1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Powerkabel (+15 PS max. ?)

Powerkabel (+15 PS max. ?)

Hi,
ich habe hier:
http://www.joerg.de/pdf/293.pdf
was gefunden was angeblich einfach so bis zu 15PS mehr bringen soll inkl. Spritsparen.
Wird einfach zwischen Zündspule und -Verteiler geklemmt.
Meine Frage:
Wer kennt so ein Ding oder weiß wie es funktioniert?
Ist da ein Kondensator drin?
Angeblich TÜV frei?
Lohnen sich € 139,- ?

Was bringt mir ein Powerrohr (Luftfilterkastending)?
Sound, PS?
Preis/Leistung?

Bei JörgTuning hab ich keins für meinen Passat 35i mit 2,0l 115PS Digifant gefunden. Gibts doch bestimmt oder?

Was gibts noch an LowCost-Tuning?
K&N (für Kasten), Powerrohr, Powerkabel, Reinigung diverser Ventile?

vw rules

58 Antworten

... bei IOZ?!

wow, einer der die Suche benutzt...

Gruß,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank62


... bei IOZ?!

wow, einer der die Suche benutzt...

Gruß,
Frank

Na Danke, habs gefunden. Wenn man mit IOZ-Zündkabel sucht findet man nichts. Sehr nett! Kannst stolz sein.

Ciao

Ich halte von der Sache auch nichts,denn diese Geschichte mit der Vorfunkenstrecke wurde schon im 2.Weltkrieg angewand,also einer alter Hut. Aber nur zum Starten! Sonst knallte es auf Dauer die Z.-spule weg.

Diejenigen die meinen, er läuft wirklich besser mit diesen Zündkabeln, hätten ein Vergleich mit neuen (bestimmt billiger!)Zündkabeln machen sollen.
Ergebniss wäre wohl + - 0 geworden.
#
Ähnliches Thema:

Vor Jahren kaufte ich auch diesen Magneten in der Benzinleitung, weil ich mich überzeugen liess, denn dieses System kommt auch in der Wasserentkalkung zum Einatz - mit Erfolg, wie man vom städtischen Wasserwerken erfahren konnte, und ein Kollege,der jedes Jahr 9x die Kaffemaschine entkalken musste sich das auch mit Erfolg einbaute.
Ergebniss:jooaa, könnte sein. Aber nicht die 10-20% Leistungserhöhung.
Mit dem möglichen verringerten Benzinverbrauch muss man aber einschränkend sagen, es sollte dann 1 oder gar 2 Düsengrössen runter gehen. Machte ich aber nicht.
Was aber sicherlich ist, die Ventile sind immer sauber. Hatte ich vorher nie! Da ich zwei Autos habe, konnte ich das Dingen wechseln und siehe da - auch die Ventile nach 2000km sauber!
Aber Mehrleistung------ ist pippifax.

Und nun für die ewig schwankenden Zweifler.
Mein Vorschlag ist: holt euch diese Vorfunkenstrecke 14Tage zur Probe.
Neue Züpndkabel sind sicherlich nicht so teuer, als man auf diesen empirischen Vergleich verzichten sollte.
Bringt das Ding nix - zurückschicken!Und hier dazu schreiben.

Bei meiner Magnetgeschichte klappte das nicht. Die Dauer bis es angeblich erst wirkte, war länger als 14Tage.

Ruf deine Wasseraufbereiter an.

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Ruf deine Wasseraufbereiter an.

bin einer quasi einer von denen..... 😁

rein physikalisch betrachtet ist das absoluter nonsens mit den kleinen amgneten!

@Tigrar:
Kein Problem, ist gern geschehen.
Freundlichen Menschen wie Dir helfe ich gerne.

Lieben Gruß,
Frank

@MagirusDeutzUlm: wenn du Lust und Zeit hast, dann schau dir bitte doch mal die Ausstellung des Wasserwerkes im Kreis Borken/Bocholt an. Da wird von einigen Geräten dieser Art abgeraten,andere dagegen angeboten.
Meines Wissens hat der Kreis Borken in bestimmten Regionen mit die höchste Wasserhärte Deutschlands.

Hängt mit der zwangsweisen, also kommunalpolitisch beschlossenen Zumischung von mehreren örtlichen Brunnen zusammen.

Zitat:

@Fensterheber560 schrieb am 27. Mai 2002 um 18:41:01 Uhr:


Hallo nochmal.

Mit den IOZ-Zündkabel hat man schon nach einbau ein spürbares ergebinss.

Nun, es wird kein Porsche daraus aber es macht ein heiden spaß.

Es gibt ein sogenanden Lehrlauf test.
Nach einbau des Kabels setzte ich an steuer meines Autos. ( Skoda Felicia 1,3 GLX mit 68 PS)

Ich lies den Wagen im 1. Gang ohne gas anrollen ( klappt bei jeden) dann schaltete ich in den 2.gang ohne gas zu geben ( alles mit Lehrlaufdrehzal), das selbe mit den 3, 4 und 5 ohne Gaszugeben und der Motor ist nicht abgetorben. Kein ruckel,zitter oder sonstige anzeichen.

Im 5 gang hatte ich mit lehrlaufdregzahl eine Geschwindigkeit von ca 30 KMh, danach sollte ich bei der Geschwindigkeit (30) im 5. gang vollgas geben.

Der Motor zog von Drehzahlkeller bis hoch ohne auch nur ein mal ein ruckler von sich zugeben.
erwartet keine wunder, spürt es selbst.

ich habe mir nur die kleine Zündanlange einbaun lassen das ich 900 DM hatte. o habe ich nur das IOZ-Zünkabel genommen. Das kabel ´geht von der Zündspule zum Züntverteiler.

Auch ist der Motor leiser geworden und das ist kein scheiß. Jeder der schon mal ein Motor mit Stöselstangenventilantrieb hatte weis bescheid. ( Die unten liegende Nockenwelle treibt eine Stöselstange die wiederum den Kiphebel bewegt der wiederum das Ventiel betätigt.) Dier vorgang erzeugt ein Mechaniches Klicken das rellativ gut zu hören war. Durch den einbau des Kabels höre ich das klicken nicht mehr. ich fragte warum, er sagte,das liegt an der besseren verbrennung im Motor .

Ich muß aber noch ein dazu sagen, das mir negativ aufgefallen ist. Wenn man mal minderwertigen Sprit tank kann es sein das der Effeckt vom Kabel verloren geht, bis besserer Sprit getankt ist.

So sahen die originalen IOZ-MKC aus

😁😁😁

Zitat:

@Fensterheber560 schrieb am 12. Mai 2002 um 18:15:40 Uhr:


Ich weiß nicht was das für ein Kabel ist, aber ein Patent hat das bestimmt nicht.

Ich habe ein IOZ-Zündkabel und die ist das einzig Patetentierte kabel was es gibt. Selbst Bosch arbeite an so ein Kabel hat aberer das Patent nicht bekommen weil der Érfinder Norbert Hue schon das Patent eingereicht hat.

IOZ steht für Impuls Oszillator Zündung.
Die IOZ-Zündanlage ist eine patentierte Eigenentwicklung von Bernhard Hue.

Erfolge:
ruhiger Motorlauf

bessere Beschleunigung

kein Teillastruckeln

späteres Schalten möglich

verbesserte Motorleistung (ca. 3-5%) gegenüber der Eingangsleistung

Kraftstoffersparnis bei gleicher Fahrweise

besseres Kaltstartverhalten

wer sich mal informieren möschte sollte mal folgende URL anschauen.

www.ioz.de

Der Erfinder heißt Bernhard Hue. Er hat seine Erfindung verkauft an Axxios(CH)/Snipptec(DE).
Ein Video findet Ihr bei Youtube:
DE- Spintronik bei Axxio/Snipptec

Ich hab mir das 40-Klicks Video reingezogen…. Wirklich bahnbrechend! Ich sollte sofort Aktien kaufen von dem Laden 😁 😁 😁

Zitat:

@1303 RS unique sound schrieb am 4. Juni 2023 um 13:10:24 Uhr:


Der Erfinder heißt Bernhard Hue. Er hat seine Erfindung verkauft an Axxios(CH)/Snipptec(DE).
Ein Video findet Ihr bei Youtube:
DE- Spintronik bei Axxio/Snipptec

Laut Deinen Umschreibungen im AUDI TT 8n Forum bist Du doch nur ein Kunde.

Dafür machst Du aber ganz schön viel Werbung für die Klebestreifen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen