1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Powercommander versus Mapping

Powercommander versus Mapping

Harley-Davidson

Hallo!

Ein Kumpel von mir würde gerne seine "Night Train"Einspritzer ein bisschen dem offenen Auspuff anpassen.Zur Zeit "schiesst" sie ihm zu viel.Jetzt geht es darum ob er ein "Mapping"beim Freundlichen machen lässt oder sich
das hier
www.powercommander.de/
zulegt.
Als Vergaserfahrer kann ich ihm mangels Erfahrung dabei nicht helfen...darum hoffe ich von Euch Tipps zu bekommen.Was ist empfehlenswerter...ein Mapping oder der Powercommander?
Kann man den Powercommander als Laie überhaupt zufriedenstellend programieren/einstellen?
Vielen Dank im Voraus

Sunburn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxxim


Hallo Fred,

super Service. Danke.
Ich habe ja den TM noch nicht. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich die Basemap nicht bei Zippers Homepage downloaden, sonder die Maps befinden sich auf einer CD, die dem ausgelieferten TM beiliegt?

@hotzeblotz
vil Erfolg, fiebere mit Dir

Gruß Maxim

Die Maps sind auf der CD , aber kommen noch weitere dazu ( neue Modelle usw. ) können diese

mit der Software updated werden ( über zipper FTP server ) man barucht nur drucken 'update maps' und dann

werden sie geladen.

wichtig ist es eine passende map zu laden sonst geht der 6 gang anzeige nicht , und tacho stimmt nicht
leerlauf ,der Hubraum , düsen grösse usw.
da es maps gibt für Dyna's,Softail,Tourer,Sporty usw.

muss eine Map geladen werden !!

Fred

106 weitere Antworten
106 Antworten

Servus! vielen dank an alle!! für eure schnellen und ausführlichen antworten!😁😁  was kostet so ein teil  (Thundermax autotune) ??? wer kann mir den montieren?? oder kann man das auch selbst machen, bin nur ein hobbyschrauber.😕 wie siehts`mit der garantie gegenüber harley davidson aus?? merken die das wenn man das teil montiert, oder montiert hat?
möchte mich jetzt schon für eure antworten bedanken!!! JOE

$899 plus Versand plus Märchensteuer plus Zoll.
Selbst einbauen ja .
Garantie ? Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß , also ausbauen wenn was ist und original wieder rein oder Freundlicher verschwiegen und loyal (gegenüber dir und nicht der Company gegenüber) suchen ( wenn es sowas überhaupt gibt ) .😁

Zitat:

Original geschrieben von Fred57



die Neuen Steuereinheiten sind adaptive ( passen sich an ) und sind fast wie der Thundermax.
und somit sollten kleinere modifikationen kein problem darstellen und man muss nichts machen.

Noch nie habe ich einen Thread so aufmerksam durchgelesen. Dank Fred57.

Die neuen Steuereinheiten sind immer noch unerforscht?

Ich will lediglich den zugeschnürten Endtopf von meiner FXCWC gegen einen offenen tauschen. Dazu die Trickbox.
Sollte die neue Steuereinheit tatsächlich diese Eigenschaften haben, wäre ich doch "fein raus"?
Wenn nicht, was muss ich mindestens machen?

Hallo,

Der Thundermax ist einfach zu verbauen auch von Leuten mit 2 Linken Händen man muss sich nur Zeit nehmen
und ein bisschen Englische kentnisse haben und die Bilder richtig anschauen.
Werkzeuge braucht es eingentlich keine spezielle ( ausser einen passenden Gabelschlüssel um die Lambda Sonden
auszubauen ).

Der Harley mech wird es schon merken wenn er dein Bike genauer anschaut, aber er merkt auch den Powercommander und andere geräte.

bei einen Garantiefall ( am Motor ) würde ich das Originale wieder einbauen und fertig.

wenn jemanden angst hat dann soll er sowieso nichts machen !! und so fahren wie ab Werk.

Die 2008 Steuereinheiten passen sich nur an den Werten ab Werk und nicht um mehr drehmoment und PS zu bekommen , einen Stage 1 bringt nichts da sich die steuereinheit wieder so einstellt wie ab werk !
einziger vorteil das Bike läuft nicht noch magerer nach einen Stage 1.
diese anpassungen gehen aber nur bei nicht zu offenen Töpfe und Luftfilter.
das sind die letzten erkenntnisse von der 2008 Steuereinheiten.

Fred

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fred57



diese anpassungen gehen aber nur bei nicht zu offenen Töpfe und Luftfilter.
das sind die letzten erkenntnisse von der 2008 Steuereinheiten.

...und wie schätzt Du die Situation bei nur einen getauschten Endtopf ein?

Danke Fred . Na dann kann ich meine 07er behalten , und mein TM-Plan wird umgesetzt.
Grüßle und großen Daaaaaaank . Hommmmmmm .

Zitat:

Original geschrieben von Fred57


Hallo,

Der Thundermax ist einfach zu verbauen auch von Leuten mit 2 Linken Händen man muss sich nur Zeit nehmen
und ein bisschen Englische kentnisse haben und die Bilder richtig anschauen.
Werkzeuge braucht es eingentlich keine spezielle ( ausser einen passenden Gabelschlüssel um die Lambda Sonden
auszubauen ).

Der Harley mech wird es schon merken wenn er dein Bike genauer anschaut, aber er merkt auch den Powercommander und andere geräte.

bei einen Garantiefall ( am Motor ) würde ich das Originale wieder einbauen und fertig.

wenn jemanden angst hat dann soll er sowieso nichts machen !! und so fahren wie ab Werk.

Die 2008 Steuereinheiten passen sich nur an den Werten ab Werk und nicht um mehr drehmoment und PS zu bekommen , einen Stage 1 bringt nichts da sich die steuereinheit wieder so einstellt wie ab werk !
einziger vorteil das Bike läuft nicht noch magerer nach einen Stage 1.
diese anpassungen gehen aber nur bei nicht zu offenen Töpfe und Luftfilter.
das sind die letzten erkenntnisse von der 2008 Steuereinheiten.

Fred

Zitat:

Original geschrieben von Fred57


Hallo,

Der Thundermax ist einfach zu verbauen auch von Leuten mit 2 Linken Händen man muss sich nur Zeit nehmen
und ein bisschen Englische kentnisse haben und die Bilder richtig anschauen.
Werkzeuge braucht es eingentlich keine spezielle ( ausser einen passenden Gabelschlüssel um die Lambda Sonden
auszubauen ).

Der Harley mech wird es schon merken wenn er dein Bike genauer anschaut, aber er merkt auch den Powercommander und andere geräte.

bei einen Garantiefall ( am Motor ) würde ich das Originale wieder einbauen und fertig.

wenn jemanden angst hat dann soll er sowieso nichts machen !! und so fahren wie ab Werk.

Die 2008 Steuereinheiten passen sich nur an den Werten ab Werk und nicht um mehr drehmoment und PS zu bekommen , einen Stage 1 bringt nichts da sich die steuereinheit wieder so einstellt wie ab werk !
einziger vorteil das Bike läuft nicht noch magerer nach einen Stage 1.
diese anpassungen gehen aber nur bei nicht zu offenen Töpfe und Luftfilter.
das sind die letzten erkenntnisse von der 2008 Steuereinheiten.

Fred

Servus Fred57!! wie ich schon vorher schrieb: habe eine softail deluxe bj. april 2008. welchen

Thundermax

brauche ich für meine FLSTN

(bestellnummer genaue bezeichnung und adresse wären ein  H I T!!!!!) könntest du mir da    

B I T T E 

  weiterhelfen! vielen dank im voraus.      J O E

Hallo für alle die einen Thundermax mit Autotune wollen

und zwar für Dyna und Softail Modelle von 2006 - 2008

brauchen diese Bestell nummer ( 309-360 ) von Zipper http://shop.thunder-max.com/

The ThunderMax with AuotTune (#309-360) works on 2008 model Dyna® and Softail® models

ThunderMax Fuel Injection Module with AutoTune
Module Version ThunderMax EFI Module w/ AutoTune (Closed Loop) $899.95

oder bei http://stores.ebay.com/EASTERN-PERFORMANCE-CYCLES
oder http://stores.ebay.com/AMERICAN-CLASSIC-MOTORS


Fred

Hi Fred ,
eigentlich will ich morgen den K&N 3909 bestellen , hab im USA-Forum jetzt aber die von proherty gefunden und empfohlen bekommen , seien wesentlich besser als die K&N , was hältst davon ?
Vom optischen sehen sie wirklich sehr qualitativ hochwertig aus , soweit man was erkennen kann .

@ Harleybauer :

Zitat:

Der Vorteil war, das Fa. Zippers meine Mopedkonfiguration abgefragt hat und ein Grundmap aufgespiet hatte. Ich konnte nach Einbau und Anmeldung sofort losfahren.

Bist du sicher , daß dieses Basis-Map nicht immer drauf ist (standardmäßig) , hat Zippers dir extra dazugeschrieben , daß sie dir dieses Map aufgespielt haben ?

Habe ihn jetzt hier und möcht nur wissen : Was passiert wenn ich den TM einbaue und anmelde und kein map aufspiele ( weil vielleicht das Basis-Map drauf ist ) , dann müßte sie laufen und er tuned sich selbst , ist aber wirklich kein map drauf dann kann sie eigentlich nicht anlaufen ( passiert aber sonst noch was nachteiliges ?)

Hallo Leute,

Beim Thundermax sollte schon eine passende map darauf sein diese muss grundwerte haben wie
Kubik,Düsen grösse,Modell (Dyna,Softail usw. ), Tacho kalibrierung .

sonst braucht dein Bike sehr lange bis es sich eingestellt hat oder kann sich nicht einstellen weil zu weit daneben

im Thundermax kann man die maximale toleranz einstellen ab werk sind sie auf 20% eingestellt.

also besser ist es bei Zipper die map laden lassen

oder es selber laden ( und mich fragen )

Fred

Servus Highjagger ähm Hotzeblotz,
naja beschwören kann ich´s nicht, das das die richtige Map war, aber nach dem Einbau habe ich das Ding bei der Bordelektronik angemeldet (weißt schon...3X Zündung an-aus) und hab´ sie angeschmissen.
Die Mühle ist tadellos gelaufen und es gab keine Fehlermeldungen. Danach hab´ich allerdings die auf dem TM vorhandene Map nicht ausgelesen, sondern gleich die von mir gewähle Map aufgespielt.

Ich denk mal, irgendwas wird auf einem neuem TM schon drauf sein.

Die Sache ist die, der TM kann pro Fahrt immer nur Veränderungen von 5-max. 20% an den Werten der Basismap vornehmen und wenn er nicht weiß, was Du am Moped gemacht, oder an-abgebau hast, könnte es Fehlermeldungen geben, oder er kann sich nicht gut genug einstellen.

Will heisen, je besser du die Basismap wählst, desto schneller und genauer stellt sich der TM ein.
Das auswählen der Basismap, ist keine Hexerei und die Anleitung führt dich ja durch.

Gruß vom Land
Martin

..... da war der Schweizer wieder schneller tssss.😁

Servus Fred.

Zitat:

Original geschrieben von Harleybauer


..... da war der Schweizer wieder schneller tssss.😁

Servus Fred.

Wer häts erfunden ?

servus

Fred

Dankeee , euch beiden . Melde mich wieder wenn`s Möppi explodiert . 😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen