Powerkit P250

BMW 4er

Hallo an euch alle,
ich lese viel über das Powerkit P250.
Es gibt da so viele Geschichten die da rumgeistern, wann es denn auf den Markt kommt.
Das Powerkit P250 gibt es längst.
Ich habe es in meinem 4er seit Ende November verbaut.
Bei BMW haben die Probleme mit der Lieferung, wie bei einigen anderen Teilen zur Zeit auch.
Aus diesem Grund wird oft geschrieben... nicht lieferbar.
Also ich habe es und ansonsten wäre die Antwort wohl auch... noch nicht lieferbar!

Beste Antwort im Thema

Also ich habe kein neues Steuergerät bekommen, gebaut wurde der Wagen am 10.01.2014.

Zum PPK 250, dabei waren Motorabdeckung, Luftfilterkasten, Rote Luftfiltermatte, Aufkleber für den Motorraum und 2 geile dezente M-Performance Aufkleber ca, 20 cm lang mit silberner Performance Schrifft für die hinteren Schwellerseiten. Die großen mattschwarzen gibt es scheinbar nicht mehr, gefällt mir sehr gut auf meinem Estoril Blauen . Bilder folgen.

Gleich beim Anlassen ist mir der geänderte Klang aufgefallen (noch Serienauspuff) schön satt und sonor aber was war das???Iim Comfort Modus hängt der Motor überragend schön am Gas, ich habe das höhere Drehmoment sofort gemerkt. Sportanzeigen jetzt bei PS auf 400 und Drehmoment bei 480. Bin in der Stadt gecruist und der Verbrauch lag bei 8 Liter (!!), gut der Drehzahlmesser lag bei entspannten 1.100 Umdrehungen aber selbst auf der Autobahn bei 130 Km/h war er bei 8,8 Liter, war leider beschränkt. ABER ein kleines Stück kam mein Lieblingsschild, ihr wisst welches und drauf auf den Pinsel, diesmal im Sport Modus, noch nicht mal Sport +, Holla die Wald Fee, der dreht hoch wie nix und drückt, wohlgemerkt habe ich erst 3.000 Kilometer auf der Uhr, wie wird das erst wenn der Motor richtig aufmacht. Die Sportanzeigen zeigen dabei die Maxwerte an, also so ungefähr 340 PS und 450 NM Drehmoment.

Der Sound ist schon wesentlich besser jetzt, in der Stadt im Sport Modus sprotzt er hinten das es eine wahre Feude ist, ich habe beobachtet das hinter mir fahrende Mopedfahrer (2) an der Ampel wohlwollend genickt haben und immer das Auto beobachteten. Bin gespannt wie das mit dem PP Auspuff wird, der übrigens jetzt am 24.03. geliefert werden soll. Ach ja wenn er runterschaltet im Sport Modus kommt ein sehr dumpfer Knall bei jedem Schaltvorgang, GEIL!! Hört man aber nur bei geöffneten Fenster, im Inneren ist Ruhe im Karton.

Absolut empfehlenswert.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Was man noch nicht vergessen darf, die Abgabeleistung bei der BMW Applikation wird auch mit schlechten Umweltbedingungen erreich (Sprit, Temperatur, Ansaugluft , Luftdruck, Alterung etc. ) und kann über längere Zeit genutzt werden.

Alpina bspw. erreicht die Angegebene Leistung nur bei bestimmten Umweltparametern. Hier gibt es keine Reserven für die Schlechten Umweltbedingungen.

Den Meisten Fahren dürfte eh nicht auffallen das bspw. nur 5 min die vollen 400 PS zur Verfügung stehen. Vor allem wann kann man das überhaupt nutzen.

Thema Kühlleistung. Das ist sowohl bei N54 und N55 ein riesen Problem, bei Leistungssteigerung.

gretz

aber nur auf der Rennstrecke 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Was man noch nicht vergessen darf, die Abgabeleistung bei der BMW Applikation wird auch mit schlechten Umweltbedingungen erreich (Sprit, Temperatur, Ansaugluft , Luftdruck, Alterung etc. ) und kann über längere Zeit genutzt werden.

Alpina bspw. erreicht die Angegebene Leistung nur bei bestimmten Umweltparametern. Hier gibt es keine Reserven für die Schlechten Umweltbedingungen.

Den Meisten Fahren dürfte eh nicht auffallen das bspw. nur 5 min die vollen 400 PS zur Verfügung stehen. Vor allem wann kann man das überhaupt nutzen.

Thema Kühlleistung. Das ist sowohl bei N54 und N55 ein riesen Problem, bei Leistungssteigerung.

gretz

aber nur auf der Rennstrecke 😉

Gruß
odi

Nein, auch anderswo.

Kannst es ja ganz einfach selbst nachrechnen.
Bei 400 PS Abgabeleistung sind mehr als 800 PS Wärme abzuführen. Aufgeteilt ca. 50/ 50 auf Abgas und Kühlpaket.
Dann ist die vorgesehen Maximale Kühlmittel temp bei Vollast rund 84 grad.
Wassser kann 4kJ/K*kg Wärme aufnehmen... wieviel L/h müssen durchgepumpt werden?
Was man nicht vergessen darf, der Volumenstrom ist durch die Zylinder leider nicht 100% Hydraulisch abgeglichen, weswegen 1 bis 2 Zylinder etwas weniger wasser abbekommen > danch muss dimensioniert werden.

Bin gespannt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von odi222


aber nur auf der Rennstrecke 😉

Gruß
odi

Nein, auch anderswo.

Kannst es ja ganz einfach selbst nachrechnen.
Bei 400 PS Abgabeleistung sind mehr als 800 PS Wärme abzuführen. Aufgeteilt ca. 50/ 50 auf Abgas und Kühlpaket.
Dann ist die vorgesehen Maximale Kühlmittel temp bei Vollast rund 84 grad.
Wassser kann 4kJ/K*kg Wärme aufnehmen... wieviel L/h müssen durchgepumpt werden?
Was man nicht vergessen darf, der Volumenstrom ist durch die Zylinder leider nicht 100% Hydraulisch abgeglichen, weswegen 1 bis 2 Zylinder etwas weniger wasser abbekommen > danch muss dimensioniert werden.

Bin gespannt ;-)

bin jetzt nicht von 400 PS ausgegangen 😉

mein aktueller liegt mit PPK laut Prüfstand etwas über 330 PS und hat auch im Hochsommer Vollgasfahrten über längere Strecken überstanden ohne auch nur annähernd an die Max Öltemperatur ran zu kommen 😉

auch der N54 hat in den letzten 7 Jahren bei Vollgasfahrten nie sein Temperaturlimit erreicht

und das waren längere Vollgasfahrten 😁

Gruß
odi

Hallo, geht mir ebenso ! War heute beim Händler und wollte alles zum Einbau Performence Power - Kit erledigen und da kam unerwartet noch 1000 € dazu, Steuergerät muss ebenfalls gewechselt werden. EZ 12/2013

Eine Sauerei habe natürlich auch an BMW geschrieben, noch keine Antwort.

Kundenbetreuung habe ich auch angefragt, Antwort, müsse Sie mit dem Händler klären.

Zitat:

@DiBaDu2011 schrieb am 19. März 2014 um 17:25:35 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von mailme999


Bei mir identisch. Mein Händler hatte das Auto sogar am Tester und ist sich sicher, dass er noch ein Steuergerät tauschen muss. Bei mir waren von +1000 EUR die Rede, weswegen ist abgelehnt habe.

Ich bin im Moment echt ratlos, wer hier Recht hat.

Ihr anderen habt bei BMW einfach die Teilenummer 11122353337 bestellt und es verbauen lassen? Oder gab es noch irgendetwas zu machem am Auto?

Bei mir wurde auch nach dem Steuergerät geschaut und da mein Auto Ende Februar gebaut wurde gab es da keine Probleme. Ist aber echt ärgerlich :/...
Ähnliche Themen

Zitat:

@Sachsenbrettl schrieb am 17. Juni 2015 um 18:53:29 Uhr:


Hallo, geht mir ebenso ! War heute beim Händler und wollte alles zum Einbau Performence Power - Kit erledigen und da kam unerwartet noch 1000 € dazu, Steuergerät muss ebenfalls gewechselt werden. EZ 12/2013
Eine Sauerei habe natürlich auch an BMW geschrieben, noch keine Antwort.
Kundenbetreuung habe ich auch angefragt, Antwort, müsse Sie mit dem Händler klären.

Zitat:

@Sachsenbrettl schrieb am 17. Juni 2015 um 18:53:29 Uhr:



Zitat:

@DiBaDu2011 schrieb am 19. März 2014 um 17:25:35 Uhr:



Bei mir wurde auch nach dem Steuergerät geschaut und da mein Auto Ende Februar gebaut wurde gab es da keine Probleme. Ist aber echt ärgerlich :/...

bei der EZ wird kein Steuergerät getauscht 😉

der hat scheints keine Ahnung
was solls denn kosten ?

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 17. Juni 2015 um 20:22:42 Uhr:



Zitat:

@Sachsenbrettl schrieb am 17. Juni 2015 um 18:53:29 Uhr:


Hallo, geht mir ebenso ! War heute beim Händler und wollte alles zum Einbau Performence Power - Kit erledigen und da kam unerwartet noch 1000 € dazu, Steuergerät muss ebenfalls gewechselt werden. EZ 12/2013
Eine Sauerei habe natürlich auch an BMW geschrieben, noch keine Antwort.
Kundenbetreuung habe ich auch angefragt, Antwort, müsse Sie mit dem Händler klären.

Zitat:

@odi222 schrieb am 17. Juni 2015 um 20:22:42 Uhr:



Zitat:

@Sachsenbrettl schrieb am 17. Juni 2015 um 18:53:29 Uhr:

bei der EZ wird kein Steuergerät getauscht 😉

der hat scheints keine Ahnung
was solls denn kosten ?

Gruß
odi

Woher willst das wissen? Bauzeitpunkt wär ja relevanter als Zulassung.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 17. Juni 2015 um 21:06:15 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 17. Juni 2015 um 20:22:42 Uhr:

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 17. Juni 2015 um 21:06:15 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 17. Juni 2015 um 20:22:42 Uhr:


bei der EZ wird kein Steuergerät getauscht 😉

der hat scheints keine Ahnung
was solls denn kosten ?

Gruß
odi

Woher willst das wissen? Bauzeitpunkt wär ja relevanter als Zulassung.

bei den 250KW ist kein Steuergerätetausch nötig so weit ich weiß

War nur bei den ersten 240KW nötig 😉
deshalb sind sie ab 11.2012 etwas billiger weil das Steuergerät nicht mehr nötig ist
bei meinem wars leider noch nötig

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 17. Juni 2015 um 21:13:53 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 17. Juni 2015 um 21:06:15 Uhr:

Zitat:

@odi222 schrieb am 17. Juni 2015 um 21:13:53 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 17. Juni 2015 um 21:06:15 Uhr:


Woher willst das wissen? Bauzeitpunkt wär ja relevanter als Zulassung.

bei den 250KW ist kein Steuergerätetausch nötig so weit ich weiß

War nur bei den ersten 240KW nötig 😉
deshalb sind sie ab 11.2012 etwas billiger weil das Steuergerät nicht mehr nötig ist
bei meinem wars leider noch nötig

Gruß
odi

Woher weist du, das der Wagen nach 11/12 gebaut worden ist? An der ez kannst es ja nicht fest machen.

Zitat:

@Sachsenbrettl schrieb am 17. Juni 2015 um 18:53:29 Uhr:


Hallo, geht mir ebenso ! War heute beim Händler und wollte alles zum Einbau Performence Power - Kit erledigen und da kam unerwartet noch 1000 € dazu, Steuergerät muss ebenfalls gewechselt werden. EZ 12/2013
Eine Sauerei habe natürlich auch an BMW geschrieben, noch keine Antwort.
Kundenbetreuung habe ich auch angefragt, Antwort, müsse Sie mit dem Händler klären.

Zitat:

@Sachsenbrettl schrieb am 17. Juni 2015 um 18:53:29 Uhr:



Zitat:

@DiBaDu2011 schrieb am 19. März 2014 um 17:25:35 Uhr:



Bei mir wurde auch nach dem Steuergerät geschaut und da mein Auto Ende Februar gebaut wurde gab es da keine Probleme. Ist aber echt ärgerlich :/...

Diese Aussage hatte ich auch von einem BMW Händler bekommen, war dann bei BMW Matthes und da ging alles ohne Probleme;-)

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 17. Juni 2015 um 21:06:15 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 17. Juni 2015 um 20:22:42 Uhr:

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 17. Juni 2015 um 21:06:15 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 17. Juni 2015 um 20:22:42 Uhr:


bei der EZ wird kein Steuergerät getauscht 😉

der hat scheints keine Ahnung
was solls denn kosten ?

Gruß
odi

Woher willst das wissen? Bauzeitpunkt wär ja relevanter als Zulassung.

Hallo,

Danke an Alle !

wurde heute erledigt, ohne neues Steuerteil, Preis 1650 €

Zitat:

Hallo,
Danke an Alle !
wurde heute erledigt, ohne neues Steuerteil, Preis 1650 €

Ist bei dem Preis die TÜV-Abnahme inklusive?

Gruß,

M1Fred

Zitat:

@M1Fred schrieb am 7. August 2015 um 21:37:08 Uhr:



Zitat:

Hallo,
Danke an Alle !
wurde heute erledigt, ohne neues Steuerteil, Preis 1650 €

Ist bei dem Preis die TÜV-Abnahme inklusive?

Gruß,

M1Fred

Ja, alles . Ich denke der Preis ist in Ordnung, der Freundliche muße sich auch etwas bewegen,durch die unterschiedlichen Aussagen zum vorhandenen Steuerteil.

beste Grüße

Zitat:

@Sachsenbrettl schrieb am 8. August 2015 um 10:35:53 Uhr:



Zitat:

@M1Fred schrieb am 7. August 2015 um 21:37:08 Uhr:


Ist bei dem Preis die TÜV-Abnahme inklusive?

Gruß,

M1Fred

Ja, alles . Ich denke der Preis ist in Ordnung, der Freundliche muße sich auch etwas bewegen,durch die unterschiedlichen Aussagen zum vorhandenen Steuerteil.

beste Grüße

Danke für die Rückmeldung!

Hab meinen jetzt seit 3 Tagen, bin aber bisher noch nicht sooo viel zum fahren gekommen 🙄

Nach der Einfahrzeit muss das Powerkit auch bei mir rein 😁

Gruß,

M1Fred

Zitat:

@M1Fred schrieb am 8. August 2015 um 11:48:27 Uhr:



Zitat:

@Sachsenbrettl schrieb am 8. August 2015 um 10:35:53 Uhr:


Ja, alles . Ich denke der Preis ist in Ordnung, der Freundliche muße sich auch etwas bewegen,durch die unterschiedlichen Aussagen zum vorhandenen Steuerteil.

beste Grüße

Danke für die Rückmeldung!
Hab meinen jetzt seit 3 Tagen, bin aber bisher noch nicht sooo viel zum fahren gekommen 🙄
Nach der Einfahrzeit muss das Powerkit auch bei mir rein 😁

Gruß,

M1Fred

viel Spaß und eine unfallfreie Fahrt !!

Zitat:

@Sachsenbrettl schrieb am 8. August 2015 um 15:12:56 Uhr:



Zitat:

@M1Fred schrieb am 8. August 2015 um 11:48:27 Uhr:


Danke für die Rückmeldung!
Hab meinen jetzt seit 3 Tagen, bin aber bisher noch nicht sooo viel zum fahren gekommen 🙄
Nach der Einfahrzeit muss das Powerkit auch bei mir rein 😁

Gruß,

M1Fred

viel Spaß und eine unfallfreie Fahrt !!

Danke, wünsche ich Dir auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen