlegung wohl eher 40/60. also der Wagen hängt nach hinten. Vorne viel zu hoch

Siehe Bild

86 Antworten

Hier noch ein paar Bilder im eingebauten Zustand:

Dämpfer ohne Wagenheber:

Mit Wagenheber angehoben:

vorn ist auf jednefall normal. kein grund zur besorgnis. das einzige was du vllt machen könntest, wäre ein höherlegungssatz für hinten, wenn die nut ganz oben eingerastet ist. vllt sind ja auch die dämpfer oder die federn ausgelutscht. wende dich doch mal an den hersteller. vielleicht können die dir was dazu sagen.

Ähnliche Themen

Ne die Dämpfer und die Federn hinten sind nicht ausgelustcch.

Ich habe den netten Leuten von Powertech schon 2 Mails geschrieben, beide bisher ohne Antwort.

naja, warte mal ab. die haben sicherlich noch mehr zu tun als nur auf deine mail zu warten 😉 ist natürlich ärgerlich. kann ich absolut nachvollziehen. aber eigentlich kann man beim einbau hinten nicht so viel falsch machen. haben die dämpfer vllt eine einstellbare druck und zugstufe?

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Dämpfer ohne Wagenheber:

sieht irgendwie aus als ob du auf den begrenzern aufliegst.

wäre auch ne lösung das der vorne so hoch ist.den wenn die begrenzer aufliegen gehts nimmer weiter runter.

gruss

Meinst du die Gummipuffer innen oder die schwarze Hülle ausenrum???

Die Gummipuffer habe ich gekürzt, daran liegts nicht.

Das ist doch nur so eine Art Staubschutzhülle.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Meinst du die Gummipuffer innen oder die schwarze Hülle ausenrum???

Die Gummipuffer habe ich gekürzt, daran liegts nicht.

Das ist doch nur so eine Art Staubschutzhülle.

ich meinte die gummipuffer.

kannst ja mal hergehen und die staubschutzmanchetten draussen lassen,dann siehste wieviel platz zwischen begrenzer und federteller ist.

gruss

Kurz nachgeschaut, ne daran liegts nicht. Das passt schon alles.

Es muss an der Feder liegen.

Ne er liegt nicht auf den Gummipuffern auf.

Die hab ich ja wie gesgagt gestern auch wenig gekürzt weil ich das vermutet habe.

Hat nix gebracht, kein mm.

Bei Powertech steht bei diesen Federn immer das dabei:

**:Bei Fahrzeugen mit Plus-Fahrwerk muß VW Federteller HO 412341 von VW eingebaut werden

Der GTI hat ja Plus Fahrwerk. Aber ich weiß nicht welche Federteller da jetzt verbaut sind, weil ich wie gesagt alles vom Vorbesitzer (GTI 16V) so übernommen habe.

Können falsche Federteller 40mm fehlende Tieferlegung an der VA ausmachen?

Kann ich das irgendwie prüfen ob da tatsächlich diese VW Federteller verbaut sind?

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Bei Powertech steht bei diesen Federn immer das dabei:

**:Bei Fahrzeugen mit Plus-Fahrwerk muß VW Federteller HO 412341 von VW eingebaut werden

Der GTI hat ja Plus Fahrwerk. Aber ich weiß nicht welche Federteller da jetzt verbaut sind, weil ich wie gesagt alles vom Vorbesitzer (GTI 16V) so übernommen habe.

Können falsche Federteller 40mm fehlende Tieferlegung an der VA ausmachen?

Kann ich das irgendwie prüfen ob da tatsächlich diese VW Federteller verbaut sind?

1H0 412 341 für Fahrzeuge mit Schlechtwegeausrüstung, FG-Nr. bis 1HZSW062538 bzw. 1HZSB019475

ich denke das würde es erklären. die federteller sind für schlechtwegefahrwerke gedacht und ein gutes stückchen höher als die anderen 80mm teller soweit ich weiss.

wie das dann mit den domlagern zurecht passt ist ne andere geschichte

Ich glaube da sind wir langsam auf der richtigen Spur.

Das könnte doch auch erklären warum die Domlager so weit aus den Aufnahmen rausstehen. Das sind locker 1-2cm

Und wie kann ich jetzt schauen welche Federteller verbaut sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen